AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Zoo wegen ausgerissenem Orang-Utan evakuiert

    10.05.2009 Nach der Flucht einer Orang-Utan-Dame ist der Tiergarten der australischen Stadt Adelaide am Sonntag evakuiert worden.

    Geldstrafe für betrunkenen Reiter

    6.05.2009 Wegen Trunkenheit hoch zu Ross ist ein US-Amerikaner zu einer Geldstrafe von 25 Dollar (18,8 Euro) verurteilt worden.

    Neu: Panzernashörner zum Greifen nah

    5.05.2009 Die VIP-Tour des Tiergartens Schönbrunn ermöglicht einen unvergesslichen Tiergarten-Besuch der Spitzenklasse.

    Geldstrafe für betrunkenen Reiter

    2.05.2009 Wegen Trunkenheit hoch zu Ross ist ein US-Amerikaner zu einer Geldstrafe von 25 Dollar (18,8 Euro) verurteilt worden.

    14 Waldrappküken zu Gast im Zoo: Werden per Hand aufgezogen

    30.04.2009 Im Eurasien Bereich des Salzburger Zoos hat das Waldrappteam seine Zelte aufgeschlagen. In den nächsten Wochen werden zwei Forscher 14 Waldrappküken, die im Tierpark Rosegg aus dem Ei geschlüpft sind, von Hand aufziehen.

    Eine tierische Bildgeschichte

    30.04.2009 VOL-User Freddy Bösch hat uns die folgenden Bilder von wirklich putzigen Welpen geschickt.

    Schlechte Führung macht Hunde aggressiv

    28.04.2009 Wer seinen Hund schlecht führt, der gerät laut einer Studie viel eher in Gefahr, ein aggressives Tier heranzuziehen.

    Online-Demo gegen Tierversuche

    23.04.2009 Der 24. April ist internationaler Tag des Versuchs­tieres. In einer einzigartigen Aktion beteiligen sich internationale Tierschützer an einer virtuellen Demonstration vor dem EU-Parlament - Online!

    Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten

    22.04.2009 Die MA 49 - Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien lädt am Sonntag, den 26. April zum traditionellen Frühlingsfest in den Lainzer Tiergarten.

    In 10 Metern Höhe über Wien

    16.04.2009 Der Tiergarten Schönbrunn ist wieder um eine Sensation reicher. Donnerstagvormittag wurde der Baumkronenpfad "Im Wald" feierlich eröffnet. Stadtreporter Video:

    Neue Orang-Utan-Kolonie auf Borneo

    12.04.2009 In einer abgelegenen Region der dicht bewaldeten Insel Borneo ist eine neue Kolonie von Orang-Utans entdeckt worden.

    Es gibt wieder einen "First Dog"

    12.04.2009 US-Präsident Barack Obama hat zu Ostern endlich sein Wahlkampfversprechen an seine beiden Töchter eingelöst und ihnen einen Hund geschenkt.

    Schildkröte mit künstlicher Heckflosse

    9.04.2009 "Allison" ist eine grüne Seeschildkröte, die seit einem Haiangriff nur noch eine ihrer vier Flossen hat. Im Meer hätte sie kaum eine Überlebenschance.

    Schimpansen tauschen Fleisch gegen Sex

    9.04.2009 Fleisch gegen Sex: Schimpansinnen paaren sich öfter mit männlichen Artgenossen, die regelmäßig ihre Beute mit ihnen teilen.

    Blaulicht für Vierbeiner

    8.04.2009 Die Wiener Tierrettung bekommt einen eigenen Einsatzwagen - verletzte und herrenlose Tiere können damit mit Blaulicht zur Versorgung gebracht werden.

    Preiserhöhung im Schönbrunner Tiergarten

    6.04.2009 Ein erwachsener Tiergarten-Besucher muss ab nun um zwei Euro mehr berappen, der Eintrittspreis für Kinder bleibt mit sechs Euro gleich. Die Investition in eine Jahreskarte lohnt sich jedoch weiterhin: ab dem dritten Besuch hat man das Geld wieder drinnen.

