AA
  • VOL.AT
  • Gesundheit

  • Pfleger protestieren heute im Wiener KH Nord

    9.12.2019 Mehr Pflegepersonal und eine Reform der Besoldung: Das fordern die Pfleger im Wiener Krankenhaus Nord und halten daher am Montag ab 13 Uhr eine Dienststellenversammlung ab.

    Masern-Impfpflicht vorerst kein Thema in Vorarlberg

    8.12.2019 Durchimpfungsrate von 95 Prozent sei ausreichend, meint die neue Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher.

    Holzöfen klimaschädlich? So heizen Sie richtig

    8.12.2019 Beim Heizen mittels Holzöfen entstehen hohe Feinstaub-Emissionen. Eine Broschüre des Landes soll nun wichtige Tipps für "nachhaltige Wärme" bieten.

    Masern-Impflicht: Niederösterreich und Steiermark dafür, Wien dagegen

    6.12.2019 Die Landeshauptleute Johanna Mikl-Leitner (Niederösterreich) und Hermann Schützenhöfer (Steiermark) sprachen sich am Freitag für eine verpflichtende Masern-Impfung aus. Gesundheitsministerin Zarfl will hingegen mehr Aufklärung.

    So erkennt man gesunde Lebensmittel

    5.12.2019 Kennzeichnungen bei Lebensmitteln gibt es viele. Meist garantieren diese Labels eine bestimmte Herstellungsmethode. Ein neues Ampelsystem stellt nun die Nährwertqualität - also die Nährstoffe eines Lebensmittelproduktes - in den Vordergrund.

    Österreicher im Vorjahr häufiger im Krankenstand

    5.12.2019 Die Österreicher haben 2018 etwas mehr Zeit im Krankenstand verbracht als im Jahr davor. Durchschnittlich waren die unselbstständig Beschäftigten im Jahresverlauf 13,1 Tage im Krankenstand.

    Demographische Entwicklung verschärft Ärztemangel in Wien

    6.12.2019 In der Bundeshauptstadt leben immer mehr ältere Menschen - diese demographische Entwicklung wird in den kommenden Jahrzehnten laut einer WIFO-Studie voraussichtlich auch den Ärztemangel in Wien verschärfen.

    An Strand explodiert: Das macht tote Wale so gefährlich

    5.12.2019 Immer wieder explodieren tote Wale. Dabei ist nicht nur die Explosion an sich für Menschen gefährlich, auch die entweichenden Verwesungsgase und Bakterien können der Gesundheit schaden.

    Wien: Vier neue Spezialforschungsbereiche genehmigt

    4.12.2019 Vier neue Spezialforschungsbereiche (SFB) wurden vom Wissenschaftsfonds FWF genehmigt. Die Forschungsverbünde werden allesamt in Wien eingerichtet und laufen bis zu acht Jahre. Insgesamt wurden 17,3 Millionen Euro dafür bewilligt, gab der FWF bekannt. Bei der Kuratoriumssitzung wurden 170 Projekte mit einem Volumen von 75,6 Mio. Euro bewilligt. Damit lag die Bewilligungsquote bei 25,1 Prozent.

    Während der Arbeit: Drogerie kippt Trinkverbot

    4.12.2019 Eine österreichweit aktive Drogeriekette, deren Betriebsordnung ein "Trinkverbot" für Angestellte während der Arbeitszeit beinhaltet hatte, hat am Mittwoch Änderungen angekündigt.

    Wien bekommt 16 neue Medizin-Zentren

    5.12.2019 Wien bekommt 16 neue medizinische Zentren. Das hat die sogenannte Landeszielsteuerungskommission am Mittwoch beschlossen. Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) teilte mit, dass die Niederlassungen - zum Beispiel Diabetes- oder Wundzentren - in der Nähe von Krankenhäusern eingerichtet werden sollen.

    Trinkverbot während Arbeitszeit: Drogeriekette kündigt Änderung an

    4.12.2019 Eine Drogeriekette, die österreichweit Filialen hat, sorgte mit ihrer Betriebsordnung, die ein "Trinkverbot" für Angestellte während der Arbeitszeit beinhaltete, für Aufsehen. Ein Sprecher der Kette teilte am Mittwoch auf APA-Anfrage mit: "Wir haben die alte Betriebsordnung selbstverständlich umgehend außer Kraft gesetzt und durch eine neue ersetzt, wie sie im Handel üblich ist".

