AA
  • VOL.AT
  • Gesundheit

  • Vorarlberg: Landesregierung bespricht seit der Früh weiteres Vorgehen zum Coronavirus

    25.02.2020 Krisenstab für Mittwoch in Vorbereitung. "Letztlich müsse man jederzeit auch damit rechnen, dass der Virus auch in Österreich auftaucht", so Wallner.

    Fisch essen mit reinem Gewissen: Greenpeace gibt Tipps

    25.02.2020 Rund um den Aschermittwoch steht Fisch vielerorts hoch im Kurs - Heringsschmaus und Co. werden gerne genossen. Greenpeace empfiehlt, unbedingt auf Bio-Fisch aus der Region anstatt Meeresfisch zu setzen.

    Coronavirus nun auch in Südtirol angekommen

    25.02.2020 In Südtirol ist ein erster Coronavirus-Fall gemeldet worden. Am Mittwoch wird indes ein Krisenstab in Vorarlberg aktiv.

    Coronavirus: Info-Hotline ab sofort 24/7 erreichbar

    25.02.2020 Ab sofort ist die AGES-Infoline zum Coronavirus im Auftrag des Gesundheitsministeriums sieben Tage die Woche rund um die Uhr erreichbar.

    Atemschutzmasken gegen Coronavirus nicht effektiv

    25.02.2020 Laut Experten helfen Mundschutzmasken kaum als Schutz vor dem Coronavirus. Als wichtigste Schutzmaßnahmen werden entsprechende Handhygiene und das Abstandhalten zu Erkrankten angegeben.

    Coronavirus: Kurz kündigt Reisewarnung an

    25.02.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat nach einer Zusammenkunft mit dem Einsatzstab im Innenministerium zur Coronavirus-Epidemie die weitere Vorgangsweise dargelegt. Dazu gehören eine Informationskampagne für die Bevölkerung sowie punktuelle Reisewarnungen durch das Außenministerium.

    An dieser Krankheit leiden rund 10 Prozent aller Frauen

    24.02.2020 Zwischen zehn und 15 Prozent der Frauen in Österreich und Deutschland leiden an Endometriose. Die Unterleibserkrankung macht sich durch starke Menstruationsschmerzen bemerkbar.

    Seelenleben aus der Balance

    8.09.2020 Stress, Burnout und Depressionen - jede depressive Episode sollte beachtet und behandelt werden.

    Wien: Neues Service zur Geburtsanmeldung wird gut genutzt

    25.02.2020 Gemeinsam mit dem Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) und der Vinzenz Group hat die Stadt Wien mit der zentralen Geburtsanmeldung ein neues Service für schwangere Frauen gestartet, um ihnen eine unkomplizierte Anmeldung - online oder telefonisch - zu ermöglichen. Die Bilanz nach einem Jahr ist erfreulich: Das Service wurde 12.100 Mal genutzt. Außerdem konnte es 89 Prozent der Frauen ermöglicht werden, in einem ihrer drei Wunschspitäler unterzukommen.

    Corona-Epidemie: Alle News im Liveticker

    26.02.2020 Die Zahl der Toten durch das Coronavirus ist in China sprunghaft angestiegen. In Europa ist Italien derzeit Infektionen am schwersten betroffen. 

    Start des Aufnahmeverfahrens für Human- und Zahnmedizin 2020

    24.02.2020 Es geht wieder los: Die Anmeldung zum Aufnahmeverfahren 2020 für die Studienplätze in Human- und Zahnmedizin an den Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) sind im März online durchzuführen.

    Coronavirus: Hotline der Wirtschaftskammer startet

    25.02.2020 In Österreich hat nun auch die Wirtschaftskammer eine Hotline zum Thema Coronavirus eingerichtet. Diese richtet sich hauptsächlich an Unternehmen mit Kontakt nach China.

