Rückgänge gab es am Nutzfahrzeugmarkt, bei Lkw machte das Minus 36,6 Prozent aus, bei Sattelzugfahrzeugen 58,8 Prozent.
Privat zeichnet sich ein Umstieg der Österreicher auf Benziner ab: Pkw mit diesem Antrieb legten um 45,3 Prozent zu, während die Zulassung von Diesel-Fahrzeugen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 13,9 Prozent zurückging. Damit waren 57,7 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge Benziner.
Nach Marken war Audi mit einem Plus im Jahresvergleich von 50,7 Prozent vor Seat (plus 43,3 Prozent), VW (plus 26,5 Prozent), Peugeot (plus 17,2 Prozent und Skoda (plus 14,6 Prozent) größter Nutznießer. VW steigerte damit den Anteil an den Neuzulassungen von 14,3 Prozent auf 16,1 Prozent. Nach Autotypen war der Seat Ibiza (+ 87,6 Prozent), größter Gewinner vor dem Skoda Octavia (+ 75,6 Prozent) und dem VW Golf (+ 60,8 Prozent).
Bei den Zweirädern verzeichneten Leichtmotorräder (+ 48,5 Prozent), Motorfahrräder (+ 28,2 Prozent) und Motorräder (+3,2 Prozent) Zunahmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.