Eukalyptus "Made in Austria" für Koalamännchen im Tiergarten Schönbrunn

Das Koalamännchen Wirri Wirri im Wiener Tiergarten Schönbrunn macht sich bestimmt keine Gedanken über seinen “ökologischen Fußabdruck”, der Zoo aber schon: Koalas fressen ausschließlich Eukalyptus, der derzeit aufwendig zweimal wöchentlich aus England angeliefert wird. Künftig soll zusätzlich Eukalyptus “made in Vienna” auf dem Speiseplan stehen.
Anbau von Eukalyptus-Arten in Alt-Simmering begonnen
“Wir hatten früher schon eine kleine Menge an Eukalyptus in einem Glashaus in Wien als eiserne Reserve, aber jetzt haben unsere Gärtner mit dem Anbau im größeren Stil begonnen”, berichtete Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. In einem gemieteten Glashaus in Alt-Simmering entsteht auf 600 Quadratmetern eine Plantage mit zehn Eukalyptus-Arten. “Wir können bereits die ersten Triebe ernten”, sagte Zoo-Gärtner Konrad Käfer.
Koalamännchen Wirri Wirri erhält bald eine neue Partnerin
Bis der Wiener Eukalyptus mehr als nur ein Snack für zwischendurch ist, wird es noch dauern. Das Projekt ist laut Schratter mit hohen Anfangsinvestitionen verbunden. Um 15 Euro kann man deshalb unter www.herzenspatenschaft.at Wirri Wirri ein symbolisches Frühstück spendieren. Das sechs Jahre alte Männchen ist seit dem Tod des Weibchens Mirra Li im hohen Koala-Alter von 18 Jahren im Mai der einzige seiner Art in Schönbrunn. Das soll sich ändern, “bald” werde Wirri Wirri eine junge Partnerin bekommen.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.