AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Auch für Polizeipferde möglich: Wien testet Plastik-Hufeisen für Fiaker-Pferde

    23.07.2018 Die Stadt Wien testet gerade neue Plastik-Hufeisen bei den Fiaker-Pferden der Stadt. Die sollen die Straßen nicht so sehr beschädigen wie die gängigen Hufeisen.

    Tierquälerei in Erding

    19.07.2018 In Erding haben zwei Jugendliche eine kleine Krähe totgetreten.

    Erklären dicke Hunde menschliches Übergewicht?

    15.07.2018 Beim Thema Übergewicht ziehen ungarische Forscher Parallelen zwischen dem Verhalten von Hunden und Menschen.

    Drillingsnachwuchs bei Zwergottern in Schönbrunn

    12.07.2018 Im Tiergarten Schönbrunn in Wien gibt es Nachwuchs bei den Asiatischen Zwergottern. "Blanche" hat am 17. Mai Drillinge zur Welt gebracht, die nun ihre Höhle verlassen und für die Besucher zu sehen sind. Das gab der Tiergarten am Donnerstag bekannt.

    Schmetterlingszählung in Wien bis 5. August 2018

    12.07.2018 Vom 12. bis 5. August wird von der Initiative Blühendes Österreich und der Umwelt-NGO Global 2000 zur Schmetterlingszählung in Österreich aufgerufen.

    Süße Zwergotter-Drillinge im Tiergarten Schönbrunn geboren

    12.07.2018 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn freut man sich über Drillingsnachwuchs bei den Asiatischen Zwergottern. Die Jungen haben bereits ihre Höhle verlassen und können von den Besuchern bestaunt werden.

    Viele Österreicher richten ihren Urlaub nach dem Haustier

    11.07.2018 Eine Umfrage zeigt, dass viele Österreicher ihrem Haustier zuliebe einen Kompromiss bei der Urlaubsplanung eingehen. Das Urlaubsziel wird beispielsweise tierfreundlich ausgewählt oder man verbringt die freien Tage zuhause.

    Italienische Polizei rettete Schildkröte von Autobahn

    10.07.2018 Einer Schildkröte in Not ist die italienische Verkehrspolizei zu Hilfe gekommen.

    Immer mehr Wiener Gemeindebauten werden zum Nistplatz für Vögel

    11.07.2018 Mauersegler, Turmfalke & Co. dürfen sich über zahlreiche von der Stadt Wien errichtete Nistkästen in den Gemeindebauten freuen. Bisher wurden über 450 Quartiere für die Tiere geschaffen.

    Gorillababy Ali begeistert Zoobesucher in den USA

    10.07.2018 Der westliche Tieflandgorilla ist erst einen Monat alt, hat aber schon viele Fans.

    Kätzchen in hochgiftige Farbe getaucht: Mann wollte Verkaufspreis steigern

    9.07.2018 Unfassbar: Ein Mann in Bahrain tauchte ein Kätzchen in hochgiftige pinke Farbe, weil er es anschließend teurer verkaufen wollte. Ein unglaublicher Fall von Tierquälerei: Auf einem Markt in Bahrain wollte ein Mann ein unterernährtes Kätzchen verkaufen.

    Husky steckte mit Kopf in Heizungsrohr fest: Feuerwehr befreite Tier in Wiener Neustadt

    7.07.2018 In Wiener Neustadt wurde einem Husky seine neugierige Nase zum Verhängnis: Er blieb mit dem Kopf in einem Heizungsrohr stecken und musste von der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit werden.

    Wieder Wolfnachwuchs am Truppenübungsplatz Allentsteig gesichtet

    6.07.2018 Wie schon in den vergangenen beiden Jahren gibt es laut Bundesheer auch in diesem Jahr wieder Nachwuchs bei den Wölfen am Truppenübungsplatz Allentsteig. Mindestens vier Welpen sollen gesichtet worden sein.

    Dickes Fell: So schützt man seine Haustiere vor der Sommerhitze

    5.07.2018 Vierbeiner können auch bei 30 Grad im Schatten ihr dickes Fell nicht einfach so ablegen. Im Video gibt's nützliche Tipps, wie man Bello & Co. an heißen Tagen helfen kann.

    Was Zsa Zsa zum hässlichsten Hund der Welt macht

    27.06.2018 Die Englische Bulldogge Zsa Zsa hat es geschafft: Sie trägt ab sofort den Titel "Hässlichster Hund der Welt". Womit die Hündin das verdient hat, lest ihr hier.

