AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Der 2. Tierschutzlauf startet am Wochenende in Wien

    23.08.2012 Run für die gute Sache: Der Wiener Tierschutzlauf geht in die 2. Runde. Dieses Jahr werden mehr 400 Läufer auf der Donauinsel zum Start erwartet.

    Hungrige Katzen lösten Feuerwehreinsatz aus

    23.08.2012 Zwei hungrige Katzen haben in Immenstadt im Allgäu in Deutschland einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Die Tiere waren in einer verwaisten Wohnung auf einen Küchenherd gesprungen, um an das Katzenfutter zu gelangen, das dort in einem Korb lag.

    Schönbrunner Panda Fu Long feiert in China seinen fünften Geburtstag

    23.08.2012 Am 23. August 2007 - vor fünf Jahren - freute sich der Wiener Tiergarten Schönbrunn über einen bis dahin europaweiten einzigartigen Zuchterfolg: Die Pandabärin Yang Yang bekam Nachwuchs. Rund um die Welt interessierten sich monatelang Freunde der tapsigen Riesen für die Entwicklung des "Glücklichen Drachen".

    Resozialisierung: Kaninchen, Ziegen und ein Schwein in der Justizanstalt

    21.08.2012 In der Justizanstalt Münchendorf wurde ein neues Resozialisierungsprogramm für junge Häftlinge gestartet. Sie sollen sich künftig um Tiere aus dem Tierschutzhaus Wien kümmern und so Verantwortung üben.

    Haus des Meeres: Nachzucht des seltensten Fisches gelungen

    21.08.2012 Im Haus des Meeres glückte die Nachzucht des in freier Natur ausgestorbenen Vielschuppigen Grundkärpfling.

    Fliegen-Sex: Männchen lernen durch Versuch und Irrtum

    20.08.2012 Bei der Fruchtfliege (Drosophila melanogaster) sind nur jungfräuliche Weibchen zur Paarung bereit. Hat sich ein Weibchen bereits mit einem Männchen gepaart, werden alle weiteren Bewerber abgewiesen, da hilft auch das aufwendigste Balzritual aus Gesängen und Flügelschlagen nichts.

    Panda Fu Hu wird zwei Jahre alt: Der Tiergarten Schönbrunn veranstaltet eine Geburtstagsparty

    20.08.2012 Panda Fu Hu hat Geburtstag. Der Tiergarten Schönbrunn veranstaltet daher extra eine Party. Dabei wird es auch eine Überraschung für den kleinen Panda geben.

    Riesenechsen auf Spielplatz im Liechtensteinpark ausgesetzt

    18.08.2012 Zwei Steppenwarane wurden am Donnerstagnachmittag in Wien auf einem Spielplatz gefunden. Der Besitzer hatte die Riesenechsen in einem Rucksack ausgesetzt. Jetzt sind sie im Wiener Tierschutzhaus, bis ein neuer Besitzer gefunden wird oder sie in die fachgerechte Betreuung des Reptilienzentrums übergeben werden.

    Katzenbesitzer siegte in Tiroler Rechtsstreit gegen Kaninchenhalter

    17.08.2012 Ein Tiroler Katzenbesitzer hat in einem kuriosen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Hall in Tirol einen Sieg gegen einen Kaninchenhalter davongetragen: Die Juristen wiesen die Klage des benachbarten Kaninchenbesitzers ab, Kater "Helli" das Streunen in Nachbars Garten zu untersagen, bestätigte das Landesgericht Innsbruck am Freitag einen Bericht von "ORF Radio Tirol".

    Moderatorin Meierhenrich posiert in Tigerbemalung für Peta

    16.08.2012 Schauspielerin und Moderatorin Nova Meierhenrich (38) lässt für ein Verbot von Wildtieren im Zirkus die Hüllen fallen.

    Elefant künstlich befruchtet: Das erste Ultraschallbild

    14.08.2012 Elefantendame Tonga ist im neunten Monat trächtig. Das Besondere: Sie wurde mit einem tiefgekühlten Samen befruchtet. Das erste Ultraschallbild des ungeborenen Elefantenbabys wurde am Dienstag im Tiergarten Schönbrunn präsentiert.

    Tierquäler zog lebender Katze die Haut ab: Verein Pfotenhilfe setzt Prämie aus

    14.08.2012 Der Verein Pfotenhilfe setzt eine Prämie auf einen Tierquäler aus, der einer lebender Katze die Haut abgezogen hat. Der Verein möchte mit einer Belohnung helfen, den Tierquäler zu fassen.

