AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Wehrmann aus Leidenschaft

    10.08.2009 Koblach - Knapp 250 Mal hatten alleine am Samstag von Unwettern und Hochwasser betroffene Bürger im Raum Götzis, Mäder und Lustenau sowie Klaus und Koblach zum Telefon gegriffen und die Nummer der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) in Feldkirch gewählt.

    Schülermeisterschaft in Innsbruck

    22.07.2009 Bei der 1. Österreichischen Schülermeisterschaft im Kegeln am 29. Juni in Innsbruck war Vorarlberg durch die Hauptschule Koblach mit 2 Mannschaften vertreten.

    Kiliansfest am Dorfplatz in Koblach

    22.07.2009 Trotz der unsicheren Wetterlage veranstaltete der Schützenmusikverein Koblach am 12. Juli das traditionelle Patroziniumfest zu Ehren des hl. Kilian. Den musikalischen Auftakt an diesem Sonntag machte die Jugendkapelle der Musikvereine Koblach und Mäder.

    Der Hsv- Koblach in Mals

    21.07.2009 Der Verein „Traditionelle Bogenschützen Hsv Koblach “ besteht schon seit 1973, ehemals als ARC- Götzis, und ist seit ca. 5 Jahren in Koblach ansässig. Mehrmals im Jahr besuchen die Mitglieder verschiedene, internationale Bogentuniere, vor allem in Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien.

    Geselliges Patrozinium in Koblach

    21.07.2009 Koblach. Zu einem schönen Dorffest wurde das Patrozinium in Koblach, an dem der Kirchenpatron, der heilige Kilian, gefeiert wurde.

    3406 Euro für soziale Zwecke

    21.07.2009 Koblach. Um das Miteinander in der stark wachsenden Koblacher Außenparzelle „Neuburg“ zu vertiefen, wurde unter dem Engagement von Elsbeth und Manfred Gwehenberger sowie Marianne und Hugo Lins im Frühjahr zum „Neuburg-Fest“ geladen.

    Amann Girrbach trotzt schwieriger Marktsituation

    16.07.2009 Koblach - Der Vorarlberger Dentalspezialist setzt seinen Fokus auf CAD/CAM-Produktentwicklungen und den Ausbau der Marktanteile in Deutschland.

    Schöne Feier für Direktor Kurt Rothmund

    15.07.2009 Koblach. Mit Pauken und Trompeten und wehenden Fahnen wurde der Direktor der Hauptschule Koblach, Kurt Rothmund, bei einem Festakt in der Turnhalle in den Ruhestand verabschiedet.

    Nachwuchs-Vereinsmeisterschaft beim SKC Koblach

    14.07.2009 Koblach. Am 10. Juli fand die Siegerehrung für die Vereinsmeisterschaft des SKC-Koblach-Nachwuchses statt.

    Der SKC Bergfalken Koblach hat einen neuen Vorstand

    13.07.2009 Koblach. Seit der Jahreshauptversammlung sind bereits die neuen Vereinsfunktionäre gewählt, doch beim Saisonabschlussgrillfest am 11. Juli wurden die Neuwahlen besiegelt.

    Der Koblacher Sportkegelclub feiert Saisonabschluss im Mösle

    13.07.2009 Götzis. Wie auch letztes Jahr stellte der Eisstockschützenverein Götzis dankenswerterweise sein Clubheim im Mösle für das traditionelle Saisonabschlussgrillfest des SCK Bergfalken Koblach zur Verfügung.

    Bischof Erwin Kräutler wird 70

    12.07.2009 Brasilia/Koblach - Der austro-brasilianische Bischof Erwin Kräutler wird am 12. Juli 70 Jahre alt, wie Kathpress meldete. Der von der Befreiungstheologie geprägte Vorarlberger ist vor allem für seinen unermüdlichen Einsatz für die marginalisierten Indios, Kleinbauern und Landarbeiter bekannt.

    Vom Baum gestürzt

    9.07.2009 Koblach - Am Donnerstag stürzte ein 14-jähriger Schüler der Hauptschule Rankweil während eines Schulausflugs in Koblach von einem Baum.

    Mann stürzt zehn Meter in den Silvretta-Stausee

    9.07.2009 Partenen, Koblach - Am Mittwoch Nachmittag hat sich auf der Baustelle an der Staumauerkrone des Silvrettasees bei Sanierungsarbeiten ein Arbeitsunfall ereignet.

    Koblach, 6. Frühschoppen der Koblacher Seeteufel

    8.07.2009 Koblach, Der 6. Frühschoppen der Koblacher Seeteufel war eigentlich wettermäßig in die denkbar schlechteste Zeit gefallen.

