AA
  • VOL.AT
  • Gesundheit

  • Britin starb, weil sie nur noch Chips und Cracker aß

    18.01.2020 Eine 32-jährige Britin ernährte sich überwiegend von Chips. Als sie starb, wog sie nur noch um die 50 Kilogramm. Nun ist der Fall vor Gericht, und das ist der Grund.

    Versteckte tierische Inhaltsstoffe in Lebensmitteln

    14.01.2020 In diesen Lebensmitteln würden Sie keine tierischen Inhaltsstoffe erwarten.

    Tagung in Wien zum Österreichischen Impftag

    13.01.2020 Eines der Hauptthemen im Rahmen des Österreichischen Impftages wir wohl erneut die Einführung einer Impfpflicht sein.

    5 Tipps: Wie man die Neujahrsvorsätze schafft

    8.01.2020 Eine weit verbreitete Tradition ist es, sich zu Jahresbeginn vorzunehmen, im neuen Jahr etwas besser zu leben. Sei es sportlicher zu sein, gesünder zu essen oder mit dem Rauchen aufzuhören - die Neujahrsvorsätze durchzuziehen ist schwer. Deshalb hier fünf Tipps, wie die Vorsätze zu schaffen sind.

    Immer mehr Österreicher sind übergewichtig

    8.01.2020 In puncto Übergewicht ist Österreich laut Ernährungsexperten auf einem unheilvollen Weg, denn immer mehr Menschen sind zu dick.

    Pflegegeld wird jährlich erhöht

    1.01.2020 Das Jahr 2020 bringt im Pflegesektor einige Neuerungen. Ab 1. Jänner wird das Pflegegeld angehoben - und das nicht nur einmalig, sondern in der Folge jährlich und das in allen sieben Stufen.

    Striktes Feuerwerksverbot in ganz Wien - auch zu Silvester

    27.12.2019 Im gesamten Wiener Ortsgebiet besteht ein striktes Feuerwerksverbot - daran haben Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (SPÖ) und Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl am Stephanitag erinnert. Es wird appelliert, zu den den Neujahrsfeiern auf Silvesterkracher zu verzichten. Wer erwischt werde, dem drohe eine Geldstrafe von bis zu 3.600 Euro oder eine Anzeige.

    Sport im Winter: Sinnvoll oder ein Gesundheitsrisiko?

    25.12.2019 Im Sommer sind zahllose Sportler in der Natur zu sehen - doch wie gefährlich ist Outdoor-Sporteln im Winter?

    Wien: Gesundheitsberatung 1450 hilft auch zu Weihnachten

    23.12.2019 Auch zu Weihnachten kann der Hals plötzlich kratzen, der Bauch schmerzen oder das Kind fiebern. Die telefonische Gesundheitsberatung gibt auch über die Feiertage Hilfe und berät, was zu machen ist.

    Grippewelle im Anmarsch - Pünktlich zu Weihnachten

    20.12.2019 Ist genug Impfstoff für Vorarlberg da - oder könnte es zu einem Lieferengpass kommen? Und kann man sich mit dem Impfstoff überhaupt vor einer Grippe schützen? Das sagen die Ärzte!

    Die Krätze ist in Österreich wieder auf dem Vormarsch

    19.12.2019 In den vergangenen Jahren wurde in Mitteleuropa ein massiver Anstieg bei Krätze-Fällen verzeichnet, so auch in Österreich.

    Immer mehr Wiener radeln auch im Winter

    18.12.2019 Radeln wird in Wien auch im Winter immer beliebter: Laut einer Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) ist die Zahl der Fahrradfahrer, die in der eher unwirtlichen Jahreszeit in die Pedale treten, in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Im Schnitt hat sich die Zahl der Winter-Radfahrer im letzten Jahrzehnt mehr als verdoppelt.

    Trotz Rauchverbots: Es gibt sie noch, Wiens Raucherlokale

    17.12.2019 Wer dachte, Wiens Raucherlokale seien seit Eintritt des Rauchverbots am 1. November endgültig Vergangenheit, der irrt. Um 3 Uhr Früh stießen wir auf ein Lokal, das gerade aus diesem Grund an Beliebtheit und Kundschaft gewonnen haben dürfte.

    Psychose-Gefahr durch Cannabis

    18.12.2019 Mediziner warnen vor einer Legalisierung: Cannabis sei vor allem für Jugendliche gefährlich, weil es auch viel stärker sei wie früher.

    Umfrage zeigt: Das belastet die Österreicher am Arbeitsplatz am meisten

    14.12.2019 Der "Arbeitsgesundheitsmonitor" der AK zeigt auf, worunter die Österreicher am Arbeitsplatz am meisten leiden.

