Selten in Aquarien zu sehen: Hundshaie nun im Wiener Haus des Meeres
Der Transport der Haie von Portugal nach Wien – unter anderem im Frachtraum eines Flugzeuges – dauerte 19 Stunden. Die beiden Tiere erfreuen sich nach ihrer Rettung bester Gesundheit und können im Atlantiktunnel-Aquarium im Erdgeschoß bestaunt werden, hieß es in der Aussendung.Hundshaie sind beinahe weltweit in allen subtropischen Meeren verbreitet, werden bis zu zwei Meter groß, fressen hauptsächlich Fische und Tintenfische und gelten als für den Menschen ungefährlich. Laut Haus des Meeres werden sie vor allem in Großbritannien in großer Zahl zu “Fish and Chips” verarbeitet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.