AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Schwer verletzte Dachs-Dame in Wien-Penzing gefunden: Not-OP

    13.03.2018 Ein Dachs-Weibchen wurde von Passanten schwer verletzt in Wien-Penzing gefunden. Das Tier lag blutend mit einer klaffenden Schnittverletzung am Unterkiefer und mehreren ausgeschlagenen und abgebrochenen Zähnen auf der Straße. Die Tierrettung transportierte die Dächsin in den Wiener Tierschutzverein nach Vösendorf, wo sie notoperiert wurde.

    Wiener Polizeihunde führten 2017 mehr als 3.000 Einsätze aus

    13.03.2018 Er ist nicht nur der beste Freund des Menschen, sondern oft auch ein Arbeitskollege. Die Wiener Polizeihunde blicken auf ein ereignisreiches letztes Jahr zurück, mehr als 3.000 Mal mussten sie ausrücken. Mit mehr als 1.000 Suchmitteleinsätzen haben die Vierbeiner aus Wien bereits ein Näschen für illegale Substanzen.

    Neuzugang im Tiergarten Schönbrunn: Weißgesichtssakis im Affenhaus eingezogen

    8.03.2018 Seit Freitag gibt es im Tiergarten Schönbrunn drei Neuzugänge: Drei Weißgesichtssakis, auch "fliegende Affen" genannt, sind im Affenhaus eingezogen, die Brüder stammen aus einem Tierpark in Deutschland.

    Rauchender Orang Utan bereitet Tierschützern Sorgen

    9.03.2018 Ein Orang Utan in einem indonesischen Zoo hat sich die brennende Zigarette eines Besuchers geschnappt und zu Ende geraucht.

    Junger Schwan verletzte sich an einer Zehe: Zur Erholung im WTV

    6.03.2018 Kurz vor dem Wochenende bekam der Wiener Tierschutzverein einen ganz besonderen Gast: Ein junger Schwan wurde mit einer blutenden Wunde in Wien-Brigittenau aufgefunden, es stellte sich heraus, dass sich das Tier an einer Zehe verletzt hatte.

    Trotz arktischer Kälte: Besucherrekord bei der Haustiermesse Wien

    26.02.2018 Trotz arktischer Kälte dürfen sich die Veranstalter bei der Haustiermesse Wien über einen neuen Besucherrekord freuen. 20.000 Tierfreunde waren am Wochenende in der Marx Halle.

    Internationaler Eisbärentag: Wiens Zoo Schönbrunn macht auf Bedrohung aufmerksam

    26.02.2018 Anlässlich des internationalen Eisbärentags, der am 27.2. gefeiert wird, macht der Wiener Tiergarten Schönbrunn auf die Situation der Eisbären im Freiland aufmerksam. Zoopädagogen informieren am Dienstag über die Bedrohung der Tiere und die Problematik der Klimaveränderung.

    Pfotenmarkt auf Rädern: Wiener Tiertafel versorgt Haustiere bedürftiger Besitzer

    23.02.2018 Falls das Geld für Tierfutter nicht ausreichen sollte, gibt es in Wien seit einigen Monaten eine Anlaufstelle für Mindestpensionisten und in finanzielle Not geratene Menschen. Der gemeinnützige Verein "Pfotenmarkt auf Rädern" setzt sich dafür ein, dass tierliebende Personen ihre Fellnasen artgerecht versorgen und auch behalten können.

    Haustiere: Wie viel Geld kosten uns Hund und Katze?

    23.02.2018 Laut Statistik Austria finden sich in mehr als 1,4 Millionen Haushalten in Österreich mindestens ein Haustier. Die beliebtesten davon - Hunde und Katzen - machen nicht nur unser Leben reicher, sondern auch unseren Geldbeutel schmäler. Die Preisvergleichsplattform Idealo hat die Kosten für die Vierbeiner ausgerechnet.

    "Schneewittchen" war blinder Passagier: Unterschlupf beim WTV

    23.02.2018 Seit Donnerstag gibt es einen neuen Gast im Wiener Tierschutzverein: "Schneewittchen", so der neue Name der Katzendame, kam vermutlich mit einem Lkw aus Deutschland nach Österreich.  "Im Gepäck" hat sie mindestens vier Katzenjunge. Über die sozialen Medien wird nun versucht, ihren Besitzer - auch über die Landesgrenzen hinaus - zu finden.