    Schwangerschaften werden durch den Klimawandel verkürzt

    3.12.2019 Hitze kann zu kürzeren Schwangerschaften führen. Das bestätigte ein Forscherteam aus den USA.

    Veganes Produkt aus Vorarlberg ausgezeichnet

    3.12.2019 Die Vegane Gesellschaft Österreich hat am Sonntag, 1. Dezember im Wiener MAK (Museum für Angewandte Kunst) die österreichischen Vegan Awards 2019 verliehen. Das Vorarlberger Fruchtsaftunternehmen Rauch belegte den zweiten Platz in der Kategorie "Beverages".

    Liebendes Ländle: Babyboom in Bregenz

    29.11.2019 Auf der Geburtenstation des LKH Bregenz hatte man am zweiten Novemberwochenende alle Hände voll zu tun.

    Vorarlberger Pflegemodell für Russland

    29.11.2019 Diese Woche erhielten unter anderem BENEVIT-Pflegeeinrichtungen in Langen und Weidach-Bregenz hochrangigen Besuch von russischen Projektmanagern.

    Erste Samenbank für HIV-positive Spender eröffnet

    28.11.2019 Eine Samenbank für HIV-Positive: Mit "Sperm Positive" wollen die Betreiber der Einrichtung gegen Vorurteile ankämpfen.

    Aids Hilfe Wien: Ab 2020 auch Test auf andere sexuell übertragbare Krankheiten möglich

    28.11.2019 Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember hat die Aids Hilfe Wien ihre inhaltliche Neuausrichtung ab 2020 vorgestellt. Künftig kann man sich am Standort auch auf andere sexuell übertragbare Krankheiten testen lassen. Außerdem sollen Betroffene dort auch ärztlich betreut werden. Obmann Wolfang Wilhelm betonte am Mittwoch, dass keine zusätzlichen öffentlichen Gelder dazu benötigt würden.

    Warum manche Menschen essen können, ohne zuzunehmen

    27.11.2019 Manche Menschen können essen, was sie wollen und bleiben trotzdem schlank.

    So wirken sich PC und Handy auf unsere Augen aus

    27.11.2019 In der Arbeit acht Stunden vor dem Bildschirm, Zuhause vor dem Fernseher und am Weg am Handy: Unsere Augen werden täglich neuen Herausforderungen ausgesetzt. Kurzsichtigkeit könnte zur Volkskrankheit werden.

    Hund leckt Herrchen über das Gesicht - Besitzer tot!

    27.11.2019 Ein 63-jähriger Mann aus Bremen kam ums Leben, nachdem ihm sein Hund über das Gesicht geschleckt hatte.

    Wunderblüte: Darum sollten wir öfter Kamillentee trinken

    27.11.2019 Kamille gilt als wahre Wunderblüte, denn sie kann bei zahlreichen Beschwerden Linderung bringen.

    Bessere Versorgung von psychisch kranken Menschen gefordert

    26.11.2019 Da die Versorgung von psychisch kranken Menschen in Österreich nach wie vor unzureichend ist, stellte der Dachverband "pro mente Austria" am Dienstag ein Lösungspapier für die künftige Bundesregierung vor.

    Enormer Andrang beim 1. Wiener Gesundheitstag in der Therme Wien

    26.11.2019 Mehr als 1.700 Besucher holten sich am 1. Wiener Gesundheitstag in der Therme Wien Tipps und Anregungen für ihre Gesundheit. Aufgrund des großen Interesses ist eine Fortsetzung im nächsten Jahr geplant.

    Frau hat 12 Finger und 20 Zehen

    25.11.2019 Diese Frau in Südosten Indiens wurde mit Polydaktylie geboren.

    Mit Instahelp gegen den Herbstblues: Neue Online-Plattform hilft rasch

    22.11.2019 Herbst und Winter führen bei vielen Menschen zu psychischen Verstimmungen. Die neue psychologische Online-Plattform Instahelp bietet professionelle Soforthilfe.

    Vegane Eltern ließen ihr Baby verhungern

    21.11.2019 Die Eltern hatten ihren 18 Monate alten Bub nur mit Obst und Gemüse ernährt. Das Kind starb an Unterernährung.