    Pasta-Diät: So klappt gesundes Abnehmen

    14.12.2019 Abnehmen und trotzdem weiter leckere Nudeln essen klappt nicht? Klappt wohl - und zwar mit der gesunden Pasta-Diät!

    Erkältung vorbeugen durch richtige Ernährung: Tipps

    14.12.2019 Damit nicht ein lästiger Schnupfen die Vorweihnachtszeit trübt und bei den aktuell vielen To Do's beeinträchtigt, heißt es vorbeugen. Ein Ernährungsberater verrät fünf Tipps zur Stärkung des Immunsystems.

    AK: Kritik an Kassenreform - "Unfair"

    13.12.2019 AK-Vorarlberg-Präsident Hubert Hämmerle: "Die Parität zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern wurde anerkannt. Das ist sehr fragwürdig und zutiefst unfair."

    MedKonkret: Herzschwäche auf dem Vormarsch

    8.09.2020 Primar Matthias Frick legte am 10. Dezember den MedKonkret-Besuchern die Vorbeugung ans Herz.

    Arbeitnehmern drohen drastische Verschärfungen bei Krankenständen

    13.12.2019 Gewerkschaft sieht in darin einen "Generalverdacht" gegenüber den Arbeitnehmern sowie eine "Haltung des Misstrauens gegenüber den Beschäftigten".

    Krankenstand: Für Arbeitnehmer drohen drastische Verschärfungen

    16.12.2019 Die Wirtschaft will Verschärfungen bei Krankenständen der Arbeitnehmer. Bereits am nächsten Dienstag könnte im Überleitungsausschuss ein solcher Beschluss gefasst werden.

    Pfleger protestieren heute im Wiener KH Nord

    9.12.2019 Mehr Pflegepersonal und eine Reform der Besoldung: Das fordern die Pfleger im Wiener Krankenhaus Nord und halten daher am Montag ab 13 Uhr eine Dienststellenversammlung ab.

    Masern-Impfpflicht vorerst kein Thema in Vorarlberg

    8.12.2019 Durchimpfungsrate von 95 Prozent sei ausreichend, meint die neue Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher.

    Holzöfen klimaschädlich? So heizen Sie richtig

    8.12.2019 Beim Heizen mittels Holzöfen entstehen hohe Feinstaub-Emissionen. Eine Broschüre des Landes soll nun wichtige Tipps für "nachhaltige Wärme" bieten.

    Masern-Impflicht: Niederösterreich und Steiermark dafür, Wien dagegen

    6.12.2019 Die Landeshauptleute Johanna Mikl-Leitner (Niederösterreich) und Hermann Schützenhöfer (Steiermark) sprachen sich am Freitag für eine verpflichtende Masern-Impfung aus. Gesundheitsministerin Zarfl will hingegen mehr Aufklärung.

    So erkennt man gesunde Lebensmittel

    5.12.2019 Kennzeichnungen bei Lebensmitteln gibt es viele. Meist garantieren diese Labels eine bestimmte Herstellungsmethode. Ein neues Ampelsystem stellt nun die Nährwertqualität - also die Nährstoffe eines Lebensmittelproduktes - in den Vordergrund.

    Österreicher im Vorjahr häufiger im Krankenstand

    5.12.2019 Die Österreicher haben 2018 etwas mehr Zeit im Krankenstand verbracht als im Jahr davor. Durchschnittlich waren die unselbstständig Beschäftigten im Jahresverlauf 13,1 Tage im Krankenstand.

    Demographische Entwicklung verschärft Ärztemangel in Wien

    6.12.2019 In der Bundeshauptstadt leben immer mehr ältere Menschen - diese demographische Entwicklung wird in den kommenden Jahrzehnten laut einer WIFO-Studie voraussichtlich auch den Ärztemangel in Wien verschärfen.

    An Strand explodiert: Das macht tote Wale so gefährlich

    5.12.2019 Immer wieder explodieren tote Wale. Dabei ist nicht nur die Explosion an sich für Menschen gefährlich, auch die entweichenden Verwesungsgase und Bakterien können der Gesundheit schaden.

    Wien: Vier neue Spezialforschungsbereiche genehmigt

    4.12.2019 Vier neue Spezialforschungsbereiche (SFB) wurden vom Wissenschaftsfonds FWF genehmigt. Die Forschungsverbünde werden allesamt in Wien eingerichtet und laufen bis zu acht Jahre. Insgesamt wurden 17,3 Millionen Euro dafür bewilligt, gab der FWF bekannt. Bei der Kuratoriumssitzung wurden 170 Projekte mit einem Volumen von 75,6 Mio. Euro bewilligt. Damit lag die Bewilligungsquote bei 25,1 Prozent.