    Demo gegen Robben-Abschlachtung

    6.04.2009 Am Dienstag findet in der Wiener Innenstadt eine Protestaktion gegen die alljährliche Robbenschlachtung in Kanada statt. Tierschützer fordern ein Ende der grässlichen Massaker spätestens bis zum Beginn der Olympischen Spiele 2010 in Vancouver.

    Auf Wiedersehen, Fu Long!

    3.04.2009 Schlechte Nachrichten für alle Fu-Long Fans: Der süße Panda wird Wien höchstwahrscheinlich im August verlassen.

    Fu Long nur mehr halbes Jahr in Wien

    3.04.2009 Das Schönbrunner Pandakind Fu Long darf voraussichtlich nur noch bis August diesen Jahres im Zoo in Wien bleiben.

    Braunbären haben Winterruhe beendet

    3.04.2009 Die Salzburger Braunbären "Blanca" und "Aragon" haben ihre fast 16 Wochen lange Winterruhe beendet.

    Katzenvirus dezimiert Iberischen Luchs

    3.04.2009 Der Iberische Luchs ist vom Aussterben bedroht: Nur rund 200 der Raubkatzen leben derzeit noch im Süden von Spanien.

    Katzen reparieren kaputte Nerven selbst

    2.04.2009 Katzen können bestimmte Beschädigungen ihres Nervensystems selbst wieder reparieren und somit neuronale Erkrankungen in Grenzen halten.

    Katzen reparieren kaputte Nerven selbst

    2.04.2009 Katzen können bestimmte Beschädigungen ihres Nervensystems selbst wieder reparieren und somit neuronale Erkrankungen in Grenzen halten.

    Gnadenhof zieht um

    1.04.2009 Der Gnadenhof in Riefensberg findet in Doren ein neues Zuhause, wo sich die Tiere, die sich in Not befunden haben, wieder wohl fühlen dürfen. Bilder  | Längle hat einen Bauernhof gefunden 

    "Pecorino" zu Gast in der Galerie Haas

    28.09.2011 Dieser Hund hat die ganze Welt gesehen und fühlt sich am Strand von Rimini genauso wohl wie in der Stierkampfarena in Andalusien oder im Riesenrad im Wiener Prater. Nun erscheint ein Buch mit Bildern und Erzählungen des "Hundestars".

    Tiergarten Schönbrunn bald um eine Attraktion reicher

    30.03.2009 In Kürze wird der neue Naturerlebnispfad „Im Wald“ eröffnet, eine dreiteilige Hängebrücke, auf der die Besucher durch Baumkronen spazieren und Tiere & Pflanzen des Wienerwaldes kennen lernen können. Das Bundesheer Wien testete die Brücke vorab.

    Seltenes Zebra-Pferd vorm Schlachter gerettet

    27.03.2009 Es ist extrem selten: Und nun ist ein Zebra-Pferd ist von einer südafrikanischen Familie vor der Schlachtbank bewahrt worden. In letzter Minute bot sie den Schlachtpreis für das kupferbraune Tier mit Zebrastreifen.

    Über 100 Wale auch in Neuseeland gestrandet und verendet

    27.03.2009 Wenige Tage nach der dramatischen Wal-Strandung in Australien sind am Freitag auf einer abgelegenen neuseeländischen Inselgruppe ebenfalls mehr als 100 Wale verendet.

    Frühling im Zoo Schönbrunn

    26.03.2009 Nicht nur "Patentiere" brauchen Aufmerksamkeit und netten Besuch. Stadtreporter Video: 

    Pferd gegen Gräser allergisch

    24.03.2009 Ein Pferd das alergisch ist auf Gräser. Das arme Tier kann nur mit High-Tech-Decke und Schuztbrille auf die Weide.

    Gestrandete Wale in neue Bucht unterwegs

    24.03.2009 Wildhüter haben am Dienstag in Australien damit begonnen, elf gestrandete Wale vorsichtig auf Lastwagen zu laden. Bilder der Rettungsaktion  | Über 80 Wale in Australien gestrandet | Video 

    Spiel und Spaß für die Schönbrunner Bären

    20.03.2009 Das "bärige" Sponsorenpaket eines beliebten österreichischen Knabbergebäckherstellers unterstützt Schönbrunns Bären in dreierlei Hinsicht: Artenschutz, Schaffung neuer Lebensräume und Anschaffung von neuem Spielzeug.

