21.09.2023
Bündnerromanisch oder auch Rätoromanisch ist die neben Deutsch und Italienisch dritte Amtssprache des Kantons Graubünden und die vierte Landessprache der Schweiz.
9.09.2023
So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.
28.08.2023
Bei noch trockenem Wanderwetter wurden die Tombola Gewinner des von der Bregenzer Faschingsgesellschaft veranstalteten Gildenballs von Landesrat Christian Gantner in Lech begrüßt.
24.07.2023
Die Dalaaser und Waldner Kindergartenkinder beschäftigten sich ein Jahr lang mit dem Thema Energie. Nun konnten sie ihre Ergebnisse beim Energiefest vorstellen und zusammen mit ihren Eltern an verschiedenen Stationen experimentieren.
19.07.2023
Dalaas. Am 7. Juli 2023 gaben sich Agnes Konzett aus Dalaas und Andreas Vonbrül, der in Röns aufwuchs, auf dem Standesamt Bludenz das Jawort.
5.07.2023
Unseren 3. Ausflug in diesem Jahr machte die Gruppe VORARLBERG 50 plus Dalaas – Wald ins Südtirol. Am 1. Tag fuhren wir über Innsbruck – Brennerpass und Bozen – Meran ins Ultental.
10.07.2023
Die Volksschule Wald am Arlberg bleibt auch im kommenden Schuljahr geschlossen, obwohl die Gemeinde Dalaas acht Lehrpersonen gefunden hätte. Eltern, Schüler und Bürgermeister fühlen sich von der Bildungsdirektion im Stich gelassen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Volksschule Dalaas für einen geregelten Schulbetrieb nicht genug Räume zur Verfügung hat.
3.07.2023
Der neu eröffnete Wichtel-Erlebnisweg in Wald a. A. bietet für Kinder spannende Abenteuer in der Natur. Dabei wurde der neue Themenweg in vielen ehrenamtlichen Stunden mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
27.06.2023
Die Sommerausstellung des Museumsvereins Klostertal wird am Donnerstag, den 29. Juni um 19 Uhr im Klostertal Museum von Frau Dr. Schöbi-Fink eröffnet.
21.06.2023
Ein 5-er-Team aus Dallas konnten sich jüngst bei den BMX-Landesmeisterschaften in Bludenz erfolgreich in Szene setzen und Werbung für den BMX-Sport machen.
11.06.2023
Die jüngsten Musikschülerinnen und -schüler präsentierten sich auf der Bühne der Klostertalhalle. Das Konzert der Jüngsten wurde zum Anlass genommen, den langjährigen Musikschuldirektor und -lehrer Dietmar Hartmann in die Pension zu verabschieden.
5.06.2023
Als ich im LKH Bludenz um 10:57 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3485 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Bernadette Kopp und Manuel Neuhauser und meiner Schwester Mathilda bin ich in Dalaas zu Hause.
12.05.2023
Die Präsentation „Mundart-Sammlung“ von Josef Gantner und Mundart-Texte von Imelda Neuhauser findet am Sonntag,den 21. Mai um 15:00 Uhr im Klostertal Museum, Obere Gasse 11 in Wald a. Arlberg statt.
9.05.2023
Im Bereich des Klostertals, konkret der Gemeinde Klösterle, liegen Teile des Natura 2000 Gebiets Verwall, des größten zusammenhängenden Schutzgebietes in Vorarlberg.