AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Verspielter Delfin ließ Schwimmerin nicht zurück an die Küste

    27.07.2009 Eine Schwimmerin ist vor der neuseeländischen Küste beinahe ein Opfer des unbändigen Spieltriebs eines Delfin geworden: Nach ausgelassenem Herumtollen mit der Frau umkreiste der vor der Ostküste Neuseelands heimisch gewordene Große Tümmler namens Moko die Frau unablässig, obwohl diese längst zum Strand von Mahia zurückschwimmen wollte, wie der "Gisborne Herald" am Montag berichtete.

    Ameisen entscheiden vernünftiger als Menschen

    27.07.2009 Die Entscheidungsfindung in einer Gruppe von Ameisen ist rationaler als beim Menschen.

    Verspielter Delfin ließ Schwimmerin nicht zurück an die Küste

    27.07.2009 Eine Schwimmerin ist vor der neuseeländischen Küste beinahe ein Opfer des unbändigen Spieltriebs eines Delfin geworden: Nach ausgelassenem Herumtollen mit der Frau umkreiste der vor der Ostküste Neuseelands heimisch gewordene Große Tümmler namens Moko die Frau unablässig, obwohl diese längst zum Strand von Mahia zurückschwimmen wollte, wie der "Gisborne Herald" am Montag berichtete.

    Erstmals Panda-Nachwuchs aus Tiefkühlsperma

    24.07.2009 In China ist erstmals die Nachzucht eines Pandas aus tiefgefrorenem Sperma geglückt. Damit eröffnen sich nach Ansicht von Experten neue Möglichkeiten, um die notorisch sexmüde Bärenart vor dem Aussterben zu retten.

    Streit in den USA um Hund mit fünf Beinen

    24.07.2009 Um einen Mischlingshund mit fünf Beinen ist in den USA ein Streit entbrannt. Der Betreiber einer Kuriositätenshow auf Coney Island bei New York erhebt Anspruch auf den Welpen.

    Rettungshunde kennen bei Hitze selbst keine Grenzen

    23.07.2009 "Wenn sie vom Hundeführer nicht gestoppt werden, würden sie auch bei extremer Hitze bis zum Umfallen weiter arbeiten." Auf diesen kurzen Nenner brachte der Präsident der IRO (Internationale Rettungshunde Organisation), Dr. Wolfgang Zörner, die neueste wissenschaftliche Arbeit zu Thema "Einsatz von Rettungshunden in heißen Klimazonen".

    "Tätowierte" Schmetterlinge flattern durch Paris

    21.07.2009 In Paris flattern "tätowierte" Schmetterlinge herum - ausgesetzt von Forschern, die mehr über die Lebensräume der Insekten herausfinden wollen.

    Flamingo-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    21.07.2009 Kleine Sensation in Schönbrunn: Zum ersten Mal kamen Rote Flamingos gesund und munter zur Welt.

    Baby-Luchse suchen Paten

    21.07.2009 Feldkirch - Auf acht kleinen Pfoten erkunden zwei gefleckte Wollknäuel ihr Gehege.

    Hündin zieht in China Kleine Pandas groß

    18.07.2009 Die überraschende Geburt zweier Kleiner Pandas in einem chinesischen Zoo hat bei Besuchern und Tiefpflegern große Freude ausgelöst.

    Ist Bello zu stürmisch? Der Hundeflüsterer zu Gast in Wien

    17.07.2009 Mehr als 150.000 Hundefreunde haben bisher Martin Rütter live erlebt. Zwei Stunden Infotainment rund um das Thema Hund und Mensch erwartet die Besucher seiner Tour „Hund-Deutsch, Deutsch-Hund“ im November in Wien.

    Die Alpschweine sind los

    17.07.2009 Schwarzach - In den Vorarlberger Bergen fühlen sich die Alpschweine wieder sau wohl. Bevor es im Herbst zum Metzger geht, bekommen die Schweine viel Auslauf, frische Bergluft und eine spezielle Molkefütterung.

    Ein neues Gen gab Dackeln kurze Beine

    16.07.2009 Eine einzige Genveränderung gab dem Dackel kurze Beine.

    Nachwuchs bei den Schneeleoparden

    16.07.2009 Im Berliner Tierpark ist der Schneeleopard Altai der neue Star.

    Promis unterstützen VIER PFOTEN Kampagne

    16.07.2009 Mehr als 47.000 Europäer nehmen derzeit an der Online-Demonstration für ein Ende von Tierversuchen teil. Nun bekommen sie tatkräftige Unterstützung von Prominenten: „Queen“-Gitarrist Brian May, Hollywood-Schauspieler und Comedian Ricky Gervais, Rockstar Chrissie Hynde sowie „Absolutely Fabulous“-Star Joanna Lumley schließen sich auch dem „Virtual March“ an. Auch ATV-Moderatorin Sylvia Saringer und Kabarettistin Angelika Niedetzky nehmen an der Online-Demo teil. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern fordern die Stars eine Reduzierung der Tierversuche und eine verstärkte Förderung von alternativen Testmethoden ohne Tierleid.