    Fünf bekannte Kaffeemythen - wahr oder falsch?

    19.11.2019 Hindert das Schwarze Gold uns wirklich am Einschlafen - wahr oder falsch? Kaffee belastet Herz und Hirn - wahr oder falsch?

    Rückruf von "Tante Fanny Frischer Dinkel-Mürbteig"

    19.11.2019 Derzeit gibt es eine Rückruf-Aktion von "Tante Fanny Frischer Dinkel-Mürbteig". Das durch Verotoxin bildende Escherichia coli (VTEC) mikrobiologisch verunreinigte Produkt wurde u.a. bei Merkur, Spar, Nah & Frisch und Unimarkt verkauft. Es wird empfohlen von jeglichem Verzehr des Produktes abzusehen.

    Kalifornien verklagt E-Zigaretten-Hersteller Juul

    19.11.2019 Der US-Bundesstaat Kalifornien verklagt den E-Zigaretten-Hersteller Juul, weil dieser in Werbekampagnen Minderjährige ins Visier genommen haben soll.

    Wien will zur "Metropole der Gesundheitswirtschaft" werden

    18.11.2019 Dieser Mission fühlen sich Stadt Wien, Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung, Ärztekammer und Hauptverband der Sozialversicherungsträger verpflichtet.

    Wiener Praxisplan: Neues Design und erweiterte Features

    18.11.2019 Die vielleicht wichtigste Arztsuche in Wien erstrahlt in neuem Design: Der Praxisplan der Ärztekammer für Wien ist nun mit aktualisiertem Design und erweiterten Features online.

    Kampf um die Zukunft der Pflege in Vorarlberg

    15.11.2019 In diesem Jahr fand das erste Pflegesymposium an der FH Vorarlberg statt. Der Fokus lag auf der Zukunft der Pflege in Vorarlberg.

    Die kranke Aorta: Maßgeschneiderte Hilfe

    14.11.2019 Erkrankungen der Hauptschlagader sollten frühzeitig behandelt werden.

    Influenza ist auf dem Vormarsch

    13.11.2019 Die Grippe-Saison steht wieder vor der Tür. Laut den Virologen der MedUni Wien schützt man sich gegen die Influenza am besten via Impfung.

    Vorarlberg mit Höchstwert bei Toten nach Lungenentzündung

    12.11.2019 14,92 Personen von 100.000 Menschen sterben in Vorarlberg an einer Lungenentzündung. Das ist österreichweit der Höchstwert.

    Alkolenker fürchten sich zu wenig vor Unfällen

    12.11.2019 Nur jeder achte Alkolenker in Österreich fürchtet sich vor einem Unfall. Die Realität sieht freilich anders aus: Jeder dritte alkoholisierte Autofahrer sei in einen Unfall mit Sach- oder Personenschaden verwickelt. Das ist das Ergebnis neuer Studien.

    Darum sollten Sie nicht jeden Tag duschen

    11.11.2019 Viele Menschen genießen sie: Die tägliche Dusche am Morgen und/oder abends. Aber ist tägliches Duschen überhaupt gut für uns?

    360-Kilo-Mann entkommt nur knapp dem Tod

    7.11.2019 Ein Mann aus Virginia wäre an seinem Übergewicht fast gestorben. Doch er hat nicht aufgegeben, sondern gekämpft. Und das mit Erfolg: In nur drei Jahren hat er rund 270 Kilogramm abgenommen.

    Wenn Schule Angst macht: Tipps für gestresste Kinder

    7.11.2019 Lernen sollte Spaß machen und die Schule ein spannender Ort sein, wo Kinder gerne sind - so die Theorie. Was man tun kann, wenn die Schule dagegen zum Angst-Ort wird und die Kleinen das Hingehen verweigern, lesen Sie hier.

    Vier neue Lebensretter aus Vorarlberg

    6.11.2019 Geben für Leben: Mit einer Knochenmarkspende haben Patrick, André, Stefan und Julia Menschen Hoffnung auf Leben gegeben.

    Gestärkt durch den Winter

    6.11.2019 Zunehmend macht sich die Erkenntnis breit, dass Wärme und Kälte allgemein und das Saunabaden im Speziellen bei der Vorbeugung und Behandlung von Gesundheitsstörungen ihren Platz haben.