    Elefant Tonga trächtig: Befruchtung mit Tiefkühlsamen

    13.08.2012 Stolz verkündet der Tiergarten Schönbrunn eine Weltpremiere: Erstmals ist ein Elefant dort durch gefrorenen Samen trächtig geworden. Die 26-jährige Tonga ist mittlerweile im neunten Monat.

    Kärnten: Tierquäler zog lebender Katze die Haut vom Schwanz

    13.08.2012 Ein Tierquäler hat in der Nacht auf Sonntag in Feistritz/Drau (Bezirk Villach-Land) einer Katze bei lebendigem Leib die Haut vom Schwanz abgezogen.

    Fledermausnacht in der Donaustadt am 25. August

    9.08.2012 In Wien wurden bereits 20 der 28 in Österreich vorkommenden Fledermausarten gesichtet. Bei der Fledermausnacht am 25. August können die Tiere bei einer Exkursion bei ihren Abendflügen beobachtet werden, denn bei Einbruch der Dunkelheit laden die Experten zu einer Exkursion mit Ultraschall-Detektoren.

    Zoologen melden höchste Verluste bei Bienen seit fünf Jahren

    8.08.2012 Die höchsten Überwinterungsverluste von Bienenvölkern in Österreich seit fünf Jahren melden Zoologen der Universität Graz. Demnach haben 26 Prozent der von österreichweit 1.521 in die Studie einbezogenen Imkereien gemeldeten Bienenvölker den Winter 2011/2012 nicht überlebt.

    Bulldogge trifft Stachelschwein: Eine ziemlich schmerzhafte Begegnung

    8.08.2012 Wahrscheinlich war Bulldogge Bella Mae nur neugierig und wollte das stachelige Tierchen genauer betrachten. Dabei kam die Bulldogge dem Stachelschwein zu nahe, schmerzhaft nahe.

    Illegaler Welpenhandel in Salzburger Altstadt unterbunden

    7.08.2012 Ein illegaler Welpenhandel konnte am Dienstag in der Salzburger Altstadt von Beamten der Polizei frühzeitig unterbunden werden. Zwei Slowaken boten in der Judengasse einen Labradormischlingswelpen Passanten zum Kauf an.

    Zweiter Geburtstag: Eine Torte für Tuluba

    6.08.2012 Elefantenbulle Tuluba feierte am Montag seinen zweiten Geburtstag. Seine Tierpfleger überraschten ihn mit einer Heu-Torte, die mit Obst und Tulubas Lieblingsgemüse gespickt war. Auch seine Mutter Numubi und Brunder Kibo durften mitnaschen.

    Neuer Obstschädling im Anflug

    4.08.2012 Bregenz - Vorarlberg beteiligt sich an Überwachungsprogramm gegen Kirschessigfliege.

    Tierrettung in NÖ: Schlange im Garten entdeckt

    4.08.2012 Zu einer nicht alltäglichen Tierrettung wurde am Freitagabend die Feuerwehr Neunkirchen gerufen.

    Gibt es in Vorarlberg bald wieder Wölfe?

    3.08.2012 Schwarzach – Experten sehen eine realistische Chance, dass sich der Wolf nach über 180 Jahren wieder in Vorarlberg niederlässt. Bereits 2009 wurde einer in Vorarlberg gesichtet und nun angeblich im Kanton St. Gallen in der Schweiz. VOL.AT hat sich mit einem Experten über die Konsequenzen für Vorarlberg und die Gefahr für den Menschen unterhalten.

    Elefanten reden wie Menschen - nur tiefer

    3.08.2012 Elefanten können sich in der Savanne über mehrere Kilometer verständigen. Dazu verwenden sie sehr tiefe Infraschall-Töne, die Menschen meist nicht hören können.

    Elefantenbulle Tuluba feiert zweiten Geburtstag in Schönbrunn

    3.08.2012 Im Tiergarten Schönbrunn gibt es einen Grund zum Feiern: Elefantennachwuchs Tuluba wird am Montag, den 6. August zwei Jahre alt. Neben vielen Aktionen für die Besucher gibt es natürlich auch eine Torte aus Heu und Obst für das Geburtstagskind.

    Wieso Männchen schneller altern

    3.08.2012 Die Mütter sind vermutlich verantwortlich dafür, dass Männer meist kürzer leben als Frauen. Sie vererben ihren Söhnen Genveränderungen, die jene schneller altern lassen, für Weibchen aber unschädlich sind. Dies entdeckten australische Forscher bei Fruchtfliegen, es trifft aber vermutlich bei allen Organismen zu.