    Blühende Agave im Schönbrunner Wüstenhaus

    16.07.2009 In den nächsten Wochen kann im Schönbrunner Wüstenhaus eine blühende Agave bewundert werden. Nur ca. alle 30 Jahre kommt diese Pflanze zur Blüte.

    Rennschnecken treten in Großbritannien zur Weltmeisterschaft an

    15.07.2009 Sie sind nicht gerade für ihr Tempo berühmt, dennoch treten auch in diesem Jahr wieder bis zu 200 Rennschnecken im ostenglischen Congham zur Weltmeisterschaft an.

    Blinde Wölfin in Wildpark Ernstbrunn erstickt

    15.07.2009 Das "Wolf Science Center" (WSC) im niederösterreichischen Ernstbrunn (Bezirk Korneuburg) hat dieser Tage einen Verlust zu beklagen.

    Fluglinie für Haustiere gestartet

    15.07.2009 In den USA ist am Dienstag die nach eigenen Angaben erste Fluggesellschaft für Tiere an den Start gegangen.

    Scharfschützen bewachen künftig Sydneys Pinguine

    14.07.2009 Nach einer Serie tödlicher Fuchs- und Hundeattacken auf Sydneys Pinguine hat sich die australische Stadt jetzt zum Einsatz von Scharfschützen zum Schutz der Seevögel entschlossen.

    So süß sind die kleinen Luchsbabys

    13.07.2009 Feldkirch - Neue, seltene Fotos vom Luchsbaby aus dem Feldkircher Wildpark! Hobbyfotograf Richard Mayer, der schon Ende Juni einzigartige Fotos des Luchsnachwuchses bot, lag auch in den vergangenen Wochen immer wieder auf der Lauer.

    So süß sind die kleinen Luchsbabys

    13.07.2009 Feldkirch - Neue, seltene Fotos vom Luchsbaby aus dem Feldkircher Wildpark! Hobbyfotograf Richard Mayer, der schon Ende Juni einzigartige Fotos des Luchsnachwuchses bot, lag auch in den vergangenen Wochen immer wieder auf der Lauer.

    "Wenn der Nachwuchs flügge wird"

    10.07.2009 Lustenau - VOL-Live war in Lustenau bei den ersten Flugversuchen von Spatzenküken dabei.

    Tierpflegerin in Schönbrunn wurde zur 2-fachen Flughundmutter

    10.07.2009 Die jungen Riesenflughunde sind bei ihren ersten Flugversuchen im Schönbrunner Regenwaldhaus abgestürzt und wurden nicht mehr von ihren Müttern zurückgeholt. Also hat sich Tierpflegerin Nina kurzerhand der kleinen Racker angenommen.

    Autowäsche mit Elefanten in US-Safaripark

    9.07.2009 Elefanten als Autowaschanlage sind der neueste Schrei im Safaripark in der Nähe von Eugene im US-Staat Oregon.

    Kätzchen in Schottland überlebte Waschgang

    8.07.2009 Ein junges Kätzchen hat in Schottland einen Spülgang in der Waschmaschine überlebt.

    Schnecken: Die Feinde des Gartens

    8.07.2009 Schnecken - die Feinde jedes Gartenbesitzers. Viele greifen dabei auf chemische Pflanzenschutzmittel zurück. Doch damit rückt man nicht nur den Schnecken an den Kragen. Katharina Beriger, Heimtier-Referentin der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN, klärt auf.

    Autowäsche mit Elefanten in US-Safaripark

    8.07.2009 Elefanten als Autowaschanlage sind der neueste Schrei im Safaripark in der Nähe von Eugene im US-Staat Oregon.

    Babyboom im Haus des Meeres

    7.07.2009 Rund 1000 Tierbabies gibts derzeit zu entdecken.

    Das Gruseln verlernt: Spinnen-Workshop in Schönbrunn

    7.07.2009 Am 4. Juli hat der Tiergarten Schönbrunn erstmals einen Workshop veranstaltet, der Menschen mit Angst vor Spinnen helfen soll. In nur vier Stunden gelang es den Teilnehmern tatsächlich, mit einer großen Spinne auf Tuchfühlung zu gehen.

    Verlassener Koala-Zwilling kommt an die Flasche

    3.07.2009 Ein verlassener Koala-Zwilling hat sich in Australien zum Medienstar entwickelt. Kailla fiel vor einer Woche aus Versehen aus dem Beutel seiner Mutter "Bussy".

    Orang Utans gestalten ihr neues Gehege selbst um

    3.07.2009 Die Schönbrunner Orang Utans entdecken gerade begeistert ihre neue, große Freianlage und bauen fleissig die Vegetation um, wie es Revierleiter Alfred Maier schmunzelnd bezeichnet.

