AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Habichtskauz: Gutes Jahr in Niederösterreich

    10.05.2012 Der Habichtskauz war in Österreich schon ausgestorben. Das passierte vor rund 50 Jahren - und jetzt werden die possierlichen Raubvögel langsam wieder heimisch!

    Mann schmuggelte 49 lebende Reptilien nach Bayern

    9.05.2012 Aus dem Sultanat Oman hat ein Mann verbotenerweise 49 lebende Reptilien mitgebracht - zum Essen, wie er beim Zoll des Münchner Flughafens behauptete.

    Affennachwuchs im Haus des Meeres

    8.05.2012 Sehr putzig sind die neuen Bewohner im Haus des Meeres in Wien: Sowohl die Lisztäffchen und Weißbüscheläffchen haben jeweils Zwillinge bekommen.

    Rätselhaftes Tier in Schweizer Wald ist wohl ein Panther

    8.05.2012 Bei einem unbekannten Tier, das vergangene Woche in einem Wald bei Kestenholz im Schweizer Kanton Solothurn gesichtet worden ist, handelt es sich wahrscheinlich um einen schwarzen Panther.

    Norbert Greber neuer Vorstand der Veterinärabteilung

    8.05.2012 Bregenz – Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag Norbert Greber zum neuen Vorstand der Abteilung Veterinärangelegenheiten bestellt, informiert Landeshauptmann Markus Wallner. Damit folgt Greber noch im Mai Erik Schmid nach.

    Feuerwehr rettet Kuh aus Jauchegrube

    8.05.2012 Am Montag ist in Kärnten im Bezirk Feldkirchen eine Kuh in eine Jauchegrube gefallen. Die Feuerwehr musste ausrücken um das Tier zu retten.

    Haben Dinosaurier-Blähungen die Erde erwärmt?

    8.05.2012 Pflanzenfressende Riesendinos haben womöglich mit ihren Blähungen die prähistorische Erde erwärmt.

    Wenn es im Badezimmer miaut: Katze versehentlich eingemauert

    7.05.2012 Seit wann miaut es aus der Badezimmerwand? - Seit die Handwerker da waren: Diese haben bei Arbeiten nach einem Wasserschaden im Oberharz nämlich aus Versehen eine Katze in der Wand eingemauert.

    Katze in Südafrika überlebte zweistündigen Waschgang

    4.05.2012 Nahezu unverletzt hat eine Katze in Südafrika einen fast zweistündigen Waschmaschinengang überlebt. Karin Bennett habe immer mal wieder klägliches Miauen gehört, berichtete am Freitag die Tageszeitung "The Star".

    Zoo-Löwe in den USA wollte Kind fressen

    4.05.2012 Kya will nicht nur spielen: Ein ebenso lustiges wie ängstigendes Video beschäftigt zurzeit die USA. Es zeigt eine Löwin, die versucht, ein kleines Kind zu fressen - aber an einer dicken Glasscheibe scheitert. Das Video wurde bereits millionenfach angesehen und immer wieder in Nachrichtensendungen wiederholt.

    Stier "Seppe" wandelt auf den Spuren von Kuh Yvonne

    4.05.2012 Gut ein Jahr nach der Flucht von Kuh Yvonne vor dem Schlachter hat sich ein Jungstier in Niederbayern aus dem Staub gemacht.

    Das ist das neue Katzencafé Neko

    4.05.2012 Ein Katzencafé zu eröffnen ist nicht leicht. Nach langem Kampf gegen die Bürokratie ist die Inhaberin jetzt Angestellte der Vierbeiner im eigenen Lokal.

    Tirol richtet Bären-Vergrämungs-Teams ein

    3.05.2012 Nachdem der als "auffällig" geltende Braunbär "M13" seit mehreren Wochen im tirolerisch-schweizerischen Grenzgebiet umherstreift und teilweise gemeinsam mit seinem Bruder "M12" unterwegs ist, will sich das Land Tirol für derartige Tierbesuche in Zukunft rüsten.

    Tiergarten Schönbrunn lädt zum 1. Wiener Zoolauf

    3.05.2012 Wer an Laufevents teilnimmt, ist es oft gewohnt, vor Publikum zu laufen. Normalerweise ist dieses menschlich. Beim 1. Wiener Zoolauf sind die Zuseher jedoch Tiere - und die Strecke quer durch den Tiergarten Schönbrunn auch alles andere als gewöhnlich.