    Flusspferde in Wiener Tiergarten Schönbrunn freuen sich über neues Badebecken

    27.06.2018 Endlich war es soweit: Die Tore zum renovierten Außenbereich der Schönbrunner Dreitonner öffneten sich und die Flusspferde machten sich sogleich auf den Weg ins kühle Nass. Arca, Kimbuku und Ali erkundeten sichtlich angetan ihre naturnah gestaltete Wasserlandschaft und genossen das Frühstück, das unter anderem aus Äpfeln von Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) bestand.

    Giraffenbulle Kimbar wird 25 Jahre alt: Party im Tiergarten Schönbrunn

    3.07.2018 Happy Birthday, Kimbar! Der älteste Giraffenbulle Europas wird heute 25 Jahre alt. Aufgrund des hohen Alters ist es ein ganz besonderer Geburtstag für den Wiener Tiergarten Schönbrunn.

    Leoparden-Zwillinge im Wiener Tiergarten Schönbrunn heißen Baikal und Inga

    18.06.2018 Die zweieinhalb Monate alten Leoparden-Zwillinge sind die neuen Stars im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Nachdem ihr Geschlecht nun bekannt ist, erhielten sie auch endlich ihre Namen: Baikal und Inga.

    Turmfalken aus dem Nest gefallen: Feuerwehr- und Polizeieinsatz in Wien-Hernals

    17.06.2018 Am Samstagmorgen sorgten drei aus dem Nest gefallene Turmfalken in Wien-Hernals für einen Einsatz der Polizei und Feuerwehr.

    Fledermausnacht in Breitenlee gibt Einblicke in das Leben der Tiere in Wien

    14.06.2018 Am 15. Juni gibt es wieder die Möglichkeit, Fledermäuse in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Interessierte erhalten dabei kostenlos einen Einblick in das abendliche Treiben der Tiere.

    "Night-Watcher" gesucht: Heimische Gärten erforschen und Preise gewinnen

    13.06.2018 Rund 600 Tiere leben gemeinsam mit uns in den Städten. Trotz dem vielen Autoverkehr und den Betonbauten, gibt es durchaus die Möglichkeit für Tiere, in der Großstadt zu leben. Eine neue Aktion, soll Gartenbesitzer die Möglichkeit bieten, nachtaktive Säugetiere in heimischen Gärten zu beobachten.

    Darum sollte man auf den Trend "Hochzeitstauben" verzichten

    12.06.2018 Immer mehr Brautpaare lassen im Rahmen ihrer Hochzeit weiße Tauben fliegen. Sie sollen Glück bringen und Liebe und Frieden symbolisieren, doch das Spektakel ist für die Tiere meist der pure Stress. Vier Pfoten informiert, warum man besser auf den Trend der "Hochzeitstauben" verzichten sollte.

    Junge Habichtskäuze werden im Lainzer Tiergarten Wien wiederangesiedelt

    12.06.2018 Anfang April sind vier kleine Habichtskäuze im Tiergarten Schönbrunn Wien geschlüpft. Nun ist es soweit und die Tiere werden im Lainzer Tiergarten in die Wildnis entlassen und wiederangesiedelt, da die Tiere in Österreich bereits ausgestorben waren.

    Neben Eichenprozessionsspinnern: Was Wiener Spaziergängern noch "droht"

    8.06.2018 Spaziergänger in Wien sollten sich derzeit nicht nur vor den Raupen des Eichenprozessionsspinners hüten, dessen Härchen Allergien und Hautreizungen hervorrufen, sondern auch vor Krähen, die mittels Scheinattacken ihren Nachwuchs verteidigen.

    Süßer Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Luchs-Zwillinge geboren

    22.06.2018 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn freut man sich über süßen Nachwuchs bei den Eurasischen Luchsen. Die Luchs-Zwillinge sind ab sofort auch für Besucher zu sehen.

    Unterernährtes Fiakerpferd am Wiener Stephansplatz: VGT ortet Tierquälerei

    10.07.2018 Am Wiener Stephansplatz machte eine Tierschutz-Aktivistin auf ein offenbar unterernährtes Fiakerpferd aufmerksam, da die Rippen und mehrere Knochen des Tieres deutlich erkennbar waren. Die Frau konfrontierte die anwesenden Fiaker mit dem Missstand, diese wiesen die Vorwürfe jedoch zurück. Der VGT erstattete nun Anzeige wegen Tierquälerei.