    Meistertitel - Überraschung durch die Koblacher U 14 Kicker

    8.07.2009 Koblach. „So sehen Sieger aus“. Die U 14 Mannschaft des Peter Dach FC Koblach hatte nach dem Schlusspfiff der letzten Spielrunde in der Vorarlberger U 14 Meisterschaft allen Grund zum Jubeln. Mit einem beeindruckenden Zielfinish holten sich die Schützlinge rund um Trainer Enrico Ender den Meistertitel in der U 14 Meisterschaft.

    Symbolischer Blumenstrauß für Bischof Kräutler

    2.07.2009 Koblach. Zu einer hilfreichen Spendenaktion anlässlich des 70. Geburtstags von Bischof Erwin Kräutler ruft die Gruppe „Koblach am Xingu“ auf.

    Sportkegeln: SKC-Bergfalken Koblach schaffen Qualifikation für Pokalbewerb in Serbien

    23.06.2009 Am Wochenende wurde in Liezen in der Steiermark der Mannschaftscup 2009 der Sportkegler ausgetragen. Das Team aus Koblach konnte sich unter die letzten vier von neun Mannschaften spielen und qualifizierte sich damit für das Finale am Sonntag.

    1. Ländle Gym am 20. Juni in Koblach

    22.06.2009 Ganz im Sinne der Gymnaestrada ging am 20. Juni in der HS-Turnhalle Koblach eine neue Turn-Veranstaltung über die Bühne.

    Weltrekord: 6,5 Tonnen Stapler von 40 Alu-Dosen getragen

    18.06.2009 Koblach - Günther Hellrigl und sein Team stellten kürzlich in Koblach einen neuen Weltrekord auf. Ein 6,5 Tonnen schwerer Stapler stand auf nur 40 Alu Getränke Dosen.

    Mehr Spaß mit Maß: Impuls für bewussten Umgang mit Alkohol amKumma

    18.06.2009 Mäder. Die Region amKumma engagiert sich im Bereich der Alkoholprävention und lud vergangene Woche zur Auftaktveranstaltung „Mehr Spaß mit Maߓ in den Mäderer Ender-Saal.

    Markt beim „Kobler Bäck“ mit VIDEO

    18.06.2009 Koblach. Ein geselliges Markterlebnis wurde in Koblach am vergangenen Samstag geboten: der „Markt beim Kobler Bäck“. Initiative dafür ergriffen Vize-Bgm. Rainer Egle und Karl Gächter vor einigen Jahren, inzwischen ist der kleine, aber feine Markt ein Fixpunkt im Koblacher Veranstaltungskalender geworden.

    Vereinsausflug des Schützenmusikvereins Koblach

    17.06.2009 Koblach. Sonntag 7. Juni 2009. Frühmorgens machten sich die Musikanten auf den Weg zur Wallfahrtskirche Maria Baumgärtle in Deutschland, um dort den Koblacher Pater Josef Gehrer zu besuchen und die Messe in „seiner“ Kirche zu gestalten. Pater Josef Gehrer ist Mitglied im Orden „Kostbares Blut“ und arbeitet schon seit einigen Jahren in Baumgärtle im benachbarten Allgäu.

    Hochsaison im Erdbeerland

    9.06.2009 Koblach – Gegenwärtig suchen und finden zahlreiche Beerenfreunde ihr Glück im Erdbeerland von Gerold Amann. Bis Ende nächster Woche soll die Erdbeersaison noch andauern.

    FC Koblach Frauen wollen den Cupsieg

    9.06.2009 Im Endspiel des VFV-Totocup der Damen hofft die Truppe um Spielertrainerin Anja Stadelmann gegen Favorit FC Lustenau auf die Siegertrophäe.

    Ein neues Quartett beim FC Koblach

    5.06.2009 Die Zukunftsplanungen beim Fußball-Vorarlbergligisten Peter Dach FC Koblach sind derzeit voll im Gange.

    40. Geburtstag von Markus Reinprecht

    4.06.2009 Brederis-Meiningen. Markus feierte seinen runden 40er! Zahlreiche Gäste waren der Einladung zum Grillfest in Koblach gefolgt. Neben schmackhaften Speisen und Oldie Musik gab es auch coole Drinks an der eigens installierten Cocktailbar.  

    Feriensippe Montfort spendierte € 30.000 für Bischof Kräutler

    3.06.2009 Altach. „Anlässlich einer gemeinsamen Veranstaltung der katholischen Feriensippe Montfort und der KÖHV Leopoldina in Altach am 28. Mai 2009 konnte die Feriensippe Montfort an ihr Mitglied, Bischof Erwin Kräutler, die stolze Summe von € 30.000,- für seine pastoralen und sozialen Aktivitäten in der Diözese Altamira in Brasilien überreichen. Die Übergabe nahm Frau Medi Morell – die Witwe des 1985 verstorbenen legendären „Herzog Friedrich I.“ – Hofrat Dr. Fritz Morell – vor.“

    Messe auf dem Kummenberg

    2.06.2009 Mäder/Koblach. In traditioneller Weise wird der Gottesdienst am Pfingstmontag, wenn das Wetter mitspielt, von den Pfarreien Koblach und Mäder gemeinsam auf dem Kummenberg gefeiert.

