AA
  • VOL.AT
  • Dalaas

  • Erfolgreiche Sportler

    16.04.2009 Lucas und Patric Pisoni errangen heuer jeweils vier Medaillen bei den österreichischen Meisterschaften der Shortcarver.

    40 Jahre für die Blasmusik

    16.04.2009 Nachwuchsmusiker eröffneten das diesjährige Osterkonzert in Dalaas.

    Fahrzeugbrand im Dalaaser Tunnel

    10.04.2009 Dalaas - Bei einem Pkw fing der Kabelstrang während der Fahrt im Dalaaser Tunnel Feuer. Der Lenker konnte den Brand eigenständig löschen.

    Letztes Live-Konzert in dieser Wintersaison - Alpenstarkstrom

    7.04.2009 Eine Woche vor Saisonsfinale geben Alpenstarkstrom noch einmal so richtig Gas - in der Kelo Bar Wald / Dalaas. Beginn ist um 21 Uhr, man kann mit drei Stunden Programm rechnen.

    Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Landestrachenverbandes

    27.03.2009 Dalaas. Die Trachtenträger aus dem ganzen Land sorgten im Kristbergsaal für ein festliches Ambiente. Eröffnet wurde die Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Landestrachenverbandes mit Volksmusikklängen von der Brazer Okarinamusig, dem „nuDlatRio" und Tänzen der Trachtengruppe Dalaas.

    Vereinsmeisterschaften des WSV Wald

    27.03.2009 Wald a. A.  Der Wintersportverein Wald a. A. führte die diesjährigen Vereinsmeisterschaften auf dem Sonnenkopf durch. Bei hervorragenden Pisten- und Wetterverhältnissen stand ein Drittel der Vereinsmitglieder am Start des Riesentorlaufes.

    Dalaas und Nüziders kämpfen um ihre Postämter

    25.03.2009 Bregenz – Bei einem Besuch bei Landeshauptmann Herbert Sausgruber überreichte die Initiative "Friends of Nüziders" heute Vormittag 1900 Unterschriften für den Erhalt der Postämter in Dalaas und Nüziders.   

    Klostertaler Kulturnacht

    16.03.2009 Klostertal. Die Vorbereitungen der Klostertalwoche laufen auf Hochtouren. „Anmeldungen zu Wettbewerben oder Festumzug kommen laufend herein", so Obmann des Musikvereines Braz, Jürgen Jochum.

    Mitmachen hat sich gelohnt!

    16.03.2009 Dalaas. Das Mitmachen bei der 6. gemeinsamen Heizölbestellaktion der Parteiunabhängigen Bürgerliste und Freiheitliche von Dalaas und Wald am Arlberg hat sich gelohnt.

    März-Events auf dem Sonnenkopf

    12.03.2009 Dalaas. Diesen Monat finden noch einige Events auf dem sonnigen Schigebiet des Klostertals statt. Lassen Sie sich das eine oder andere Ereignis nicht entgehen. Es ist für jeden – ob jung oder alt – etwas dabei.

    "Dalaaser wollen für ihr Postamt kämpfen"

    10.03.2009 Dalaas - "Die Bevölkerung von Dalaas und Wald muss nicht mehr länger tatenlos zuschauen, was mit ihrem Postamt geschieht", gibt sich Bürgermeister Christian Gantner kämpferisch und ruft zur Unterschriftenaktion zum Erhalt des Postamtes Dalaas auf.

    In der Gemeinde Dalaas wird gespart

    6.03.2009 Dalaas. In der jüngsten Gemeindevertretungssitzung legte Bürgermeister Christian Gantner das Budget für das Jahr 2009 den Gemeindevertretern vor.

    Postgipfel im Klostertal

    5.03.2009 Hinter verschlossenen Türen trafen sich am Donnerstagvormittag Vertreter der österreichischen Post sowie fünf Bürgermeister aus dem Klostertal.

    Faschingstreiben in Dalaas und Wald a. A.

    1.03.2009 Dalaas/Wald. Der Kristbergsaal wurde am Faschingssamstag bunt dekoriert. Die Firmlinge veranstalteten einen Faschingsnachmittag für die Dalaaser Kinder. Viele tolle Mäschgerle strömten in den Saal und ließen es richtig krachen.

    Bluatschink gastierte in der Klostertalhalle

    1.03.2009 Innerbraz. 220 Kindergartenkinder und Volksschüler aus Braz, Bludenz, Bings, Dalaas und Klösterle warteten in der Klostertalhalle gespannt auf den Auftritt von Bluatschink.