    Touristinnen posieren auf totem Blauwal für Foto

    23.02.2018 Ein gestrandeter Blauwal als Touristenattraktion? In Punta Delgada in Chile sorgen Urlauber mit geschmacklosen Selfies für Verärgerung.

    Krokodil und Drei-Meter-Würgeschlange erfroren: Reptilien-Halter in Wien verurteilt

    20.02.2018 Am Dienstag musste sich ein Reptilienhalter, der sich über Monate hinweg nicht um seine Tiere gekümmert haben dürfte, am Wiener Landesgericht verantworten. Er wurde wegen Tierquälerei verurteilt, nachdem er ein Krokodil, eine drei Meter lange Würgeschlange und zwei kleinere Schlangen in seinem Häuschen im burgenländischen Bezirk Oberpullendorf elend zugrunde gehen ließ.

    Mehr Platz für Tiere: Bauarbeiten im Tiergarten Schönbrunn laufen auf Hochtouren

    21.02.2018 Eine wahre Wellnessoase entsteht derzeit im Außenbereich der Flusspferde im Tiergarten Schönbrunn. Auch für einige Vögel und Pandas wird in den nächsten Wochen erweitert.

    Hund "Volpino" stirbt qualvoll nach Tritt in illegale Conibear-Falle

    19.02.2018 Hund "Volpino" starb qualvoll, nachdem er Ende Jänner in Zurndorf/Kreuzäcker im burgenländischen Bezirk Neusiedl in eine illegale Conibear-Falle getreten war.

    Welttag der Flusspferde: Hippos in Schönbrunn werden verwöhnt

    14.02.2018 Die Hippos im Tiergarten Schönbrunn werden so richtig verwöhnt: Zum Welttag der Flusspferde gibt's nicht nur eine Extraportion Äpfel, sondern auch eine entspannende Mauldusche.

    Wieder tödliche Giftköder-Attacken auf Hunde in Wien, NÖ und dem Burgenland

    12.02.2018 Vergangenes Wochenende kam es im Raum Wien/NÖ/Burgenland zu mehreren Giftköder-Attacken auf Hunde, zwei Tiere verstarben. Die “Tierfreunde Österreich” ermahnen erneut zu besonderer Vorsicht beim Spaziergang mit dem Vierbeiner.

    Zähl doch mal die Pinguine: Inventur im Londoner Zoo

    9.02.2018 Insgesamt wohnen im Londoner Zoo mehr als 750 Arten. Die genaue Zahl der Tiere stand zunächst noch aus. Die Zählung dauert mehrere Tage.

    "Oscars der Panda-Welt": Tiergarten Schönbrunn in zwei Kategorien ausgezeichnet

    9.02.2018 Einmal Gold und einmal Silber konnte der Tiergarten Schönbrunn bei den "Oscars der Panda-Welt" Donnerstagabend in Berlin holen. Panda-Weibchen Yang Yang erhielt für die Aufzucht ihrer Zwillinge Gold, außerdem wurde das Kinderbuch "Der kleine Zoo-Entdecker. Großer Panda" ausgezeichnet.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn: Bedrohte Scharnierschildkröte ist "Zootier 2018"

    6.02.2018 Happy End: Nachdem die sechs Scharnierschildkröten des Tiergarten Schönbrunn 2012 am Flughafen Wien-Schwechat vom Zoll beschlagnahmt wurden, wurden sie nun zum "Zootier des Jahres 2018" gekürt. "Ein Schmuggler hatte über 50 Schildkröten in seinem Gepäck, insgesamt acht Arten", so der zoologische Abteilungsleiter Anton Weissenbacher.

    Hahn "Sir Lancelot" irrte auf A2 umher und löste Rettungseinsatz aus

    6.02.2018 Zu einem Rettungseinsatz der etwas anderen Art kam es am Montagnachmittag auf der Südautobahn (A2): Der Hahn "Sir Lancelot" begab sich auf einen gefährlichen Ausflug und irrte auf der Fahrbahn umher.