    Coronavirus: Österreich laut Nehammer "gut gerüstet"

    25.02.2020 Bei einer Pressekonferenz am Sonntag versuchte Innenminister Karl Nehammer zum Thema Coronavirus zu beruhigen. Es gebe weiterhin keine Infektionsfälle in Österreich, die Lage in Italien sehe man sich aber ganz genau an.

    Schimmel und Maden: Faule Eier bei Betrieb in NÖ

    24.02.2020 "Rohe Eier, aus denen Maden kriechen und an denen Schimmel haftet." Davon berichtet ein Privatdetektiv über das Unternehmen "Pro Ovo" mit Sitz in Amstetten.

    "Zero Project"-Konferenz in Wien: Gehörlose kämpfen im Alltag wegen fehlender Barrierefreiheit

    21.02.2020 Beispiel Servicestelle: Sind diese nur per Telefon zu erreichen, fehlt hier die Barrierefreiheit und Gehörlose sind auf die Hilfe Anderer angewiesen. "Ich brauche immer jemand anderen, der mir hilft", schilderte Liisa Kauppinen, 1995 zur ersten Präsidentin des Weltverbandes der Gehörlosen gewählt, ein ganz banales Alltagsproblem. Kauppinen ist wegen der Konferenz "Zero Project" der Essl Foundation in Wien.

    Influenza: Grippe-Erkrankungen in Wien werden weniger

    19.02.2020 Der Höhepunkt der Grippewelle dürfte schon bald hinter uns liegen. In Wien und Graz gingen die Fälle bereits zurück - allerdings schätzte das Diagnostische Influenza Netzwerk Österreich (DINÖ) in seinem wöchentlich veröffentlichten Update die Zahl der Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner immer noch auf über 2.300.

    Mehr Gemüse essen: 5 simple Tricks, die dabei helfen

    19.02.2020 Alarmierend: Österreich steht beim Gemüseverzehr im Ländervergleich an letzter Stelle. Wie man es schafft, mit ein paar simplen Tricks mehr Gemüse zu essen, lesen Sie hier.

    Unglaubliche Bilder: Frau spielt Violine während Hirn-OP

    18.02.2020 Bilder wie aus "Grey's Anatomy": Eine Frau spielte Geige während Chirurgen einen Tumor aus ihrem Gehirn entfernen.

    Coronavirus-Entwicklung: Drei Szenarien möglich

    25.02.2020 Das Coronavirus hat bereits zahlreiche Todesopfer gefordert. Es ist derzeit nicht absehbar, wie sich das Covid-19 in den nächsten Wochen und Monaten entwickeln wird. Experten gehen aber von drei möglichen Szenarien aus.

    Fasching: Warnung vor bunten Kontaktlinsen aus dem Internet

    18.02.2020 Es ist ein gefährlicher Trend, der besonders im Fasching auf dem Vormarsch ist: Augenärzte warnen davor, bunte Kontaktlinsen im Internet zu kaufen und zu tragen.

    Julian Assange: Mediziner und Psychologen fürchten um sein Leben

    21.02.2020 Sollte der Wikileaks-Gründer in der Zelle sterben, dann sei er "effektiv zu Tode gefoltert worden". Die Folterung von Assange müsse eingestellt werden.

    Wiener Opernball: Debütanten mit schwerem Herzfehler eröffnen 2020

    18.02.2020 Unter den 144 Debütantenpaaren am Wiener Opernball befindet sich 2020 auch ein Tanzpaar, dessen Auftritt ein persönlicher Triumph ist. Der 20-jährige David Haslinger und die 19-jährige Sophia Windisch leiden an einem Hypoplastischen Linksherzsyndrom, einem der schwersten Geburtsfehler des Herzens. "Die Proben sind schon anstrengend für sie", meinte Edith Windisch, Mutter von Sophia, dazu.

    Bill Gates: Coronavirus könnte Welt in eine "sehr schlimme Lage" bringen

    25.02.2020 100 Millionen Dollar stellte die Stiftung von Bill und Melinda Gates bereits zur Bekämpfung des Coronavirus zur Verfügung. Nun warnt Bill Gates auf der weltweit größten Wissenschaftskonferenz vor der Ausbreitung des Virus.

