Haus des Meeres: Nachzucht des seltensten Fisches gelungen

Der Bestand des Vielschuppigen Grundkärpfling schien laut Aussendung vom Dienstag in Gefahr, da drei der letzten acht Exemplare der Welt einer heimtückischen Krankheit zum Opfer fielen. Doch nun sind laut den Angaben sieben überaus große und gesunde Jungfische geboren worden. Damit hat sich der Weltbestand über Nacht von fünf auf zwölf Tiere mehr als verdoppelt, so das Haus des Meeres.
Eines der anderen zur Gruppe der Mexikanischen Hochlandkärpflinge gehörenden Weibchen soll ebenfalls guter Hoffnung sein. So sei dem Haus des Meeres nach der erfolgreichen Vermehrung des wohl zweitseltensten Fisches der Welt, Meeks Kärpfling, nun ein weiterer Schritt gelungen, einer hochgradig vom Aussterben bedrohten Fischart eine zweite Chance zu geben. Diese seltenen Fische sind zu ihrem Schutz in einer speziellen Quarantäne untergebracht und daher nicht im Schaubereich anzutreffen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.