AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Kongo: Berggorillas bekommen Nachwuchs

    26.02.2009 Die seltenen Berggorillas im kongolesischen Virunga-Nationalpark haben Nachwuchs bekommen.

    Dem Fisch geht's an den Kragen

    26.02.2009 Heringsschmaus ist in Österreich ein absoluter Klassiker... Leider bedrohen Überfischung und Verschmutzung zunehmend den Bestand der Fische: Hier gibt's Tipps für den ökologisch unbedenklichen Fischgenuss!

    Starke Pfoten veranstaltet "Bärenwettbewerb" für Kids

    25.02.2009 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und sechszehn Jahren sind aufgerufen, ihre kreativen Rätselideen rund um das Thema Bär an "starke pfoten" zu übermitteln. Zu gewinnen: Ein Ausflug in den Bärenwald Arbesbach!

    Vier Pfoten baut Streuner-Kastrationsprojekt aus

    24.02.2009 30.000 streunende Hund gibt es in der Moldawischen Hauptstadt Chisinau. Diese hat sich nun hilfesuchend an "Vier Pfoten" gewandt. Die Tierschutzorganisation gilt als internationaler Experte auf dem Gebiet der humanen Streunerhunde-Eindämmung.

    Wien als Zentrum der Elefantenzucht

    24.02.2009 Seit Jänner 2009 leitet der Tiergarten Schönbrunn das europäische Erhaltungszuchtprogramm für Afrikanische Elefanten. Es ist das erste Mal, dass Wien mit solch einer Aufgabe betraut wird.

    Fiakerpferd verendet bei der Heimfahrt

    23.02.2009 Eine Lippizaner-Stute, die als Fiakerpferd im Einsatz war, brach am Samstagnachmittag in Wieden plötzlich zusammen.

    "GZSZ"-Fans trauern um Serienhund "Bolle"

    22.02.2009 Der Mischlingshund aus der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" kam im Alter von drei Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben, wie der Privatsender am Samstag in Potsdam mitteilte.

    Ex-Präsidentenkatze Socks gestorben

    22.02.2009 Socks, die Katze im Weißen Haus während der Präsidentschaft von Bill Clinton, ist im reifen Alter von 18 Jahren gestorben. Bilder

    Wildschweine aus der Luft angreifen?

    20.02.2009 In Texas haben die Wildschweine, die vor 300 Jahren von Einwanderen mitgebracht wurden, anscheinend Spass an der Vermehrung.

    Ungewöhnlich: Schönbrunner Tiger-Männchen umhegt seine Zwillinge

    19.02.2009 Seit die kranke Mutter der Schönbrunner Tiger-Zwillinge vor sechs Wochen eingeschläfert werden musste kümmert sich der Vater um den Nachwuchs.

    Gnade für ein Killer-Krokodil

    18.02.2009 Obwohl das knapp viereinhalb Meter lange Krokodil in Queensland (Australien) ihr Kind getötet hat, sprechen sich die Eltern gegen eine Tötung des Tieres aus.

    Vier Pfoten fordert "mehr Menschlichkeit für Tiere"

    17.02.2009 "Lauter können wir nicht schreien" – und klarer kann diese Botschaft nicht kommuniziert werden, als auf den Sujets der neuen Kampagne der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten".

    Es gibt hunderte identische polare Tierarten

    16.02.2009 Internationale Wissenschaftsteams haben in den Gewässern des Südpols und des Nordpols hunderte identische Arten entdeckt.

    Wale fressen uns nicht die Fische weg

    13.02.2009 Forscher fanden nun heraus: Großwale fressen in tropischen Gewässern der Fischerei nicht die Fische weg. Japan hatte dies jahrelang behauptet.

    Erstmals West Nil Virus in Österreich

    13.02.2009 Ein neuer Krankheitserreger aus dem Tierreich, der auch für Menschen gefährlich werden kann, ist erstmals in Österreich "eingetroffen": das West Nil Virus.

    Schrecken aus der Tiefe

    13.02.2009 Er ist Hauptdarsteller unzähliger Filme. Mythen und Horrorgeschichten ranken sich um ihn: Den Oktopus und seine gigantischen Artgenossen. [Videos im Text]

    Schwanzverlust verringert Mobilität

    13.02.2009 Bei Gefahr lassen Eidechsen ihren Schwanz fallen. Das ist hinlänglich bekannt. Nun fanden Forscher heraus: Das kann sie über Monate hinweg behindern.

    Geretteter Koalabär erwärmt Herzen

    11.02.2009 Der Feuerwehrmann Dave Tree stieß auf das weibliche Beuteltier, als er im Bundesstaat Victoria gegen die Buschbrände kämpfte.  [Video im Beitrag]

    Seltenes Naturfoto in Schönbrunn geknipst

    11.02.2009 Tiergarten-Fotograf Norbert Potensky ist ein bemerkenswertes Foto gelungen: Ein Kolibri zeigt dem Fotografen die Zunge!

