AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Kalb kommt mit drei Augen auf die Welt

    4.04.2012 In Indien wurde am Dienstag ein Kalb mit einem seltenen Gendefekt geboren, wie ein Video der Nachrichtenagentur „Reuters“ zeigt: Es hat drei Augen und zwei Mäuler.

    Border Collie vergiftet: Ergreiferprämie auf Tierquäler ausgesetzt

    4.04.2012 In der Steiermark kam es in dieser Woche zu einem Fall von Tierquälerei: Ein erst 14 Monate alter Border Collie, der als Rettungshund ausgebildet wird, wurde im Garten ihrer Besitzerin vergiftet.

    Wählerische Weibchen sichern Artenvielfalt

    2.04.2012 Weibchen suchen nicht die besten, sondern die richtigen Partner - und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu Erhaltung der Artenvielfalt: Damit verschiedene Arten, die sich untereinander kreuzen könnten, nebeneinander in einem Lebensraum koexistieren, ohne sich dabei zu vermischen oder zu verdrängen, ist es wichtig, dass die weiblichen Tiere bei der Partnerwahl wählerisch vorgehen.

    Bär "M13" im Südtiroler Vinschgau gesichtet

    2.04.2012 Der Bär mit dem Code-Namen "M13" ist am Wochenende im Südtiroler Schnalstal südlich der Ötztaler Alpen gesichtet worden. Das Landesamt für Jagd und Fischerei in Bozen warnte am Montag zur Vorsicht.

    Delfinsterben im Golf von Mexiko hält an

    2.04.2012 Zwei Jahre nach der schweren Ölpest im Golf von Mexiko hält das Delfinsterben vor der Südküste der USA an. Einer Studie zufolge starben dort im vergangenen Jahr 362 Delfine und Wale.

    Kätzchen auf Odyssee - Mehr als 800 Kilometer durch Europa

    30.03.2012 Als blinder Passagier im Umzugswagen ist ein Kätzchen von einem kleinen Ort nahe Paris bis nach München gefahren.

    Kalb mit sechs Beinen in der Schweiz geboren

    29.03.2012 "Lilli" erblickte vor sieben Wochen in Weissenburg (CH) das Licht der Welt und sorgte gleich nach ihrer Geburt für Aufsehen: Das Kälbchen hat sechs Beine.

    Irischer Zirkuselefant spazierte über Parkplatz

    29.03.2012 Weil er nicht gewaschen werden wollte, ist ein Zirkuselefant im Süden Irlands aus seinem Gehege ausgebrochen und über einen Parkplatz spaziert.

    Kleinster Hund heißt "Beyoncé" und ist ein Dackelmädchen

    28.03.2012 Vor einigen Wochen wurde der womöglich kleinste Hund der Welt geboren. Die kleine Dackeldame heißt Beyoncè und lebt in Kalifornien.

    Monsterwespe in Indonesien entdeckt

    23.03.2012 Eine US-Forscherin hat auf der indonesischen Insel Sulawesi eine pechschwarze Monsterwespe entdeckt und beschreibt sie nun in einem Fachartikel. Unabhängig davon wurde das Tier mit sichelförmigen, gigantischen Kiefern bereits 2011 auch in einer Sammlung des Naturkundemuseums Berlin wiedergefunden, wo es seit 1930 lag.

    Auch Tiere können die Zeitumstellung bemerken

    23.03.2012 An diesem Wochenende wird wieder an der Uhr gedreht: In der Nacht auf Sonntag beginnt für Millionen Menschen in Europa die Sommerzeit.

    Spatenstich für neues Eisbären-Gehege im Tiergarten Schönbrunn

    22.03.2012 Für die teils aus Wien stammende Eisbärenfamilie, die seit zwei Jahren in einem Zoo in Rotterdam lebt, gibt es vielleicht bald ein neues Zuhause in Schönbrunn. Denn am Donnerstag wurde der Spatenstich für das neue "alte" Eisbärengehege im Wiener Tiergarten gesetzt.

    Falken sollen Störche vom Fliegerhorst Hinterstoisser vergrämen

    22.03.2012 Ruhig war es um die Störche am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg nach der "Airpower11" geworden.

