AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Mäusebussard in Tattendorf erschossen: Jungvögel starben im Nest

    8.10.2023 Wieder ein Fall illegaler Greifvogelverfolgung in NÖ: Ein Mäusebussard wurde in seinem Horst in Tattendorf erschossen. Die Jungvögel dürften anschließend im Nest verhungert sein.

    Joggerin in OÖ durch unzählige Bisse verblutet

    8.10.2023 Die Ermittlungen nach der tödlichen Hundeattacke auf eine Joggerin in Oberösterreich sind auf grob fahrlässige Tötung erweitert worden. Die Obduktion ergab, dass die 60-Jährige infolge unzähliger Bisse verblutet ist.

    Tierbabys erobern Zoo Schmiding: Nachwuchs bei Antilopen und Erdmännchen

    5.10.2023 Im Zoo Schmiding in OÖ gibt es freudige Nachrichten: Sowohl bei den Erdmännchen als auch bei den Dikdik Antilopen können Besucher Nachwuchs beobachten.

    Tierfotos am Wiener Zentralfriedhof: Outdoor-Galerie eröffnet

    5.10.2023 Am Mittwoch fand die Eröffnung der längsten Outdoor-Galerie Wiens auf dem Wiener Zentralfriedhof statt. Diese Ausstellung beinhaltet Tierfotografien, die im Zuge des Forschungsprojekts "Biodiversität am Friedhof" entstanden sind. Die Wiener Friedhöfe und die Universität Wien haben dieses Projekt vor über zwei Jahren ins Leben gerufen.

    Nach tödlicher Hundeattacke auf Joggerin: Regeln wie in Wien gefordert

    4.10.2023 Nach dem tödlichen Vorfall, bei dem eine Joggerin in Oberösterreich von einem Hund angegriffen wurde, wird derzeit über mögliche Auflagen für Hundebesitzer diskutiert. In Wien existiert bereits seit 201 der obligatorische Hundeführschein für bestimmte Hunderassen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) setzt sich nun dafür ein, dass strengere Vorschriften auch in allen anderen Bundesländern eingeführt werden.

    Hund biss Joggerin tot: Alle Tiere aus Zucht weggegeben

    4.10.2023 Nach dem tödlichen Angriff eines American Staffordshire Terriers auf eine Joggerin in Naarn (Bezirk Perg) wurden am späten Dienstagabend alle verbleibenden Hunde auf dem Grundstück entfernt. Die Partnerin der Hundebesitzerin stimmte nach ausführlichen Gesprächen freiwillig der Abgabe der vier anderen Tiere aus der Zucht und einem neugeborenen Wurf zu, wie im Gemeindeamt angegeben. Der Rüde, der am Montagvormittag die Joggerin auf einem Feldweg tödlich verletzte, wurde noch am selben Tag eingeschläfert.

    Aktion zum Welttierschutztag am 4. Oktober

    4.10.2023 In beinahe der Hälfte der österreichischen Haushalte sind Haustiere zu finden, sei es Katzen, Hunde, Kleintiere, Vögel, Fische oder Reptilien. Insgesamt gibt es etwa fünf Millionen Heimtiere in Österreich, und am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, wird diesen besonders Beachtung geschenkt.

    Wiener Forscher: Katzen schnurren anders als bisher vermutet

    4.10.2023 Katzenkehlköpfe sind mithilfe eines eingebauten Gewebspölsterchens zum Schnurren gebaut, berichten der Wiener Stimmforscher Christian Herbst und Kollegen. Dadurch können die Stubentiger so tief tönen, wie sonst nur viel größere Tiere. "Der beobachtete Mechanismus der Klangerzeugung ähnelt verblüffend der menschlichen Schnarrstimme", erklärte Herbst. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift "Current Biology" publiziert.

    Extremer Animal-Hoarding-Fall in Mödling: Katzen suchen neues Zuhause

    4.10.2023 Aus einem Animal-Hoarding-Fall in Mödling kamen im August auf einen Schlag 33 Katzen auf behördliche Anweisung ins Tierschutzhaus Vösendorf. Diese Katzen suchen nun ein neues Zuhause.

