AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Pfarrkirche St. Kilian in neuem Glanz

    22.10.2008 Koblach. Die wunderbar auf der Anhöhe gelegene Koblacher Pfarrkirche St. Kilian präsentiert sich in einem schmucken Gewand. Das 100-jährige Bestehen des Gotteshauses wurde zum Anlass genommen, eine Außenrestaurierung in Angriff zu nehmen. Nach zweijähriger Bauphase konnte nun am vergangenen Sonntag, 19. Oktober, mit einem Fest die unfallfreie und zeitgemäße Fertigstellung gefeiert werden. Bilderserie

    Abschlussübung der Feuerwehr Koblach

    21.10.2008 Koblach. 55 Feuerwehrmänner waren bei der Herbstübung der Ortsfeuerwehr Koblach am vergangenen Samstagnachmittag im Einsatz, unterstützt wurde die Wehr von der Rot-Kreuz-Stelle Götzis. Übungsannahme war eine starke Rauchentwicklung an der Volksschule Koblach, die durch einen brennenden Papierkorb ausgelöst wurde. Zwei Klassen im obersten Geschoss galt es zu retten, da die Flucht durchs Stiegenhaus nicht mehr möglich war. Bilderserie

    FC Koblach bleibt im Titelrennen

    21.10.2008 Koblach. „Es hätte sich keinen Sieger verdient“, meinte Simon Installationen FC Mäder-Coach Stefan Simon nach der unnötigen 0:1-Auswärtspleite im Kummenbergderby bei Peter Dach FC Koblach.

    Eröffnung der neuen Sparkasse

    21.10.2008 Koblach. Am 10. Oktober nahm die neue Sparkasse in Koblach in den ehemaligen Räumlichkeiten des Cafe Lissy ihren Betrieb auf und am vergangenen Samstag wurde die Eröffnung der 14. Filiale der Sparkasse Feldkirch mit einem „Tag der offenen Tür“ gefeiert. Bilderserie

    Koblach: Frau von Pferd abgeworfen

    8.10.2008 Koblach - Zu einem Reitunfall kam es am Dienstagabend in einer Reithalle in Koblach: Eine 41-jährige Frau wurde von ihrem Pferd abgeworfen und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

    6. Koblacher Dorf- und Buramarkt mit Erntedankfest

    7.10.2008 Koblach. Zum großen Publikumsmagnet wurde der 6. Dorf- und Buramarkt mit Erntedankfest in Koblach. Allerschönstes Herbstwetter ließ das Marktgeschehen zum großen Treffpunkt in der Gemeinde werden. Bilderserie

    Natur und Freiraum amKumma

    2.10.2008 Koblach. In sachpolitischen Fragen die Gemeindegrenzen ausblenden und so regionale, effiziente Lösungen finden, das wird seit einigen Jahren in der Kummenbergregion mit verstärkter Kooperation praktiziert. Einige erfolgreiche Projekte zeugen bereits von der konstruktiven Arbeit&Bilder.

    Koblach am Weg zu Sozialzentrum

    1.10.2008 Koblach - Koblach plant derzeit nicht nur die Neugestaltung des Ortskerns mit dem Projekt „Koblach – DorfMitte“, sondern hat nun auch die Verbesserung des Sozialangebots ins Visier genommen. Bilder

    Neue Pausenplätze in Koblach

    29.09.2008 Koblach. Attraktiv gestaltete Pausenplätze und Gehsteig zur Schule wurden in Koblach gefeiert. Im Rahmen eines Spielfests, zudem auch die Eltern der Schüler eingeladen waren, wurden die erfolgreichen Arbeiten der Projektinitiative „Schulwegsicherheit und Pausenplatzgestaltung“ an der Volksschule offiziell vorgestellt. Bilder

    Koblach investiert 7,5 Millionen Euro in die Zukunft

    26.09.2008 Koblach. Projekt „Koblach – DorfMitte“: Initiative zur Belebung des Zentrums ergreift die Gemeinde Koblach. „Koblach – DorfMitte“ lautet der Name des Projekts, das nicht nur die Generalsanierung des Gemeindeamts samt Saal beinhaltet, sondern zudem mit der Umfeldgestaltung als samthafte Investition in die Zukunft gesehen wird. Bildserie

    Wildunfall in Koblach

    25.09.2008 Koblach - Eine 20jährige Mopedlenkerin ist am Mittwoch auf der Fahrt in Richtung Koblach mit einem Reh kollidiert.

