AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Börsen weltweit auf Talfahrt

    7.10.2008 Die Talfahrt der Börsen hat sich am Dienstag fortgesetzt. In Asien und Australien knickten die Kurse weiter ein. Der japanische Nikkei büßte 317,19 Punkte oder 3,03 Prozent ein. Zwischenzeitlich war das Börsenbarometer erstmals seit fünf Jahren unter die psychologisch wichtige Marke von 10.000 Punkten gefallen. In Österreich gab der Leitindex ATX zeitweise um sieben Prozent nach.

    Merkel und Berlusconi für Lufthansa-Einstieg bei Alitalia

    7.10.2008 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi haben sich für einen Einstieg der Lufthansa bei der notleidenden italienischen Fluggesellschaft Alitalia ausgesprochen.

    Wiener Börse beschleunigt Talfahrt

    6.10.2008 Die Wiener Börse hat ihre Talfahrt am Montag vor dem Hintergrund der Finanzkrise fortgesetzt und ist auf neue Mehrjahrestiefs gefallen. Der Wiener Leitindex ATX fiel bis 16 Uhr um 10,10 Prozent auf 2.532,08 Punkte und damit auf den tiefsten Stand seit Mai 2005. Das bis dato größte Tagesminus von 8,33 Prozent verbuchte der ATX am 28. Oktober 1997.

    Deutsche Staatsgarantie für private Spareinlagen

    6.10.2008 Erstmals hat der deutsche Staat am Sonntag eine umfassende Garantie für alle Bankeneinlagen privater Sparer in Deutschland abgegeben. Dabei geht es nach Angaben des deutschen Finanzministeriums vom Montag um ein Vermögen zwischen 800 bis 1.200 Mrd. Euro. Auch in anderen europäischen Ländern gaben die Regierungen inzwischen Garantien für die Spareinlagen ab. Video

    Europäische Autobauer fordern Staatshilfen wegen Klimavorgaben

    6.10.2008 Die europäischen Autobauer fordern angesichts der geplanten Klimaschutzauflagen für Pkw staatliche Hilfen in Höhe von 40 Mrd. Euro.