    Mit ganzer Seele Landwirt

    1.03.2009 Dalaas. Seit der Kindheit ist für Albert Liepert die Landwirtschaft und somit das Vieh nicht mehr wegzudenken. Er betreibt in seinem Betrieb seit über 40 Jahren eine Stierhaltung und sorgt somit für eine gesicherte Vatertierhaltung.

    6. Gemeinsame Heizölbestellaktion der PU/FPÖ Dalaas-Wald am Arlberg

    1.03.2009 Dalaas. Das Mitmachen bei der 6. gemeinsamen Heizölbestellaktion der Parteiunabhängigen Bürgerliste und Freiheitliche von Dalaas und Wald am Arlberg lohnt sich.

    Wunderschöne Winterwanderungen

    15.01.2009 Wald a. A. Bei herrlichem Sonnenschein und schneebedeckten Wiesen werden die Winterwanderwege im Klostertal von vielen Spaziergängern frequentiert.

    58er und 59er in Wien

    15.01.2009 Klostertal. Die Klostertaler Jahrgänger 1958 und 1959 feierten ihren runden Geburtstag mit einem Wochenende in der Bundeshauptstadt. Vor fünf Jahren gab man Jahrgängerin Inge Ganahl das Versprechen, sie in ihrer neuen Heimat Wien zu besuchen.

    3. Neujahrstreffen der PU/FPÖ Dalaas-Wald am Arlberg

    12.01.2009 Dalaas/Wald am Arlberg. Die PU/FPÖ  veranstaltete am 10 Jänner 2009 im Gemeindesaal Maschol in Wald am Arlberg das 3. Neujahrstreffen.

    "Dancing Stars": Wolfahrt nach Beinbruch nicht dabei

    7.01.2009 Dalaas - Zwei Monate vor Beginn der fünften Staffel der ORF-Show "Dancing Stars" gibt es bereits einen ersten Ausfall. Klostertaler-Frontmann Markus Wolfahrt musste nach einem Skiunfall am Dreikönigs-Tag noch vor Probenbeginn seine Teilnahme absagen

    Dalaaser Imker hilft Kollegen im Südsudan

    5.01.2009 Dalaas - In Kajo Keji will Richard Burtscher ab 9. Jänner eine Bienenschule aufbauen.

    Klostertaler Tracht gibt es seit den 50er-Jahren

    23.12.2008 Klostertal.Ein historischer Bestand der Klostertaler Tracht ist schwierig nachzuweisen. Erst in den 50er-Jahren wurde die eigentliche Klostertaler Tracht entwickelt. Dabei wurde versucht, eine eigenständige Tracht für das Tal zu konstruieren. Eine etwas lädierte Männertracht wurde begutachtet und als echt empfunden. In den weiteren Jahren wurde diese Männertracht von den Musikvereinen des Tales übernommen. Die Joppen wurden aber jeweils aus einem Stoff mit einer anderen Farbe genäht.

    Franz Elsensohn stellte sein Sagenbuch vor

    18.12.2008 Braz/Wald a. A. Vor zirka einem Jahr entstand die Idee, den reichhaltigen Sagenschatz aus dem Klostertal in ein Buch zu bündeln. „Sagen sind aus volkskundlicher und historischer Sicht sehr wertvoll", erklärte Museumsvereinsobmann Christof Thöny in seiner Ansprache. Mit der Hilfe von Franz Josef Vonbuns Büchlein und verschiedenen Forschungen fasste Franz Elsensohn Sagen, Legenden und anderen Geschichten aus dem Klostertal im Buch „Sagenhaftes Klostertal" zusammen.

    Dorfweihnacht in Dalaas

    18.12.2008 Dalaas. Am 27. Dezember findet in Dalaas die Dorfweihnacht statt. Bereits zum zehnten Mal wird diese Feier beim festlich beleuchteten Dorfzentrum ausgetragen. Beim Wachterhaus ist dann auch die lebende Krippe ausgestellt.

    S16-Mysterium ist entschärft

    17.12.2008 Noch vor wenigen Jahren häuften sich die tödlichen Unfälle auf der S16-Arlbergschnellstraße. Seither wurde viel überlegt, versucht, unternommen und umgesetzt. Und die Unfälle gingen merklich zurück.  

    Klostertaler Sagenbuch

    11.12.2008 Braz/Wald. Sagenhafte Erzählungen der traditionellen Art gehören heute nicht mehr zum Selbstverständlichen und Alltäglichen. Längst haben neue Formen der Unterhaltung und Belehrung die Sagenstoffe von einst abgelöst. Doch es lohnt sich allemal, die überlieferten Geschichten nicht nur auf sich wirken zu lassen, sondern sie auch zu überdenken.