    Diensthunde, Familientag & Co.: Im NHM Wien dreht sich alles um den Hund

    5.02.2018 Ein Wochenende lang dreht sich im Naturhistorischen Museum alles um den besten Freund des Menschen: Bei einer Diensthundevorführung sind die verlässlichen Spürnasen des Österreichischen Zolls auf der Suche nach illegalem Schmuggelgut, beim Familientag erfährt man im Rahmen des Vortrags "Rund um den Hund" alles über Hund und Wolf.

    Unfassbare Tierquälerei: Hund nach Fell-Färbung fast gestorben

    3.02.2018 Wir sind fassungslos: Weil sein Besitzer meinte, das Fell seines Hundes färben zu müssen, wäre das Tier fast gestorben.

    Glasfront statt "Smashed to pieces": Haus des Meeres in Wien wird ausgebaut

    31.01.2018 Zehn Jahre lang hat man für einen Zubau des Wiener "Haus des Meeres" gekämpft, jetzt dürfen die Ausbaupläne für den Meereszoo umgesetzt werden, teilt Direktor Michael Mitic am Mittwoch per Aussendung mit. Anstatt der Aufschrift "Smashed to pieces (in the still of the night)" wird künftig eine moderne Glasfront zu sehen sein. Der Bau beginnt bereits im Frühjahr 2018.

    Eine Katze bei Madame Tussauds: Grumpy Cat im Wiener Wachsfigurenkabinett

    31.01.2018 Die Katze ist aus dem Sack und das Wachsfigurenkabinett hat eine neue Attraktion: Grumpy Cat ist seit Mittwoch das neueste Highlight bei Madame Tussauds im Wiener Prater. Vier Monate lang können Besucher die vor allem durch "Memes" bekanntgewordene Katzendame bestaunen.

    Spanische Hofreitschule in Wien: Erstes Lipizzaner-Fohlen 2018 geboren

    29.01.2018 Am Samstag kurz nach Mitternacht kam das erste Fohlen des Jahres 2018 im Lipizzanergestüt Piber zur Welt. Rund 40 weitere Fohlen sollen dem "kerngesunden und neugierigen kleinen Pferdebuben" in den kommenden Wochen folgen, berichtete die Spanische Hofreitschule in Wien am Montag per Aussendung.

    Haustiermesse 2018 in der Wiener Marx Halle: Umfangreiches Programm und Produktangebot

    29.01.2018 Am 24. und 25. Februar 2018 wird wieder zur Haustiermesse in die Wiener Marx Halle geladen. Über 200 Aussteller haben Produkte im Angebot, die es im Zoohandel nicht gibt. Auch ein umfangreiches Programm wird versprochen.

    Berittene Polizei in Wien sorgt weiter für Diskussionen und Kritik

    26.01.2018 Die berittene Polizei in Wien sorgt weiter für Diskussionen. Laut Medienberichten sind 24 Pferde in Wien geplant. Das "Millionenprojekt" soll bereits im Frühjahr 2019 starten. "Ich kann die Zahlen weder kommentieren noch dementieren, es gibt noch kein Konzept", meinte Christoph Pölzl, Pressesprecher von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) am Freitag.

    Wissenschaftliche Sensation: Chinesische Forscher klonen Affen

    26.01.2018 22 Jahre nach Schaf Dolly wurden nun erstmals Affen erfolgreich geklont. Die Methode sorgt nun erneut für heftige Diskussionen.

    Geburtstagsparty mit viel Obst in Schönbrunn: Brillenbär Juan wird 25

    25.01.2018 Am Freitag feiert Brillenbär Juan im Wiener Tiergarten Schönbrunn seinen bereits 25. Geburtstag. Als Überraschung gab es für den alten Herren geschnitzte Melonen-Körbe gefüllt mit Obst und mit Ananas in Eulenform.

    Tierrettung in der Leopoldstadt: Verletzter Biber am Donauufer entdeckt

    24.01.2018 Am Dienstagnachmittag eilte die Wiener Polizei einem verletzten Biber zu Hilfe. Eine Spaziergängerin entdeckte das Tier in einer Wiese am Donauufer.

