21.09.2014
Röthis (mwe) Ruhig und sachlich verlief die Landtagswahl in der Weinbaugemeinde Röthis. Allerdings fanden mit 62,2 Prozent inklusive der Wahlkarten, im Verhältnis weniger Wähler als bei der letzten Wahl den Weg zur Wahlurne.
21.09.2014
Röthis. Der SC Röfix Röthis kommt in der Vorarlbergliga langsam in Schwung. Beim FC Andelsbuch gelang dem Team um das Trainergespann Geiger/Oberlechner nach einer durchwachsenen ersten Spielhälfte ohne nennenswerte Höhepunkte durch einen Geniestreich von Goalgetter Mladen Galic (57.
15.09.2014
Viktorsberg (mwe) Am kommenden Wochenende kommt es auch in den beiden Vorderlandgemeinden Sulz und Viktorsberg zu den bereits fast Kultstatus erreichenden Alpabtrieben. Dies entwickeln sich ganz nach dem Vorbild „Would“ immer mehr zu einem großen Treffpunkt mit Volksfest Charakter.
15.09.2014
Röthis/Sulz/Laterns (mwe) Um die Betreuung und Pflege im Laternsertal noch besser absichern zu können, arbeiten die Gesundheits- und Krankenpflegevereine Vorderland und Laterns zukünftig enger zusammen. Vor kurzem haben die Obleute beider Vereine Gertrud Blum und Werner Burtscher eine entsprechende Kooperationsvereinbarung dazu unterzeichnet.
10.09.2014
Röthis. (etu) Glücklich im Hafen der Ehe angelangt sind Birgit Plank und Thomas Brugger, wohnhaft in Rankweil. Die Tiroler Wurzeln des Brautpaares erkannte man nicht nur am Dialekt, sondern auch an der tollen Trachtkleidung des Paares und der Gäste.
10.09.2014
Röthis. (etu) Nach zwei Jahren der Gemeinsamkeit stellten Denise Watzenegger und Marc Dobler mit der standesamtlichen Vermählung ihre Liebe auch auf ein rechtliches Fundament und taten somit offiziell kund, weiterhin den Weg gemeinsam durchs Leben zu gehen.
10.09.2014
Röthis. (etu) Nach fünf Jahren der Gemeinsamkeit führte Marcel Steigl seine Braut Sabine Bell zum Röthner Standesamt, wo sich das Götzner Paar bei einer feierlichen Zeremonie vor dem Standesbeamten Kurt Nägele vermählte.
10.09.2014
Röthis. (etu) Verbunden mit dem Wunsch auf eine glückliche gemeinsame Zukunft schlossen Irmgard Dobler und Walter Weber ihren Ehebund. Die Trauung am 5. September fand auf dem Röthner Standesamt ihren würdigen Rahmen.
8.09.2014
Überraschend viele Musikinteressierte konnten wir für das Lech-Classic-Musik-Festival gewinnen. Die Teilnehmerzahl war trotz einiger Absagen erfreulich. Ein Teil der 27-köpfigen Gruppe hat sich schon frühzeitig auf den Weg gemacht und den Besuch des Festivals mit einer Wanderung verbunden.
8.09.2014
Herbert Frick schaffte bei der LM Senioren 2014 den tollen 2.Rang (65+), Herbert Bitsche/Peter Schöch (65+) glänzten im Doppel ebenfalls mit Platz 2. Herzliche Gratulation!
5.09.2014
Zu Schulbeginn ist auf den Straßen, Gehsteigen und an Haltestellen immer viel los – besonders bei Haltestellen in unmittelbarer Schulnähe. Gerade die Buslenker, die eine große Verantwortung im Straßenverkehr tragen, beobachten fast täglich gefährliche Situationen.
3.09.2014
Am 26. August wurden wir alarmiert, als in einer Holzheizanlage in einem älteren Wohnhaus ein Brand ausbrach. Aufgabe unsererseits war es, das Gebäude zu Erkunden, den Brand abzulöschen, Nachkontrolle mithilfe der Wärmebildkamera durchzuführen und anschließend das Objekt zu Entlüften.