    Hund biss Joggerin tot: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung

    4.10.2023 Die Polizei hat ihre Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung gegen die Hundehalterin am Tag nachdem eine Joggerin in Naarn (Bezirk Perg) von einem American Staffordshire Terrier totgebissen wurde, fortgesetzt. Die Hundehalterin, 37 Jahre alt, konnte bisher noch nicht zu dem Vorfall befragt werden, da sie selbst verletzt wurde und ins Linzer Uniklinikum eingeliefert wurde, während sie versuchte, den Hund von der 60-jährigen Frau wegzuzerren.

    Neues Tierschutz-Buch "Ein Hund für Lily" für Wiener Kinder

    3.10.2023 In dem neuen Tierschutz-Buch für Wiener Kinder "Ein Hund für Lily" lernen kleine und große Tierfreunde, was es braucht, um einem Vierbeiner dauerhaft ein gutes Zuhause zu bieten.

    Weniger Wolfs-Risse: Rückgang bei getöteten Nutztieren

    2.10.2023 Der Wolf bleibt in den betroffenen Bundesländern ein Thema von hoher Bedeutung. Die Politik reagiert auf die Anwesenheit des Raubtiers mit Maßnahmen zur erleichterten Regulation durch Abschuss.

    Qualzucht: Viele Österreicher für Zuchtverbot

    2.10.2023 Die Auswirkungen von Qualzüchtungen auf Tiere sind breit gefächert und umfassen Symptome wie Atemnot, Blindheit, Gelenkprobleme, Epilepsie und Herzfehler. Laut einer Umfrage von Vier Pfoten wünscht sich die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher Maßnahmen, um diesem Vorgehen einen Riegel vorzuschieben.

    Flauschiger Nachwuchs bei den Königspinguinen im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    28.09.2023 Zwei flauschige Pinguin-Küken sorgen für große Freude im Tiergarten Schönbrunn in Wien, denn die Zucht von Königspinguinen ist nicht unbedingt einfach.

    Hund attackierte Schulklasse in OÖ: Zwei Kinder gebissen

    26.09.2023 Ein Mädchen und ein Bub sind am Dienstagvormittag bei einem Schul-Wandertag in Lenzing im Bezirk Vöcklabruck von einem Hund gebissen worden.

    Verwahrloster Wellensittich gefunden und gestorben

    26.09.2023 Ein verwahrloster Wellensittich wurde von einer Katze gefunden und ist kurz nach der Abgabe am Tierschutzhof gestorben.

    Waldrapp-Nachwuchs legte 1.600 km zurück

    24.09.2023 Ein Team aus Waldrapp-Experten ist seit einem Monat mit mehr als 30 aus einem Kärntner Tierpark stammenden Jungtieren vom Bodensee ins Winterquartier nach Spanien unterwegs.

    Wiener Zoo startet Wechselkrötenprojekt

    22.09.2023 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn hat am Donnerstag mitgeteilt, dass er landesweit die Schaffung von 300 Kleingewässern für Wechselkröten und andere Arten plant.

    Frau in OÖ fand schwerverletztes Biberkind vor Eingangstür

    20.09.2023 Eine Frau ist am vergangenen Freitag in Steinbach am Ziehberg (Bezirk Kirchdorf/Oberösterreich) auf einen schwerverletzten Biber gestoßen.

    Das sind die 10 tödlichsten Tiere der Welt

    19.09.2023 Wir teilen die Erde mit einer Vielzahl von Tieren, von denen einige gefährlicher sind als andere. Hier kommen die 10 tödlichsten Tiere der Welt.

    Stierkopfhai im Wiener Haus des Meeres geschlüpft

    19.09.2023 Im Wiener Haus des Meeres können Besucher einen neuen Bewohner bestaunen: Bei den Stierkopfhaien im zweiten Stock gibt es Nachwuchs.