    Während der Arbeit: Drogerie kippt Trinkverbot

    4.12.2019 Eine österreichweit aktive Drogeriekette, deren Betriebsordnung ein "Trinkverbot" für Angestellte während der Arbeitszeit beinhaltet hatte, hat am Mittwoch Änderungen angekündigt.

    Wien bekommt 16 neue Medizin-Zentren

    5.12.2019 Wien bekommt 16 neue medizinische Zentren. Das hat die sogenannte Landeszielsteuerungskommission am Mittwoch beschlossen. Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) teilte mit, dass die Niederlassungen - zum Beispiel Diabetes- oder Wundzentren - in der Nähe von Krankenhäusern eingerichtet werden sollen.

    Trinkverbot während Arbeitszeit: Drogeriekette kündigt Änderung an

    4.12.2019 Eine Drogeriekette, die österreichweit Filialen hat, sorgte mit ihrer Betriebsordnung, die ein "Trinkverbot" für Angestellte während der Arbeitszeit beinhaltete, für Aufsehen. Ein Sprecher der Kette teilte am Mittwoch auf APA-Anfrage mit: "Wir haben die alte Betriebsordnung selbstverständlich umgehend außer Kraft gesetzt und durch eine neue ersetzt, wie sie im Handel üblich ist".

    Schwangerschaften werden durch den Klimawandel verkürzt

    3.12.2019 Hitze kann zu kürzeren Schwangerschaften führen. Das bestätigte ein Forscherteam aus den USA.

    Veganes Produkt aus Vorarlberg ausgezeichnet

    3.12.2019 Die Vegane Gesellschaft Österreich hat am Sonntag, 1. Dezember im Wiener MAK (Museum für Angewandte Kunst) die österreichischen Vegan Awards 2019 verliehen. Das Vorarlberger Fruchtsaftunternehmen Rauch belegte den zweiten Platz in der Kategorie "Beverages".

    Liebendes Ländle: Babyboom in Bregenz

    29.11.2019 Auf der Geburtenstation des LKH Bregenz hatte man am zweiten Novemberwochenende alle Hände voll zu tun.

    Vorarlberger Pflegemodell für Russland

    29.11.2019 Diese Woche erhielten unter anderem BENEVIT-Pflegeeinrichtungen in Langen und Weidach-Bregenz hochrangigen Besuch von russischen Projektmanagern.

    Erste Samenbank für HIV-positive Spender eröffnet

    28.11.2019 Eine Samenbank für HIV-Positive: Mit "Sperm Positive" wollen die Betreiber der Einrichtung gegen Vorurteile ankämpfen.

    Aids Hilfe Wien: Ab 2020 auch Test auf andere sexuell übertragbare Krankheiten möglich

    28.11.2019 Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember hat die Aids Hilfe Wien ihre inhaltliche Neuausrichtung ab 2020 vorgestellt. Künftig kann man sich am Standort auch auf andere sexuell übertragbare Krankheiten testen lassen. Außerdem sollen Betroffene dort auch ärztlich betreut werden. Obmann Wolfang Wilhelm betonte am Mittwoch, dass keine zusätzlichen öffentlichen Gelder dazu benötigt würden.

    Warum manche Menschen essen können, ohne zuzunehmen

    27.11.2019 Manche Menschen können essen, was sie wollen und bleiben trotzdem schlank.

    So wirken sich PC und Handy auf unsere Augen aus

    27.11.2019 In der Arbeit acht Stunden vor dem Bildschirm, Zuhause vor dem Fernseher und am Weg am Handy: Unsere Augen werden täglich neuen Herausforderungen ausgesetzt. Kurzsichtigkeit könnte zur Volkskrankheit werden.

    Hund leckt Herrchen über das Gesicht - Besitzer tot!

    27.11.2019 Ein 63-jähriger Mann aus Bremen kam ums Leben, nachdem ihm sein Hund über das Gesicht geschleckt hatte.

    Wunderblüte: Darum sollten wir öfter Kamillentee trinken

    27.11.2019 Kamille gilt als wahre Wunderblüte, denn sie kann bei zahlreichen Beschwerden Linderung bringen.

    Bessere Versorgung von psychisch kranken Menschen gefordert

    26.11.2019 Da die Versorgung von psychisch kranken Menschen in Österreich nach wie vor unzureichend ist, stellte der Dachverband "pro mente Austria" am Dienstag ein Lösungspapier für die künftige Bundesregierung vor.