    Faszinierend: Schwebende Quallen in Quallenkreisel im Tiergarten Schönbrunn

    23.01.2018 Sie leuchten in zarten Orangetönen, schweben anmutig durch das Wasser und sehen dabei wie Feenwesen aus: Die Quallen im neuen Quallenkreisel im Aquarien-Terrarienhaus im Tiergarten Schönbrunn ziehen alle Blicke auf sich.

    Ergebnis der Wintervogelzählung 2018: Kohlmeise befindet sich im Höhenflug

    22.01.2018 Das Ergebnis der "Stunde der Wintervögel" liegt vor: Bei der diesjährigen Wintervogelzählung von BirdLife rund um das Dreikönigswochenende ist die Kohlmeise als häufigster beobachteter Vogel auf Rang eins geflogen.

    Polizisten retten verletzten Greifvogel in Wien-Hietzing vor lauerndem Fuchs

    22.01.2018 Am Montagmorgen wurden Polizisten zu einem verletzten Mäusebussard in Wien-Hietzing gerufen. Als die Beamten eintrafen, bemerkten sie einen bereits lauernden Fuchs bei dem verletzten Tier.

    Polizisten retten ausgesetzte Katze nahe der Jubiläumswarte in Wien-Ottakring

    19.01.2018 Am Donnerstag wurden zwei Wiener Polizisten, die sich in Ottakring gerade auf Streife befanden, unverhofft zu Tierrettern. Gegen 10:30 Uhr entdeckten die beiden Beamten der Polizeiinspektion Linzer Straße in einem Waldstück in der Nähe der Jubiläumswarte einen dort abgestellten Korb.

    Eine Katze auf ein Baby vorbereiten: Tipps zur guten Gewöhnung von Anfang an

    19.01.2018 Sobald man weiß, dass ein Baby unterwegs ist, bereitet man sich und die Familie auf die bevorstehenden Veränderungen vor. Idealerweise vergisst man dabei nicht die vierbeinigen Familienmitglieder - auch die Katze muss auf die Umstellungen in der häuslichen Umgebung und Routine vorbereitet sein, die der neue Erdenbürger mit sich bringt. Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten hat hilfreiche Tipps dazu gesammelt.

    Hündin mit drei Babys ausgesetzt: Hundemutter dank Passantin rasch gerettet

    18.01.2018 Erfreuliche Nachrichten aus dem Wiener Tierschutzverein: Jene Hundemutter, die gemeinsam mit ihren Welpen vor dem WTV ausgesetzt worden und dann in Panik davongelaufen war, konnte wenige Stunden nach einem Aufruf zur Mithilfe der Bevölkerung gefunden werden.

    Neugierige Pinguine an Bord!

    18.01.2018 Australische Antarktis-Forscher bekamen Besuch auf ihrem Schlauchboot.

    Drei Welpen beim WTV ausgesetzt - Hundemutter spurlos verschwunden

    18.01.2018 In Vösendorf spielt sich seit Mittwochabend nach Angaben des Wiener Tierschutzvereins ein "Tierdrama" ab: Gegen 22:00 Uhr wurde von einem Passanten eine Hündin mit drei Welpen entdeckt, die direkt vor dem Tor der Wiener Tierschutzvereins (WTV) ausgesetzt worden waren.

    Berittene Polizei: Vier Pfoten startet Online-Petition gegen FPÖ-Pläne

    18.01.2018 Gegen die Pläne einer berittenen Polizei, die Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) jüngst äußerte, regt sich immer mehr Widerstand von Tierschützern und Co. Nun hat die Tierschutzorganisation Vier Pfoten eine Online-Petition gegen die Idee gestartet.

    Putziger Kindersegen bei den Faultieren im Tiergarten Schönbrunn

    18.01.2018 Das im Tiergarten Schönbrunn lebende Faultier-Weibchen Alberta hat beim Faulenzen Verstärkung bekommen: Am 22. Dezember hat sie ein Jungtier zur Welt gebracht. Das Kleine liegt auf seiner Mutter wie in einer gemütlichen Hängematte und gab sich bisher etwas fotoscheu, hieß es am Donnerstag aus dem Wiener Zoo.