    Betrieb in NÖ: Schweine leiden an blutigen Ohren und offenen Abszessen

    18.09.2023 Blutige Ohren, offene Abszesse, entzündete Augen und geschwollene Gelenke: An diesen Krankheiten leiden dutzende Schweine in einem Betrieb im Bezirk St. Pölten wie der Verein gegen Tierfabriken (VGT) am Montag berichtet.

    Tödlicher Nashorn-Unfall: Zoo Salzburg für Besucher wieder geöffnet

    15.09.2023 Nach dem tödlichen Nashorn-Unfall im Zoo Salzburg, bei dem eine Pflegerin starb, durften am Freitag erstmals wieder Besucher empfangen.

    So wird man Spinnen im Haus schnell wieder los

    14.09.2023 In dunklen, feuchten Ecken, wie sie unsere Keller bieten, fühlen sich Spinnen besonders wohl – bis jetzt! So wirst du die unliebsamen Mitbewohner wieder los. Sie sind meist unbeliebte Mitbewohner: Spinnen im Haus. Mit diesen vier Tricks wird man die Tiere wieder los.

    Australier fütterte Dingos und bekam 2.500 Dollar Strafe

    14.09.2023 Weil ein Australier auf der Insel K'gari (früher Fraser Island) wilde Dingos gefüttert hat, ist er zu einer Geldstrafe von 2.500 Dollar verurteilt worden.

    BirdLife warnt vor starkem Rückgang der Turteltauben

    14.09.2023 BirdLife fordert angesichts des satten Minus bei Brutpaaren der Turteltaube (Streptopelia turtur) von 71 Prozent gegenüber dem Jahr 1998 eine ganzjährige Schonzeit für die Zugvögel.

    Unklarheit nach tragischem Nashorn-Unfall in Salzburg

    13.09.2023 Unklarheit gibt es im Hinblick auf die Frage, wie es zu dem Nashorn-Unfall in Salzburg kommen konnte.

    Veganer Ersatz spart viel Treibhausgase ein

    13.09.2023 Ein Drittel der Treibhausgase könnte in der Landwirtschaft im Jahr 2050 durch das Halbieren des Fleisch- und Milchkonsums erreicht werden, so Forscher des IIASA in Laxenburg bei Wien. Auch die weltweiten Rodungen und Naturlandschafts-Zerstörungen könnten dadurch beinahe gestoppt werden.

    Schwarzfußkatze ist tödlichste Katze der Welt

    12.09.2023 Von ihrem niedlichen Aussehen soll man sich nicht täuschen lassen. Laut BBC ist die Schwarzfußkatze nämlich die “tödlichste Katze der Welt”.

    Zoo Salzburg: Tödlicher Unfall in Nashornanlage

    18.09.2023 Am Dienstag ist es in der Nashornanlage im Zoo Salzburg zu einem tödlichen Unfall gekommen.

    Kneissl setzt sich für Erhalt des Tigers in Russland ein

    11.09.2023 In Russland setzt sich die tierliebende Ex-Außenministerin Karin Kneissl für den Erhalt des stark gefährdeten Sibirischen Tigers ein.

    Hündin aus "Folterkeller" brachte Elflinge zur Welt

    8.09.2023 Nur Tage nach Rettung aus Ansfeldener Horrorhaus bekam Hündin Susi elf Welpen.

    Wiener Zoo Schönbrunn schafft Haus für geschmuggelte Chamäleons

    8.09.2023 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn finden geschmuggelte Reptilien und Amphibien ab dem Frühjahr 2024 eine neue Heimat. Dabei will der Zoo auch zeigen, wie groß der Aufwand ist, gesunde Populationen außerhalb ihres natürlichen Lebensraumes nachhaltig zu halten und zu züchten.

    Junge Katze steckte in Motorraum fest: ARBÖ konnte helfen

    6.09.2023 Eine junge Katze verkroch sich im Fahrzeug einer Wienerin und musste von einem ARBÖ-Techniker aus ihrer misslichen Lage befreit werden.