    Kinder teilen und helfen

    11.12.2008 Wald am Arlberg.Der Integrationskindergarten Wald a. A. feierte heuer ein besonderes Martinsfest. Unter dem Thema „Wir teilen und helfen mit unseren Händen!" trugen die Kinder im Mascholsaal Martinslieder vor. Die Legende des heiligen Martin wurde anhand von Dias dargestellt. Dabei wurden die Kinder in die Geschichte miteinbezogen, indem sie die Diashow mit Instrumenten begleiteten. Teile der Geschichte wurden von den Kindern nacherzählt. Ein Lichtertanz mit den selbstgebastelten Laternen bildete den Abschluss der Martinsfeier im Saal. Anschließend zogen die zwölf Kinder gemeinsam mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden mit den Laternen zum Schulplatz. Dort gab es für alle Tee, Glühwein und Lebkuchen.

    Klostertaler Kistle

    5.12.2008 Klostertal. Die Regio Klostertal präsentiert das Klostertaler Kistle: Eine originelle Geschenksidee mit Produkten aus dem Tal. Das Kistle wird von heimischen Tischlern gefertigt und somit nicht nur von heimischen Warenanbietern unterstützt.

    Workshop für böhmische Blasmusik

    5.12.2008 Dalaas. Blasmusik vom Feinsten ertönte aus den Räumlichkeiten des Kristbergsaales. 34 Workshopteilnehmer wurden von Berthold Schick in die feinfühlende Literatur der böhmischen Blasmusik entführt. Das detaillierte Training für Atem-, Ansatz- und Einspielübungen machte den Teilnehmern sichtlich Spaß. Mit Witz vermittelte Berthold Schick den Teilnehmern viel Wissenswertes, Tipps und Tricks. Bis zum Ende entstand eine tolle böhmische Truppe von Musikern aus dem ganzen Land und sogar aus Deutschland.

    Bahnlärm wird deutlich reduziert

    5.12.2008 Wald a. A.  Die Österreichischen Bundesbahnen planen im Zuge der lärmtechnischen Bestandsstreckensanierung auch in der Gemeinde Dalaas-Wald Lärmschutzwände. Diese Wände werden in einer Höhe von eineinhalb Metern bis zu zwei Meter errichtet. Dadurch kann der Bahnlärm im betroffenen Bereich bis zu zehn Dezibel reduziert werden. Durch diese Maßnahme werden erhebliche Verbesserungen in den Bereichen Oberer Göttschlig, Gasura und Maschol erwartet.  

    Der Musikverein Braz lädt zum Cäciliakonzert in die Klostertalhalle

    4.12.2008 Braz. Im Probelokal des Musikvereins Braz wird an den letzten Crescendos, Pianos und Forti gefeilt. Die Musikanten stehen am Ende ihrer intensiven Probenzeit und freuen sich auf ihren jährlichen Höhepunkt. Am kommenden Sonntag, 7. Dezember, um 20.15 Uhr spielen sie in der Klostertalhalle in Innerbraz ein abwechslungsreiches Programm. Kapellmeister Manfred Vonbank hat sich wiederum für ein tolles Programm mit Ouvertüren, Suite, Märschen und moderner Unterhaltungsmusik entschieden.  

    Adventmarkt in Dalaas

    20.11.2008 Dalaas. Eine große Auswahl an Adventgestecken, Kränzen, Bastelarbeiten, Geschenken und anderen Produkten steht für die Besucher des dritten Adventmarktes in Dalaas bereit.

    Kaninchenzüchter Albert Mangeng

    20.11.2008 Dalaas. Albert Mangeng züchtet schon seit Jahren Kaninchen der Marke „Blauer Wiener“. In Vorarlberg erreichte er mit seinen Kaninchen bereits mehrere Erfolge. Nun war er auch im benachbarten Tirol siegreich.

    Anschaffung einer mobilen Tempo-Anzeigetafel

    18.11.2008 Die Gemeinde Dalaas schafft eine mobile Tempo-Anzeigetafel an. Eingesetzt wird sie auf der Strecke zwischen Dalaas und Wald am Arlberg.

    Dalaas durfte den Sieg feiern

    14.11.2008 Dalaas. Vier Jahre, 36 Veranstaltungen und ein Sieger: Die von der VKW und den „VN“ initiierte Familienspieleserie „Oho-Vorarlberg“ ging am Wochenende mit der Überreichung des Siegerschecks an die Gemeinde Dalaas zu Ende. Dabei durften sich alle Beteiligten zu Recht über die gelungene Veranstaltungsserie freuen.