    TierQuarTier aus krazfesten und unverwüstlichen Materialien

    22.03.2012 Schon in einem Jahr soll der Spatenstich für das neue Tierheim "TierQuarTier" in Donaustadt erfolgen. Alex Darvill  wurde als Experte zurate gezogen und warb für die Verwendung von kratzfesten und unverwüstlichen Materialien.

    Ursprung der einzigartigen Tierwelt Madagaskars geklärt

    20.03.2012 Madagaskar ist bevölkert von Mini-Chamäleons und Riesenschlangen, von Giftfröschen, Lemuren und einzigartigen Schleichkatzen wie den Fossas: Zahlreiche dieser Arten kommen nur auf der Insel vor der Südostküste Afrikas vor.

    Zum Anbeißen: Erdmännchen-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    20.03.2012 Vor dem Erdmännchen-Gehege im Tiergarten Schönbrunn drücken sich die Besucher derzeit die Nasen platt. Grund dafür sind die drei Jungtiere, die mit ihren kleinen Stupsnasen und schwarzen Knopfaugen ihre ersten Erkundungstouren unternehmen.

    Tiergarten Schönbrunn erlebt frühlingshaften Baby-Boom

    19.03.2012 Wer sich gerne niedliche Tierbabys ansieht, wird in Schönbrunn derzeit gleich mehrfach fündig. Ob bei den Schwarzkopfschafen, Kormoranen oder Pelikanen - allerlei herziger Nachwuchs entzückt große und kleine Besucher. Wir haben nicht nur aktuelle Bilder, sondern halten auch Rückschau über die süßesten Tierbabys der letzten Jahre.

    Keinohrhase von Kameramann totgetreten

    16.03.2012 Er sollte der kleine Star des deutschen Tierparks Limbach-Oberfrohna sein und in ein paar Tagen erstmals dem Publikum präsentiert werden: Ein Keinohrhäschen, also ein Zwergkaninchen, das ohne Ohren das Licht der Welt erblickte. Doch dann kam alles anders.

    Zurückgewiesene Fliegen-Männchen suchen Trost im Alkohol

    16.03.2012 Fliegen auf Abwegen: Wenn männliche Fruchtfliegen keinen Sex bekommen, suchen sie Trost im Alkohol.

    Katzen im Burgenland angeschossen: Vier Pfotenhilfe setzt Prämie aus

    16.03.2012 Nachdem im burgenländischen Müllendorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) in den vergangenen Wochen drei Katzen mit einer Schrotflinte angeschossen und dadurch schwer verletzt wurden, hat nun der Verein Pfotenhilfe eine Ergreiferprämie ausgesetzt.

    "Hässlichster Hund der Welt" gestorben

    15.03.2012 Yoda, offizielle Trägerin des Titels "hässlichster Hund der Welt", ist tot.

    Achtung Autofahrer: Wiens Kröten wandern wieder

    15.03.2012 Wenn der Frühling kommt, folgen die Kröten dem Ruf der Natur: Tausendfach wandern sie zu Gewässern, um zu laichen. Oft führt ihr Weg dabei über stark befahrene Straßen - hier sind die kleinen Quaker auf besondere Vorsicht der Autofahrer angewiesen. Zahlreiche Helfer und moderne Tunnelsysteme sorgen für ihren Schutz.

    Nichts ist süß für Hyänen: Viele Raubtiere schmecken weniger

    14.03.2012 Seelöwenschmecken nichts Süßes, ebenso wie Otter und Hyänen. Das berichten Genetiker in den "Proceedings" der US-amerikanischen Akademie der Wissenschaften (PNAS).

    Schweizer Nationalrat will Delfin-Haltung verbieten

    13.03.2012 Der Nationalrat in der Schweiz will im Tierschutzgesetz festlegen, dass in der Schweiz keine Delfine und Wale mehr gehalten werden dürfen. Am Dienstag stimmte der Schweizer Nationalrat mehrheitlich für den Antrag auf ein Verbot.

    Forscher wollen Mammut klonen

    13.03.2012 Der Kreis jener Forscher, die ein Klon-Mammut erschaffen wollen, wird immer größer.

    Alpenzoo: Bärin Martina muss weiter auf Liebhaber warten

    12.03.2012 Im Bärengehege des Innsbrucker Alpenzoos müssen Frühlingsgefühle weiter warten. Eigentlich wäre am Dienstag die Ankunft eines jungen Bären-Männchens aus Deutschland geplant gewesen. Bärin Martina muss sich allerdings mit einem späteren Termin trösten.