    44 misshandelte Hunde aus "Folterkeller" in Ansfelden gerettet

    5.09.2023 Als völlig abgemagert, zerbissen und total verängstigt beschrieb die Pfotenhilfe jene 44 Hunde, die in einem Keller in einem Haus in Ansfelden in ihrem eigenen Kot leben mussten.

    EU prüft Änderung für Schutzstatus von Wölfen

    4.09.2023 Die EU-Kommission überlegt Änderungen beim Schutzstatus von Wölfen in der Europäischen Union, will aber vor einer Entscheidung weitere Informationen sammeln. Aus Österreich kamen erfreute Reaktionen, etwa von Tirols Landeshauptmann Anton Mattle.

    44 misshandelte Hunde in OÖ entdeckt: Festnahme

    3.09.2023 Am Freitag wurden in einem Haus in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) 44 verwahrloste Hunde entdeckt.

    Salzburg: Überfahrener Bär war auch in Tirol unterwegs

    2.09.2023 Jener Bär, der am 23. Mai des heurigen Jahres in Salzburg von einem Zug überfahren wurde, ist zuvor auch Tirol unterwegs gewesen.

    Wienerwald: Gülle im Anzbach tötete alle Fische

    1.09.2023 Im Wienerwald ist eine große Menge Gülle in den Anzbach geflossen und hat dort jegliches Leben vernichtet. Der Anzbach stellt das wichtigste Laichgebiet für die Wiener Forelle dar.

    Unwetter in Bayern: Hagel tötete Störche, Rehe, Pferd und sogar Katzen

    31.08.2023 Ein heftiges Unwetter mit Hagelkörnern von beachtlicher Größe hat in Bayern eine verheerende Spur der Zerstörung hinterlassen. Wildtiere wie Störche und Rehe wurden von den Tennisball-großen Hagelkörnern getroffen, während auch ein Pferd den Verletzungen erlag.

    Verriegelungsknopf gedrückt: Pudel sperrte Frauerl aus Auto aus

    30.08.2023 Zu einem kuriosen Feuerwehreinsatz ist es am vergangenen Donnerstagnachmittag nahe Graz gekommen, als ein Hund seine Besitzerin aus dem Auto aussperrte.

    Artenschutztage im Wiener Tiergarten Schönbrunn vom 1. bis 3. September

    29.08.2023 Von 1. bis 3. September finden bereits zum 17. Mal die Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn statt.

    Oberösterreich gibt erneut Wolf zum Abschuss frei

    29.08.2023 Das Land Oberösterreich hat am Dienstag die Genehmigung für den Abschuss eines zweiten Wolfs im Bundesland erteilt.

    Neugeborene Welpen in Karton in Wien-Liesing ausgesetzt

    1.09.2023 Fünf erst wenige Tage alte Welpen wurden einfach in einem Karton neben einem Altkleider-Container in Wien-Liesing ausgesetzt. Ein Passant entdeckte die kleinen Fellnasen zum Glück rechtzeitig und brachte sie ins Tierschutzhaus Vösendorf.

    Karakal-Vierlinge kamen im Weißen Zoo in NÖ zur Welt

    29.08.2023 Karakal-Vierlinge sind im Weißen Zoo in Kernhof in Niederösterreich geboren worden.

    Tierischer Einsatz in Wien 15: Vogel hing in Netz fest

    28.08.2023 Nur kurz konnte ein Nymphensittich seine Freiheit genießen: Der Vogel war am Sonntag offenbar seinem Besitzer in Wien-Rudolfsheim ausgebüxt und hat sich dabei in einem Taubenabwehrnetz eines Balkons verfangen. Die Berufsfeuerwehr Wien befreite den Vogel aus seiner misslichen Lage.

    AGES schlägt wegen asiatischer Hornisse Alarm

    26.08.2023 Nach Sichtungen der asiatischen Hornisse an der österreichisch-ungarischen Grenze warnt die AGES heimische Imker nun zur erhöhten Aufmerksamkeit. Regelmäßige 20-minütige Beobachtungen des Bienenfluges würden zum Erkennen der fremden Art ausreichen.