    Tierrettung: Vernachlässigter Kanarienvogel landete beim Österreichischen Tierschutzverein

    2.08.2012 Ein aufmerksamer Wiener Tierfreund bemerkte in freier Wildbahn einen Kanarienvogel, der offenbar in einem verwahrlosten Zustand war. Er brachte den Kleinen zum Österreichischen Tierschutzverein, wo man sich des Tieres annahm.

    Schussapparat traf statt Katze Bauern selbst: Anzeige

    1.08.2012 Der Dachverband der Oberösterreichischen Tierschutzorganisationen hat gegen einen 81-jährigen Altbauern im Bezirk Steyr-Land, der seine kranke Katze mit einem Schlachtschussapparat töten wollte und sich dabei selbst verletzte, zwei Anzeigen erstattet.

    Baufirma kümmert sich um Nest für Mauersegler in Wien-Wieden

    1.08.2012 Bereits seit 40 Jahren kehren immer wieder Mauersegler in das Nest zurück, das sie in der Fassade eines Wohnhauses in der Pressgasse in Wien-Wieden gebaut haben. Derzeit wird die Fassade renoviert - das Nest bleibt jedoch erhalten, heißt es von der dort tätigen Baufirma.

    Wiener Tierschutzhaus sucht noch immer nach neuem Standort

    30.07.2012 Bereits seit geraumer Zeit sucht das Wiener Tierschutzhaus einen neuen Standort. Das Gebäude, in dem es derzeit untergebracht ist, ist nicht nur marode, sondern auch kontaminiert. Da eine Einigung mit der Stadt nicht in Sicht ist, will der Verein nun mit Hilfe der Gewerkschaft Druck machen. Denn man sieht im Falle einer plötzlichen Schließung die Jobs der rund 100 Mitarbeiter in Gefahr.

    Nachwuchs in Schönbrunn: Robbenbaby stiehlt allen die Schau

    30.07.2012 In der Nacht auf Samstag erblickte das kleine Robbenbaby das Licht der Welt. Am Wochenende verzückte das Jungtier schon die Zoobesucher im Tiergarten Schönbrunn.

    SeaWorld: Dem Tod knapp entronnen - Killerwal attackiert Trainer

    27.07.2012 Dramatische Szenen spielten sich während einer Vorstellung im SeaWorld-Park San Diego in Kalifornien ab. Trainer Ken Peters wurde während der Show von Orca-Weibchen Kasatka attackiert und unter Wasser gezogen, 15 Minuten musste das Publikum den Überlebenskampf des Trainers hilflos mit ansehen.

    Seltene Schnappschildkröten-Art im Tiergarten Schönbrunn nachgezüchtet

    27.07.2012 Freudige Nachricht aus dem Tiergarten Schönbrunn: Dort ist die Welterstnachzucht einer kaum bekannten Schnappschildkröten-Art geglückt. Diese Tiere sind noch sehr wenig erforscht und in keinem anderen Zoo zu bewundern.

    Gerettete Welpen: 14 Hundebabies haben Virus besiegt und werden bald vergeben

    25.07.2012 Endlich können alle aufatmen, die um die schwer erkrankten Hunde-Welpen im Tierschutzhaus Vösendorf noch bangten: Die 14 verbliebenen Tiere sind endgültig über den Berg. VIENNA.AT erfuhr von Tierschützerin Eva Hercsuth alles über den aktuellen Gesundheitszustand der Tiere - und über die Möglichkeit, einen der süßen Vierbeiner nach Hause zu holen.

    Aggressives Eichhörnchen außer Rand und Band

    24.07.2012 Auf Fotos knabbern die kleinen Tiere meist possierlich an Nüssen herum und schauen lieb in die Kamera. Im Saarland aber ist nun ein Eichhörnchen außer Rand und Band geraten: Es griff Menschen an und hat schon mehrere gebissen.

    Gar nicht so seltener Gast: Goldschakal kehrt nach Österreich zurück

    24.07.2012 Dass in Hinterbrühl (Bezirk Mödling) ein Goldschakal gesehen worden sein soll, bezeichnet der WWF als "nicht ungewöhnlich". Die "Ausbreitung" der Tiere aus Osteuropa sei eine Tatsache.

    Tulln: 40 Hunde in viel zu kleiner Wohnung gehalten

    23.07.2012 40 völlig verwahrloste Hunde wurden am Wochenende in Großweikersdorf, Bezirk Tulln, von den Behörden befreit. Die Tiere wurden von einer Frau in einer kleinen Wohnung gehalten.

