AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Käseweltmeisterschaft: Silber für "Vorarlberg Milch"

    8.03.2012 Bregenz - Der World Championship Cheese Contest, fand heuer vom 5.-7. März 2012 in Wisconsin, USA statt. Über 2.318 Käse aus 20 Ländern der Welt stellten sich in 80 Klassen einer internationalen Fachjury aus 30 Juroren aus 12 Nationen.

    Ein 500 Liter Biertank in luftiger Höhe

    8.03.2012 Warth - Bei strahlendem Sonnenschein und besten Schneebedingungen wurde von der Brauerei Fohrenburg erstmalig ein neuer 500 Liter Biertank zur Hochalpe in Hochkrumbach, Warth auf eine ungewöhnliche Art und Weise transportiert, nämlich mit der Materialseilbahn auf über 2000 Meter Höhe.

    UBS schraubt Kursziel für Zumtobel zurück

    7.03.2012 Die Analysten der UBS haben am Mittwoch ihr Kursziel für Zumtobel-Aktien von 14,0 auf 11,0 Euro reduziert. Das Votum "Neutral" wurde unverändert beibehalten.

    Hypo Vorarlberg steigert Ergebnis trotz Krise

    7.03.2012 Bregenz - Die Landes- und Hypothekenbank Vorarlberg (Hypo Vorarlberg) hat im Geschäftsjahr 2011 ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von 81,3 Mio. Euro erzielt, ein Plus von 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2010: 76,5 Mio. Euro).

    Kassenrezept: Vorarlberger Apotheken verzeichnen Umsatzzusätze

    7.03.2012 Die Vorarlberger Apotheken verzeichnen Umsatzzuwächse von 1,7 Prozent bei den auf Kassenrezept abgegebenen Arzneimitteln.

    Zumtobel rutschte im dritten Quartal ins Minus

    6.03.2012 Der börsenotierte Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel hat durchwachsene Monate hinter sich, vor allem das Komponentengeschäft schwächelt weiterhin.

    Schwächeres Ergebnis für Zumtobel im dritten Quartal

    5.03.2012 Dornbirn - Analysten erwarten für die am morgigen Dienstag anstehenden Ergebnisse für das dritte Quartal 2011/12 des Vorarlberger Leuchtenherstellers Zumtobel leichte Umsatzzuwächse bei gleichzeitigen Rückgängen im Ergebnis.

    Treibstoffzuschlag auch bei People’s Viennaline

    1.03.2012 Die Rohöl- und Kerosinpreise sind seit Jahresbeginn um über 20 Prozent gestiegen. Dies hat nun Auswirkungen auf die Flugpreise.

    Wohnen in Vorarlberg immer teurer

    1.03.2012 Dornbirn - Entwicklungstendenzen des Immobilienmarktes: Geringes Angebot lässt Immobilienpreise steigen.

    Innovative Unternehmen mit Zukunft

    28.02.2012 Bludenz, Vandans – Im Rahmen von Gemeindebesuchen in Vandans im Montafon und in Bludenz war Landeshauptmann Markus Wallner kürzlich bei erfolgreich tätigen Betrieben in der Region zu Gast.

    InterSky führt Kerosinzuschlag ein

    28.02.2012 Bregenz, Friedrichshafen - Die in Vorarlberg beheimatete Fluglinie InterSky führt einen Kerosinzuschlag von 4 Euro pro Person und Strecke ein.

    Vorarlberger "exportiert" den Arlberg nach Anatolien

    28.02.2012 Schwarzach - Mehmet Eglenceoglu kam mit zwei Jahren nach Lech. Jetzt macht er in Anatolien Karriere.

    Geld vom Staat holen

    29.02.2012 Vierteilige Serie: Schritt für Schritt zum Steuerausgleich im Internet.

    Uniqa baut Führungsposition aus

    27.02.2012 Dornbirn - Vorarlberg-Wachstum über Branchenschnitt. Mit neuer Struktur näher beim Kunden.

    Steuergeld zurückholen

    27.02.2012 Schwarzach - Vierteilige Serie: Wie Sie mit dem Steuerausgleich bares Geld zurückbekommen.

    Spritpreise: Täglich neuer Rekord

    25.02.2012 Schwarzach - Erneuter Rekord bei Superbenzin: ÖAMTC rät zum Preisvergleich, erwartet aber keine Trendumkehr.

    UBS senkt Anlagevotum für Zumtobel von "Buy" auf "Neutral"

    24.02.2012 Dornbirn - Die Analysten der Schweizer UBS Bank haben ihre Anlageempfehlung für die Aktien des heimischen Leuchtenherstellers Zumtobel von "Buy" auf "Neutral" nach unten korrigiert.