    Hot Dogs: 6 Tipps zur Abkühlung eures Vierbeiners im Sommer

    24.08.2023 Besonders Vierbeiner haben mit der Hitze zu kämpfen. Damit sie für den Rest des Sommers genug Abkühlung bekommen, gibt die österreichische Super-Premium Tierfutter-Brand "THE GOODSTUFF" sechs hilfreiche Tipps für die heiße Zeit.

    Verwaist gefunden: Fischotter-Babys Toni und Franziska werden in NÖ aufgepäppelt

    27.08.2023 Zwei Fischotter-Babys werden momentan in der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee aufgepäppelt. Sie wurden unabhängig voneinander gefunden und "Toni" und "Franziska" genannt, wurde am Donnerstag in einer Aussendung erklärt.

    Brillen- und Nasenbären-WG für Wiener Tiergarten Schönbrunn

    24.08.2023 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn hat am Donnerstag über die Wiederöffnung der neugestalteten Brillenbären-Anlage und den Einzug tierischer Neuankömmlinge informiert.

    Nach Traktor-Drama: Feuersalamander-Babys im Wienerwald ausgewildert

    24.08.2023 19 Feuersalamander-Babys sind im Juli im Biosphärenpark Wienerwald ausgewildert worden. Sie waren im Haus für Natur im Museum Niederösterreich aufgezogen worden.

    Einzigartig: Giraffe ohne Flecken zur Welt gekommen

    23.08.2023 In Tennessee, in den USA, ist eine Giraffe ohne die für ihre Art typischen Flecken geboren. Man vermutet, dass das Tier weltweit einzigartig ist.

    NÖ: Massiver Wildbienen-Artenschwund in Naturschutzgebiet

    23.08.2023 Forscher berichten im "Journal of Insect Conservation" von einem massiven Artenschwund im Hinblick auf Wildbienen - noch dazu in einem Naturschutzgebiet: Im seit 1961 unter Schutz stehendem Gebiet Sandberge Oberweiden im östlichen Marchfeld (NÖ) hat sich in den vergangenen 100 Jahren die Zahl der Wildbienen-Arten um die Hälfte verringert.

    So oft sollte der Futter- und Wassernapf des Haustieres gereinigt werden

    22.08.2023 Haustiere brauchen regelmäßig Futter und Wasser - aber müssen die Näpfe genauso oft gereinigt werden? Das kommt darauf an, um welchen Napf es sich handelt. Hier einige Richtwerte.

    Wölfe: Schutz von Alpwirtschaft und Menschen geht laut Wallner vor

    22.08.2023 Die Vorarlberger Landesregierung rechtfertigte nach der Regierungssitzung den vor vier Tagen ausgestellten Entnahmebescheid für einen Wolf. Laut dem Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) gehe der Schutz von Alpwirtschaft und Bevölkerung vor.

    Hitzewelle noch keine Gefahr für Fische in Neusiedler See

    22.08.2023 Die aktuelle Hitze stellt für die Fische im Neusiedler See noch kein Problem dar. Der Wasserstand ist aktuell etwa 30 Zentimeter unter dem langjährigen Durchschnitt.

    Erster "Schadwolf" in OÖ darf abgeschossen werden

    21.08.2023 Ein Wolf hat durch mehrere Risse am Dachstein-Plateau erheblichen Schaden angerichtet. Nun wurde das Tier vom Land Oberösterreich zum Abschuss freigegeben.

    WWF warnt: Schlechter Zustand der Fischbestände in Nord- und Ostsee

    21.08.2023 Laut dem WWF sind die Lebensbedingungen von Fischen in Nord- und Ostsee schlecht.

    Vogelbestände in Österreich halbiert: BirdLife schlägt Alarm

    18.08.2023 Die Hälfte aller Vögel in Österreich sind in den vergangenen 24 Jahren bereits verschwunden, das zeigt der Farmland Bird Index 2022 der Tierschutzorganisation BirdLife.