AA
  • VOL.AT
  • Mäder

  • Feuerwehrjugend stellte Wissen unter Beweis

    2.04.2018 Beim Wissenstest der Feuerwehrjugend in Mäder stellten die Jung-Florianis aus den Bezirken Feldkirch und Dornbirn ihr Können unter Beweis.

    Weitere Kanalinspektionen in Mäder

    1.04.2018 Auch in diesem Jahr werden die Arbeiten zu einem Kanalkataster in Mäder fortgesetzt.

    Wissenstest der Jugendfeuerwehren in Mäder

    28.03.2018 Die Jugendfeuerwehren der Bezirke Feldkirch und Dornbirn sowie Gäste aus Deutschland durften ihr Können am Samstag dem 24. März beim Wissentest in Mäder präsentieren. Bei herrlichem Frühlingswetter genossen sie neben den Prüfungen ein tolles Rahmenprogramm.

    Sicherheitstipp: Rufhilfe - Netz der Verbundenheit

    26.03.2018 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das.

    Anmeldestart für 25. Vorarlberger Kindersportfestival

    29.03.2018 Was vor mittlerweile 25 Jahren als kleine Privatinitiative begann, hat sich über die Jahre zum großen Vorarlberger Kindersportfestival entwickelt. 2.500 Kinder werden im Sommer 2018 erwartet.

    Wer hat das schönste Ei?

    26.03.2018 Lesen mit allen Sinnen im Schulheim Mäder

    Neues Dach für FC Clubheim

    26.03.2018 Rechtzeitig vor dem ersten Meisterschaftsspiel im Frühjahr am kommenden Samstag konnte die erste Sanierungsetappe beim Clubheim des FC Mäder abgeschlossen werden.

    Fahrradwettbewerb gestartet

    22.03.2018 Der Fahrradwettbewerb 2018 ist im vollen Gange! Auch in diesem Jahr warten wieder Fahrrad- und Einkaufsgutscheine auf die Pedalritter der Region.

    Wenn Arbeit nicht zum Überleben reicht

    22.03.2018 Es ist ein Phänomen, das die MitarbeiterInnen der Caritas Beratungsstelle Existenz & Wohnen immer wieder hören: Menschen, die zwar arbeiten, aus ihrem Lohn aber nicht ihre Miete sowie die Lebenskosten bestreiten können. Die Folgen sind nur allzu oft Zahlungsrückstände oder Lohnpfändungen, die die ohnehin schon prekäre Situation noch weiter verschärfen und in manchen Fällen gar den Wohnungserhalt bedrohen.

    Gemeindechef feiert sein 25-Jahr Jubiläum

    20.03.2018 Mäders Bürgermeister Rainer Siegele zieht bereits ein viertel Jahrhundert die Fäden in der Kummenberggemeinde.

    Thomas Staudacher 2 mal Österreichischer Vizemeister

    19.03.2018 Am 17.3. und 18.3.18 fanden in Klaus die ÖM der Kadetten im Greco und Freistil statt. Dabei konnten sich unsere Kadetten sehr gut bewähren und wurden unter 17 Klubs 6. und 8. in der Mannschaftswertung

    „Man kann aus Mäder keine Insel machen.“

    19.03.2018  Vorschläge zum neuen Gesamtverkehrskonzept wurden diskutiert. 

    Osterbastelspaß für die ganze Familie

    17.03.2018  Gemeinsam Zeit verbringen und für Ostern basteln 

    Kartfahren als Rennsport

    17.03.2018 Sport und Spaß auf der Kartbahn

    W'Ortwechsler können gebucht werden

    15.03.2018 3, 2, 1 – und los: Ab jetzt können die W’Ortwechsler/innen gebucht werden.  Über 40 Gesprächspartner/innen und 70 Termine stehen für eine der größten Kontaktinitiativen der Katholischen Kirche Vorarlbergs bereit. Und das heißt für alle, die sich gern mal einen bekannten Schriftsteller, eine Rock-Röhre oder auch den Bischof zum Gespräch in kleiner Runde einladen – sofort zum W’Ortwechsel anmelden und Diskussionspartner/innen sichern.

    Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Mäder

    14.03.2018 Die Ortsfeuerwehr Mäder führte am 03. März 2018 im J.J.Ender Saal die diesjährige Jahreshauptversammlung durch.

