AA
  • VOL.AT
  • Meiningen

  • Turnier in Egenhausen (D)

    15.04.2019 Egenhausen, man kann sagen von dem hat schon fast jeder Bogenschütze etwas gehört. Bis zu 800km beträgt die Anreise der einzelnen Bogenschützen. Mit 300 Schützen eines der Highlights des Jahres.

    Panoramaturnier in Lindenberg

    15.04.2019 Inzwischen gibt es viele Turniere, doch einige sind immer gleich ausgebucht. Da will man hin, das sind die guten. So auch bei den Lindenberger Bogenschützen. Tolles Gelände normal mit wunderschönem Panorama, dieses Mal leider nicht so, da es sehr dunstig war.

    Nachwuchs der Spielgemeinschaft Brederis/Meiningen freut sich über neue Dressen

    10.04.2019 Dank der großzügigen Unterstützung der Fa. A.S.T Bau Feldkirch und der Fa. Rheintal Keramik Li durften gleich 6 Nachwuchsmannschaften unserer Spielgemeinschaft neue Dressen in Empfang nehmen.

    Frühjahrskonzert im Agentenfieber

    9.04.2019 Anspruchsvoll und abwechslungsreich gestaltet - das war das Frühjahrskonzert 2019 des Musikvereins Harmonie Meiningen.

    Vorarlberg: L 52 und L 55 vorübergehend gesperrt

    8.04.2019 Wegen eines Sondertransports ist die L 55 Koblacher Straße in Meiningen im Zeitraum von Dienstag, 9. April, 14.00 Uhr bis Mittwoch, 10. April, 5.00 Uhr, ab dem Kreuzungsbereich mit der L 52 Meininger Straße für den gesamten Verkehr gesperrt.

    Geburt von Theodora Tomic am 29. März 2019

    8.04.2019 2640 g schwer und 48 cm groß war ich, bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Feldkirch. Mit meinen Eltern, Daniela Popadic und Bojan Tomic, wohne ich in Meiningen.

    SK Meiningen Anfangsfurioso lohnte sich

    8.04.2019 Eine starke Anfangsphase mit zwei Toren in drei Minuten von Borislav Pavicic (3.) und Julian Maier (6.) lohnte sich für SK Meiningen im Oberlandderby gegen SV Ludesch.

    Einladung zum Suppentag in Meiningen

    4.04.2019 Die Pfarrgemeinde Meiningen lädt herzlich ein zum Suppentag am Palmsonntag, 14. April 2019, von 11.00 bis 14.00 Uhr, im Schulsaal Meiningen.

    Neuer Trainer und Sportdirektor, aber Ausfall von Leistungsträgern

    30.03.2019 Bei den Landesligaklubs FC Lustenau, Hard, Meiningen, Göfis und Schlins gibt es positive und negative Schlagzeilen.

    W’ortwechsel 2019 – Es kann gebucht werden

    18.03.2019 Wer hätte das gedacht? Eine ORF-Moderatorin, die ganz offen über Beruf, Familie, Temperamente und Erkenntnisse spricht, ein Olympiasieger, der erzählt, wie er vom Profisportler zum Schivertreter und schließlich zum Landwirt wurde, und ein Bischof mitten drin. Und das war erst der Auftakt. Denn nun können die Gäste für die W’ortwechsel-Edition 2019 gebucht werden. 48 sind es an der Zahl – mit dabei auch die Spitzenvertreter/innen aller Parteien im Land.

    "Ländle goes Europe" Sommerferien

    18.03.2019 Europa wir kommen!  Mit „Ländle goes Europe“ geht es heuer in den Sommerferien nach Deutschland, Luxemburg und Belgien.

    100. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Meiningen

    17.03.2019 Werner Rettenberger wurde für eine weitere dreijährige Periode im Amt bestätigt

    Kunstradfahrer prüfen ihre Frühform

    14.03.2019 Die heimischen Kunstradfahrer mit allen Stars treffen sich am Samstag, 16. März, ab 12 Uhr, in der Radlerhalle Hohenems zur 2. ASVÖ Cuprunde.

    Hallencupfinale

    12.03.2019 Vergangenen Sonntag fand das Finalschießen des Hallencups in Lustenau statt. Vier Mal fanden dieser Bewerbe statt um die Einzelsieger und Mannschaftssieger zu ermitteln. Die Mannschaften bestand aus drei Teilnehmern eines Vereins mit verschiedenen Bogenarten.

    Brauchtum für Groß und Klein

    11.03.2019 Funken brannten in Meiningen lichterloh

    Starkes Debüt vom Duo, Weltmeisterin am Podest

    10.03.2019 Bei der UCI Kunstrad-WC Premiere in Prag wurde die Meiningerin Adriana Mathis Dritte. Das Duo Kühne/Schnetzer nach starkem Debüt gute Fünfte. Schobel auf Platz sechs

    Winteraustreiben im Kindergarten

    11.03.2019 Die Kinder vom Kindergarten Meiningen haben ihren ganz persönlichen Funken angezündet, um den Winter zu vertreiben. 