    Nackte blutrote Haut in Wien: Gegen Robbenschlachtung

    2.07.2009 Anlässlich des kanadischen Staatsfeiertags – Canada Day – fanden sich auf der ganzen Welt Tierschützer zusammen, die mit dramatischen Aktionen auf das Schicksal von Millionen Sattelrobben hinwiesen - auch in Wien.

    Robbe gewinnt Wal-Kampf

    2.07.2009 Ein riesiger Killerwal verfolgt in Patagonien (Südamerika) eine kleine Robbe. Die kann sich in der letzten Sekunde an den sicheren Strand retten - und gewinnt so den ungleichen Kampf!

    Naturschutzorganisation warnt vor massenhaftem Aussterben von Tieren

    2.07.2009 Die Erde steuert nach Einschätzung der internationalen Naturschutzorganisation IUCN auf ein massenhaftes Aussterben von Tieren zu.

    Robbe gewinnt Wal-Kampf

    2.07.2009 Ein riesiger Killerwal verfolgt in Patagonien (Südamerika) eine kleine Robbe. Die kann sich in der letzten Sekunde an den sicheren Strand retten - und gewinnt so den ungleichen Kampf!

    Durch Stromschlag getöteter Rabe löste Böschungsbrand aus

    1.07.2009 Ein durch einen Stromschlag getöteter Rabe dürfte im Osttiroler Nußdorf-Debant am Dienstag eine Böschung neben den Bahngleisen in Brand gesetzt haben.

    Taube stoppte Intercity in Hannover

    1.07.2009 Eine auf der Oberleitung rastende Taube hat am Bahnhof Wunstorf bei Hannover einen Kurzschluss ausgelöst und eine Bahnstrecke am Dienstagabend für vier Stunden außer Betrieb gesetzt.

    Junge Lipizzaner auf "Ferialpraxis" in Wien

    28.09.2011 Vor wenigen Tagen noch tollten sie unbeschwert im weststeirischen Gestüt Piber umher. Nun schnuppern sechs junge Lipizzanerhengste erstmals Wiener Stadtluft. Hergeführt hat sie das Sommerprogramm "Piber meets Vienna" - zu einer dreiwöchigen "Ferialpraxis" in der Spanischen Hofreitschule.

    Baby-Boom im Haus des Meeres: Aqua-Zoo zeigt Hai-Ei

    30.06.2009 Das Wiener Haus des Meeres freut sich über Nachwuchs bei den Fröschen, den Rochen und auch bei den Seepferdchen. Der große Star der neuen Generation im Aqua-Zoo ist aber eine acht Zentimeter große Kapsel: Ein Hai-Ei.

    In knapp zwei Wochen droht neue Gelseninvasion

    30.06.2009 Bis jetzt war es noch ganz nett... aber das ändert sich. In zehn Tagen bis zwei Wochen droht eine besonders starke Gelsen-Invasion. Schuld ist das Regenwasser, das sich allerorten gesammelt hat.

    Ausgebüxter Elefant erschreckt Autofahrer

    29.06.2009 Tuutlingen/D - Polizisten im deutschen Tüttlingen waren am Montagmittag im Einsatz, um beim Einfangen eines ausgebüxten Elefanten zu helfen.

    Bissige Dackel am Dänen-Hof stehen über dem Gesetz

    29.06.2009 Die royale Dackeldame Evita (11) muss froh sein, dass in Dänemark weder Menschen noch Hunde vor dem Gesetz gleich sind.

    Dänemark: Chemotherapie für krebskranke Haustiere

    29.06.2009 Einschläfern war gestern: Zwei Kopenhagener Tierklinken bieten "wegen der gestiegenen Nachfrage" seit einiger Zeit Chemotherapien für krebskranke Haustiere an.

    Spanische Hofreitschule wird drei Wochen lang zur Kinderstube

    26.06.2009 Die Spanische Hofreitschule als Kinderstube: Ab Montag werden drei Wochen lang sechs Lipizzanerstuten mit ihren Fohlen sowie einige Junghengste aus dem Gestüt Piber in Wien zu Gast sein.

    Verirrter Seelöwe auf US-Autobahn gerettet

    26.06.2009 Ein junger Seelöwe, der sich auf einer kaliforn­ischen Autobahn verirrt hatte, ist von der Polizei aus seiner gefährlichen Lage befreit worden.

    Berauschte Kängurus hüpfen in Australien im Kreis durchs Korn

    25.06.2009 Das Rätsel geheimnisvoller Kreise auf australischen Feldern ist gelöst: Berauscht vom Opium in Mohnsamen sind kleine Kängurus (Wallabys) auf den Feldern der Insel Tasmanien herumgehüpft und haben dabei deutlich sichtbare geometrische Formen hinterlassen.