    Vandalen wüteten in Götzis und Mäder

    12.03.2018 Mehrere Vandalenakte in Götzis und Mäder halten die Polizei auf Trab.

    Vorarlberg: Angelshop Karlinger in Konkurs

    12.03.2018 Mäder - Über das Vermögen der Firma Marcel Karlinger (Einzelhändler mit Angelbedarf) in Mäder wurde das Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Mäder schreibt „grüne“ Energiezahlen

    8.03.2018 Gemeinde geht weiter mit gutem Beispiel voran.

    3.Platz in der Rheintalliga

    7.03.2018 Am Sonntag, den 4.3.2018 erreichten unsere Schüler in einer Kampfgemeinschaft mit dem URC Wolfurt sensationell den 3. Rang in der Internationalen Schüler Rheintalliga.

    Ablenkung durch’s Handy

    6.03.2018 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:  Heutzutage muss alles schnell gehen, denn Zeit ist Geld. Es werden einige Dinge gleichzeitig erledigt, um Zeit zu sparen. So wird beispielsweise während dem Autofahren telefoniert oder eine SMS geschrieben.

    Lesekonzert um die Tischreden der Katharina Luther

    6.03.2018 Mit einem ganz besonderen Hörgenuss wurde das Publikum in der Pfarrkirche zum Hl. Bartholomäus überrascht.

    Geschichten von den Kriegsschauplätzen der Welt

    3.03.2018 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mäder trifft“ war am vergangenen Donnerstag Kriegsberichterstatter Fritz Orter in Mäder zu Gast.

    Starke Leistung unserer Ringer in Sense

    2.03.2018 Beim stark besetzten Nachwuchsturnier in Sense (CH) zeigte unser Ringernachwuchs eine sehr gute Leistung. 3 Turniersiege und zwei 2. Plätze sprechen für sich und unsere Mannschaft

    Rotes Kreuz hat noch freie Zivildienstplätze

    1.03.2018 Zivildiener sind für das Rote Kreuz unverzichtbar. Für 2018 gibt es zu wenig Interessenten.

    Tanznachmittage für Senioren und Junggebliebene

    27.02.2018 Ab Mittwoch 07. März wird alle 14 Tage im Pfarrsaal Mäder das Tanzbein geschwungen. Beginn ist jeweils 14.30 Uhr. Zu diesen Unterhaltungsnachmittagen sind nicht nur Tänzer/innen eingeladen, sondern auch alle welche sich ein wenig Abwechslung im Alltag wünschen.

    Termin: Lesekonzert „Bist du sicher, Martinus?“

    27.02.2018 Gemeinsam mit drei Musikerinnen lädt Bernarda Gisinger zum Lesekonzert in die Pfarrkirche Mäder.

    28. Jahreshauptversammlung des PVÖ Mäder

    26.02.2018 Die 28. JHV des Pensionistenverbandes Mäder fand unter Anwesenheit von 120 Mitgliedern, Ehrenobfrau Hermine Koch mit Gatten, BM Rainer Siegele, LP Erich De Gaspari und dem Vorstand der OG Mäder im J.J. Endersaal statt.

    Kinderfunken vertrieb den Winter

    19.02.2018 „Peternela Stopfdakela von Pfarrer`s Bündt“ verabschiedete sich leise in die Dämmerung 

    Aktion.Trocken mit neuen Angeboten

    13.02.2018 AKTION.TROCKEN: Verzicht als Qualitätsgewinn fürs eigene Leben

    Erster Ausflug 2018 des PVÖ Mäder nach Sulzberg

    19.02.2018 Kässpätzle, Kaffee und Kuchen, Kegeln oder Frischluft tanken in Sulzberg Fahl.

    Winterliche Fahrt des PVÖ Mäder ins "Faschingskaffee“ nach Scheidegg

    13.02.2018 Bei leichtem Schneefall und grauem Himmel ging die Fahrt ins tiefverschneite Scheidegg zum "Faschingskaffee".

    Feuerwehr Mäder zieht Bilanz

    5.02.2018 Die Ortsfeuerwehr Mäder kann auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurück blicken. 

    6. Mannschaftsrang bei der ÖM Schüler in Vigaun

    30.01.2018 Bei den Österr. Schülermeisterschaften zeigten sich unsere Schülerringer von der besten Seite. Mit einem Meistertitel durch Roman Kessler holten wir uns unter 17 Mannschaften den sehr guten 6. Rang.

    MoHi Mäder unter neuer Leitung

    29.01.2018 Mit Jahresbeginn hat der Mobile Hilfsdienst in Mäder mit Nikola Lang eine neue Leiterin.

    Bejubelter Jubiläumsball der Schalmeien

    29.01.2018  30 Jahre Schalmeienzug wurde ausgiebig gefeiert

    Jahrhundertchance Rhesi in Gefahr

    25.01.2018 Ein Artikel von naturschutzbund Vorarlberg:   Durch Rhesi kann der Rhein zwischen Feldkirch und Bodensee wieder lebendig, artenreich und sicher bei Hochwasser werden. Für die Menschen im Rheintal entstünde ein einmaliges Naherholungsgebiet. Die geplante Aufweitung an der Frutzmündung ist das KERNSTÜCK von Rhesi. Ohne diese ist das Projekt nicht genehmigungsfähig. Der | naturschutzbund | Vorarlberg appelliert deshalb an die Gemeinde Koblach, gemeinsam mit dem Rhesi-Projektteam eine Lösung zu finden.  