    Wiener "Haus des Meeres" feiert 60. Geburtstag

    4.06.2018 Am Donnerstag feiert das Wiener "Haus des Meeres" seinen 60. Geburtstag. Rund 10,6 Millionen Personen sollen den Zoo, der sich inzwischen auf elf Stockwerke erstreckt, bereits besucht haben, hieß es in einer Aussendung am Montag.

    Hautreizungen & Allergien: Warnung vor Eichenprozessionsspinner in Wien

    29.05.2018 Üblicherweise sind die Raupen des Eichenprozessionsspinners erst Mitte Juni sichtbar - in diesem Jahr haben es die Tiere wohl eiliger. Mehrere Bäume in Wien sind bereits von ihnen befallen. Da die Härchen der Raupe Hautreizungen und Allergien auslösen können, macht das Forstamt mit Tafeln darauf aufmerksam.

    "Doggerie" eröffnet in Wien Auhof: 3x Ultraschall-Gebissreinigung zu gewinnen

    6.06.2018 In Wien Auhof eröffnet am 1. Juni 2018 die "Doggerie". Auf 250 Quadratmetern wurde eine Wohlfühloase für fellige Vierbeiner und ihre Besitzer geschaffen. Eine der hier angebotenen Leistungen ist eine neuartige Technik, die es erlaubt, Gebissreinigungen ohne Narkose durchzuführen. Anlässlich der Eröffnung verlost VIENNA.at 3x diese spezielle Ultraschall-Gebissreinigung.

    Sibirische Forscher züchten zahme Füchse

    24.05.2018 Wie wurde aus dem wilden Wolf ein schwanzwedelnder Couch-Fluffi? Auf wohl einmalige Weise lässt das ein seit gut 60 Jahren in Russland laufendes Experiment erahnen.

    Koala-Weibchen Mirra Li mit 18 Jahren im Tiergarten Schönbrunn verstorben

    24.05.2018 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn nimmt Abschied von Koala-Weibchen Mirra Li. Die betagte Dame ist in der Nacht auf Donnerstag "friedlich entschlafen", teilte der Zoo mit. 

    42-jähriges Orang-Utan-Weibchen Nonja im Wiener Tiergarten Schönbrunn gestorben

    22.05.2018 Das 42-jährige Orang-Utan-Weibchen Nonja im Wiener Tiergarten Schönbrunn ist tot. "Eine neuerliche Nierenuntersuchung zeigte, dass sich ihre Nierenschwäche extrem verschlechtert hat. Es blieb uns keine andere Wahl, als Nonja zu erlösen", so Zootierarzt Thomas Voracek.

    Präparierter Panda Long Hui wird in seine Heimat China geflogen

    18.05.2018 Mehr als ein Jahr hat es gedauert, um den verstorbene Panda Long Hui aus dem Tiergarten Schönbrunn zu präparieren. Nun tritt das Tier seine letzte Reise zurück in seine Heimat China an - in seiner typischen Sitzpose.

    Schwerpunktkontrollen von Hundehaltern in Wien starten

    17.05.2018 Egal ob Beißkorb-, Leinen-, oder Chippflicht: Wiens Hundehalter werden in den kommenden zwei Wochen wieder im Rahmen einer Scherpunktaktion verschärft konrolliert. Hier lesen Sie mehr zur Aktion der Wiener Polizei und dem Veterinäramt.

    Süßer Nachwuchs: Flauschige Felsenpinguin-Küken im Tiergarten Schönbrunn

    17.05.2018 Im Tiergarten Schönbrunn gibt es wieder süßen Nachwuchs zu bestaunen, dieses Mal bei den Felsenpinguinen. Die flauschigen Küken sind ab sofort in der "Kinderstube" im Polarium zu sehen.

    Entenküken stürzten mehrere Stockwerke ab: Rettung aus Regenrinne in Wien-Alsergrund

    11.05.2018 Am Donnerstag wurde die Wiener Feuerwehr zu einem tierischen Rettungseinsatz alarmiert: Elf Entenküken fielen in eine Dachrinne und stürzten dann mehrere Stockwerke ab.