1.09.2014
Unter dem Motto „Kooperation & Sicherheit in der Region Vorderland-Feldkirch“ lädt die Regio Vorderland-Feldkirch am Samstag, 6. September (ab 10 Uhr) zum Tag der Region. Neben der Präsentation der vielen laufenden und neuen gemeindeübergreifenden Projekte, soll vor allem auf die regionale Dimension des Themas Sicherheit aufmerksam gemacht werden.
1.09.2014
Das Meisterschaftsspiel zwischen FC Bergheim und FFC Vorderland im Rahmen der 2. Frauen Bundesliga Mitte/West wurde kurz vor Schluss beim Stand von 1:1 abgebrochen.
1.09.2014
Sulz/Röthis/Viktorsberg. Im Rahmen des Regionentages besuchte Landesrat Harald Sonderegger die Bücherei Sulz-Röthis. Angeregt wurde über die Aufgaben und den Stellenwert der Bücherei diskutiert.
27.08.2014
Röthis. (etu) Als sich Sabrina Mair und Stefan Kovatsch vor 16 Jahren das erste Mal begegneten, schoss „Amor“ seine Pfeile sofort. Nun gab sich das in Feldkirch wohnende Paar bei der standesamtlichen Vermählung am 22. August das Eheversprechen.
27.08.2014
Röthis/Götzis/Wolfurt. (etu) Die Hochzeitsglocken der Pfarrkirche St. Ulrich in Meschach läuteten am 22. August für Sandra Vallant und Stefan Bickel. Einen Tag zuvor schloss das in Wolfurt wohnende Paar auf dem Röthner Standesamt seinen Ehebund.
27.08.2014
Röthis. (etu) Nach neun Jahren der Gemeinsamkeit führte Andreas Müller seine Braut Sarah Wucherer am 22. August zum Röthner Standesamt, wo sich das Paar bei einer feierlichen Zeremonie vor der Standesbeamtin Stefanie Bertsch vermählte.
26.08.2014
Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in den Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.
25.08.2014
Röthis (mwe) Seit Mitte August wird in Röthis die Röslegasse und das dortige Kanalnetz saniert. Beides, Straße als auch das Kanalnetz befinden sich in einem sehr schlechten Zustand. Die Sanierungsarbeiten sollen bis in rund 14 Tagen abgeschlossen sein.
25.08.2014
Gleich zwei bedeutende Ereignisse wurden am Samstag in Röthis gefeiert, die Siegerehrung der Landesmeisterschaft und das 40-jährige Vereinsjubiläum. Das Fest übertraf alle Erwartungen, mit einer randvollen Anlage zu den Finalspielen wurde fließend zu den Siegerehrungen übergegangen.
23.08.2014
Ab 18:30 findet die Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen des Vereins mit Siegerehrung der LM statt. Spanisches Buffet, Magier, Ehrungen und tolle Musik sollen zu einem unvergesslichen Fest beitragen. Wir freuen uns über viele Leute, die mit uns feiern werden.
22.08.2014
In einem unbeschreiblich spannenden Finale mit hochwertigem Tennis schafften Isabell Raich und unser Sportwart Mario Nachbaur den Landesmeistertitel. Beim fast vereinsinternen Duell gegen Emily Meyer und Tobias Wagner kämpften die Spieler um jeden Ball.
22.08.2014
Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.
26.08.2014
Quelle: mwe/Regio Vorderland-Feldkirch.
Sulz/Vorderland. (mwe) Die Regio Vorderland-Feldkirch lädt zum Tag der regionalen Zusammenarbeit und Sicherheit, um die zahlreichen gemeindeübergreifenden Kooperationsprojekte zu präsentieren.
20.08.2014
Als ultimatives Highlight während der Tennislandesmeisterschaften in Röthis steigt am Donnerstag den 21. August zum ersten Mal das „Sundown“!
25.08.2014
Röthis. (etu) Verbunden mit dem Wunsch auf eine glückliche gemeinsame Zukunft schlossen Regula Keckeis und Dietmar Heinzle, wohnhaft in Weiler, nach elf Jahren ihren Ehebund. Die Trauung am 25. Juli fand im Röthner Standesamt ihren würdigen Rahmen.
