AA
  • VOL.AT
  • Hörbranz

  • „Mol usprobiera“

    25.03.2024 Musikinstrumente bei der Musikschule Leiblachtal ausprobieren.

    Bundespolizei Lindau weist Armenier am Grenzübergang Hörbranz zurück

    21.03.2024 Am Dienstag (19. März) haben Bundespolizisten am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) zwei polizeibekannte Armenier aufgegriffen, die versucht hatten, unerlaubt in einem Fernbus einzureisen. Die Migranten, die einige polizeirelevante Gemeinsamkeiten aufwiesen, mussten wenige Stunden später Deutschland wieder verlassen. 

    Lkw aus dem Verkehr gezogen: Zwölf schwere Mängel, Ruhezeiten vorgetäuscht

    21.03.2024 Am Dienstag, 19. März 2024 führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Bregenz auf der A14 beim ehemaligen Autobahnzollamt in Hörbranz Schwerverkehrskontrollen durch.

    Neues Pumpwerk nimmt Formen an

    21.03.2024 Projekt zum Ausbau der Trinkwasserversorgung liegt gut im Zeitplan.

    Frühstücksgruß für pflegende Angehörige

    20.03.2024 Es ist wieder einmal Zeit, Danke zu sagen – am 21. April werden etwa 800 bis 1000 pflegende Angehörige in 32 Gemeinden in Vorarlberg mit frischen Brötchen als Zeichen der Wertschätzung beliefert.

    Mehr als nur ein Beitrag zum Ortsbild

    19.03.2024 Marktgemeinde engagiert sich für naturnahe Blühflächen.

    Eisenreiter Live

    17.03.2024 Motorradfreunde im Leiblachtal öffnen ihren HubRaum zum Livekonzert

    80ies Party in der Leiblachtalsaalbar

    15.03.2024 DJ Birgit sorgt für einen soundstarken 80er Abend

    Einladung zum Glaubensforum „Kostbarkeiten der Seele“ im Pfarrsaal

    15.03.2024 Lochau. Die Leiblachtaler Pfarrgemeinden laden in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Vorarlberg unter dem Titel „Kostbarkeiten der Seele“ am Freitag, dem 22. März, um 19 Uhr zu einem Glaubensforum in den Pfarrsaal nach Lochau.

    “Ich kann mich auf wurmfreie Äpfel freuen”

    13.03.2024 Gesunde Bäume – reiche Ernte: Baumschnittkurs im Obsthof Leiblachtal.

    Gesunde Bäume – reiche Ernte: Baumschnittkurs im Obsthof Leiblachtal

    15.03.2024 Hörbranz. Unter dem Motto „Gesunde Bäume – reiche Ernte“ trafen sich interessierte Obstbaumbesitzer auf der Obstplantage des Obsthofes Leiblachtal in Hörbranz. zu einem professionell geleiteter Schnittkurs.

    40 Jahre Rote Reihe

    12.03.2024 Klaus Amann half bei der Entwicklung der spanischen Ausgabe.

    838 Tage unerlaubt in Europa: Bundespolizei weist Albaner in Heimatland zurück

    7.03.2024 Am Dienstagabend (5. März) hat die Bundespolizei Lindau am Grenzübergang Hörbranz einen albanischen Staatsangehörigen auf dem Luftweg in sein Heimatland zurückgewiesen.

    Künstlertreff „Open Studio Day“ heuer auch in Lochau und Hörbranz

    6.03.2024 Neun Bodensee-Gemeinden haben im Rahmen des grenzübergreifenden „Open Studio Day“ zum Dialog mit Künstlern eingeladen. Erstmals mit dabei waren in diesem Jahr die Gemeinden Lochau und Hörbranz.

