AA

Schumi gewann Italien-Grand-Prix

Michael Schumacher hat am Sonntag den Formel-1-Grand-Prix von Italien gewonnen und mit seinem bereits 90. Rennsieg die WM wieder spannend gemacht. Christian Klien auf Platz 11.

Michael Schumacher hat das Monza-Wochenende in jeglicher Hinsicht eindrucksvoll dominiert: vor dem Rennen, im Rennen und nach dem Rennen. Nachdem der deutsche Rekord-Weltmeister am Sonntag beim Grand Prix von Italien die Ziellinie überquert hatte, brachen alle Dämme: tausende fanatische Ferrari-Fans feierten mit dem Rekord-Champion gleich aus einer Vielzahl von Gründen.

Mit dem fünften Italien-Grand-Prix-Sieg und dem insgesamt 90. Triumph seiner einzigartigen Karriere machte der 37-Jährige den Kampf um den WM-Titel 2006 mit einem Schlag wieder völlig offen. Denn Weltmeister und WM-Leader Fernando Alonso schied mit einem Motorschaden aus und büßte zehn Punkte Vorsprung ein. Übrig geblieben sind vor den drei letzten Rennen der Saison nur noch mickrige zwei Zähler. Auf dem Programm stehen nun noch die Rennen in China (1. Oktober), Japan (8. Oktober) und Brasilien (22. Oktober).

Unmittelbar nach der Zieldurchfahrt des siebenfachen Weltmeisters stürmten nicht nur tausende Fans der “Scuderia” die Strecke, sondern auch Ferrari ließ die Katze aus dem Sack. Die PR-Leute der Italiener verteilten sofort Pressemitteilungen, auf denen das Fahrerduo für die Saison 2007 bekannt gegeben wurde. Darauf waren die Namen Felipe Massa und Kimi Räikkönen zu lesen, damit war endgültig klar: Schumacher wird mit Saisonende seinen Helm an den Nagel hängen.

Hinter Schumi landete ausgerechnet sein Ferrari-Nachfolger Räikkönen (McLaren-Mercedes) auf Rang zwei, Sensationsdritter wurde der Pole Robert Kubica (BMW Sauber). Christian Klien lieferte ein gutes Rennen, vom 16. Startplatz aus beendete der Noch-Red-Bull-Pilot das Rennen auf Rang elf. Einen Rang vor seinem Teamkollegen David Coulthard.

Endstand des Formel-1-Grand-Prix von Italien in Monza:
1. Michael Schumacher (Ferrari): 1:14:51,975 Std.
2. Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes): + 8,046 Sek.
3. Robert Kubica (BMW-Sauber): 26,414
4. Giancarlo Fisichella (Renault): 32,045
5. Jenson Button (Honda): 32,685
6. Rubens Barrichello (Honda): 42,409
7. Jarno Trulli (Toyota): 44,662
8. Nick Heidfeld (BMW-Sauber): 45,309
9. Felipe Massa (Ferrari): 45,955
10. Mark Webber (Williams-Cosworth): 1:12,602 Min.
11. Christian Klien (Red-Bull-Ferrari): 1 Runde
12. David Coulthard (Red-Bull-Ferrari): 1 Runde
13. Scott Speed (Toro-Rosso-Cosworth): 1 Runde
14. Vitantonio Liuzzi (Toro-Rosso-Cosworth): 1 Runde
15. Ralf Schumacher (Toyota): 1 Runde
16. Takuma Sato (Super-Aguri-Honda): 2 Runden
17. Christijan Albers (Midland-Toyota): 2 Runden

  • VOL.AT
  • Formel1
  • Schumi gewann Italien-Grand-Prix