    Ganz Koblach im Kegelfieber

    19.09.2008 In der vierten Runde der Bundesliga genießen die Ländle-Sportkegler aus Koblach erstmals Heimrecht.

    Mordprozess noch im Oktober

    12.09.2008 Koblach - Der 17.Oktober wurde von Richter Peter Mück als Termin für den "Jelena-Mordprozess" ins Auge gefasst. Alle Videos zum Mordfall "Jelena P." 

    Koblacher fährt in Brückengeländer

    10.09.2008 Rankweil - Ein 29-jähriger Koblacher ist in Rankweil in das Brückengeländer der Mühlbachbrücke gefahren. In Richtung Göfis war er in einer S-Kurve von der Fahrbahn abgekommen.

    „Apfelmost ist das ganze Jahr gefragt“

    6.09.2008 Koblach - Seit zwei Wochen ist die Mostpresse wieder in Betrieb. Schön langsam wird es für Gerold Amann ernst.

    Verkehrsunfall in Koblach

    3.09.2008 Koblach - Am Mittwoch kam es zwischen einer 47-jährigen Autolenkerin und einem 45-jährigen Motorradfahrer zu einem schweren Unfall.

    FC Koblach bleibt weiter ungeschlagen

    1.09.2008 Koblach (tk) „Es passt im Moment einfach alles, der große Konkurrenzkampf belebt zusätzlich das Ganze“, freute sich Peter Dach FC Koblach-Präsident Werner Amann nach den zwei Auftaktsiegen gegen Altach Amateure und Bizau über die Tabellenführung in der Vorarlbergliga.

    Koblach: Zwei Verletzte bei Mopedunfall

    25.08.2008 Koblach - Bei der Kollision eines Mopeds mit einem Fahrzeug wurden am Montagvormittag in Koblach zwei Jugendliche verletzt.  

    Pfarrgemeinden Koblach und Mäder feierten bei der Rochus-Kapelle.

    23.08.2008 Strahlender Sonnenschein begleitete das bereits traditionelle Patroziniumsfest bei der Rochuskapelle am vergangenen Sonntag, bei dem die Pfarren und Gemeinden Koblach und Mäder gemeinsam feierten.

    Neue Pausenplätze für Koblacher Schüler

    22.08.2008 Die Pausenplätze bei den Volksschulgebäuden in Koblach werden kinderfreundlicher gestaltet.

    Tempo 40 auf Gemeindestraßen

    22.08.2008 Koblach (HEL) Um die Verkehrssicherheit der Gemeinde zu optimieren, wird die Geschwindigkeitsbe­grenzung für Gemeinde­straßen in Koblach ab dem 1. September auf 40 km/h festgelegt.

    Preisgekrönte Vogelscheuchen

    22.08.2008 Koblach (sm) Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b der HS Koblach haben insgesamt 53 Vogelscheuchen zum Thema „d’ Schualgöascht“ für eine Ausstellung in Oberriet (CH) kreiert.

    Fall Jelena: Mordanklage ist rechtskräftig

    29.07.2008 Koblach - Die Mordanklage gegen den 20-jährigen Verdächtigen im "Fall Jelena" ist nun rechtskräftig. Dessen Verteidiger German Bertsch hat keinen Einspruch gegen die Anklage erhoben.

    Bücherei

    28.07.2008 Die Bücherei Koblach ist bis Montag, 11. August, geschlossen. Ab 12. August steht das Bücherei-Team wieder für seine Kunden zur Verfügung. Jugendtreff. Bis ein- schließlich 2. August ist der Jugend­treff „Rush Hour“ geschlossen.

    „junge kobler helfand“ - Jugendliche helfen, wo Not am Mann ist.

    28.07.2008 Was letztes Jahr erfolgreich startete, findet auch heuer seine Fortsetzung – nämlich das vom Jugendtreff „Rush Hour“ initiierte Projekt „junge kobler helfand“.