    Neue Krippe für Dalaas

    14.11.2008 Dalaas. Bereits seit September wird in den neuen Räumlichkeiten der Brazer Krippenbauer wieder eifrig an den verschiedensten Krippen gewerkelt. Heuer sind einige Krippenbauer an einem besonderen Stück mit viel Engagement und Zeitaufwendung an der Arbeit. Es entsteht eine neue Krippe für die Dalaaser Kirche.

    Oho-Siegerfeier im Kristbergsaal

    7.11.2008 Dalaas. Nach vier Jahren „Oho Vorarlberg“ steht Dalaas mit 448,93 Punkten als Sieger des Spielefestes fest. Aus diesem Anlass findet am kommenden Sonntag, 9. November, von 10.30 bis 14 Uhr im Kristbergsaal die große Preisverleihung statt.

    Buchpräsentation

    7.11.2008 Wald. „Ansichten aus dem Klostertal 1900 bis 1950“ ist bereits das zweite Buch von Christof Thöny und Martin Fritz. Fritz hat dabei die Fotografien aufgearbeitet, Thöny zeichnet sich für die entsprechenden Texte verantwortlich. In diesem Bildband werden Fotografien aus den einzelnen Orten abgebildet. Dabei wurde der Bildband in die Themen Ortsansichten, Menschen, Alltag und Vereinsleben, Eisenbahn, Alpwesen und Jagd unterteilt. Die Buchpräsentation findet am Sonntag, 9. November, um 17 Uhr statt.

    Adi Horvath unterstützt soziale Projekte in Kolumbien und Kamerun

    6.11.2008 Wald a.A.  Adi Horvath ist selbständiger Malermeister und lebt in der kleinen Gemeinde Wald. Vor elf Jahren lernte er über sein Patenkind das Buschspital von Elisabeth Neier kennen und begann kurz entschlossen die Renovierungsarbeiten für das heruntergekommene Gebäude in Angriff zu nehmen. In den vergangen Jahren unterstützte Horvath, gemeinsam mit seiner Frau, mehrere Projekte in Kamerun, Kolumbien und Paraguay. Ein großes Anliegen ist ihm die Ranch von Christine Noack in Subachoque (Kolumbien). „Auf dieser Ranch werden Kinder und Jugendliche von vier Frauen zweimal wöchentlich betreut. Sie bekommen Essenspakete und dürfen dort spielen und lernen.“ Zusätzlich wurde im Gebäude eine Krankenstation eingerichtet, die je nach finanzieller Lage, von einem Arzt aus der Region mitbetreut wird.

    Jasserrunde in Braz

    31.10.2008 Braz. Die Männer gingen zur wöchentlichen Musikprobe ins Probelokal. Die Frauen blieben alleine zu Hause zurück. Bereits vor 30 Jahren haben sich die vier Frauen Cilli Zech, Annelies Burtscher, Hilda Rützler und Marianne Burtscher zusammengefunden und gründeten eine Jasserrunde. „Wir kamen zusammen und meinten, Jassen wäre eine willkommene Abwechslung“, erzählt Annelies Burtscher. Seither treffen sich die Frauen jeden Dienstag Abend zum Jassen.

    Herbstausflug der Dalaaser Senioren

    16.10.2008 Dalaas. Zum Herbstausflug der Gemeinde Dalaas wurden alle Bürgerinnen und Bürger ab 70 eingeladen. An einem herrlichen Herbsttag starteten 94 Teilnehmer mit zwei Bussen der Firma Arlbergexpress zu einer Ländlerundfahrt. Die erste Station führte sie in die Juppenwerkstatt in Riefensberg. Nach einem informativen und interessanten Durchgang durch diese außergewöhnliche Werkstatt, ging es mit dem Wäderbähnle von Bersbuch nach Bezau. Da durfte natürlich das alte Lied „Fahr mar noch a klä le“ nicht fehlen, welches alle kräftig mitsangen. In der Uralp in Au wurde dann den Teilnehmern des Herbstausfluges aufgetischt und ein toller Ausflug ging dem Ende zu.

    Vaterlandsverteidiger Franz Schranz

    16.10.2008 Dalaas. Gertraud Six, Tochter des Dalaaser Franz Schranz, beschreibt in ihrem Buch „Vaterlandsverteidiger Franz Schranz“ das Leben und Wirken ihres Vaters. Auf 63 Seiten werden die Herkunft, die schwere Kindheit in einer großen Familie, die Kriegszeit, sein Einsatz als Soldat und die Nachkriegszeit beschrieben.