    Einen Hund an ein Baby gewöhnen: So fördern Sie eine gute Beziehung

    17.01.2018 Die Geburt eines Babys in einer Familie mit Hund kann ein sehr heikler Moment in der Tier-Mensch-Beziehung sein. Vier Pfoten hat deshalb Tipps zusammengestellt, wie man einen Hund optimal auf das Baby vorbereiten und eine gute Beziehung zwischen den beiden fördern kann.

    Wiener Tierschutzverein: Im Affenhaus herrscht seit Kurzem wieder Hochbetrieb

    17.01.2018 Lange Zeit war es im "Affenhaus" des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf eher ruhig. Seit kurzem herrscht dort allerdings wieder Hochbetrieb und Rhesusaffe Kasimir, der einzig verbliebene Primat im WTV, bekam kurz vor Weihnachten neue "Mitbewohner".

    Erneuter Besucherrekord des Wiener Haus des Meeres im Jahr 2017

    16.01.2018 Zum elften Mal in Folge hat das Haus des Meeres 2017 einen Besucherrekord erzielt. Über 600.000 Gäste konnte der Wiener Aqua-Zoo erstmals in einem Jahr begrüßen, heißt es per Aussendung am Dienstag. Mit 635.363 Besuchen konnte das Ergebnis des Vorjahres um neun Prozent übertroffen werden. Noch vor zehn Jahren konnte man lediglich 260.000 Besucher anlocken.

    Zoo in Schweden tötete Löwenbabys: Tiergarten Schönbrunn setzt auf Verhütung

    15.01.2018 Verhütung statt Tötung: Bei den Löwen im Wiener Tiergarten Schönbrunn setzt man auf dauerhafte Geburtenkontrolle. Am Wochenende sorgte ein Zoo in Südschweden für Empörung, in dem über mehrere Jahre hinweg immer wieder junge Löwen getötet worden waren.

    Freude über den Schnee: Schönbrunner Pandas spielten in weißer Pracht

    15.01.2018 Nicht nur viele Kinder, sondern auch die Panda-Zwillinge im Tiergarten Schönbrun haben sich über den Schnee am Sonntag in Wien besonders gefreut. Verspielt, wie die Kleinen noch sind, tollten sie darin ausgelassen herum und steckten auch ihre Mutter mit der großen Euphorie um die weiße Pracht an.

    Christbaum wurde schmackhaftes Frühstück für die Elefanten in Schönbrunn

    9.01.2018 Alle Jahre wieder ein Leckerbissen für Dickhäuter: Die Elefantenherde im Tiergarten Schönbrunn hat am Dienstag ein besonders schmackhaftes Frühstück serviert bekommen. Die Elefanten verspeisten den Christbaum, der zuvor vor dem Schloss gefällt worden war.

    Vier Pfoten zur berittenen Polizei: "Pferde haben bei Einsätzen nichts verloren"

    9.01.2018 Anlässlich der Pläne einer berittenen Polizei, die Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) jüngst hegte, meldete sich nun die Tierschutzorganisation Vier Pfoten zu Wort. Aus Tierschutzgründen lehne man die Idee ab. "Pferde sind hochsensible Fluchttiere, die gerade bei Polizeieinsätzen überhaupt nichts verloren haben", sagt Martina Pluda, Kampagnenleiterin von Vier Pfoten.

    Anakondas bezogen Großraumterrarium im Haus des Meeres in Wien

    8.01.2018 Spannende Einblicke ins Schlangen-Heim: Die Anakondas im Wiener Haus des Meeres sind in ihr neues Großraumterrarium übersiedelt. Besucher können dabei durch eine um 45 Grad geneigte, pultartige Sichtscheibe auch in den rund 7.000 Liter umfassenden Unterwasserteil sehen.

    Mutiger Einsatz eines Nachbarn: Besitzer klebt Hund Schnauze zu, weil er bellt

    3.01.2018 Weil Hund Alfie bellt, wird er von seinem Besitzer im Hinterhof eingesperrt und an eine Kette gefesselt. Alfie weiß nicht, was er falsch gemacht hat und winselt weiter.