    Neues „Haus Kolach“ im Zentrum soll zur sozialen Drehscheibe werden.

    21.07.2008 Mit dem Projekt „zKobla dahoam“ widmete sich Koblach bereits im Jahr 2004 der örtlichen Sozialplanung. Auf Basis der damals erarbeiteten Ergebnisse wird nun eine Arbeitsgruppe unter Einbindung der sozial Tätigen gegründet. Diese soll dann unter fachlicher Begleitung durch das „PRO Team – Nahraum- und Gemeinwesenentwicklung“ mit der Erarbeitung eines Konzepts für das „Haus Koblach“ betraut werden.

    Ungetrübtes Badevergnügen

    21.07.2008 Die jahrelangen Bemühungen haben sich gelohnt, das Badeverbot an der Frutz gehört nun endgültig der Vergan­genheit an: Nach der Realisierung einer geschlossenen Rohrleitung von der Kläranlage Vorderland bis in den Rhein weist die Frutz nun wieder Badewasser­qualität auf. Früher diente die Frutz als Vorfluter für die Abwässer der ARA Vorderland, Verunreinigungen und Ge- ruchsbelästigungen waren die Folge.

    Waggons für Spielplatz

    21.07.2008 Der Steinabbau der Internationalen Rheinregulierung hatte seit den 70er- Jahren in Koblach Tradition und wurde nun kürzlich eingestellt.

    Freiräume und Verkehrssicherheit - Koblach ist um Kinderfreundlichkeit bemüht.

    21.07.2008 Die Tore der Volksschule sind im Moment zwar fest verschlossen, doch Ruhe wird im Umfeld des Schulgebäudes in dieser Ferienzeit keine einkehren. Der Grund dafür sind Baumaßnahmen, die sich einerseits in einer attraktiven Pausenplatzgestaltung niederschlagen, andererseits durch die Neugestaltung der Kummastraße mehr Sicherheit für die Kinder auf ihrem Schulweg bringt.

    Volksschulleiter Walter Ellensohn wurde mit einem Fest in die Pension verabschiedet.

    21.07.2008 Koblach (HBR) Eine schöne Feier organisierten die Schüler(innen) und Lehrer(innen) der Volksschule Koblach für Direktor Walter Ellensohn anlässlich seiner bevorstehenden Pensionierung. Im Gemeindesaal wurde jedenfalls begeistert gesungen und in originellen Beiträgen die Aufgaben des Direktors und seine Vorlieben ans Tageslicht gerückt.

    Rechnungsabschluss 2007 von Gemeinde- vertreter(innen) einstimmig abgesegnet.

    21.07.2008 Koblach (HEL) Die Gemeinde Koblach hat im Jahre 2007 offenbar gut gewirtschaftet. Der Rechnungsabschluss weist nämlich einen Gebarungsüberschuss von etwas über 456.100 Euro auf. Der Überschuss wurde den Rücklagen zugeführt. Insgesamt lagen im Rechnungsjahr die Einnahmen bei rund 6,3 Millionen Euro und die Ausgaben bei rund 5,9 Millionen Euro.

    Glück im Unglück: Jugendlicher aus Frutz gezogen

    15.07.2008 Koblach - Glück hatte ein Jugendlicher am Dienstag Nachmittag in Koblach: Er wurde bei Baden in der hochwasserführenden Frutz von einem Wasserstrudel erfasst.

    "Kledu"-Mitarbeiter werden weiterbeschäftigt

    15.07.2008 Koblach - Das Möbelwerk "Kledu" in Koblach ist im April in den Konkurs geschlittert. Ein Großteil der Mitarbeiter kommt nun in der neu gegründeten Firma "Kledu Corplan" unter.

    Wie der Aukanal zur Augenweide wird

    14.07.2008 Idyllisch wird es wieder an Koblachs Dorfbächen. Durch Renaturierungsmaß­nahmen wurden bereits in jüngster Vergangenheit aus Teilstücken der früher einfachen Rinnsale des Mühlbachs und Güllbachs attraktive Bachläufe.