    Tito und Egara sind unsere VOL-Patentiere

    10.02.2009 Nachdem Bacar und Mitzi ein schönes Zuhause gefunden haben, hat die VOL-Redaktion zwei neue Patenschaften übernommen. Katze Egara  | Schäfermischling Tito  | Bilderserie 

    Das Chamäleon - ein Meister der Tarnung

    5.02.2009 Dornbirn - Chamäleons zählen zur Familie der Reptilien, es sind ungefähr 160 verschiedene Arten bekannt. Bilder  | Chamäleon-Experte 

    Auf Spurensuche in der Lobau

    5.02.2009 Zwei Veranstaltungen bietet das Wiener Forstamt am kommenden Wochenende im Nationalpark wien-lobAU an. Auf der Suche nach Tierspuren in der Lobau werden die Geheimnisse der scheuen Auwald-Fauna anschaulich.

    Tierische Besucher

    4.02.2009 Schruns - Sieben ausgebildete Therapiehunde-Teams sind in Vorarlberg seit 2007 unterwegs. Sabine Jacobi mit ihren Therapiehunden  |

    "Phil": Sechs weitere Wochen Winter"

    2.02.2009 Es bleibt frostig in den USA - zumindest wenn man dem traditionell am 2. Februar befragten Murmel­tier "Phil" in einem Wäldchen bei Punxsutawney in Pennsylvania glaubt. Bilder   Video 

    Das Wunder "Koralle" als Forschungsprojekt

    30.01.2009 Der Tiergarten Schönbrunn nimmt am EU-Forschungsprojekt CORALZOO teil, bei dem es darum geht, das Wachstum und die Vermehrung von Steinkorallen besser zu verstehen.

    Mehr Berggorillas im Kongo trotz Krieges

    29.01.2009 Trotz des Krieges im Osten der Demokratischen Republik Kongo ist die Zahl der seltenen Berggorillas gewachsen.

    Kühe mit Namen geben mehr Milch

    28.01.2009 Es ist nicht nur netter, eine Milchkuh mit Namen anzureden, sondern auch förderlich für die Produktion.

    Auto fahrender Yorkshire-Terrier gestoppt

    28.01.2009 Ein Auto fahrender Yorkshire, wohl gemerkt ein Vierbeiniger, wurde am Mittwoch von einer Streife in Münster gestoppt.

    Ein Wildschwein im Wohnzimmer

    28.01.2009 Ein Wildsau bescherte einem Hausbesitzer im Elsass eine Begegnung der besonderen Art. Das gut 70 Kilo schwere Tier drang erst in den Garten ein und gelangte von dort durchs Fenster in die Küche.

    Kaiserpinguine vom Klimawandel bedroht

    27.01.2009 Kaiserpinguine könnten schon im Jahr 2100 vom Aussterben bedroht sein, falls das antarktische See-Eis entsprechend den aktuellen Vorhersagen abschmilzt.

    Besucherrekord im Tiergarten Schönbrunn

    26.01.2009 Wiens Tiergarten Schönbrunn freut sich über starken Besucherandrang im Jahr 2008: rund 2,58 Mio. Menschen bestaunten Löwen, Pandas und Co.

    Tiergarten Schönbrunn als Publikumsmagnet

    26.01.2009 Wiens Tiergarten Schönbrunn freut sich über starken Besucher- andrang im Jahr 2008. Demnach bestaunten rund 2,58 Mio. Menschen Panda, Pinguine und Co. Das seien mehr als je zuvor in der 256-jährigen Geschichte des Zoos.

    Der Hundeprofi in Wien!

    21.01.2009 Martin Rütter hat an der Veterinärmedizinischen Universiät einen Vortrag über seine bewährte D.O.G.S. Methode gehalten. Stadtreporter Video: 

    Pelikan-Kücken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

    20.01.2009 Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Trotz Frost ist ein Pelikan-Kücken geschlüpft: "Die Aufzucht ist bei diesen Temperaturen eine Meisterleistung", sagte Direktorin Dagmar Schratter.

    Gamsbock Martin auf "Brautschau"

    14.01.2009 Nachdem Gamsbock Martin aus dem Innsbrucker Alpenzoo in der abgelaufenen Brunft in Tirol für reichlich Nachwuchs gesorgt hat, wird er nun nach Salzburg auf "Brautschau" gehen.

    Widder als Chiropraktiker

    14.01.2009 Der Schafbock "Janosik" wird in einem kroatischen Dorf als Chiropraktiker gefeiert, weil er mit einem Kopfstoß eine schmerzhafte Knieverrenkung seines Besitzers "heilte".

    Tauch-König Hans Hass wird 90

    9.01.2009 Seit über 45 Jahren arbeitet der Wiener, der als Unterwasserpionier Weltruhm erlangt hat, hauptsächlich über dem Meeresspiegel. Am 23. Jänner wird er 90. Ein Leben zwischen Haiforschung und Energie-Theorie.