    Auf den Spuren der nächtlichen Wandler

    5.11.2019 Die meist harmlose Schlafstörung tritt gerade im Kindesalter auf.

    Zuckersüße Offenbarungen

    4.11.2019 Mythos und Wahrheit: Fakten rund um den Honig.

    Krankenhauskeime im Bregenzer Wocherhafen

    30.10.2019 In einigen öffentlichen, gut frequentierten Badegewässern Österreichs fanden Experten gefährliche Krankenhauskeime. Beim Umweltinstitut sieht man keinen Grund zur Sorge.

    Darum ist schlechte Laune gut für uns

    30.10.2019 Wer miese Laune verspürt, darf laut einer Studie ruhig auch einmal grummelig sein.

    37,2 Millimeter: Das ist der größte Zahn der Welt

    30.10.2019 Ein Deutscher hat es mit dem Riesen-Zahn jetzt ins Guiness Buch der Rekorde geschafft.

    Punktgenau zum Scharfblick

    30.10.2019 Fehlsichtigkeiten mit Laser behandeln – Operationsmethode mit Weitblick.

    Tipps bei fiesen Halsschmerzen

    29.10.2019 Der Hals kratzt und schmerzt? Ein paar einfache Tipps schaffen Abhilfe.

    Superfood Rucola: Darum ist der Salat so gesund

    29.10.2019 Wir haben fünf gute Gründe, wieso man öfter bei Rucola-Salat zugreifen sollte.

    Unfassbarer Ärzte-Pfusch: 900 Kinder an HIV erkrankt

    28.10.2019 Im Süden Pakistans haben sich rund 900 Kinder wohl durch verschmutzte Spritzen mit dem Aids-Virus infiziert. Für die massenhaften Aids-Infektionen verantwortlich sein soll ein Kinderarzt.

    Gastro-Rauchverbot: In Vorarlberg wird nur nach Anzeigen kontrolliert

    28.10.2019 Ab 1. November gilt in der Gastronomie das ausnahmslose Rauchverbot. Doch wie wird eigentlich kontrolliert, ob sich alle daran halten? VOL.AT hat sich umgehört.

    Machen Soziale Netzwerke depressiv?

    28.10.2019 Wie wirken sich die Sozialen Netzwerke auf die Psyche der Jugendlichen aus? Dieser Frage ist VOL.AT nachgegangen.

    Depressionen bei Österreichs Jugend

    17.03.2020 Jeder fünfte Jugendliche leidet an einer psychischen Erkrankung. Das geht aus der MHAT-Studie (Mental Health in Austrian Teenagers) hervor.

    Zeitumstellung: Tipps für einen besseren Schlaf

    27.10.2019 Immer mehr Menschen schlafen nach der Zeitumstellung schlecht. Dabei soll es ganz einfache Methoden geben, die dem Mini-Jetlag entgegenwirken.

    Diese sechs Lebensmittel helfen beim Schlafen

    25.10.2019 Man kennt es noch von der Oma: "Nicht zu spät essen, sonst schläfst du schlecht". Da hat sich Oma wohl getäuscht - zumindest teilweise.

    Die Wälderin – so richtig zum Wohlfühlen

    25.10.2019 Jetzt ist genau die richtige Zeit, um ein paar Tage zu entspannen. Ein wahrer Geheimtipp dafür ist das Hotel „Die Wälderin“ in Mellau.

    Mineralölrückstände in Baby-Milchpulver: Nestle reagiert auf Vorwürfe

    25.10.2019 Nach den Berichten über Mineralölrückstände in Säuglingsmilch-Produkten von Nestle reagierte der Konzern nun auf die Vorwürfe.

    Studie offenbart: Armut macht Kinder chronisch krank

    24.10.2019 Laut Beobachtungen von Ärzten sind Kinder aus armutsgefährdeten Familien häufiger krank, neigen eher zu Adipositas und Diabetes und sterben früher als die Durchschnittsbevölkerung.

    VKI: Toastschinken-Test mit unappetitlichem Ergebnis

    24.10.2019 Wer gerne Schinken-Käse-Toast und Co. isst, sollte hier unbedingt weiterlesen. Ein aktueller Produkttest des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) hat ergeben, dass sich ein rascher Verbrauch bei Toastschinken besonders dringend empfiehlt.