    Krippenbaumeister „made in Koblach“

    14.07.2008 Schon lange genießt der Krippenbauverein Koblach-Altach einen ausgezeichneten Ruf. Mit der erstmaligen Abhaltung eines Meisterkurses im Land wurde der Stellenwert des Vereins sicher unterstrichen. Leiter des Kurses war mit Obmann Peter Stark ein Fachmann des Krippenbaus, war er doch schon 21 Jahre in Innsbruck als Lehrer engagiert.

    Direktoren nehmen Abschied

    7.07.2008 Den passenden Rahmen für die Verabschiedung verdienter Pflichtschulleiter in den Ruhestand bot kürzlich die Konferenz der Pflichtschuldirektoren des Bezirkes Feldkirch im Gasthaus „Löwen“ in Tosters. Aus dem aktiven Berufsleben verabschiedet wurden die Volksschuldirektoren Matthäus Ellensohn (VS Weiler), Walter Ellensohn (VS Koblach) und Maria Wäger (VS Altach), außerdem geht auch HS-Direktor Kurt Morscher (HS Satteins) in Pension.

    Urkunden im Kirchturm

    6.07.2008 Die Außenrenovierung der Pfarrkirche Koblach sowie die Sanierung des Dachstuhls laufen auch Hochtouren. Im Zuge der Arbeiten wurde auch die Turmkugel abgenommen und restauriert, ebenso das Turmkreuz. Am Dienstag, 8. Juli, am Tag des Kirchenpatrons St. Kilian, werden um 18 Uhr im Rahmen einer Feier Turmkugel und Kreuz wieder an ihren ursprünglichen Platz gesetzt.

    Koblacher Kanal renaturiert

    6.07.2008 Von Ende April bis Anfang Juni wurde ein erster, rund 300 Meter langer Abschnitt des Aukanals renaturiert. Im kommenden Winter folgt der zweite Abschnitt von rund 300 Metern Länge. Dort sollen ein 1500 Quadratmeter großes Biotop mit Amphibienteichen, Schotterbänken und Ruhewasserzonen geschaffen.

    Narren im Wettkampfeifer

    6.07.2008 Die Koblacher Faschingsgilde „Schollasteacher“ lud zur 21. Narrenolympiade und begleitet von strahlendem Sonnenschein stellten sich dazu Narren aus dem ganzen Land in großer Zahl in der Rheingemeinde ein. Frei nach dem Motto „Spiel ohne Grenzen“ maßen sich über 50 teilnehmende Mannschaften in einer Reihe von Bewerben. Mit Humor und Geschick galt es dabei, altbewährte Disziplinen wie Lätteleschießen, Gassenkegeln oder den Gaudi-Staffellauf zu absolvieren.

    Clubs auf Einkaufstour

    6.07.2008 Knapp zwei Wochen vor Ende der Sommerübertrittszeit befindet sich das Kummenberg-Trio Simon Installationen FC Mäder, Peter Dach FC Koblach und Cashpoint Altach Amateure auf Einkaufstour. Die drei Vorarlbergliga-Nachbarvereine haben in der kommenden Meisterschaft 2008/2009 Top-Plätze im Visier.

    Mordanklage im Fall Jelena

    3.07.2008 Koblach - Jener Mann, der im Verdacht steht, Anfang des Jahres die 16-jährige Jelena getötet zu haben, wird nun wegen Mordes ange­klagt. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Feldkirch gegenüber VOL. Täter schlug mehrfach zu | 

    Mit Pkw überschlagen

    29.06.2008 Koblach - Ein 23 Jahre alter, in Koblach wohhafter Deutscher hat sich am Samstagabend mit seinem Auto überschlagen. Der Mann verlor am die Kontrolle über den Wagen, kam von der Fahrbahn ab und landete im Graben.

    Pkw-Lenker geriet mit 2,2 Promille in Gegenverkehr

    23.06.2008 Koblach - Ein mit 2,2 Promille alkoholisierter Pkw-Lenker hat am Sonntagabend in Koblach einen Unfall verursacht. Der 38-Jährige wurde dabei leicht verletzt.