    Kuh mit Heimweh nach Bergweide lief durch Graz

    2.05.2012 In Graz musste eine entlaufene Kuh, die offenbar Sehnsucht nach ihrer Bergweide gehabt hatte, von einem Tierarzt mit einem Betäubungsgewehr an der Flucht durch die Gassen des Stadtbezirks Geidorf gehindert werden, wie die Sicherheitsdirektion Steiermark am Mittwoch mitteilte.

    Pfotenhilfe rettet Stierkalb Ferdinand vor Schlachter

    2.05.2012 Der Verein Pfotenhilfe hat ein Stierkalb freigekauft und so vor dem sicheren Tod bewahrt. "Ferdinand" darf nun auf saftigen Wiesen mit viel Auslauf ein schönes Leben verbringen.

    Entflohener Papagei verriet Polizei seine Adresse

    4.05.2012 In Japan konnte ein weggeflogener Papagei wieder nach Hause gebracht werden, weil er seine Adresse perfekt aufsagen konnte. Die Polizei bracht den Ausreißer zu seiner besorgten Besitzerin zurück.

    Warum man kleine Fische nicht mit der Hand fangen kann

    2.05.2012 Um ihren Feinden inklusive Kinderhänden zu entkommen, setzen kleine Fische auf den sogenannten C-Start: Sie krümmen sich zu einem "C" und katapultieren sich weg.

    Delfine helfen Fischern in Brasilien - zum eigenen Vorteil

    2.05.2012 Delfine vor der Küste Brasiliens helfen Fischern bei der Jagd - und profitieren selbst davon.

    Tauben haben ein Navigationssystem im Hirn

    27.04.2012 Tauben haben ein Navi aus speziellen Nervenzellen im Hirn. Die entdeckten 53 Neuronen im Stammhirn verarbeiten die magnetischen Informationen zu einer Art GPS-System.

    Ameisenbär im Tiergarten Schönbrunn geboren

    27.04.2012 Rund 1.450 Gramm bringt Ameisenbär-Nachwuchs Mocoa auf die Waage. Die Kleine wurde am Sonntag, den 22. April im Tiergarten Schönbrunn geboren. Gemeinsam mit ihren Eltern Silva und Ilse bewohnt sie den Südamerika-Park. 

    Millionen Vögel sterben an Funktürmen in den USA

    26.04.2012 Fast sieben Millionen Zugvögel sterben nach Schätzungen von Wissenschaftern jedes Jahr an Funktürmen in den USA und Kanada.

    Kühe geben auch mit weniger Kraftfutter viel Milch

    25.04.2012 Biobauern beschränken sich heute auf maximal zehn Prozent Kraftfutter in der Fütterung von Kühen. Nach einer Studie kann der Kraftfutterverbrauch sogar auf null reduziert werden, ohne dass die Tiergesundheit und die Wirtschaftlichkeit leiden.

    So werden die Ziesel von Floridsdorf erforscht

    26.04.2012 Die Ziesel von Floridsdorf sind unter dem wissenschaftlichen Mikroskop angelangt. Ilse Hoffmann von der Uni Wien ist Wiens gefragteste Expertin für Ziesel und Feldhamster, auf deren Heimatwiese im 21. Bezirk Wohnhäuser erbaut werden sollen.

    Entflohene Milchkuh vor McDonalds-Drive-In aufgetaucht

    25.04.2012 In den USA ist eine Milchkuh überraschend vor dem Drive-In-Fenster einer McDonalds-Filiale im Staat Colorado aufgetaucht.

    Mehr als 60 neue Virenarten in Fledermäusen entdeckt

    24.04.2012 Fledermäuse sind einer Studie zufolge der Ursprung gleich mehrerer gefährlicher Viren. Die Erreger von Masern, Mumps und weiteren Krankheiten haben sich demnach von diesen Tieren aus auf den Menschen verbreitet.

    "Pony-Mutter" der Wiener Gardemusik verstorben

    24.04.2012 Die Garde trauert: Rosa Zatschkowitsch, die sich seit Ende der 70er Jahre um die kleinen Pferde in Diensten des Bundesheeres kümmerte, ist im Alter von 92 Jahren gestorben.