    "Haus des Meeres" entpuppt sich als Publikumsmagnet

    8.01.2009 Die Wasserbewohner begeistern die Wiener: 336.162 Menschen sind im Jahr 2008 ins Wiener Haus des Meeres gekommen, so viel wie noch nie.

    Rosa Echsen auf Galapagos entdeckt

    8.01.2009 Wissenschaftler haben auf den Galapagos-Inseln eine zuvor unbekannte Art rosafarbener Landechsen ent­deckt. Es sei erstaunlich, im 21. Jahrhundert noch eine Entdeckung dieses Ausmaßes zu machen.

    Panda ging in Gehege auf Besucher los

    8.01.2009 Ein als besonders übellaunig bekannter Panda hat im Pekinger Zoo schon zum wiederholten Mal einen Besucher angegriffen. Das Männchen Gu Gu habe einem Zoobesucher tiefe Bisse in die Beine zugefügt.

    Gefahr für Hundepfoten: Eis und Streusalz

    7.01.2009 Die kalte Jahreszeit ist nicht nur für empfindlichen Zweibeinern hart zu ertragen. Auch der beste Freund des Menschen, der Hund, leidet beim Spazierengehen im Frost.

    Auch Weibchen können Balzen - abhängig vom Licht

    7.01.2009 Bei Fruchtfliegen zeigen im Normalfall nur die Männchen Balzverhalten - sie vibrieren mit den Flügeln und summen so ein "Lied", das Fliegenweibchen unwiderstehlich finden. Beim richtigen Licht machen das auch die Damen.

    Hochsaison für verschmähte und vermisste Tiere

    5.01.2009 Vorallem kurz nach Weihnachten und Silvester trifft es viele Vierbeiner: Die einen werden verschmäht und abgeschoben, die anderen sind im ganzen Trubel abhanden gekommen und werden verzweifelt gesucht.

    Tierquälerei oder Wiener Tradition?

    5.01.2009 Die Tierschutzorganisation Peta hat am Montag erneut ein Fiaker-Verbot für Wien gefordert. Anlass dafür ist jener Vorfall vergangene Woche, bei dem die Pferde eines Gespannes durchgegangen sind und dabei verletzt wurden. Zum Vorbericht

    Donaukanal: Biber oder Parkhaus

    2.01.2009 Weil Biber den Wiener Donaukanal besiedelten, fordern nun die Grünen Alsergrund den sofortigen Baustopp eines Parkhauses samt Entertainment-Einrichtungen in der Spittelau.

    Christbaum-Giganten enden als Vogelkästen und Elefantenfutter

    2.01.2009 Am 8. Jänner werden die beiden größten Wiener Weihnachtsbäume gefällt. Die Baumriesen werden zu Nistkästen und Elefantenfutter verarbeitet.

    Neujahrsvorsätze für Tierhalter

    29.12.2008 Mag. Marie-Helene Scheib vom Verein "Tierschutz macht Schule" erklärt: "Gerade die tiergemäße Haltung unserer Heimtiere ist oft sehr preisgünstig. Nur ein bisschen Kreativität ist gefragt!"

    Zwei Pandas von China für Taiwan

    23.12.2008 Die beiden Bären Tuan Tuan und Yuan Yuan, Geschenke der Führung in Peking an die nach wie vor lediglich als abtrünnige Provinz betrachtete Inselrepublik, wurden nach Taiwan geflogen.

    Verwirrter Mann sprang in Knuts Gehege

    22.12.2008 Ein offenbar geistig verwirrter Mann ist am Montag gegen 9.30 Uhr in das Gehege von Eisbär Knut in Berlin gesprungen.

    Unbekannte rissen Zuchttauben Köpfe ab

    22.12.2008 Besonders grausam haben Tierquäler in der Nacht auf Sonntag zehn Tauben aus einem privaten Stall im Tiroler Bezirk Imst getötet.

    Schwarzer Schwan irrte umher

    21.12.2008 Kaufbeuren (D) - Am Samstag kurz vor Mitternacht erhielt die Polizei einen Anruf, dass sich auf der Augsburger Straße bei der Krescenziabrücke ein riesiger Vogel aufhalten soll.

    Gorilla-Nachwuchs in Israel

    19.12.2008 Gorilla Mama Leah hat im israelischen Safari Park in Ramat Gan ein süßes Gorilla-Baby zur Welt gebracht. Das Video des süßen Gorillas 

    Labrador samt Parkbank auf Spaziergang

    18.12.2008 Mit einer Bank im Schlepptau hat ein neun Monate alter Labrador die Kieler Altstadt unsicher gemacht und auf seinem Spaziergang zwei parkende Autos beschädigt.

    "Des einen Freud - des anderen Leid"

    17.12.2008 Tiere sind doch die schönsten Lebewesen neben uns Menschen – nicht umsonst werden Hunde treue Wegbegleiter oder sogar beste Freunde gerufen.