    Rodeln mit Helm

    24.01.2018 Die jüngsten Unfälle beim Rodeln zeigen deutlich: Rodeln ist nicht ganz ungefährlich. Mehr als 320 Personen verunfallen österreichweit in der schneereichen Zeit monatlich beim Rodeln so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Das KFV rechnet damit, dass sich bis Ende März noch mehr als 600 Personen – teilweise schwer – verletzen werden.

    Schalmeien feiern großes Jubiläum

    22.01.2018 Der Schalmeienzug Mäder feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und lädt dazu am kommenden Wochenende zum Jubiläumsball. 

    Faschingskränzle der Bäuerinnen amKumma

    22.01.2018  Wenn Frauen unter sich sind, geht es lustig und bunt zu. 

    Sicherheitstipp: Gute Beleuchtung senkt Sturzrisiko

    19.01.2018 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Stürze im Alter sind ein häufiges Ereignis, vor allem aber eines mit fatalen Folgen. Sie können Betroffene nämlich direkt in die Pflegebedürftigkeit führen. Mitunter enden solche Zwischenfälle auch tödlich.

    Gesellige Stunden beim Senioren Kränzle

    17.01.2018  Gemeinde Mäder und die Frauenbewegung luden ein 

    Die Gewinner stehen fest

    12.01.2018 Wirtschaft am Kumma – Einfach – Sicher – Gewinnen 

    „Gmüas Kischta“ bietet ganzjährig regionales Gemüse

    9.01.2018 Die Genossenschaft „Rheintaler Feldfrüchte“ ermöglicht mit der „Gmüas Kischta“ einen ganzjährigen Zugang zu regionalem Gemüse

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    22.12.2017 Wir wünschen allen Usern und Lesern ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und wünschen Ihnen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2018!   Ihre VOL.AT-Redaktion

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    20.12.2017  Die Blutspendeaktion Mäder, Johann Josef Ender Saal vom 19. Dezember war ein toller Erfolg.

    Gemeinsam mit der Familie basteln

    19.12.2017 Ein gemeinsamer Nachmittag in Mäder als willkommene Abwechslung

    Weihnachtsfeier des PVÖ Mäder

    18.12.2017 Im J.J.Endersaal waren die Tische weihnachtlich geschmückt und der Vorstand erwartete die Mitglieder des Mäderer Pensionistenverbandes zur diesjährigen Weihnachtsfeier.Obfrau Brigitte Scholz begrüßte 146 Mitglieder aufs Herzlichste.

    Mäder mit Rekordvoranschlag

    12.12.2017 Der Voranschlag der Gemeinde Mäder für das Jahr 2018 liegt mit Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von 12.157.800 Euro deutlich über dem der Vorjahre.

    Blutspendeaktion in Mäder

    12.12.2017  Am Dienstag, 19. Dezember findet im Johann Ender Saal von 17:30 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    6o Altersjubilare gaben sich ein Stelldich ein

    11.12.2017 Zur Feier der Altersjubilare, veranstaltet von der Gemeinde Mäder, trafen sich 60 Frauen und Männer im J.J.Ender-Saal. 

    PVÖ-Nikolofeier im Kummenberg

    11.12.2017 Etwa 130 Mitglieder des Pensionistenverbandes aus Altach, Götzis, Mäder und Koblach trafen sich im Altacher KOM zur gemeinsamen Nikolausfeier. Neben den eigenen Weihnachtsfeiern in den PVÖ Ortsverbänden, gehört die gemeinsame Nikolausfeier zur guten Tradition im PVÖ.

    Rohbau beim Betreuten Wohnen fertiggestellt

    5.12.2017 Das Bauprojekt „Betreutes Wohnen” im Zentrum von Mäder macht sichtbare Fortschritte und hat bereits das Dach erhalten. 

    Taufe von Jakob Steiner

    5.12.2017 Begleitet von Familie, Verwandte und Freunden trugen Melanie Steiner und Christoph Steiner ihr erstes Kind zur Taufe in die Pfarrkirche Mäder. Im Beisein der Taufpaten erhielt Jakob Steiner das Sakrament der Taufe.