    Schwimmende Weihnachtsstimmung: Tannenzapfen-Fische im Haus des Meeres

    28.12.2017 Namentlich passen sie zur Weihnachtszeit - und haben sogar "Kerzenlicht": Das Wiener Haus des Meeres hat saisonal passend auf eine spezielle Bewohner seiner Tiefseeabteilung aufmerksam gemacht: die Tannenzapfenfische.

    Eisbärin Nora erkundet Außenanlage im Tiergarten Schönbrunn in Wien

    28.12.2017 Anfang Dezember ist Eisbärin Nora aus dem Zoo Tallinn in den Tiergarten Schönbrunn übersiedelt. In den letzten Wochen hat sich die vier Jahre alte Eisbären-Dame in der Innenanlage eingewöhnt und eine Beziehung zu ihren neuen Pflegern aufgebaut. Nun ging es erstmals nach draußen.

    Giant Panda Global Awards: Pandas in Schönbrunn mehrfach nominiert

    21.12.2017 Laut dem Schönbrunner Tiergarten sind die "Giant Panda Global Awards" in der Panda-Welt offenbar das, was die Oscars in der Filmbranche sind. Gleich in vier Kategorien ist der Tiergarten Schönbrunn dieses Mal nominiert worden, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung.

    Kleine Pinguine in Australien verirrt: Happy End im Tiergarten Schönbrunn

    14.12.2017 Geschwächt, überhitzt, verletzt und weitab ihres Lebensraumes: Vor einem Jahr waren die Felsenpinguine Rocky und Howie an der Ostküste Australiens entdeckt worden. Seither wurden sie aufgepäppelt, und jetzt haben sie im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein neues Zuhause gefunden.

    Schönbrunn-Fotograf veröffentlicht ein neues Kinderbuch über Tiger

    11.12.2017 Warum den Sibirischen Tigern nicht kalt wird, wieso Tiger Streifen haben und warum sie im Zoo nicht täglich gefüttert werden, erfahren kleine Tierfreunde im zweiten Band der Kinderbuch-Reihe „Der kleine Zoo-Entdecker“ des Tiergarten Schönbrunn-Hausfotografen Daniel Zupanc.

    Gourmet Adventkalender: Genusspakete mit Katzenfutter zu gewinnen

    6.12.2017 Zu Weihnachten auch an jene denken, denen es weniger gut geht - darum geht es im Gourmet Adventkalender. VIENNA.at verlost in der Vorweihnachtszeit gemeinsam mit Gourmet 3x1 exklusives Genusspaket für Samtpfoten!

    Neuzugang bei den Eisbären im Tiergarten Schönbrunn: Nora ist eingezogen

    6.12.2017 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn herrscht große Freude über eine neue Bewohnerin: Am Dienstagabend ist Eisbären-Weibchen Nora aus dem Zoo Tallinn in Estland angekommen. Die vierjährige Bärin wird Lynn und Ranzo im Eisbären-Gehege Gesellschaft leisten.

    Tiergarten Schönbrunn erhielt Besuch von Schimpansenforscherin Jane Goodall

    5.12.2017 Anlässlich ihres Wien-Besuches hat die britische Schimpansenforscherin Jane Goodall am Montag auch im Tiergarten Schönbrunn vorbeigeschaut. Die Affen-Expertin ging auf Tuchfühlung mit diversen Zootieren und hatte merklich Freude an diesem Erlebnis.

    Rollsplit, Streusalz & Co.: Fünf Tipps für heile Hundepfoten im Winter

    5.12.2017 Sorgt der erste Schnee bei vielen Menschen bereits für vorweihnachtliche Glücksgefühle, stellen Streusalz und Rollsplit sensible Hundepfoten gewaltig auf die Probe. Mit diesen fünf Tipps sorgen Haustierhalter auch in der kalten Jahreszeit für heile Pfoten.

    Wolfsmonitoring: Niederösterreich hat Wolf-Management erarbeitet

    1.12.2017 Anlässlich des Vorkommens von Wölfen in Niederösterreich hat LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) laut "Kurier" die weitere Vorgangsweise festgelegt. Das Maßnahmenpaket sieht u.a. ein wissenschaftliches Wolfsmonitoring und Unterstützung von Landwirten im Schadensfall vor.