    Neuburg-Fest beim Gasthaus Grüner Baum (Mit Video)

    2.06.2009 Koblach. Unterhaltung und beste Stimmung waren beim ersten Neuburg-Fest am Freitag, dem 29. Mai, angesagt. Einige Bewohner dieser Koblacher Außenparzelle haben die Initiative zu diesem Fest ergriffen.

    Revitalisierung von Bächen für Umwelt und Sicherheit

    29.05.2009 Koblach, Bludenz - Die Revitalisierungsarbeiten am Aubach in Koblach und am Brunnenbach in Bludenz werden vom Land Vorarlberg auch aus dem Natur­schutzfonds finanziell unterstützt, teilt Umweltlandesrat Erich Schwärzler mit. Zugesagt wurden jeweils 15-prozentige Beiträge, insgesamt 34.500 Euro.

    Einbruchserie: Beute wird zurückgegeben

    28.05.2009 Koblach - Diese Woche hat die Polizei begonnen, die beschlagnahmten Gegenstände aus der Einbruchsserie im Raum Koblach zurückgeben. Oliver Maczynski freut sich über die zurückbekommenen Urlaubsbilder auf seiner Kamera.

    Schlagerstar Michaela sorgte im Kurhaus Adler für Action

    28.05.2009 Koblach. „Das war erst der Anfang einer Reihe von diversen Veranstaltungen in den nächsten Wochen und Monaten. Wir wollen für die Bevölkerung ein bißchen Abwechslung in den Alltag bringen“, sagte ein zufriedener Chef Theo Rockstroh vom Kurhaus Adler nach der geglückten Premiere von Schlagerstar Michaela anläßlich der Garteneröffnung im gleichnamigen Lokal der Kummenberggemeinde. Bilderserie

    Werden Sie Sozialpate!

    27.05.2009 Mäder. Sozialpate sein bedeutet, Menschen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen. Die Caritas sucht nun wieder Menschen, die sich in den Dienst der guten Sache stellen. Ein Infoabend findet am Mittwoch, 1. Juli, 20 Uhr im J. J. Endersaal in Mäder statt. Mehr unter www.freiwilligenboerse.vol.at

    Koblach gewinnt dank Gastgeschenks

    25.05.2009 Das Kummenbergderby zwischen Mäder und Koblach war auch das Duell von zwei offensivschwachen Mannschaften.

    Politiker gegen FC Gloria

    20.05.2009 Koblach. Es ist schon zu einer lieb gewordenen Tradition geworden, dass sich Politiker und Vertreter der Kirche auf dem grünen Rasen des Koblacher Fußballfelds zu einem Spiel treffen. Beim Freundschaftsspiel am Samstag, den 16. Mai, zeigten sie sich abermals von ihrer sportlichen Seite.  

    Kunstradfahrer küren in Koblach die Landesmeister

    14.05.2009 Koblach. Die Vorarlberger Landesmeisterschaften im Kunstradfahren werden am kommenden Samstag, 16.05.2009 von 10.30 Uhr bis 19.00 in der HS Koblach ermittelt.

    Tag der Blasmusik

    14.05.2009 Koblach. Strahlendes Frühlingswetter begleitete uns, die Musikantinnen und Musikanten des Schützenmusikvereins Koblachs, am 3. Mai beim alljährlichen Tag der Blasmusik.

    Kurhaus Adler Koblach präsentiert Schlagerstar Michaela Reis

    13.05.2009 Koblach. Pflichttermin für alle Fans der deutschen Schlagerszene. Am kommenden Samstag, 16. Mai, ab 19 Uhr, präsentiert das Kurhaus Adler in Koblach den Schlagerstar Michaela Reis.

    Mit VIDEO Großer Treffpunkt: Zweiter Koblacher Garten- und Frühlingsmarkt

    12.05.2009 Koblach. Zum zweiten Koblacher Garten- und Frühlingsmarkt lud die Gemeinde Koblach am Samstag, den 9. Mai. Das bunte Angebot rund um den Garten, strahlender Sonnenschein und beste Unterhaltung durch „Die zwei Brüder“ ließen den Markt beim Feuerwehrhaus zum geselligen Treffpunkt werden. Bilderserie 

    "Unglaublich, wie dreist die Bande vorging"

    12.05.2009 Koblach - Oliver Marczynski aus Koblach wurde Opfer der Autoeinbrecher. In der ruhigen Wohngegend rechnete niemand mit derart dreisten Straftaten. Insgesamt 45 PKW wurden in der vergangene Woche bei einer Einbruchserie in Koblach und Umgebung ausgeräumt.