    30 Delfine von Strandspaziergängern gerettet

    10.03.2012 Das Video einer spontanen Rettungsaktion in Brasilien ist im Internet zu einem echten Klickhit geworden.

    Hundetrainer: Ausbildung in Österreich demnächst zertifiziert

    7.03.2012 Wer in Österreich professionell Hunde trainieren will, kann nun auf freiwilliger Basis ein Zertifikat dafür erwerben. Eine neue, einheitliche Verordnung für die Hundetrainer-Ausbildung tritt am 1. April in Kraft.

    Tierschutzhaus muss immer mehr 'Kampfhunde' betreuen

    6.03.2012 Alarmierende Zahlen veröffentlichte der Wiener Tierschutzverein: Immer mehr Tiere finden kein neues Frauerl oder Herrl mehr, sondern bleiben im Tierschutzhaus. Besonders auffällig ist, dass es sich meist um 'Kampfhunde' handelt. 

    Entlaufener Pinguin hält Tierpfleger in Tokio in Atem

    5.03.2012 Ein ungewöhnlicher Schnappschuss von einem Pinguin in Freiheit kann derzeit Touristen in Tokio glücken.

    Schiffssonare lassen Blauwale verstummen

    1.03.2012 Der Lärm, den der Mensch im Meer verursacht, stört Blauwale in ihrem Verhalten - auch wenn er nicht in Frequenzen der Walgesänge dringt.

    So genießen die Tiere in Schönbrunn den Frühling

    1.03.2012 Der Frühling steht bereits vor der Tür! In Wien ist es zwar noch nicht sonnig, aber bereits recht warm. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Und wenn es so weit ist, genießen Mensch und Tier die ersten wärmenden Sonnenstrahlen nach dem langen kalten Winter in vollen Zügen - zum Beispiel in Schönbrunn.

    Die Seeadler sind wieder im Anflug!

    29.02.2012 Der Osten Österreichs ist beim Seeadler besonders beliebt als Brutgebiet. 

    Tyrannosaurus hatte tatsächlich furchterregendes Gebiss

    29.02.2012 Der Riesensaurier Tyrannosaurus Rex war tatsächlich furchterregend: Wissenschafter fanden heraus, dass er den kräftigsten Biss aller an Land lebenden Tiere hatte.

    Hälfte aller kleinen Eisbären muss sterben

    24.02.2012 Der internationale Welttag des Eisbären am 27. Februar erinnert daran, dass durch den Klimawandel die Eisbären in der Arktis immer mehr in Bedrängnis kommen.

    Daunenjacken werden oft mit Stopfentenfedern befüllt

    21.02.2012 Die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" prangert Missstände in der Herstellung von Daunenjacken an.

    Neugeborenes Baby-Faultier in Schönbrunn: Erste Bilder

    21.02.2012 Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn sorgt meistens für Begeisterung - das strubbelige neugeborene Faultier-Baby bildet da keine Ausnahme. Zur Welt kam es bereits Anfang Februar, nun sind erste Fotos des niedlichen Kleinen geglückt.

    Blindes Rhinozeros erhielt Augenlicht zurück

    20.02.2012 Ein kleines Rhinozeros, das im Alter von drei Monaten bei einem Überfall von Wilderern verletzt worden und erblindet war, kann dank einer Operation wieder sehen.

    Kleinstes Chamäleon der Welt entdeckt

    16.02.2012 Die kleinsten Chamäleons der Welt haben Forscher auf Madagaskar entdeckt. Ihr Körper misst bis zu 16 Millimeter, mit Schwanz sind es bis zu 29.

    Feuerwehr rettet Schwan in Tulln

    15.02.2012 Am 15. Februar wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 10:25 Uhr zu einer Tierrettung auf der Tullner Rosenbrücke alarmiert.

    McDonald's will keine Schweine mehr aus Käfigen

    14.02.2012 Der US-Fastfood-Riese McDonald's will künftig kein Fleisch mehr von Schweinen aus Käfighaltung verwenden.

    Golden Collar Awards 2012: Erste Auszeichnung für tierische Schauspieler

    14.02.2012 Hollywood ist auf den Hund gekommen: Das erste Mal wurde jetzt die Golden Collar Awards vergeben. Dabei standen die tierischen Stars im Rampenlicht.

