Alleine die Wortwahl in diesen Schreiben, zeigt dies.
“..aus aktuellem Anlass”, “…bevorstehende Katastrophe”, “…befürchtet”, “…nicht notwendige”, “…Jahrhundertverbrechen”, “..enorme Mengen”, usw.
Hier wird wieder maßlos übertrieben und die Aussagen entspricht nur der halben Wahrheit!
Sachliche Fakten, hat man in diesen Schreiben bewusst weggelassen!
Wie zum Beispiel, dass das Grundstück wodurch der neue Verlauf des Ehbachs gehen soll, der Grundstückseigentümer die Agrargenossenschaft Meiningen ist.
Die wiederum ein gleichwertiges Grundstück bekommen.
Auch, dass es vonseiten der Gemeinde Überlegungen und Alternativen für die Fußballplätze gibt.
Die Aussage, dass Meininger Landwirte ihren Boden verlieren, ist unwahr.
Die Ersatzwasserbeschaffungsverbindung wird laut Planung am Rhein entlang geführt. Das einzige Haus was sich im Umkreis von 50 Metern zur geplanten Leitung entfernt ist, wäre das Zollamtsgebäude!
Ein Wasseranschlusszwang, wird es auch mit diesem Projekt nicht geben und ist fernab jeglicher Realität.
Bei dem Projekt geht es um die Sicherheit und den Schutz aller Bürger!
Auch ist die Gemeinde bei den Projekt, nicht Mitsprache berechtigt.
Das ist aber einigen nicht bewusst!
Ich persönlich, halte diese Berichterstattung und Vorgehensweise verwerflich und lehne es ab.
Herzlichst
Gemeinderat Thomas Gehl
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.