    Der Laubenvogel ist ein leidenschaftlicher Gärtner

    24.04.2012 Mit Blumen erfreut der Mann traditionell das Herz der Frau. Diese Grundregel des Balzverhaltens scheint auch der Fleckenlaubenvogel (Chlamydera maculata) zu kennen.

    Tierversuche "zur Linderung des menschlichen Leidens"

    23.04.2012 Jährlich werden Millionen Versuchstiere zur Entwicklung von Arzneimitteln, Erforschung von Krankheiten sowie zur Herstellung von Agrar- und Industriechemikalien herangezogen.

    29. April: Österreich feiert den Tag des Rettungshundes

    23.04.2012 Sie holen Verletzte unter Lawinen hervor, sie erschnuppern Erdbebenopfer unter meterdicken Steinschichten - die österreichischen Rettungshunde gehören zu den besten der Welt. Am 29. April ist ihr Tag!

    Aufmarsch für Tierrechte am "Welttag des Versuchstiers" in Wien

    21.04.2012 Jedes Jahr werden weltweit über 150 Millionen Tiere für Forschungs- und Testzwecke geopfert. In Europa sind es jährlich 12 Millionen lebende Tiere, an denen Versuche durchgeführt werden. Der "Welttag des Versuchstiers" ist ein Aktionstag, der das weltweite Tierleid ins Bewusstsein rufen soll. Auch in Wien marschierten am Samstag Demonstranten für diese Botschaft.

    Eisbären viel älter als gedacht

    20.04.2012 Eisbären sind etwa vier- bis fünfmal so alt wie bisher vermutet: Sie lebten bereits vor etwa 600.000 Jahren. Davon geht ein internationales Team um die Frankfurter Wissenschafter Frank Hailer und Axel Janke aus.

    Hunderte verendete Delfine an Perus Küste angeschwemmt

    20.04.2012 In Peru sind in wenigen Wochen rund 900 verendete Delfine an Land gespült worden. Derzeit werde ermittelt, ob das hochansteckende Morbillivirus dafür verantwortlich sei, teilte das Umweltministerium in Lima am Donnerstag mit.

    Mexikanische Fischer fingen riesigen Weißen Hai

    20.04.2012 Einer der größten Weißen Haie, die jemals gesichtet wurden, ist Fischern vor der mexikanischen Küste ins Netz gegangen.

    Die Ziesel von Floridsdorf: Interview mit der Bürgerinitiative Marchfeldkanal

    20.04.2012 Viele Freunde haben die Ziesel von Floridsdorf unter der Bevölkerung am Marchfeldkanal. 4000 Unterschriften wurden gesammelt, jenes Bauprojekt, das die süßen Nager aus ihrem Lebensraum vertreiben würde, schon jahrelang verzögert. Wir haben uns mit Helmut Bauer von der Bürgerinitiaive IGL-Marchfeldkanal unterhalten.

    Erwischt! Ungar wollte Schlangen über Schweizer Grenze schmuggeln

    19.04.2012 Rheineck - Am Grenzübergang Rheineck haben Schweizer Grenzwächter am Sonntag einen Schmuggel mit geschützten Schlangen aufgedeckt – insgesamt sechs  Boas wollte ein Mann aus Ungarn in die Schweiz schmuggeln.

    Achtung! Bären in der Nachbarschaft

    19.04.2012 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat am Donnerstag nach Auftauchen zweier Bären im Grenzgebiet von Tirol und Graubünden vorsorgliche Verhaltensempfehlungen abgegeben.

    Macheten, Gift und Elfenbein: Afrikas Elefanten vor der Tragödie

    18.04.2012 Kunstvoll verzierte Aschenbecher, Armbänder und Anhänger aus makellosem Elfenbein sind beliebte Mitbringsel vieler Asien-Urlauber. Das Geschäft mit dem "weißen Gold" blüht - obwohl der Handel mit dem Rohstoff eigentlich schon seit über 20 Jahren verboten ist.

    Neue Froscharten auf den Philippinen entdeckt

    18.04.2012 Forscher haben auf den Philippinen zwei neue Froscharten entdeckt.

    Junger Pottwal auf Ferieninsel Martinique gerettet

    18.04.2012 Ausgerechnet an einem der beliebtesten Strände der Karibik-Insel Martinique ist ein junger Pottwal angespült worden.