    Coronavirus: Universität Wien rät von Chinareisen ab

    25.02.2020 Die Universität Wien rät ihren Studenten und Mitarbeitern wegen des Coronavirus (2019-nCoV) dringend von Reisen nach China ab.

    Neuer Vogelgrippe-Ausbruch in Tschechien

    18.02.2020 In Tschechien ist innerhalb weniger Wochen ein zweiter Vogelgrippe-Ausbruch festgestellt worden.

    Intensiv gestraffte Haut mit Secret RF - Radiofrequenz-Microneedling

    17.02.2020 Intensiv gestraffte Haut und das auf natürliche Art. Klingt fast zu gut um wahr zu sein, ist aber dank einer innovativen, medizinischen Therapieform wirklich möglich. Dr. Thomas Aigner, schönheit2go, weiß wie es funktioniert.

    15,5 Millionen Mehrwegbecher in 15 Jahren in Wien eingesetzt: 1.210 Tonnen CO2 eingespart

    17.02.2020 Seit 2005 wurden in Wien 15,5 Millionen Mehrwegbecher eingesetzt. Aufgestapelt macht das eine Strecke von 77,5 Kilometern, also die Distanz zwischen der Bundeshauptstadt und Melk. Damit wurden auf über 4.000 Events 1.210 Tonnen CO2 eingespart, berichtete Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) am Sonntag. Das entspreche 203 Heißluftballon-Füllungen.

    Die heißeste Mutter der Welt - 43-Jährige sieht aus wie 19

    14.02.2020 Nein, bei diesen zwei handelt es sich nicht um Schwestern. Rechts ist die 19-jährige Meilani Diaz zu sehen und daneben - kein Witz - ihre 43 Jahre alte Mutter Joleen.

    Wer mehr Sex-Partner hat, erhöht sein Krebs-Risiko

    14.02.2020 Eine Studie kommt zum Schluss: Wer mehr als zehn Sexualpartner hat, erhöht sein Krebs-Risiko dramatisch. Frauen sind dabei wesentlich stärker gefährdet als Männer.

    SPÖ stellt OP-Wartezeiten online: Land "war säumig"

    14.02.2020 Für OPs in Vorarlberg muss man mitunter lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Die SPÖ hat diese Wartezeiten auf einer eigens eingerichteten Website veröffentlicht.

    SPÖ informiert online über OP-Wartezeiten im Ländle

    14.02.2020 Eine Seite der SPÖ Vorarlberg informiert nun über die Wartezeiten von Operationsterminen in Ländle-Krankenhäusern.

    Nach mildem Winter: Jetzt kommen die Riesen-Zecken

    13.02.2020 Der anhaltend milde Winter begünstigt Zecken. Dauerte die Zeckensaison früher von etwa März bis Ende Oktober, so sind die Spinnentiere inzwischen ganzjährig aktiv, so der deutsche Zeckenforscher Jochen Süss.

    Wiens neuer Impfservice mit Online-Buchung und kaum Wartezeit

    13.02.2020 Der Impfservice der Stadt Wien will mit einem neuen Online-Buchungsprogramm Wartezeiten reduzieren und das Impfen erleichtern. Höchstens zehn Minuten soll man für eine Impfung anstehen.

    Kalte Hände und Füße: Das kann man dagegen tun

    13.02.2020 Frauen und Mädchen haben besonders oft kalte Füße und Hände. Das unangenehme Alltagsleiden sollte man jedoch nicht unterschätzen. Prof. Hademar Bankhofer klärt auf, was man dagegen tun kann.

    Coronavirus: Alle 157 durchgeführte Tests in Österreich negativ

    25.02.2020 Bis Donnerstag (10.00 Uhr) hat es in Österreich bisher keinen bestätigten Fall einer Voronavirus-Infektion (offiziell nun Covid-19) gegeben.

