AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Der Bandenzauber ist in vollem Gange

    12.01.2009 Koblach. Bereits zum 15. Mal läuft seit rund einem Monat in der Koblacher Hauptschulturnhalle von Vorarlbergligist FC Koblach die traditionelle Hallenfußballturnierserie.

    1,3 Millionen für Lärmschutzwand

    5.01.2009 Koblach/Straßenhäuser. Vor rund 15 Jahren wurden an der Rheintautobahn A 14 im Bereich von Koblach-Straßenhäuser aufwendige Lärmschutzwände errichtet.

    Einstimmung auf Weihnachten

    31.12.2008 Koblach. Mit viel Eifer wurde an der Hauptschule Koblach geübt, gelernt und geprobt. Umso glanzvoller wurde dann die Weihnachtsfeier in der Aula der Hauptschule, zu der auch die Eltern geladen waren. Bilderserie

    Viel besuchte Krippenausstellung

    9.12.2008 Koblach. Nach wie vor haben selbstgebaute Krippen ihre Faszination nicht verloren. Deutlich wurde dies bei der Ausstellung des Krippenbauvereins Koblach-Altach am vergangenen Wochenende und am Feiertag Maria Empfängnis im Koblacher Gemeindesaal. Bilderserie

    Peter Dach FC Koblach im Plansoll

    2.12.2008 Koblach. „Wir haben unser gestecktes Ziel einen Top-Fünfplatz zu erreichen bislang bravourös in die Tat umgesetzt und liegen absolut im Plansoll", sprach Peter Dach FC Koblach-Erfolgstrainer Dieter Alge Klartext. Nach Ende der Herbstmeisterschaft liegt Koblach in der Vorarlbergliga auf dem vierten Tabellenplatz, aber nur fünf Zähler hinter Spitzenreiter Cashpoint Altach Amateure.

    Adventkranzbinden an der Hauptschule Koblach

    2.12.2008 Koblach. Für den Advent gerüstet waren die Schüler(innen) der ersten Klasse der Hauptschule Koblach. Sie und viele Mütter konnten unter fachkundiger Anleitung einer Floristin herrliche Kränze herstellen und diese dann vor Ort schmücken. So entstanden 50 verschiedene Prachtstücke. Anschließend stärkten sich alle bei Kuchen und Tee. Bilderserie vom Adventkranzbinden

    Adventliches Flair in Koblach

    2.12.2008 Koblach. Adventstimmung kam am vergangenen Samstag in Koblach auf. Die Gemeinde lud zum Weihnachtsmarkt. Ideenreich und mit viel Liebe gearbeitet, präsentierte sich an den schön geschmückten Ständen ein tolles Angebot. Bilderserie

    Amann Girrbach: Neuer Leiter des Finanz- und Rechnungswesens

    2.12.2008 Koblach - Bernd Klemisch ist der neue Leiter Finanz- und Rechnungswesen beim Vorarlberger Hersteller von Präzisionsinstrumenten für Dentallabors. Der 39-jährige ist künftig neben der Bilanzierung und Liquiditätsplanung auch für das Personalwesen im Unternehmen zuständig.

    Fashion-Show an der Hauptschule Koblach

    21.11.2008 Koblach. Keinen alltäglichen Unterricht erlebten die Erstklässler der Hauptschule Koblach im Unterrichtsfach Englisch. Thema von „Unit 4“ waren „clothes“ – da lag es natürlich nahe, die neu dazugelernten Vokabeln praktisch anzuwenden und in kreativer Weise in einer Modeschau umzusetzen. Bilder der Fashion Show

    Kennenlerntag an der HS Koblach

    20.11.2008 Koblach. Alle Schülerinnen und Schüler der beiden 4. Klassen der Volksschule Koblach besuchten zusammen mit ihren Lehrpersonen und Eltern am Dienstag, 18. November, die Hauptschule Koblach. Bilderserie

    Der Mordprozess im Fall Jelena wurde vertagt

    14.11.2008 Feldkirch, Koblach - Der Mordprozess am Landesgericht Feldkirch gegen einen 21-jährigen Mann ist am Freitag auf unbestimmte Zeit vertagt worden. Bilder aus dem Gerichtssaal  | Vorbericht zum Prozess | Prozess wurde vertagt 

    "Nichts bringt Jelena zurück"

    13.11.2008 Koblach - "Wie geht es Ihnen?" Wenn Hilflosigkeit in Höflichkeit mündet, dann kommt so eine Frage heraus. An zwei gebrochene Eltern, deren Tochter brutal ermordet wurde. Die morgen im Gerichtssaal sitzen werden, wo sie den mutmaßlichen Mörder sehen, spüren, fühlen. Interview mit Anwalt 

    1.Vorarlberger Single-Club in Feierstimmung

    12.11.2008 Koblach. Der 1. Vorarlberger Single-Club feierte am vergangenen Samstag, den 8. November, im Koblacher Gemeindesaal mit einem schönen Fest sein 25-jähriges Bestehen. Dabei bewiesen die Vereinsmitglieder mit einem spaßigen Programmblock, dass sie über eine humorige Ader verfügen. Bilder vom bunten Abend

    Mordprozess gegen 21-Jährigen am Freitag

    12.11.2008 Schwarzach - Am Freitag muss sich ein 21-jähriger Mann am Landesgericht Feldkirch wegen Mordes verantworten. Der Angeklagte, zum Tatzeitpunkt noch 20 Jahre alt, soll ein 16-jähriges Mädchen Anfang des Jahres 2008 in Koblach mit Schlägen auf den Kopf mit einer Bratpfanne getötet haben.

    Konzert des Männerchores Frohsinn Koblach

    11.11.2008 Koblach. Unter dem Motto „Liedle, Liedle…“ lädt der Männerchor Frohsinn Koblach am kommenden Samstag, 15. November zu einem Konzertabend, der ganz den Vorarlberger Volks- und Mundartliedern gewidmet ist.

    Neue Lärmschutzwand für mehr Wohnqualität

    4.11.2008 Koblach. Eine neue Lärmschutzwand soll Erleichterung für die Bewohner(innen) der Koblacher Parzelle Straßenhäuser bringen. Die Arbeiten sind bereits voll im Gang und noch in diesem Jahr kann mit der Fertigstellung gerechnet werden. Mit der stark befahrenen L190, der Eisenbahnlinie und der Rheintalautobahn in direkter Nähe des Wohngebietes sollen die baulichen Maßnahmen nun eine Verbesserung der Wohnqualität bringen.

    Amann Girrbach: Georg Eickhoff (30) ist neuer Head of Controlling

    3.11.2008 Koblach - Georg Eickhoff wurde beim Vorarlberger Hersteller von Präzisionsinstrumenten für Dentallabors zum neuen Head of Controlling and Financial Affairs bestellt.

    Nullnummer im Oberlandderby

    3.11.2008 Koblach.  Das torlose Remis im Schlagerspiel zwischen dem Tabellendritten FC Koblach und dem Zweitplatzierten SC Röthis hilft niemandem der beiden Mannschaften entscheidend weiter.

    Hör- und Sehgenuss in der Koblacher Pfarrkirche

    28.10.2008 Koblach. Das Auftragswerk „Resurrection“ des Grazer Komponisten, Dirigenten und Musikpädagogen Franz M. Herzog brachte der Kammerchor Vocale Neuburg in der Pfarrkirche Koblach zur Aufführung. Dabei beeindruckte der Chor unter der bewährten Leitung von Oskar Egle mit gewohnter Stimmgewaltigkeit und Klangfarbe. Neben dem Hörerlebnis bot das Konzert zudem einen Sehgenuss. Eine Lichtinstallation von Thomas Bischofberger ließ die Kirchenarchitektur mit der Komposition zu einer Einheit verschmelzen. Bilderserie

    Flohmarkt für Funkamateure

    23.10.2008 Koblach. Koblach war am vergangenen Samstag, 18. Oktober, Treffpunkt für Vorarlbergs Funkamateure. Denn alle Jahre wieder wird beim Clubheim der Schützengilde Koblach ein kleiner, aber feiner Flohmarkt abgehalten. Bilder

    Pfarrkirche St. Kilian in neuem Glanz

    22.10.2008 Koblach. Die wunderbar auf der Anhöhe gelegene Koblacher Pfarrkirche St. Kilian präsentiert sich in einem schmucken Gewand. Das 100-jährige Bestehen des Gotteshauses wurde zum Anlass genommen, eine Außenrestaurierung in Angriff zu nehmen. Nach zweijähriger Bauphase konnte nun am vergangenen Sonntag, 19. Oktober, mit einem Fest die unfallfreie und zeitgemäße Fertigstellung gefeiert werden. Bilderserie

    Abschlussübung der Feuerwehr Koblach

    21.10.2008 Koblach. 55 Feuerwehrmänner waren bei der Herbstübung der Ortsfeuerwehr Koblach am vergangenen Samstagnachmittag im Einsatz, unterstützt wurde die Wehr von der Rot-Kreuz-Stelle Götzis. Übungsannahme war eine starke Rauchentwicklung an der Volksschule Koblach, die durch einen brennenden Papierkorb ausgelöst wurde. Zwei Klassen im obersten Geschoss galt es zu retten, da die Flucht durchs Stiegenhaus nicht mehr möglich war. Bilderserie

    FC Koblach bleibt im Titelrennen

    21.10.2008 Koblach. „Es hätte sich keinen Sieger verdient“, meinte Simon Installationen FC Mäder-Coach Stefan Simon nach der unnötigen 0:1-Auswärtspleite im Kummenbergderby bei Peter Dach FC Koblach.

    Eröffnung der neuen Sparkasse

    21.10.2008 Koblach. Am 10. Oktober nahm die neue Sparkasse in Koblach in den ehemaligen Räumlichkeiten des Cafe Lissy ihren Betrieb auf und am vergangenen Samstag wurde die Eröffnung der 14. Filiale der Sparkasse Feldkirch mit einem „Tag der offenen Tür“ gefeiert. Bilderserie

    Koblach: Frau von Pferd abgeworfen

    8.10.2008 Koblach - Zu einem Reitunfall kam es am Dienstagabend in einer Reithalle in Koblach: Eine 41-jährige Frau wurde von ihrem Pferd abgeworfen und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

    6. Koblacher Dorf- und Buramarkt mit Erntedankfest

    7.10.2008 Koblach. Zum großen Publikumsmagnet wurde der 6. Dorf- und Buramarkt mit Erntedankfest in Koblach. Allerschönstes Herbstwetter ließ das Marktgeschehen zum großen Treffpunkt in der Gemeinde werden. Bilderserie

    Natur und Freiraum amKumma

    2.10.2008 Koblach. In sachpolitischen Fragen die Gemeindegrenzen ausblenden und so regionale, effiziente Lösungen finden, das wird seit einigen Jahren in der Kummenbergregion mit verstärkter Kooperation praktiziert. Einige erfolgreiche Projekte zeugen bereits von der konstruktiven Arbeit&Bilder.

    Koblach am Weg zu Sozialzentrum

    1.10.2008 Koblach - Koblach plant derzeit nicht nur die Neugestaltung des Ortskerns mit dem Projekt „Koblach – DorfMitte“, sondern hat nun auch die Verbesserung des Sozialangebots ins Visier genommen. Bilder

    Neue Pausenplätze in Koblach

    29.09.2008 Koblach. Attraktiv gestaltete Pausenplätze und Gehsteig zur Schule wurden in Koblach gefeiert. Im Rahmen eines Spielfests, zudem auch die Eltern der Schüler eingeladen waren, wurden die erfolgreichen Arbeiten der Projektinitiative „Schulwegsicherheit und Pausenplatzgestaltung“ an der Volksschule offiziell vorgestellt. Bilder

    Koblach investiert 7,5 Millionen Euro in die Zukunft

    26.09.2008 Koblach. Projekt „Koblach – DorfMitte“: Initiative zur Belebung des Zentrums ergreift die Gemeinde Koblach. „Koblach – DorfMitte“ lautet der Name des Projekts, das nicht nur die Generalsanierung des Gemeindeamts samt Saal beinhaltet, sondern zudem mit der Umfeldgestaltung als samthafte Investition in die Zukunft gesehen wird. Bildserie

    Wildunfall in Koblach

    25.09.2008 Koblach - Eine 20jährige Mopedlenkerin ist am Mittwoch auf der Fahrt in Richtung Koblach mit einem Reh kollidiert.

    Ganz Koblach im Kegelfieber

    19.09.2008 In der vierten Runde der Bundesliga genießen die Ländle-Sportkegler aus Koblach erstmals Heimrecht.

    Mordprozess noch im Oktober

    12.09.2008 Koblach - Der 17.Oktober wurde von Richter Peter Mück als Termin für den "Jelena-Mordprozess" ins Auge gefasst. Alle Videos zum Mordfall "Jelena P." 

    Koblacher fährt in Brückengeländer

    10.09.2008 Rankweil - Ein 29-jähriger Koblacher ist in Rankweil in das Brückengeländer der Mühlbachbrücke gefahren. In Richtung Göfis war er in einer S-Kurve von der Fahrbahn abgekommen.

    „Apfelmost ist das ganze Jahr gefragt“

    6.09.2008 Koblach - Seit zwei Wochen ist die Mostpresse wieder in Betrieb. Schön langsam wird es für Gerold Amann ernst.

    Verkehrsunfall in Koblach

    3.09.2008 Koblach - Am Mittwoch kam es zwischen einer 47-jährigen Autolenkerin und einem 45-jährigen Motorradfahrer zu einem schweren Unfall.

    FC Koblach bleibt weiter ungeschlagen

    1.09.2008 Koblach (tk) „Es passt im Moment einfach alles, der große Konkurrenzkampf belebt zusätzlich das Ganze“, freute sich Peter Dach FC Koblach-Präsident Werner Amann nach den zwei Auftaktsiegen gegen Altach Amateure und Bizau über die Tabellenführung in der Vorarlbergliga.

    Koblach: Zwei Verletzte bei Mopedunfall

    25.08.2008 Koblach - Bei der Kollision eines Mopeds mit einem Fahrzeug wurden am Montagvormittag in Koblach zwei Jugendliche verletzt.  

    Pfarrgemeinden Koblach und Mäder feierten bei der Rochus-Kapelle.

    23.08.2008 Strahlender Sonnenschein begleitete das bereits traditionelle Patroziniumsfest bei der Rochuskapelle am vergangenen Sonntag, bei dem die Pfarren und Gemeinden Koblach und Mäder gemeinsam feierten.

    Neue Pausenplätze für Koblacher Schüler

    22.08.2008 Die Pausenplätze bei den Volksschulgebäuden in Koblach werden kinderfreundlicher gestaltet.

    Tempo 40 auf Gemeindestraßen

    22.08.2008 Koblach (HEL) Um die Verkehrssicherheit der Gemeinde zu optimieren, wird die Geschwindigkeitsbe­grenzung für Gemeinde­straßen in Koblach ab dem 1. September auf 40 km/h festgelegt.

    Preisgekrönte Vogelscheuchen

    22.08.2008 Koblach (sm) Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b der HS Koblach haben insgesamt 53 Vogelscheuchen zum Thema „d’ Schualgöascht“ für eine Ausstellung in Oberriet (CH) kreiert.

    Fall Jelena: Mordanklage ist rechtskräftig

    29.07.2008 Koblach - Die Mordanklage gegen den 20-jährigen Verdächtigen im "Fall Jelena" ist nun rechtskräftig. Dessen Verteidiger German Bertsch hat keinen Einspruch gegen die Anklage erhoben.

    Bücherei

    28.07.2008 Die Bücherei Koblach ist bis Montag, 11. August, geschlossen. Ab 12. August steht das Bücherei-Team wieder für seine Kunden zur Verfügung. Jugendtreff. Bis ein- schließlich 2. August ist der Jugend­treff „Rush Hour“ geschlossen.

    „junge kobler helfand“ - Jugendliche helfen, wo Not am Mann ist.

    28.07.2008 Was letztes Jahr erfolgreich startete, findet auch heuer seine Fortsetzung – nämlich das vom Jugendtreff „Rush Hour“ initiierte Projekt „junge kobler helfand“.

    Neues „Haus Kolach“ im Zentrum soll zur sozialen Drehscheibe werden.

    21.07.2008 Mit dem Projekt „zKobla dahoam“ widmete sich Koblach bereits im Jahr 2004 der örtlichen Sozialplanung. Auf Basis der damals erarbeiteten Ergebnisse wird nun eine Arbeitsgruppe unter Einbindung der sozial Tätigen gegründet. Diese soll dann unter fachlicher Begleitung durch das „PRO Team – Nahraum- und Gemeinwesenentwicklung“ mit der Erarbeitung eines Konzepts für das „Haus Koblach“ betraut werden.

    Ungetrübtes Badevergnügen

    21.07.2008 Die jahrelangen Bemühungen haben sich gelohnt, das Badeverbot an der Frutz gehört nun endgültig der Vergan­genheit an: Nach der Realisierung einer geschlossenen Rohrleitung von der Kläranlage Vorderland bis in den Rhein weist die Frutz nun wieder Badewasser­qualität auf. Früher diente die Frutz als Vorfluter für die Abwässer der ARA Vorderland, Verunreinigungen und Ge- ruchsbelästigungen waren die Folge.

    Waggons für Spielplatz

    21.07.2008 Der Steinabbau der Internationalen Rheinregulierung hatte seit den 70er- Jahren in Koblach Tradition und wurde nun kürzlich eingestellt.

    Freiräume und Verkehrssicherheit - Koblach ist um Kinderfreundlichkeit bemüht.

    21.07.2008 Die Tore der Volksschule sind im Moment zwar fest verschlossen, doch Ruhe wird im Umfeld des Schulgebäudes in dieser Ferienzeit keine einkehren. Der Grund dafür sind Baumaßnahmen, die sich einerseits in einer attraktiven Pausenplatzgestaltung niederschlagen, andererseits durch die Neugestaltung der Kummastraße mehr Sicherheit für die Kinder auf ihrem Schulweg bringt.

    Volksschulleiter Walter Ellensohn wurde mit einem Fest in die Pension verabschiedet.

    21.07.2008 Koblach (HBR) Eine schöne Feier organisierten die Schüler(innen) und Lehrer(innen) der Volksschule Koblach für Direktor Walter Ellensohn anlässlich seiner bevorstehenden Pensionierung. Im Gemeindesaal wurde jedenfalls begeistert gesungen und in originellen Beiträgen die Aufgaben des Direktors und seine Vorlieben ans Tageslicht gerückt.

    Rechnungsabschluss 2007 von Gemeinde- vertreter(innen) einstimmig abgesegnet.

    21.07.2008 Koblach (HEL) Die Gemeinde Koblach hat im Jahre 2007 offenbar gut gewirtschaftet. Der Rechnungsabschluss weist nämlich einen Gebarungsüberschuss von etwas über 456.100 Euro auf. Der Überschuss wurde den Rücklagen zugeführt. Insgesamt lagen im Rechnungsjahr die Einnahmen bei rund 6,3 Millionen Euro und die Ausgaben bei rund 5,9 Millionen Euro.

    Glück im Unglück: Jugendlicher aus Frutz gezogen

    15.07.2008 Koblach - Glück hatte ein Jugendlicher am Dienstag Nachmittag in Koblach: Er wurde bei Baden in der hochwasserführenden Frutz von einem Wasserstrudel erfasst.

    "Kledu"-Mitarbeiter werden weiterbeschäftigt

    15.07.2008 Koblach - Das Möbelwerk "Kledu" in Koblach ist im April in den Konkurs geschlittert. Ein Großteil der Mitarbeiter kommt nun in der neu gegründeten Firma "Kledu Corplan" unter.

    Wie der Aukanal zur Augenweide wird

    14.07.2008 Idyllisch wird es wieder an Koblachs Dorfbächen. Durch Renaturierungsmaß­nahmen wurden bereits in jüngster Vergangenheit aus Teilstücken der früher einfachen Rinnsale des Mühlbachs und Güllbachs attraktive Bachläufe.

    Krippenbaumeister „made in Koblach“

    14.07.2008 Schon lange genießt der Krippenbauverein Koblach-Altach einen ausgezeichneten Ruf. Mit der erstmaligen Abhaltung eines Meisterkurses im Land wurde der Stellenwert des Vereins sicher unterstrichen. Leiter des Kurses war mit Obmann Peter Stark ein Fachmann des Krippenbaus, war er doch schon 21 Jahre in Innsbruck als Lehrer engagiert.

    Direktoren nehmen Abschied

    7.07.2008 Den passenden Rahmen für die Verabschiedung verdienter Pflichtschulleiter in den Ruhestand bot kürzlich die Konferenz der Pflichtschuldirektoren des Bezirkes Feldkirch im Gasthaus „Löwen“ in Tosters. Aus dem aktiven Berufsleben verabschiedet wurden die Volksschuldirektoren Matthäus Ellensohn (VS Weiler), Walter Ellensohn (VS Koblach) und Maria Wäger (VS Altach), außerdem geht auch HS-Direktor Kurt Morscher (HS Satteins) in Pension.

    Urkunden im Kirchturm

    6.07.2008 Die Außenrenovierung der Pfarrkirche Koblach sowie die Sanierung des Dachstuhls laufen auch Hochtouren. Im Zuge der Arbeiten wurde auch die Turmkugel abgenommen und restauriert, ebenso das Turmkreuz. Am Dienstag, 8. Juli, am Tag des Kirchenpatrons St. Kilian, werden um 18 Uhr im Rahmen einer Feier Turmkugel und Kreuz wieder an ihren ursprünglichen Platz gesetzt.

    Koblacher Kanal renaturiert

    6.07.2008 Von Ende April bis Anfang Juni wurde ein erster, rund 300 Meter langer Abschnitt des Aukanals renaturiert. Im kommenden Winter folgt der zweite Abschnitt von rund 300 Metern Länge. Dort sollen ein 1500 Quadratmeter großes Biotop mit Amphibienteichen, Schotterbänken und Ruhewasserzonen geschaffen.