    Enormer Andrang beim 1. Wiener Gesundheitstag in der Therme Wien

    26.11.2019 Mehr als 1.700 Besucher holten sich am 1. Wiener Gesundheitstag in der Therme Wien Tipps und Anregungen für ihre Gesundheit. Aufgrund des großen Interesses ist eine Fortsetzung im nächsten Jahr geplant.

    Frau hat 12 Finger und 20 Zehen

    25.11.2019 Diese Frau in Südosten Indiens wurde mit Polydaktylie geboren.

    Mit Instahelp gegen den Herbstblues: Neue Online-Plattform hilft rasch

    22.11.2019 Herbst und Winter führen bei vielen Menschen zu psychischen Verstimmungen. Die neue psychologische Online-Plattform Instahelp bietet professionelle Soforthilfe.

    Vegane Eltern ließen ihr Baby verhungern

    21.11.2019 Die Eltern hatten ihren 18 Monate alten Bub nur mit Obst und Gemüse ernährt. Das Kind starb an Unterernährung.

    Fünf bekannte Kaffeemythen - wahr oder falsch?

    19.11.2019 Hindert das Schwarze Gold uns wirklich am Einschlafen - wahr oder falsch? Kaffee belastet Herz und Hirn - wahr oder falsch?

    Rückruf von "Tante Fanny Frischer Dinkel-Mürbteig"

    19.11.2019 Derzeit gibt es eine Rückruf-Aktion von "Tante Fanny Frischer Dinkel-Mürbteig". Das durch Verotoxin bildende Escherichia coli (VTEC) mikrobiologisch verunreinigte Produkt wurde u.a. bei Merkur, Spar, Nah & Frisch und Unimarkt verkauft. Es wird empfohlen von jeglichem Verzehr des Produktes abzusehen.

    Kalifornien verklagt E-Zigaretten-Hersteller Juul

    19.11.2019 Der US-Bundesstaat Kalifornien verklagt den E-Zigaretten-Hersteller Juul, weil dieser in Werbekampagnen Minderjährige ins Visier genommen haben soll.

    Wien will zur "Metropole der Gesundheitswirtschaft" werden

    18.11.2019 Dieser Mission fühlen sich Stadt Wien, Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung, Ärztekammer und Hauptverband der Sozialversicherungsträger verpflichtet.

    Wiener Praxisplan: Neues Design und erweiterte Features

    18.11.2019 Die vielleicht wichtigste Arztsuche in Wien erstrahlt in neuem Design: Der Praxisplan der Ärztekammer für Wien ist nun mit aktualisiertem Design und erweiterten Features online.

    Kampf um die Zukunft der Pflege in Vorarlberg

    15.11.2019 In diesem Jahr fand das erste Pflegesymposium an der FH Vorarlberg statt. Der Fokus lag auf der Zukunft der Pflege in Vorarlberg.

    Die kranke Aorta: Maßgeschneiderte Hilfe

    14.11.2019 Erkrankungen der Hauptschlagader sollten frühzeitig behandelt werden.

    Influenza ist auf dem Vormarsch

    13.11.2019 Die Grippe-Saison steht wieder vor der Tür. Laut den Virologen der MedUni Wien schützt man sich gegen die Influenza am besten via Impfung.

    Vorarlberg mit Höchstwert bei Toten nach Lungenentzündung

    12.11.2019 14,92 Personen von 100.000 Menschen sterben in Vorarlberg an einer Lungenentzündung. Das ist österreichweit der Höchstwert.

    Alkolenker fürchten sich zu wenig vor Unfällen

    12.11.2019 Nur jeder achte Alkolenker in Österreich fürchtet sich vor einem Unfall. Die Realität sieht freilich anders aus: Jeder dritte alkoholisierte Autofahrer sei in einen Unfall mit Sach- oder Personenschaden verwickelt. Das ist das Ergebnis neuer Studien.

    Darum sollten Sie nicht jeden Tag duschen

    11.11.2019 Viele Menschen genießen sie: Die tägliche Dusche am Morgen und/oder abends. Aber ist tägliches Duschen überhaupt gut für uns?

    360-Kilo-Mann entkommt nur knapp dem Tod

    7.11.2019 Ein Mann aus Virginia wäre an seinem Übergewicht fast gestorben. Doch er hat nicht aufgegeben, sondern gekämpft. Und das mit Erfolg: In nur drei Jahren hat er rund 270 Kilogramm abgenommen.