    Puppentheater

    7.03.2019 "Leuchtqualle Aequorea und Forscher Angelo" Freitag, 22. März 2019 - 15:00 Uhr Pfarrhof Meiningen

    Zwei Meininger und zwei Höchster Kunstradfahrer in Prag dabei

    6.03.2019 Mit Weltmeisterin Adriana Mathis und Katharina Kühne sowie den Höchstern Christopher Schobel und Marcel Schnetzer sind vier Vorarlberger im Kunstrad-WC in Prag am Start.

    Fastenzeit als „Break“ nutzen

    6.03.2019 AKTION.TROCKEN: Bewusstsein bringt Veränderung mit sich.

    Bammile Bammile Ho - Moaninger Narrenzug

    6.03.2019 Narren aus dem Land und aus der Nachbarschaft waren beim Faschingsumzug in Meiningen unterwegs. 

    Faschingsumzug in Meiningen

    5.03.2019 Bammile Bammile ho, schallte es am Faschingsdienstag durch Meiningen.

    Faschingstreiben im Moaniger Treff

    5.03.2019 Es ist schon zur lieben Tradition geworden, im Moaninger Treff: Am Rosenmontag wird Fasching gefeiert.

    Zauberhafte Faschingsfeier

    28.02.2019 Mit Musik und Zauberei wurde im Kindergarten Meiningen Fasching gefeiert.

    Moaninger Narrenumzug 2019

    27.02.2019 Faschingsdienstag 14:00

    Moaninger Funka

    27.02.2019 Uf zum Funka am 9. März 2019.

    5. Schwarzer Gürtel für Aikido-Trainer in Meiningen

    25.02.2019 Der Japanische Aikido-Weltverband zeichnet Kurt Sieber mit dem 5. Dan aus. Seit den 1990ern trainiert er in Meiningen mindestens zwei mal wöchentlich und hilft allen, die Aikido probieren und entdecken wollen!

    Rekordhalterin und Europameisterin beendet ihre aktive Laufbahn

    28.02.2019 Die erst 18-jährige Altenstädterin Julia Walser muss ihre Karriere schon beenden.

    Kopf von Bär geklaut

    25.02.2019 Leider wurde in der Nacht von gestern auf heute unserem stehenden Bären den Kopf geklaut. Über Hinweise würden wir uns sehr freuen. www.jbv-meiningen.at

    Internationales Hallenturnier in Lustenau

    25.02.2019 Gleich nach der Landesmeisterschaft am Samstag, folgte auch schon das internationale Sternturnier am Sonntag. Bei dem am Vormittag und am Nachmittag gestartet werden konnte.

    Hallenlandesmeisterschaft in Lustenau

    25.02.2019 Zwei Bogenschützen schossen bei der Hallenlandesmeisterschaft in Lustenau mit. Fast 50 Bogenschützen aus dem Land haben sich zu dieser Veranstaltung eingefunden.

    Bogenschützen auf dem Winterturnier in Murnau

    25.02.2019 Am Samstag dem 9.Februar reisten zwei Schützen des JBV Meiningen nach Murnau in der Nähe von Garmisch Patenkirchen.

    Seniorenrunde Rankweil-Meiningen-Laterns-Übersaxen: E-Bike-Schulung

    25.02.2019 Machen auch Sie mit: Donnerstag, 21. 03. 2019, E-Bike-Schulung.  Treffpunkt: 14:00 Uhr Marktplatz Rankweil, beim Brunnen. Bei ausgesprochen schlechtem Wetter Ausweichtermin: 28. 03. 2019.

    Geburt von Marc Alan Sandner- Wiednig am 3. Februar 2019

    12.02.2019 2630 g schwer und 47 cm groß war ich bei meiner Geburt im LKH Feldkirch. Mit meinen Eltern Nicole Sandner-Wiednig und Manuel Sandner wohne ich in Meiningen.

    Eschensterben zwingt zu radikalen Maßnahmen

    9.02.2019 Am Mühlebachweg in Meiningen wurden die kranken Bäume entfernt.

    Meiningen konzipiert sein Straßennetz

    7.02.2019 Entwurf für neues Straßen- und Wegekonzept beschlossen.

    Österreichs schönste Hochzeitsfotos: Prämierung geht nach Meiningen

    29.01.2019 Österreichs schönste Hochzeitsfotos 2018 prämiert.  Von 150 Fotos wurden die zehn besten Aufnahmen des letzten Jahres gewählt. Vorarlberg-Auszeichnung ging an Monika Kessler, Meiningen. Besonders gefragt: Außergewöhnliche Orte und idyllische Landschaften.

    Geburt von Markus Balint am 23. Jänner 2019

    28.01.2019 Nach Földi bin ich das zweite Kind von Rita Karalyos und Robert Balint. Bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Feldkirch wog ich 3080 g und war 50 cm groß. Wir wohnen in Meiningen.