    Zahlreiche Wildtierbabys im Wiener Tierschutzverein untergebracht

    9.05.2018 Der Frühling bedeutet für den Wiener Tierschutzverein (WTV) neben der "normalen" Heimtätigkeit vor allem viel Beschäftigung mit jungen Wildtieren, die Hilfe und Fürsorge benötigen. Aktuell werden Feldhasenbabys, Eichhörnchenjunge, kleine Wildvögel, Jungfüchse, Marderbabys und 90 Entenküken betreut, hieß es am Mittwoch per Aussendung.

    Seltene Waldrapp-Küken werden im Tiergarten Schönbrunn aufgezogen

    8.05.2018 Im Tiergarten Schönbrunn haben zwei Pflegerinnen eine besondere Aufgabe. Corinna Esterer und Anne-Gabriela-Schmalstieg ziehen derzeit 33 Waldrapp-Küken mit der Hand auf. Diese Vogelart ist sehr bedroht, die beiden haben allerdings schon Erfahrung damit.

    Froschkönig im Wiener Haus des Meeres anzutreffen

    3.05.2018 Das Haus des Meeres kann einen royalen Gast begrüßen. Kleine Froschkönige oder auch Kronen-Laubfrösche genannt, schlüpften im Tropenhaus und sind ab sofort für Besucher zu bestaunen.

    Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Leoparden erblicken das Licht der Welt

    2.05.2018 Ein tolles und herzerwärmendes Eregnis hat sich im März im Schönbrunner Tiergarten zugetragen. Die Amurleoparden Ida und Piotr haben zum ersten Mal Nachwuchs erhalten.

    Waldohreule und Rauhfußkauz aus Wien erholen sich in der EGS Haringsee

    2.05.2018 Seit kurzem versorgt die Eulen- und Greifvogelstation (EGS) Haringsee, die von VIER PFOTEN geführt wird, zwei spezielle Gäste. Waldohreule "Frida" wurde im Arsenalpark im 3. Bezirk gefunden. Raufußkauz "Carlo" wurde im 7. Bezirk mit einer Flügelverletzung entdeckt.

    Wiener Tierschutzverein betreut besonderen Besucher

    25.04.2018 Seit Dienstag kümmert sich der Wiener Tierschutzverein (WTV) um einen neuen, nicht ganz alltäglichen Gast. Der Fettschwanzgecko "Fritzi" wurde in Korneuburg gefangen und konnte bereits untersucht werden.

    Wallaby-Trio zieht Zuschauer an

    22.04.2018 Die frischgeborenen Wallabys leben zwar noch in der Nachwuchsstation, sind aber schon jetzt eine weitere Attraktion des Tiergeheges in Kalifornien.

    Gestohlener Welpe "Bart" wurde in Wiener Tierschutzverein zurückgebracht

    20.04.2018 Nachdem am Dienstag ein Welpe aus einem Gehege des Wiener Tierschutzvereins in Vösendorf gestohlen wurde, ist der kleine "Bart" am Donnerstagabend glücklicherweise wieder aufgetaucht. Eine 18-Jährige hatte den Yorkshire-Terrier/Chihuahua-Mischling entwendet. Ihr Vater brachte den Hund nun wieder zurück, berichtete der WTV am Freitag. Da er sich in gutem Zustand befand, wurde die junge Frau nicht angezeigt.

    Haus des Meeres freut sich über Nachwuchs bei Uracoan-Klapperschlangen

    19.04.2018 Im Wiener Haus des Meeres können Besucher Jungtiere der hochgiftigen Uracoan-Klapperschlangen bestaunen, das Schlangenpärchen überraschte nämlich mit Nachwuchs.

    Maiauftakt auf Schloss Hof: Tierumzug und traditioneller Tanz

    18.04.2018 Am 1. Mai wird das traditionelle Maibaumfest in Österreich gefeiert. So auch auf Schloss Hof. Unter dem Motto "Tanz & Vergnügen" werden die Tiere des Gutshofes über die Festwiese von Schloss Hof ziehen.

    Trauer bei Bundespräsident Van der Bellen um "First Dog" Kita

    15.04.2018 Trauer bei Alexander Van der Bellen: Kita, die Hündin des Bundespräsidenten, ist im Alter von 14 Jahren verstorben. Das teilte das Staatsoberhaupt am Sonntag auf Facebook mit.

    Fuchsbaby in Kindergarten in Wien-Favoriten entdeckt: WTV päppelt "Felix" auf

    12.04.2018 Am Dienstag wurde ein rund vier Wochen altes Fuchsbaby in der Hecke eines Kindergartens in Wien-Favoriten entdeckt. Weil das kleine Wildtier einen sehr ausgemergelten Eindruck machte, wurde es in den Wiener Tierschutzverein (WTV) nach Vösendorf gebracht.