    So tödlich sind CONVID-19, SARS und MERS im Statistik-Vergleich

    25.02.2020 Die Epidemien dieses Jahrhunderts im lethalen Statistik-Vergleich - Österreichischer Experte sagt: es dauert noch 1,5 Jahre bis zu einem Impfstoff gegen das Coronavirus.

    Coronavirus: Maskenpflicht in Krankenhäusern?

    25.02.2020 In Österreich gibt es bisher keinen bestätigten Fall einer Coronavirus-Infektion. Bis Mittwochvormittag sind 105 Tests nach Verdachtsfällen durchgeführt worden, alle waren bisher negativ. Dennoch gibt es in Wiener Spitälern nun eine Masken-Pflicht.

    2020: Stadt Wien fördert 51 medizinische Forschungsprojekte

    12.02.2020 Der "Medizinisch-Wissenschaftliche Fonds des Bürgermeisters" schüttete 2019 beinahe 900.000 Euro an Fördergeldern aus. Heuer hat die Stadt Wien geplant, 51 medizinische Forschungsprojekte zu fördern.

    Experten kritisieren große Lücken im Impfschutz

    13.02.2020 Experten kritisieren, dass in Österreich trotz diverser Gratis-Angebote noch immer deutliche Impflücken bei Masern, Pneumokokken und HPV bestehen.

    Coronavirus: Mehr Panik im Ausland als in China selbst

    25.02.2020 Der chinesische Botschafter Li Xiaosi kalmierte am Dienstag bei einer Dialogveranstaltung in Wien die Gemüter in Sachen Coronavirus. Im Ausland herrsche oft mehr Panik als in China selbst, so Li.

    Wieder mehr Grippe-Kranke in Wien

    11.02.2020 Die Grippewelle hat Wien immer noch fest im Griff. Nach einem kurzen Abschwung zu Jahresende sind derzeit mindestens 13.900 Personen betroffen.

    Brauchen Kinder ein Frühstück? Diätologin Sibylle Leis klärt auf

    11.02.2020 Kinder verzichten immer öfter auf das Frühstück. Wie sich das auf den Körper unserer Kleinsten und deren Leistung in der Schule auswirkt, weiß Aks-Diätologin Sibylle Leis.

    Neues, völlig unbekanntes Virus in Brasilien entdeckt

    10.02.2020 Ein Team aus internationalen Wissenschaftlern hat in Brasilien einen neuen unbekannten Virus entdeckt. Das Besondere: Das Virus besteht fast ausschließlich aus völlig unbekanntem Erbgut.

    Anschober ruft Coronavirus-Gipfel für Donnerstag aus

    25.02.2020 Am Donnerstag sollen die Gesundheitsminister der EU über eine gemeinsame Strategie gegen das Coronavirus beraten. Gesundheitsminister Anschober rief ein außerordentliches Treffen aus.

    Coronavirus: Letzte sechs Österreicher aus Wuhan ausgeflogen

    25.02.2020 In der Nacht auf Sonntag kamen auch die letzten sechs Österreicher aus der vom Coronavirus heimgesuchten Provinz Wuhan in ihrer Heimat an. Die sechs Personen zeigen keine Symptome, werden jedoch unter Quarantäne gestellt.

    Darum schaden ätherische Öle der Gesundheit

    7.02.2020 Eukalyptus, Pfefferminze, Fichte: Ein heißes Kräuterbad soll bei Erkältung Wunder bewirken.

    Seltene Erkrankung: Mädchen wird langsam "zu Stein"

    7.02.2020 Ein 7-jähriges Mädchen leidet unter einer seltenen Hauterkrankung. Sie kann nur unter großen Schmerzen gehen.

    Warnung vor magistral hergestellten Noscapin-Hustensäften

    7.02.2020 Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) gab nach zwei gemeldeten Vergiftungserscheinungen bei Kindern eine Warnung vor magistral zubereiteten Noscapin-Hustensäften aus.