    Nacktprotest vor der chinesischen Botschaft

    13.02.2012 Da zieht's einem alles zusammen! Aus Protest gegen Tiertötungen in China zogen sich eine Handvoll abgehärteter Aktivisten auch bei minus 10 Grad aus.

    Puma versteckt sich in Buenos Aires

    10.02.2012 Ertrinkt aus Swimmingpools und jagt Katzen: Ein Puma hält die Bewohner von Buenos Aires in Atem.

    Hund und Katz sind härter als wir

    10.02.2012 Schwarzach - Tiere leiden unter den arktischen Temperaturen weit weniger als die Menschen.

    US-Tierschützer klagten gegen "Versklavung" von Orcas

    9.02.2012 Kurioser Justizfall in den USA: Tierschützer haben eine Klage im Namen von fünf Orcawalen eingereicht.

    Insekten mögen keine Zebrastreifen

    9.02.2012 Bremsen fliegen nicht auf Streifen. So schützt das Zebrafell vor lästigen Insekten, wie Forscher aus Ungarn und Schweden nun belegt haben. Das Team um Susanne Akesson von der Universität Lund veröffentlichte seine Erkenntnisse im "Journal of Experimental Biology".

    Pakistan: Gewaltiger Walhai versteigert

    8.02.2012 Einen angeschwemmten gigantischen Walhai haben Fischer in der pakistanischen Hafenmetropole Karachi am Mittwoch versteigert.

    Forscher entdeckten einen Riesen-Albino-Krebs vor Neuseeland

    7.02.2012 Nicht schlecht gestaunt haben Forscher vor der Küste Neuseelands, als sie einen riesigen Krebs in ihren Netzen entdeckten.

    Hunde und Katzen leiden unter der Kälte: So schützen Sie Ihren Vierbeiner

    7.02.2012 Dornbirn – Die eisigen Temperaturen machen auch den Haustieren zu schaffen. Gerade kleinere Hunderassen, wie Chihuahuas, kühlen schnell aus und müssen vor Minus-Graden geschützt werden.

    "Mutierte Spinne" verbreitet Angst und Schrecken in US-Atommülllager

    6.02.2012 Da werden Erinnerungen an Spiderman-Comics wach: Arbeiter einer Atommüllanlage in South Carolina haben letzten Monat auf nuklearem Müll bizarre, weiße "Spinnennetze" gefunden.

    Transgene Moskitos regelwidrig freigesetzt

    3.02.2012 Nicht nur Pflanzen mit genetischer Modifizierung, sondern bereits auch transgene Insekten werden mancherorts freigesetzt.

    Vom bösen Tier zum guten Hund

    3.02.2012 Dornbirn - Von einer mit Stachelhalsband gequälten Kreatur zum guten Tier: Angies Schicksal.

    Murmeltier "Phil" meint es dieses Jahr nicht gut

    2.02.2012 Wie jedes Jahr in den USA am 2. Februar, dem traditionellen "Groundhog Day" (Murmeltiertag), diente das Pelztier als Wetterfrosch.

    Erster in Österreich nachgewiesener Schakal lief vor Auto

    2.02.2012 Das Auftreten seltener Tierarten liefert derzeit in Niederösterreich Stoff für Medienberichte.

    Elefanten sollen australische Buschbrände verhindern

    2.02.2012 Elefanten als Brandschützer in Australien: Die Dickhäuter könnten nach Ansicht eines Ökologen helfen, die mitunter verheerenden Buschbrände auf dem Kontinent zu verhindern - indem sie fressen.

    Turtle Islands: Babyboom bei den Grünen Meeresschildkröten

    1.02.2012 Als Erfolg einer langjährigen Schutzpolitik verzeichnen die Philippinen einen Babyboom bei den Grünen Meeresschildkröten.

    Süße Kaiserschnurrbarttamarine im Tiergarten Schönbrunn eingezogen

    1.02.2012 Eine auffällige Affenart ist in den Tiergarten Schönbrunn eingezogen: Kaiserschnurrbarttarmarine. Das Männchen kommt aus einem polnischen Zoo, das Weibachen aus Dänemark.