25.08.2014
Röthis. (etu) Linda Malin und Philipp Wallenta luden zur Hochzeit. Erst gab sich das in Sulz wohnende Paar am 25. Juli auf dem Röthner Standesamt das Jawort und am selben Tag läuteten die Hochzeitsglocken zur kirchlichen Vermählung in Meschach.
25.08.2014
Röthis. (etu) Als sich Gitte Weber und Armin vor einer gefühlten Ewigkeit, wie der Bräutigam so schön formulierte, das erste Mal begegneten, schoss „Amor“ seine Pfeile sofort. Nun gab sich das in Meiningen wohnende Paar bei der standesamtlichen Vermählung am 14. August das Eheversprechen.
25.08.2014
Röthis. (etu) Nach sieben Jahren der Gemeinsamkeit führte Emanuel Bach seine Braut Magdalena Gapp am 8. August zum Röthner Standesamt, wo sich das in Göfis wohnende Paar bei einer feierlichen Zeremonie vor der Standesbeamtin Stefanie Bertsch vermählte.
25.08.2014
Röthis. (etu) Liebe auf den ersten Blick war es, als sich die Weg von Manuela Mierer und Jürgen Längle vor knapp acht Jahren in Weiler das erste Mal kreuzten. Nun krönte das in Muntlix wohnende Paar mit der standesamtlichen Vermählung seine Liebe.
18.08.2014
Mit Verspätung, aufgrund des Regens, konnte nach Mittag der zweite Spieltag der Landesmeisterschaft gestartet werden. Es gab tolle Partien zu sehen, der Kampfgeist war in allen Klassen zu spüren, eine ganz besondere Spannung brachte der neu eingebundene Teambewerb.
13.08.2014
Über 180 Nennungen in neun Bewerbe (erstmals mit Teambewerb) übertraf trotz langer und intensiver Bewerbung und Promotion via verschiedenster Medien alle Erwartungen und ist in der Geschichte der Landesmeisterschaften, laut Wettspielreferent Rudorf Bildstein, noch nie dagewesen.
12.08.2014
Underdog aus der 3. Landesklasse eliminiert Vorarlbergligaklub Austria Lustenau Amateure trotz vier Kaderspielern mit 2:0. Mit Röthis, Meiningen und Admira ist ein weiteres VL-Trio ausgeschieden.
12.08.2014
Röthis (mwe) Vergangene Woche wurde nun mit etwas Verspätung die Sanierung der Röslegasse und die Verkehrssicherheitsmaßnahme-Umbau der Kreuzung Schulgasse in welche die Gemeinde Röthis 97.000 Euro investiert in Angriff genommen.
7.08.2014
Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 54 Menschen aus Sulz-Röthis genützt.
6.08.2014
Der TC Vorderland hofft auf viele Anmeldungen zu den verschiedenen Bewerben dieser Landesmeisterschaften. Die Spieler werden bei diesem Event im Mittelpunkt stehen!
6.08.2014
Der TC Vorderland ist heuer Veranstalter der Landesmeisterschaften im Tennis der Allgemeine Klasse. Auf der gepflegten Anlage in der Mitte des Landes wird ein großes Spektakel erwartet.
5.08.2014
Zwischenwasser / Vorderland (mwe) Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Für rund 60 Kinder war dieses Sprichwort in den letzten Ferienwochen keine leere Phrase.
3.08.2014
In der zweiten VFV Toto-Cup, Hauptrunde kommt es zu zwei Duellen mit Vorarlbergliga-Mannschaften. Die 27 Partien, darunter einige Prestigeduelle wie das Dornbirner Stadtduell, versprechen viel Brisanz.
2.08.2014
Kein Stolperstein sollte die 1b-Mannschaft des SC Röthis für den Metzler Werkzeuge SK Brederis in der 1. Runde des VFV-Cups sein. Der SK Brederis gewann deutlich und auch in der Höhe verdient mit 8:0.
1.08.2014
Samstag, 26.07.2014 - 20:25 Uhr Aufgrund des Starkregens an diesem Samstag wurde unsere Hilfe beim "Schönebuchweg" benötigt. Aufgabe unsererseits war es, hier Sandsäcke am Weg entlang zu legen und das Wasser zurück in den Graben zu führen.