    Regionales hat wieder Hochsaison

    4.03.2024 Hörbranz. Wochenmarkt am unteren Kirchplatz zurück aus der Winterpause.

    Unerlaubte Einreise: Zwei Migranten am Grenzübergang Hörbranz gestoppt

    3.03.2024 Am Grenzübergang Hörbranz wurden am Donnerstag ein vorbestrafter Ukrainer und ein ägyptischer Migrant, der unerlaubt eingereist war, von der Bundespolizei aufgegriffen. Während der Ukrainer nach Österreich zurückgeschoben wurde, landete der Ägypter in Abschiebehaft.

    Second Hand Basar für Frauen

    1.03.2024 Das Mondschein Shopping geht in die 4. Runde. Am 9. März ab 18 Uhr öffnen die "Wir Frauen" und das Mondschein Shopping Team im Pfarrheim Hörbranz wieder die Pforten.

    Radeln ohne Alter: Fahrer:innen für Rikscha Ausflüge gesucht

    28.02.2024 Sozialsprengel Leiblachtal: Niemand ist gerne allein

    Sozialleistungsbetrug: Bundespolizei überführt Betrügerin am Grenzübergang Hörbranz

    29.02.2024 Am Dienstag (27. Februar) haben Bundespolizisten am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) eine ukrainische Fernbusreisende der unerlaubten Einreise und des Sozialleistungsbetruges überführt.

    Obstbaumschnittkurs im Obsthof Leiblachtal

    29.02.2024 Unter dem Motto „Gesunde Bäume – reiche Ernte“ findet am kommenden Samstag, dem 2. März, um 13.30 Uhr auf der Obstplantage des Obsthofes Leiblachtal in Hörbranz ein professionell geleiteter Obstbaumschnittkurs statt.

    Polizei schnappt Gesuchte: Unterhaltsschulden, Auslieferungshaftbefehl und Drogendelikt

    26.02.2024 Am vergangenen Wochenende (23. bis 26. Februar) haben Bundespolizisten bei Kontrollen von Fernreisebussen einen Auslieferungshaftbefehl vollstreckt und einen von Justizbehörden Gesuchten um eine vierstellige Sicherheitsleistung erleichtert.

    Care Brunch im Sozialsprengel Leiblachtal

    26.02.2024 Gemeinsame Versorgungsstruktur wird weiterentwickelt.

    Einbau der "versteckten Ufersicherung" beim Hochwasserschutzprojekt Ruggbach

    26.02.2024  Gut voran gehen die Arbeiten beim gemeindeübergreifenden Hochwasserschutzprojekt Ruggbach, dem Grenzfluss zwischen Hörbranz und Lochau.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hörbranz um 620.000 Euro verkauft wurde

    23.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Edi Bader kämpft gegen den Hangrutsch Hörbranz: "Jeder Tag bringt neue Herausforderungen mit sich"

    23.02.2024 Edi Bader kämpft mit seinem Bagger seit Mai 2023 in der Hochreute gegen den Pfänderhang an.

    Us dr Gondl ... mit René Fitz

    21.02.2024 Nachhaltig reinigen

    Hörbranz: Mit Haftbefehl, Diebesgut, Schlagring und Pfefferspray über die Grenze

    21.02.2024 Am Montag haben deutsche Bundespolizisten bei der Kontrolle einer rumänischen Fahrgemeinschaft einen Haftbefehl vollstreckt und mutmaßliches Diebesgut sichergestellt. Bei der Kontrolle einer polnischen Fahrzeuglenkerin fanden die Beamten verbotene Gegenstände, deren Besitz sie teuer zu stehen kam.

    LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit René Fitz

    7.03.2024 "Mit Waschnuss & Co reinigst du echt Bio, bleibst sauber und natürlich..., von unserer Umwelt, für die Umwelt...".

    Funkenwochenende in Hörbranz

    19.02.2024 Funken, Feuerwerk und 30-Jahr-Feier sorgten für ein gelungenes Funkenwochenende.

    Mit dem Schicksal noch nicht ganz ausgesöhnt

    18.02.2024 Ihr Start ins Leben war dramatisch. Helga Fink überlebte knapp, muss seitdem aber mit einer Behinderung durchs Leben gehen. Jetzt hat die 70-Jährige ihr Leben niedergeschrieben.