    Aus Freizeitpark gestohlener Pinguin kehrt wohlbehalten zurück

    16.04.2012 Einen Tag, nachdem er aus einem Freizeitpark gestohlen wurde, ist ein Zwergpinguin in Australien wohlbehalten zurückgekehrt.

    Punkte auf weißem Grund: Satelliten-Bilder liefern neue Pinguin-Zahl

    14.04.2012 In der Antarktis leben doppelt so viele Kaiserpinguine wie bisher angenommen.

    Tierisches Vergnügen: Hund und Katze beim wilden Spiel

    14.04.2012 Schwarzach - Sie wollen einfach nur spielen: Mit einem Freudensprung hechtet Kater Bruno über Boston-Terrier-Welpe Angie hinweg.

    Die Braunbären sind los

    14.04.2012 Schwarzach - Die Trentiner Pelztiere wandern wieder. Womöglich auch durch Vorarlberg.

    Katze Mausi nach 200-Kilometer-Fahrt auf Lkw-Tank gerettet

    13.04.2012 Einen mehr als 200 Kilometer langen Höllentrip auf dem Tank eines Lastwagens hat eine Katze dank aufmerksamer Tierfreunde überlebt.

    Freitag der 13. ein Pechtag für die Ziesel von Floridsdorf?

    13.04.2012 Es tut sich was im Fall um die Ziesel von Floridsdorf. Wie berichtet sollen die Tiere, die sich in der Nähe des alten Heeresspitals heimisch gemacht haben, umgesiedelt werden, um einem Wohnhaus Platz zu machen.

    Erschossener Hund: Jäger fordert 180 Euro von der Polizei

    13.04.2012 Dornbirn, Höchst – Jener Jäger, auf dessen Grundstück in Höchst ein Hundekadaver gefunden wurde, droht, wegen unbefugten Betretens des Grundstücks, rechtliche Schritte gegen die Polizei einzuleiten.

    Katzen laufen wie Roboter

    12.04.2012 Schottische Tierärzte haben eine mögliche neue Katzenkrankheit entdeckt, die die Vierbeiner wie Roboter laufen lässt.

    Suche nach flüchtigem Pinguin in Tokio eingestellt

    12.04.2012 Einen Monat nach der an den Trickfilm "Madagaskar" erinnernden Flucht eines Pinguins aus dem Sea Life Park in Tokio ist die Suche nach dem Tier vorerst eingestellt worden.

    Erschossener Hund beschäftigt die Polizei

    11.04.2012 Höchst - Kadaver wurde in Höchst gefunden. Das Tier stammt allerdings aus Dornbirn.

    Fiaker-Unfall ruft Tierschützer der Pfotenhilfe auf den Plan

    10.04.2012 Nachdem am Osterwochenende zwei Fiakerpferde am Heldenplatz durchgegangen sind, meldet sich die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe zu Wort und kritisiert die Pferdehalter.

    Fleischfliegen helfen bei der Verbrecherjagd

    6.04.2012 Gewisse Insekten besiedeln Leichen innerhalb weniger Stunden oder Tagen, um ihre Eier und Larven abzulegen. Sie können bei der Aufklärung von Todesfällen helfen.

    Frau und Kater nach 16 Jahren wieder vereint

    5.04.2012 Nach 16 Jahren hat eine Frau aus dem oberbayerischen Unterhaching ihren vermissten Kater zurückbekommen.

    Hyänen gehen in der Fastenzeit verstärkt auf Jagd

    5.04.2012 Wilde Hyänen in Äthiopien müssen in der Fastenzeit fette Beute machen.

    Bürgerinitiative kämpft für die Ziesel von Floridsdorf

    5.04.2012 Im 21. Bezirk gibt es eines der letzten Habitate für die putzigen Ziesel. Sie haben sich auf den Gründen des ehemaligen Heeresspitals heimisch gemacht. Doch jetzt bedroht ein geplanter Wohnungsbau ihr Habitat. Eine Bürgerinitiative kämpft dagegen an.

    Drogenhunde der Polizei trainieren im Praterdome

    5.04.2012 Ein ungewohnter Anblick: Ein menschenleerer, ruhiger Praterdome. Jetzt kommen die Vierbeinder zum Einsatz - die Drogensuchhunde der Wiener Polizei trainieren nämlich regelmäßig in Clubs für den Ernstfall.