    Eva Rothmund "tanzt" auf drei Hochzeiten

    12.05.2009 Die 23-jährige Koblacherin ist Fußballschiedsrichterin, spielt aktiv in der Damenmannschaft und ist begeisterte Tänzerin.

    Drei Mal Gold für Nachwuchskegler

    11.05.2009 Unbeschreiblicher Jubel in Koblach: Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Kegeln holten der Nachwuchs der Kummenberggemeinde dreimal Gold und viermal Bronze.

    Pkw-Einbruchsserie im Ländle

    11.05.2009 Koblach - Die Einbruchsserie, die sich seit Anfang vergangener Woche in Vorarlberg ereignet, hat weit größere Dimensionen als bisher angenommen.

    Aukanal mit Brücke

    10.05.2009 Koblach. Der neue Aukanal mit Biotop ist sehenswert und ein Ruhepol mitten im Ort.

    FC Koblach gewann trotz Unterzahl

    9.05.2009 Mittelfeldspieler Tobias Hämmerle setzte mit seinem Goldköpfchen schon in der Anfangsphase die Gäste aus Lauterach K.O.

    Up2work - Koblacher Schüler zu Gast in Betrieben

    7.05.2009 Koblach. Nach dem Motto „Vorarlberger Unternehmen spüren und erleben“ wird Schüler(innen) der sechsten und siebten Schulstufe im Rahmen von „up2work“ die Möglichkeit geboten, zentrale Tätigkeiten in Vorarlberger Unternehmen kennen zu lernen. Bilderserie

    Koblachs Kegler in der Superliga

    6.05.2009 Im ersten Bundesligajahr schaffte der Sport Kegelclub Bergfalken Koblach den hervorragenden achten Endrang. Das letzte Meisterschaftsspiel in der höchsten Liga Österreichs verlor Koblach auswärts in Mistelbach mit 1:7-Punkten.

    Musikantentreffen im Kurhaus Adler Koblach

    5.05.2009 Nach der geglückten Premiere vor wenigen Monaten gibt es am Freitag, 8. Mai, ab 19.30 Uhr, im Kurhaus Adler in Koblach eine Fortsetzung des Musikantentreff mit Hobbymusikern aus dem In- und Ausland.

    Musikantentreffen im Kurhaus Adler Koblach

    4.05.2009 Koblach. Nach der geglückten Premiere vor wenigen Monaten gibt es am kommenden Freitag, 8. Mai, ab 19.30 Uhr, im Kurhaus Adler in Koblach eine Fortsetzung des Musikantentreffs mit Hobbymusikern aus dem In- und Ausland.

    Spielbericht

    4.05.2009 Au/Koblach. Spiel: FC Raiffeisen Au - FC Koblach 1b, Ergebnis: 1:1 (0:0), Schiedsrichter: Thomas Fuchs, Spielort: Achstadion Au, Torschützen: 63. Franko Rietzler bzw. 75. Arnold Gumilar, Ausschlüsse: 78. Bernhard Moosbrugger (Beleidigung).

    Tolle Ergebnisse beim U10-Turnen

    22.04.2009 Die zwölf Mädchen und 14 Buben der TS Göfis räumten mit super Ergebnissen bei den am 18. April stattgefundenen Turn10-Mannschaftsmeister­schaften ab.

    Aukanal: Der Natur auf die Sprünge geholfen

    17.04.2009 Koblach – In Koblach wurden in den letzten Jahren Aukanal, Güllbach und Mühlbach auf einer Länge von insgesamt 1,2 Kilometer renaturiert. Dieser Tage konnte der 270 Meter lange Lückenschluss am Aukanal fertig gestellt werden.

    Der Zufall führte Regie

    17.04.2009 Seit sechs Jahren leitet der gebürtige Deutsche Theo Rockstroh zusammen mit Ulrike Amann das Kurhotel Adler in Koblach.

    Turn10-Meisterschaft in Koblach

    16.04.2009 Die Vorarlberger Turnjugend trifft sich am 18. April 2009 zur Turn10-Mannschafts­meisterschaft in Koblach.

    Vbg. Mannschaftsmeisterschaften in Koblach

    15.04.2009 Koblach. Am Samstag, den 18. April, ist Koblach „Mekka“ des Turnsports im Ländle. In der Hauptschule Koblach werden nämlich die diesjährigen Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen.