Die Ausstellung mit 132 wunderschönen Krippen im orientalischen und alpenländischen Stil wurde regelrecht gestürmt. Dabei konnte Obmann Peter Stark nicht nur Gäste aus Vorarlberg begrüßen, sondern auch Besucher aus der benachbarten Schweiz waren stark vertreten.
Die mit viel Phantasie, Kreativität und Liebe ins Detail gebauten Krippen fanden große Bewunderung. Einmal mehr wurde das hohe Niveau und die gebotene Qualität beim Krippenbauverein Koblach-Altach deutlich. So konnte Peter Stark viel Lob, auch von Fachleuten anderer Vereine, ernten. Bestes Kompliment ist zudem die Tatsache, dass die Krippenbaukurse für nächstes Jahr bereits völlig ausgebucht sind.
Mit dem Ziel, in jede christliche Familie eine Krippe zu bringen, wird von Montag bis Freitag in der Werkstatt immer fleißig gearbeitet. Dem jeweiligen Leiter stehen für ein zügiges Vorankommen sechs bis acht Helfer zur Seite”, betont Stark. Eine Fülle, die sich andere Vereine wünschen und die gute Zusammenarbeit beim Krippenbauverein Koblach-Altach aufzeigt. In traditioneller Weise bauen die Vereinsmitglieder jedes Jahr eine Kirchenkrippe. Heuer investierten sie 560 ehrenamtliche Arbeitsstunden in jene für die Klosterkirche Brig im Wallis.
Brigitte Hellrigl