AA
  • VOL.AT
  • Formel1

  • Mit WM-Titel in Formel-1-Pension

    16.10.2006 Michael Schumacher will zum Abschluss seiner Formel-1-Karriere im Grand Prix von Brasilien die Konstrukteurs-WM für Ferrari holen. "Die Jungs hätten diesen Titel in meinen Augen absolut verdient", erklärte der Rekord-Champion.

    Schumacher schneller als Alonso

    6.10.2006 Michael Schumacher hat Fernando Alonso auch im ersten Freien Training für den möglicherweise bereits entscheidenden Formel-1-GP von Japan am Sonntag in Suzuka (7.00 Uhr MESZ) abgehängt.

    Pole-Position für Alonso

    1.10.2006 Weltmeister Fernando Alonso startet am Sonntag (8.00 Uhr MESZ) aus der Pole-Position in den Formel-1-Grand Prix von China.

    Klien weiter am Sondieren

    21.09.2006 Christian Klien, der nach dem Formel-1-Grand-Prix von Monza von Red Bull Racing aus seinem Vertrag entlassen wurde, ist weiterhin am Sondieren seiner Möglichkeiten. Das Test-Reglement für 2007 ist noch nicht fix.

    Klien wird durch Doornbos ersetzt

    11.09.2006 Monza war Christian Kliens letzter Formel-1-Grand-Prix für Red Bull Racing. Der Rennstall gab am Montag bekannt, dass Robert Doornbos die letzten drei Saisonrennen bestreiten wird.

    Räikkönen eroberte Italien-Pole

    9.09.2006 Der Finne Kimi Räikkönen hat am Samstagnachmittag in Monza die Pole Position für den Formel-1-Grand-Prix von Italien erobert - Rekordchampion Schumacher landete vor Nick Heidfeld auf Rang zwei.

    Briatore bleibt Renault-Boss

    6.09.2006 Der Formel-1-Rennstall Renault hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass Teamchef Flavio Briatore (56) seinen Vertrag bis 2008 verlängert hat. Gleichzeitig wurde das Fahrerduo für die Saison 2007 offiziell gemacht.

    Ist Flavio Briatore amtsmüde?

    30.08.2006 Renault hat Medienberichte über einen Rücktritt von Formel-1-Teamchef Flavio Briatore zum Saisonende zurückgewiesen. Das britische Magazin "Hello" hatte berichtet, dass sich der Italiener zurückziehen wolle. | Formel1.vol.at

    Debütant fährt allen davon

    31.08.2011 Sebastian Vettel hat einen Traumstart in die Formel 1 hingelegt. Der 19-jährige Deutsche raste am Freitag im Freien Training für den Türkei-GP in Istanbul bei seinem Trainingsdebüt im BMW-Sauber auf den ersten Platz. 

    Formel-1-Sommerpause zu Ende

    31.08.2011 Nach der dreiwöchigen Sommerpause in der Formel 1 setzt Rekordweltmeister Michael Schumacher am Wochenende seine Jagd auf den amtierenden Weltmeister Fernando Alonso beim Grand Prix in der Türkei fort. | Formel1.vol.at

    Button-Sieg im Chaos-Rennen

    31.08.2011 Der britische Honda-Pilot Jenson Button hat am Sonntag in einem verrückten und ereignisreichen Regen-Grand-Prix von Ungarn den ersten Sieg seiner Formel-1-Karriere gefeiert.

    Alexander Wurz kehrt in F1 zurück

    31.08.2011 Die starken Leistungen von Alexander Wurz als Testfahrer für McLaren-Mercedes und Williams haben sich ebenso bezahlt gemacht wie die große Geduld. Der 32-Jährige erhält 2007 erstmals seit dem Jahr 2000 ein fixes Cockpit in der Formel 1.