    Seltener Albino-Seebär im Dortmunder Zoo geboren

    20.07.2012 Im Dortmunder Zoo ist ein extrem seltener Albino-Seebär geboren worden.

    Die Tierschutzorganisation RespekTiere demonstriert vor dem Parlament

    20.07.2012 Die Tierschutzorganisation RespekTiere demonstrierte vor dem Parlament in Wien und fordert ein Gesetz, das den Tierschutz in der Verfassung verankert.

    "Kein Bunny sollte für Schönheit leiden"

    19.07.2012 PETA UK: Mit zwei süßen "Bunnies" gegen Tierversuche für Kosmetik.

    "Verletzter" Falke von Bürgerdienst im Rathaus gerettet

    19.07.2012 Der Bürgerdienst im Wiener Rathaus steht Wienerinnen und Wienern bei Anliegen aller Art zur Verfügung.  Selbst Tierrettung ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht fremd - zuletzt nahm man sich dort eines verletzt aussehenden Falkens an.

    Ternitz: Ziege von Dach gerettet

    19.07.2012 Bei manchen Einsätzen müssen sogar hartgesottene Feuerwehrmänner schmunzeln. So etwa am Mittwochabend in Ternitz, als eine Ziege von einem Hausdach gerettet werden musste.

    50 Laufenten verlangsamen Autofahrer im Weinviertel

    18.07.2012 In Großmeiseldorf im niederösterreichischen Bezirk Hollabrunn bremsten 50 Laufenten entlang der Hauptstraße das Tempo der vobeifahrenden Autofahrer. Während sich die Anwohner über diesen Effekt freuen, ärgert sich so mancher Autofahrer.

    Sechs weiße Löwenjunge bei Circus Krone

    17.07.2012 Nachwuchs beim deutschen Circus Krone: Bei seinem Gastspiel in Konstanz sind sechs weiße Löwen zur Welt gekommen.

    Eristoff übernimmt Wolf-Patenschaft in Ernstbrunn

    16.07.2012 Die bekannteste und größte Vodkamarke Österreichs holt sich „einen Neuen ins Rudel“: Eristoff adoptiert einen Wolf aus dem Wolfsforschungszentrum Ernstbrunn. 

    Kuhglocken auf umzäunter Weide "unzumutbar"

    16.07.2012 Schluss mit dem Gebimmel: Der Unabhängige Verwaltungssenat für Steiermark hat entschieden, dass Kuhglocken auf eingezäunten Weiden nahe bewohnten Gebietes unzumutbar für die Anrainer sind.

    So verbringt eine Fischadler-Familie ihren Tag: Livecam im Vogelnest

    16.07.2012 Wer immer schon einmal mitten in der Natur wilde Vögel beobachten wollte, hat jetzt die Möglichkeit dazu. In Lettland und Estland wurden heuer drei Webcams installiert, die 24 Stunden aus den Nestern Live-Bilder und Ton senden.

    Kater Stubbs seit 15 Jahren Bürgermeister von Talkeetna

    16.07.2012 Ganz entspannt ruht der Bürgermeister der Ortschaft Talkeetna im US-Bundesstaat Alaska auf einer Plane: Kater Stubbs hat das Amt kurz nach seiner Geburt vor 15 Jahren übernommen und kann dementsprechend bereits einiges an Erfahrung vorweisen.

    Tapir-Neuzugang im Salzburger Zoo

    15.07.2012 Die knapp zwei Jahre alte Tapir-Dame "Bibi" ist der Neuzugang im Tapir-Gehege des Zoo Salzburg in Hellbrunn.

    Tierrettung in Wien-Brigittenau: Schwan auf der Fahrbahn

    14.07.2012 Am Donnerstag um ca. 07.20 Uhr wurde die Besatzung eines Funkwagens der Landesverkehrsabteilung Wien auf die Brigittenauer Brücke zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen: Ein Schwan sorgte mit seinem Morgenspaziergang auf der Fahrbahn für Verkehrsbehinderungen.

    Stadt Wien vergibt Tierschutzaward 2012

    13.07.2012 Aufruf an alle, die aktiv an nachhaltigem Tierschutz in Wien arbeiten: Der Tierschutzaward 2012 der Stadt Wien wird heuer wieder vergeben - Einreichfrist ist der 31. August 2012.

    Der heiße Sommer bringt mehr Dornfingerspinnen

    13.07.2012 Wegen des heißen Sommers kommt es dieses Jahr zu einem vermehrten Vorkommen der gelb-roten Dornfingerspinne im Südosten der Steiermark. Dieses nachtaktive Insekt, das bis zu fünf Zentimeter groß wird, ist die einzige Landspinne Mitteleuropas, die einen Menschen beißen kann.