    Neues Gutachten im Fall Jelena

    18.06.2008 Koblach - Zum Todesfall der 16-jährigen Jelena aus Koblach, die Anfang des Jahres Opfer eines Gewaltverbrechens geworden sein dürfte, liegt nun ein neues Gutachten vor.    | Alle Videos 

    Skandal in der Koblacher Kirche

    15.06.2008 Mopedfahrt in der Kirche von Koblach bei der Firmung

    Starkregen führte zu Überschwemmungen

    10.06.2008 Koblach/Klaus/Hard- Am Montagabend führten die Gewitter mit Starkregen vor allem in Koblach, Klaus und Hard zu Überschwemmungen und überfluteten Kellern. Insgesamt waren über 35 Einsätze im ganzen Land zu verzeichnen.  | Unterführung unter Wasser  Hochwassereinsatz 

    „Bergfalken“ in Feierstimmung

    2.06.2008 Sportgeschichte geschrieben wurde in Koblach. Der Sportkegelclub Bergfalken feierte im Rahmen eines zweitägigen Fests seinen 50. Geburtstag und konnte zugleich nach errungenem Meistertitel den Aufstieg in die 1. Bundesliga verkünden.

    Koblacher für neues Rathaus

    2.06.2008 Koblach - Das Koblacher Rathaus samt Gemeindesaal wird nach den Plänen der Architektengemeinschaft Walser und Werle aus Feldkirch um rund 6,8 Millionen Euro umgebaut und generalsaniert. Die Koblacher Gemeindevertreter haben sich bei ihrer jüngsten Sitzung einstimmig für das Projekt ausgesprochen.

    Eingeklemmt im Fahrzeug

    2.06.2008 Bei einem Verkehrsunfall in Koblach wurde am Samstag ein 58-Jähriger aus Mäder verletzt. Der alkoholisierte Mann kam nach rechts von der Straße ab. Er touchierte mehrere Begrenzungspfosten, einen Baum sowie einen Hydranten und wurde im Fahrzeug eingeklemmt.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    Meisterfeier Sportkegelclub Koblach

    15.05.2008 Sportkegelclub Koblach ist Meister in der 2. Bundesliga West. Bilder von der Meisterfeier

    CUP-Siegerehrung des Schiclub Oberland der Saison 07/08 im Winzersaal in Klaus.

    25.04.2008 Der SC Klaus-Weiler organisierte die Siegerehrung der Kinder, Schüler und Jugend sowie der Mannschaften für den SC Oberland. Dieser ist der Dachverband von 16 Schivereinen: SC Klaus-Weiler, SK Rankweil, SV Altenstadt, SV Fraxern, SV Götzis, SV Gisingen, SV Laterns, SV Sulz-Röthis, SV Tisis, SV Tosters, SV Viktorsberg, SV Zwischenwasser, WSV Fellengatter, WSV Koblach, WSV Übersaxen und WSV Nofels.

    RCV-Rollstuhlbasketballer nach zwei Siegen Tabellenführer

    10.04.2008 Das Rollstuhlbasketballteam des RC ENJO Vorarlberg hat sich bei der in Koblach ausgetragenen dritten Vorrunde der ÖM (Gruppe West) mit zwei Siegen an die Tabellenspitze gesetzt.

    21 neue Hospizbegleiter/-innen

    3.04.2008 Schwerkranke Menschen und deren Angehörige zu begleiten, ist eine lohnende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Nach einer intensiven Einschulungszeit verstärken ab sofort 21 ehrenamtliche Frauen das Team der Hospizbewegung Vorarlberg. Vergangene Woche erhielten sie im Bildungshaus Batschuns ihr Zertifikat überreicht. Mehr Infos bei VOL Freiwillig.

    Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

    3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]

    96 mal lebendige Lokalnachrichten

    3.04.2008 „Meine Gemeinde“ - Vorarlberg Online wird noch regionaler für Sie! Als erstes Online-Nachrichtenportal in Österreich hat VOL das Projekt „Meine Gemeinde“ gestartet. Alle 96 Vorarlberger Gemeinden verfügen nun über ein eigenes Portal mit lebendigen Lokalnachrichten zum Selbermachen.