    Mit viel Einsatz an die Spitze

    22.09.2008 Dalaas - Dieses "Oho"-Vorarlberg-Fest machte seinem Namen wahrlich alle Ehre. Gleich dreizehn Mannschaften kämpften in Dalaas um Punkte und zahlreiche Besucher fieberten mit. Trotz der Kälte herrschte drinnen im Zelt und draußen unter dem nebelverhangenen Himmel beste Stimmung.

    Eifrige Probenarbeit

    21.09.2008 Die Theatergruppe Wald/Dalaas feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen. Am Samstag, 11. Oktober, feiern sie ihr Jubiläum mit einem Schwank in drei Akten. „Briefwechsel“ von Hans Gnant wird von den Schauspielern im Kristbergsaal in Dalaas aufgeführt.

    Bei der Jungtierschau in Egg erfolgreich

    21.09.2008 Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Rassekleintierzuchtvereines Bregenzerwald wurde die diesjährige Landesjungtierschau durchgeführt. Unter den fachmännischen Augen von sechs Preisrichtern wurden in der Egger Turnhalle Kaninchen verschiedener Rassen ausgestellt.

    Sommerprogramm in Dalaas/Wald kam gut an

    12.09.2008 In Dalaas/Wald kam heuer während den Ferien keine Langeweile auf. Grund dafür war ein tolles Sommerprogramm, bei dem die Kinder sich beschäftigen konnten.

    Ende der Alpsaison

    12.09.2008 Die Landjugend Klostertal veranstaltet heuer wieder den traditionellen Älplerball. Bei diesem Ball wird von den verschiedenen Alpvölkern die erfolgreiche Alpsaison gefeiert.

    aks Diabetes-Schulung Typ 2 in Innerbraz

    22.08.2008 Innerbraz. Unter dem Motto „Diabetes – Ich hab’s im Griff!“ erfahren Sie, wie Sie sich trotz Diabetes Typ 2 wieder wohl fühlen in Ihrer Haut. Denn Diabetes bedeutet nicht zwangsläufig Verzicht, sondern „Umdenken und auf sich achten“.

    Mountainbiker von Pkw gerammt

    17.08.2008 Dalaas - Zu einem Unfall kam es am Samstag auf der Arlbergschnellstraße S16: Ein Pkw übersah beim Abbiegen einen Mountainbiker und rammte diesen frontal. Der Sportler zug sich schwere Verletzungen zu.

    Großeinsatz tief im Arlbergmassiv

    11.08.2008 Großeinsatz im Arlberg Straßen- und Eisenbahntunnel. 500 Einsatzkräfte aus Tirol und Vorarlberg haben das neue Sicherheitskonzept im umgebauten Tunnel erstmals getestet.

    Gesundheit und Wohlbefinden mit den aks-Kursen

    8.08.2008 Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge fit und gesund in den Herbst! Mit neuen Kursangeboten helfen wir Ihnen, dauerhaft gesünder und aktiver zu werden!

    Mit 200 km/h auf der S 16 unterwegs

    30.07.2008 Dalaas - Mit über 200 km/h hat am Dienstagabend ein 22 Jahre alter Pkw-Lenker auf der Arlberg-Schnellstraße (S16) ein ziviles Radarfahrzeug der Autobahnpolizei überholt.

    Der Fußball-Nachwuchs fuhr in den Skylinepark

    21.07.2008 Klostertal - Herwig Klamminger (Vater des U11-Spielers Patrick Klamminger) versprach der Mannschaft einen Ausflug in den Skylinepark, wenn sie einen Rang unter die ersten Drei schaffen.

    Dalaas: Frau auf S16 schwer verunglückt

    7.07.2008 Dalaas - Auf der Arlberg-Schnellstraße (S16) ist am Montag eine Frau schwer verunglückt. Sie stürzte mit ihrem Auto über eine Leitplanke den Abhang hinunter.

    Die Ortsfeuerwehr Wald war beim ersten Klostertaler Kuppelcup erfolgreich.

    3.07.2008 Die Feuerwehr Wald am Arlberg lud zu ihrem 125-Jahr-Jubiläum ins Zelt bei der Volksschule. Am Samstagvormittag veranstaltete sie den ersten Klostertaler Kuppelcup. Bei diesem Bewerb gilt es, richtig und schnell zu kuppeln.