    Pfeifender Orang-Utan im Heidelberger Zoo

    19.03.2009 Affen und Menschen haben bekanntlich eine Reihe von Gemeinsamkeiten - und auch das Pfeifen zählt dazu.  [Weiteres Video im Beitrag]

    Tigermücken: Neue Stecher in Europa

    19.03.2009 Der seit einigen Jahren als kleines Mitbringsel von Asienreisen beliebte Glücksbambus bringt einen neuen "Gast": Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus).

    Vier Pfoten brachte Löwen nach Südafrika

    19.03.2009 Die Umweltorganisation Vier Pfoten hat sieben Löwen von Europa in das südafrikanische Großkatzenreservat "Lionsrock" gebracht. Bilder 

    Zoo Salzburg: SPAR verlängert Patenschaft für Rote Pandas

    18.03.2009 Die Roten Pandas Banja und Eros im Zoo Salzburg dürfen sich weiter über die Unterstützung von SPAR freuen. SPAR hat die Patenschaft für die Tiere verlängert.

    Knuddelbären jetzt für den Nintendo DS

    16.03.2009 Der Bereich Games Publishing der RTL interactive GmbH veröffentlicht mit "Bärenbabys" am 02. April die erste reine Bären-Simulation für Nintendo DS.

    Per Fahrrad durch die Lobau

    16.03.2009 Kommenden Sonntag wird in der Lobau geradelt: Bei einer geführten Rad-Tour hat man die Möglichkeit das Ökosystem Auwald und seine Besonderheiten näher zu erkunden. Auch ein Besuch beim Bibergehege steht am Programm.

    Reptilien feiern "Silberne Hochzeit"

    10.03.2009 Die beiden Wickelschwanz-Skinke des Tiergarten Schönbrunn sind seit 25 Jahren ein Paar - und das obwohl ihre Lebenserwatung eigentlich nur bei rund 20 Jahren liegt. Vor kurzem gab es sogar wieder Nachwuchs.

    Schwäne auf Fahrbahn der Brigittenauer Brücke

    6.03.2009 Zwei Schwäne hatten Freitagmorgen auf der Brigittenauer Brücke ihren Spaß: Das Vogel-Paar bewunderte Wiener Autofahrer - oder umgekehrt...

    Underwater Love im Haus des Meeres

    5.03.2009 Wie funktioniert eigentlich der Quallen-Sex? Ohne Kuschel- und Romantikfaktor und gänzlich jugendfrei, wie man ab sofort im Wiener Haus des Meeres beobachten kann.

    Giftschlangen in der Volksbank

    4.03.2009 Die Filiale Schottentor verwandelt sich auch heuer wieder in eine Zweigstelle des Naturhistorischen Museums. Schlangen und andere hochgiftige Tiere können dort bis Anfang Juni bestaunt werden.

    Gestrandeter Wal mit Jetskis aufs Meer hinausgezogen

    4.03.2009 In Australien ist auch der letzte überlebende der gestrandeten Wale am Mittwoch erfolgreich ins Meer zurück geschwommen. Wildhüter auf Jetskis mussten allerdings etwas nachhelfen: Sie zogen es behutsam auf den Ozean hinaus. 200 gestrandete Wale in Australien 

    Sonderausstellung im Schönbrunner Wüstenhaus

    2.03.2009 Eine Sonderausstellung am 5. März befasst sich mit den Unterschieden und "Nicht-Unterschieden" verschiedenster wasserspeichernder Pflanzen, wie z.B. der Aloe. Staunen Sie mit über die Vielfalt wie auch die Einheitlichkeit der Pflanzenwelt!

    Australien: 200 Wale und Delfine gestrandet

    2.03.2009 Auf einer Insel im Süden Australiens sind in der Nacht auf Montag bis zu 200 Wale und Delfine gestrandet. Freiwilligen Helfern gelang es, 48 Tiere zurück ins Meer zu bugsieren. Rund 140 Tiere starben.Bilder

    Flamingos auf Winterquartier in OÖ

    27.02.2009 Zwei Flamingos haben es sich in Braunau am Inn in Oberösterreich gemütlich gemacht - und das bereits seit 15 Jahren. Die auffällig rosagefärbten Tiere schlagen dort ihr Winterquartier auf.