    Elefant Shaka übersiedelt vom Wiener Tiergarten Schönbrunn nach England

    12.04.2018 Am Mittwoch trag der Elefantenbulle Shaka aus dem Wiener Tiergarten Schönrunn seine Reise nach England an. Der vier Tonnen schwere "Passagier" wird künftig in der Noah's Ark Zoo Farm in der Nähe von Bristol leben. 

    Selten in Aquarien zu sehen: Hundshaie nun im Wiener Haus des Meeres

    11.04.2018 Nachdem rund ein Meter lange Hundshaie in Makrelen-Fischernetzen in Portugal landeten, sind die Tiere nun im Wiener Haus des Meeres zu betrachten. Die selten in Aquarien zu sehenden Meeresbewohner wurden nach zwei berühmten Wiener Vierbeinern benannt: "Pimperl" und "Gauckerl" - Wolfgang Amadeus Mozarts Schoßhunde.

    Neuer Panda aus China für den Tiergarten Schönbrunn?

    8.04.2018 Der Tiergarten Schönbrunn könnte einen neuen Panda aus China bekommen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist diesbezüglich jedenfalls guter Hoffnung.

    Doppelter Katta-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    3.04.2018 Im Tiergarten Schönbrunn freut man sich über doppelten Nachwuchs bei den Kattas. Für die Mutter ist es die vierte Zwillingsgeburt in Folge. In einigen Wochen werden die beiden Neugeborenen bereits ihre Umgebung erkunden.

    Tiger stehen auf Ostereier

    1.04.2018 In britischen Zoos brachten in der Karwoche Tierpfleger jede Menge Eier unter die Bewohner.

    NHM Wien bietet Überprüfung von tierischen Urlaubsmitbringseln und Erbstücken an

    27.03.2018 Am Samstag, 14. April, kann man Urlaubsmitbringsel oder Erbstücke ins Naturhistorische Museum Wien (NHM) bringen und auf ihre artenschutzrechtliche Bedenklichkeit überprüfen. Am Aktionstag "Wildlife Crime" werden die Gegenstände von Experten unter die Lupe genommen. Außerdem gibt es Führungen zum Thema Artenschutz, die hinter die Kulissen blicken lassen und eine Rätselrallye für Kinder.

    Tierische Eiersuche samt Osterprogramm für Zoobesucher in Schönbrunn

    30.03.2018 Passend zum Osterfest begaben sich im Tiergarten Schönbrunn auch die Halsbandpekaris und Zwergmangusten auf Ostereiersuche. Der Tiergarten bietet den Besuchern außerdem in der Osterwoche wieder ein buntes Programm für Groß und Klein. Mehr dazu hier.

    Insekten zum Anfassen: "Das große Krabbeln" in den Osterferien im Haus des Meeres

    22.03.2018 In den Osterferien haben Kinder im Haus des Meeres wieder die Gelegenheit, mit Tausendfüßer, Schaben, Gespenstschrecken & Co. auf Tuchfühlung zu gehen. Alle Infos zum "Großen Krabbeln" lesen Sie hier.

    Wien-Döbling: Biber mit Bisswunden am Rücken gerettet

    17.03.2018 Am Samstagvormittag rückte die Wiener Berufsfeuerwehr zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz in Wien Döbling aus.

    Frühlingsfest mit Ostermarkt: Programm des Wiener Tierschutzvereins

    14.03.2018 Der Wiener Tierschutzverein veranstaltet am 18. März ein Frühlingsfest mit Ostermarkt. Hier das Programm.

    Tierschützer protestierten gegen berittene Polizei in Wien

    14.03.2018 Tierschützer vom Verein gegen Tierfabriken protestierten am Mittwoch vor dem Innenministerium gegen die Pläne für eine berittene Polizei. Laut Innenminister Kickl soll das Projekt Mitte 2019 starten.

    Frühlingsbote: Erster Weißstorch der Saison drehte in NÖ "Begrüßungsrunde"

    13.03.2018 Der Frühling ist definitiv zum Greifen nahe, sobald die Störche wieder in ihre Domizile zurückkehren. Am Montagnachmittag wurde in NÖ der erste Weißstorch der Saison bei seiner "Begrüßungsrunde" gesichtet.