Den nachtaktiven Tieren, allen voran den Fledermäusen, widmet sich eine Führung der MA 49-Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien im Naturschutzgebiet Lainzer Tiergarten. Der Weg führt dabei über die Stockwiese zum Grünauer Teich, wo mit Hilfe von Ultraschalldetektoren Fledermäuse aufgespürt werden. Die Detektoren übersetzen die für Menschen nicht hörbaren Ortungsrufe der Fledermäuse in hörbare Frequenzen.
Mit etwas Glück lässt sich der “Große Abendsegler” beobachten, eine vorrangig in Wäldern lebende Fledermausart. Als typischer Baumbewohner lebt er in kleinen Gruppen in alten Spechthöhlen, aber auch in Nistkästen und Gebäuden. Er ernährt sich von Kleininsekten, Käfern und Faltern.
Möglichkeiten zum Aufspüren von Fledermäusen haben Besucher des Lainzer Tiergartens am:
22. und 29. Mai
12. Juni
21. und 28. August
4., 11. und 18. September
Kosten: Erwachsene 10 Euro, Kinder zwischen sechs und 15 Jahren 5 Euro
Anmeldung erforderlich! Mehr Infos unter: 01 / 804 31 69
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.