Regionales hat wieder Hochsaison

Anfang März gibt sich der kleine, aber feine Markt nach der Winterzeit wieder traditionell ein Stelldichein im Dorfzentrum der Marktgemeinde. Selbstgemachtes, bäuerliche Produkte und regionale Erzeugnisse stehen dabei besonders im Fokus. Auftakt für die diesjährige Saison ist am Samstag, den 9. März. Wie gewohnt wird dann der untere Kirchplatz wieder wöchentlich von 8.00 bis 12.00 Uhr zum Treffpunkt. „Am erste Markttag erhalten die Gäste ein kleines Präsent“, merkt Gemeinderat Josef Berkmann (Kultur- und Marktausschuss) in Vorbereitung zum Auftakt an. Auch heuer sind verschiedene Initiativen und Begleitveranstaltungen, die den samstäglichen Markt im Leiblachtal ergänzen, fix eingeplant.
Fahrradservice
Passend zum Frühlingserwachen bietet das Team des Reparaturcafés Leiblachtal am 16. März einen kostenlosen Fahrradservice (9.00-12.00 Uhr) beim Wochenmarkt an. Dabei werden kleinere Reparaturen und Einstellungen an den Fahrrädern durchgeführt. „Im Vorjahr haben wir das zusätzlich bei unserer Heimstätte im ehemaligen Salvatorkolleg angeboten“, macht u.a. Hannes Mühlbacher (e5-Teamleiter) zusammen mit den Ehrenamtlichen des Reparaturcafés nun mobil im Ortszentrum. (MST)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.