    Wege zum Lehrabschluss für "Spätberufene"

    25.01.2019 Die AK sagt: "Du kannst was!" -  Mit dem Bildungsangebot „Du kannst was!“ bieten Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, AMS und Land Vorarlberg Wege zum Lehrabschluss für „Spätberufene“ an. Voraussetzung: Mindestalter 22 Jahre und fünf Jahre Berufserfahrung.

    Räumpflichten der Hauseigentümer im Winter

    22.01.2019 Info von ÖAMTC: Diese Räumpflichten haben Hauseigentümer im Winter:    Gehsteig bzw. Straße müssen geräumt werden, auch bei Abwesenheit – sonst droht schlimmstenfalls Verurteilung.

    Frauenpower und Sportlerparty

    21.01.2019 SK Meiningen lud zum Faschingstreiben ins Clubheim.

    Pistenregeln

    15.01.2019 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Auch auf den Pisten gibt es Regeln zu beachten.

    Geburt von Magdalena Nachbaur am 1. Jänner 2019

    14.01.2019 Als ich im Landeskrankenhaus Feldkirch um 05.12 Uhr zur Welt kam, wog ich 2860 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern Sarah und Andreas Nachbaur wohne ich in Meiningen.

    Richtige Fährte zur WM 2019

    10.01.2019 Am 15./16. Dezember 2018 fand in Burgenland die WM-Endausscheidung der Fährtenhunde statt. Mit sensationeller Höchstpunktezahl konnte sich wiederholt Kurt Mayer aus Götzis mit seinem Hund Gringo für die Fährten-Weltmeisterschaft qualifizieren. Diese findet heuer vom 10. bis 14. April in der Tschechischen Republik statt.

    Faschingsparty

    7.01.2019 Große Faschingsparty am 19. Jänner auf dem Sportplatz in Meiningen.

    Dreikönigsturnier in Leithen

    7.01.2019 Das erste Turnier im neuen Jahr war wirklich ein Winterturnier in einer wunderschönen Landschaft. Leider schreckte das Wetter viel Bogenschützen ab und so kamen fast 50 Schützen nicht. Dabei haben sie wirklich was versäumt, es war super gestellt in einer Märchenlandschaft in weiß.

    Vorhang auf für die Sternsinger

    3.01.2019 Gleich im neuen Jahr ziehen nun die Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus, spenden den Segen und erinnern uns daran, wie wichtig Teilen ist. 3500 Kinder und 1500 Begleiter/innen bringen in Vorarlberg eine Botschaft: Friede den Menschen auf Erden.

    Christbaum Sammelaktion

    2.01.2019 Die Funkenzunft Meiningen sammelt am Samstag, den 12. Jänner 2019 ab 08:00 Uhr die Christbäume für den Funken ein.

    Blasmusik zum Jahresausklang

    31.12.2018 Als Dank für die Unterstützung durch die Bevölkerung gibt es in Meiningen Marschmusik zum Jahresausklang.

    Geburt von Philipp Walter Graß am 18. Dezember 2018

    27.12.2018 Als ich im LKH Feldkirch zur Welt kam, wog ich 3650 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern, Nicole Goeritz und Joachim Graß, sowie meiner Schwester Amelie wohne ich in Meiningen.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    21.12.2018 Die Redaktion der Gemeindeseiten von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein wunderbares Weihnachtsfest!  Und für 2019 ein gesundes und glückliches Jahr mit vielen "Sonnenstunden".

    Schöne Feiertage

    21.12.2018 Wir wünschen allen Bürgern schöne und besinnliche Feiertage! 

    Caritas: Hilfe auch an Feiertagen

    21.12.2018 Auch an Weihnachten stehen die Türen der Caritas Vorarlberg für Menschen in Not offen.

    Gemeinde Meiningen beschließt Budget 2019

    19.12.2018 Die Gemeindevertretung Meiningen hat in ihrer letzten Sitzung vor dem Jahreswechsel das Budget für das Jahr 2019 beschlossen. Der erarbeitete Voranschlag wurde einstimmig angenommen.

    Neue Urnengräber am Friedhof Meiningen

    19.12.2018 Am Friedhof Meiningen wurden 64 neue Urnengräber errichtet. Damit hat die Gemeinde dem anhaltenden Trend zur Urnenbestattung Rechnung getragen.

    Sichere Weihnachtsgeschenke für Kinder

    18.12.2018 Die Wunschlisten der Kinder sind meist lang. Doch gerade wenn es um Spielzeug geht, sollten übereilte Käufe vermieden werden. Denn Kinder wollen ihre Umwelt mit allen Sinnen erkunden – besonders die Jüngsten auch mit ihrem Geschmackssinn.

    Regio Vorderland-Feldkirch fokussiert gemeindeübergreifende Raumplanung

    18.12.2018 Die Regio Vorderland-Feldkirch erstellt ein räumliches Entwicklungskonzept.

    Meininger Adventklänge

    17.12.2018 Musikverein Harmonie lud zum Adventkonzert in die Pfarrkirche