    Funkentermine in Hörbranz

    16.02.2024 Drei Funken in Hörbranz treiben dieses Wochendende den Winter aus.

    Kehraus – Das war der Fasching in Hörbranz

    14.02.2024 In der Krone wurde der Fasching am Dienstag gebührend verabschiedet.

    Kinderball im Leiblachtalsaal

    14.02.2024 Faschingsparty mit den jungen Faschingsfans.

    Turner feierten den Fasching in der Rose

    13.02.2024 Turnerschaft Hörbranz traf sich zum Faschingskränzchen im Gasthaus Rose.

    Kneippvereinskränzle im Pfarrheim

    13.02.2024 Auch die Kneippianer feierten den Fasching am Rosenmontag ausgiebig.

    Prinzenpaar besuchte Kindergärten und Lebenshilfe

    13.02.2024 Strahlende Augen und ein verhaftetes Prinzenpaar am Rosenmontag in Hörbranz.

    Hörbranzer Beteiligung beim Bregenzer Umzug

    12.02.2024 Raubritter, Schalmeien, Prinzenpaar und Seerosengefolge beim Umzug in der Landeshauptstadt.

    Schalmeienklänge und Polonäse brachten Kirche zum Leben

    12.02.2024 In der Pfarrkirche Hörbranz fand am Sonntag eine Faschingsmesse statt.

    Hörbranzer Faschingsgesellschaft unterwegs

    12.02.2024 Besuch beim Pflegeheim und beim Kaffeekränzchen der Feuerwehr.

    Hörbranzer Schüler:innen beim Infotag der PTS Bregenz

    9.02.2024 Schüler:innen der NMS Hörbranz besuchten die Polytechnische Schule in Bregenz beim alljährlichen Infotag und waren vom Angebot begeistert.

    Betriebsbesuche der Leiblachtaler Schalmeien

    9.02.2024 Traditionell überbringen am Gumpigen Donnerstag die Leiblachtaler Schalmeien ihre musikalischen Grüße

    Närrisches Treiben in der Leiblachtalgemeinde Hörbranz

    6.02.2024 Hörbranzer Familienumzug, Narrengottesdienst und Bürgermeisterabsetzung

    Begehrtes Gütesiegel für Familienfreundlichkeit

    5.02.2024 Hörbranz. Erstmalig stellte sich die Marktgemeinde als Arbeitgeber dem Bewerbungsverfahren.

    Geburt von Niklas am 29. Jänner 2024

    5.02.2024 Als ich im LKH Bregenz um 11:14 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3660 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Laoureta Roungkagia und Fatmir Naka bin ich in Hörbranz zu Hause.

    Ringerball 2024 mit prinzlichem Besuch

    5.02.2024 Die starken Männer der Gemeinde boten einen bunten Ballabend.

    Bundespolizei beendet gefährliche Fahrt von neun Migranten am Grenzübergang Hörbranz

    3.02.2024 Am Donnerstag, 1. Februar 2024, hat die deutsche Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) neun ukrainische Staatsangehörige in einem Kleinbus aufgegriffen.

    “Ein Bier für über fünf Euro hat einen bitteren Beigeschmack”

    25.01.2024 Die Brauereien erhöhen den Bierpreis. Das wird sich auf die Gaststätten auswirken. Die Gründe sind verschiedene.

    Wiedereinreisesperre, illegale Grenzübertritte, Haftbefehle und Visumserschleichung

    24.01.2024 Lindauer Bundespolizisten kontrollierten am Freitagmorgen (19. Januar) am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) einen Fernbus. Die Bundespolizei brachte vier Männer in Haft und ins Heimatland zurück.

    Geburt von Marlene Strauß am 16. Jänner 2024

    23.01.2024 Bei meiner Geburt um 12:15 Uhr im LKH Bregenz wog ich 3000 g und war 50 cm groß. Ich bin nach Leo das zweite Kind von Christina und Stefan Strauß. Gemeinsam wohnen wir in Hörbranz.