    Coronavirus: Mütter können Virus auf Babys übertragen

    25.02.2020 Mütter, die mit dem neuartigen Coronavirus infiziert sind, können das Virus an ihr Neugeborenes weitergeben. Das zeigt ein neuer Fall in Wuhan.

    Veganer Monat im Selbsttest: Schwierig, aber doch einfach

    7.02.2020 Neujahresvorsätze sind gut, aber in meinem Fall meistens nur gut gemeint. Umso überraschter war ich, dass ich den veganen Jänner ohne größere Probleme durchgezogen habe. Ganz einfach war es allerdings nicht.

    Beißringe für Babys getestet: Krebserregende Stoffe in drei Produkten entdeckt

    6.02.2020 Die Zeitschrift "Öko-Test" hat 20 Beißringe für Babys getestet. 14 erhielten die Noten "sehr gut" oder "gut", darunter auch vier Alternativen ohne Silikon und Plastik. In drei Produkten wurden allerdings auffällige Gehalte an krebsverdächtigen Stoffen nachgewiesen.

    Wie sich Sex-Entzug auf den Körper des Mannes auswirkt

    6.02.2020 Was passiert mit dem Körper eines Mannes, wenn er über einen längeren Zeitraum keinen Sex hatte? Es kursieren einige Mythen darüber im Internet. "Fitbook" klärt nun auf.

    Coronavirus: WHO besorgt über "massive Infodemie"

    25.02.2020 Die Weltgesundheitsorganisation WHO spricht von einer "massiven Infodemie" und ist besorgt über die Verbreitung falscher Informationen über die Krankheit.

    Coronavirus: Keine Verdachtsfälle mehr in Wien

    25.02.2020 Am Mittwoch konnten der Wiener Krankenanstalenverbund Coronavirus-Entwarnung für die am Sonntag aus China zurückgekehrten Österreicher geben. Auch die Tests der entlaufenen Salzburgerin verliefen negativ.

    Zu neuen Ufern aufbrechen

    5.02.2020 Das einzig Beständige in unserem Leben ist der Wandel. Psychologin und Psychotherapeutin Mag. Sabine Fleisch zeigt, wie Platz für Neues geschaffen werden kann.

    Sechs Coronavirus-Verdachtsfälle in Österreich, drei davon in Wien

    25.02.2020 In Österreich gibt es noch insgesamt sechs Coronavirus-Verdachtsfälle, die noch nicht getestet wurden. Bei den drei Patienten in Wien, zwei in Kärnten und einer in Salzburg werden die Ergebnisse heute erwartet.

    Ärztemangel: Immer mehr Kassenstellen unbesetzt

    5.02.2020 Patienten müssen immer häufiger zu Wahlärzten, weil immer mehr Kassenstellen unbesetzt sind. Dabei fehlt es am häufigsten an Kinderärzten.

    Coronavirus: Jede Woche landen weiter Passagiere aus China in Wien

    25.02.2020 Air China fliegt trotz Coronavirus weiterhin nach Österreich, rund 400 Passagiere kommen jede Woche in Schwechat an. Pamela Rendi-Wagner forderte daher Temperaturscans für China-Passagiere.

    Inzwischen 12.000 Menschen in Wien an Grippe erkrankt

    5.02.2020 Die Zahl der Grippeerkrankten in Wien ist wieter gestiegen. Aktuell zählt der städtische Grippemeldedienst 12.000 Betroffene (Schwankungsbreite plus/minus 1.350), wie aus der am Dienstag aktualisierten Wochenstatistik hervorgeht.

    Stadt Wien stellt Telefonzellen mit Laien-Defibrillatoren auf

    4.02.2020 "Lebensrettung ist Teamarbeit": Die Stadt Wien und Puls, Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes, setzen den nächsten Schritt, um die Überlebens-Chance bei einem Herzstillstand weiter zu erhöhen.