    Bizauer Skilift-GesmbH in Konkurs: Schlechte Aussichten für Gläubiger

    24.02.2012 Bizau – Nach dem Konkurs der Bizauer Skilift-GesmbH fordern die Gläubiger nun 7,5 Millionen Euro. Sabine Welte vom Kreditschutzverband (KSV1870) bestätigte auf VOL.AT-Anfrage, dass es „für die Gläubiger eher schlecht steht.“

    Gästezahlen in Vorarlberg ähnlich wie im Vorjahr

    24.02.2012 Im Jänner 2012 haben rund 250.000 Gäste gut 1,1 Millionen Übernachtungen in Vorarlberg gebucht, das sind um 1,8 Prozent weniger Gäste und um 0,1 Prozent mehr Nächtigungen als im Jänner 2011, berichtet die Landesstelle für Statistik.

    SPAR mit kräftigen Zuwächsen

    24.02.2012 Salzburg/Dornbirn - SPAR-Österreich-Gruppe legt um 3,8 Prozent auf 12 Milliarden Euro zu. Wachstum im Lebensmittelhandel deutlich über Branchenschnitt.

    Head mit Ergebniseinbruch

    23.02.2012 Kennelbach - Der Vorarlberger Ski- und Sportartikelkonzern Head NV hat 2011 wegen geringerer Margen und Erlöse einen Ergebniseinbruch verzeichnet.

    AK: A1 Telekom Austria verschleierte Kosten

    18.03.2013 Bregenz - Gericht bestätigt: Werbung ohne Hinweis auf Service-Pauschalen ist gesetzwidrig.

    Dynamik am Stellenmarkt

    21.02.2012 Bregenz - Steigende Nachfrage bei Metall- und Elektroberufen sowie im Handel. Weniger Hilfskräfte und Techniker gesucht.

    Landwirtschaftskammer prüft Umzug nach Dornbirn

    21.02.2012 Dornbirn - VEG-Gebäude wäre ideal. Angebot liegt vor. Stadtrat Konzet: „Win-win-Situation“.

    Eine Generation ohne Hoffnung

    21.02.2012 Schwarzach - Studie nennt 75.000 junge Österreicher und 4000 Vorarlberger quasi aussichtslos.

    Vorarlberger Illwerke/VKW senken Strompreis in Vorarlberg

    20.02.2012 Bregenz - Der Vorarlberger Energieversorger Illwerke/VKW gibt die Senkung der gesetzlichen Beiträge für die Ökostromförderung an die Kunden weiter. Damit sinkt der Strompreis pro Kilowattstunde ab 1. März 2012 um 0,33 Cent, informierte das Unternehmen am Montag in einer Aussendung.

    Millionen-Auftrag für Häusle

    20.02.2012 Lustenau - Sieben Millionen Euro Umfang – „Gelber-Sack-Sammlung“ wieder in Vorarlberger Hand.

    Neuer wirtschaftspolitischer Leiter in der WKV

    17.02.2012 Feldkirch - Mag. Marco Tittler hat die Leitung der wirtschafts- und technologiepolitischen Abteilung in der Wirtschaftskammer Vorarlberg übernommen.

    Sparpaket: Bauern verlieren Agrardiesel

    17.02.2012 Schwarzach - Die heimischen Bauern sind von den am Freitag präsentierten Maßnahmen vor allem durch die Abschaffung der Steuerbegünstigung für Agrardiesel, die Einführung einer Umwidmungsabgabe für Grundstücke und höhere Sozialversicherungsbeiträge betroffen.

    130.000 Euro von Firmen erschlichen

    17.02.2012 Innsbruck, Schwarzach - 253 österreichische Firmen fielen einem deutschen Betrüger zum Opfer.

    Rechtszugang soll teurer werden

    17.02.2012 Feldkirch - Gesetzesentwurf: Kostenfreiheit für Sozialrechtsverfahren soll abgeschafft werden.

    Vorarlberger Tourismuswirtschaft lehnt Manipulationsgebühr ab

    16.02.2012 Statt der neuen „Strafgebühr“ für Kündigungen fordert die Vorarlberger Wirtschaftskammer intelligente Rahmenbedingungen, um neue Jahresarbeitszeitmodelle zu ermöglichen. Vor allem für die Tourismusbetriebe bedeutet die Manipulationsgebühr laut Spartenobmann Harald Furtner einen enormen finanziellen Aufwand.

    Neue Immobilienbesteuerung bringt Teuerungen auf dem Immobilienmarkt

    16.02.2012 Schwarzach - Immobilienbesitzer, die ihr Eigentum mit Gewinn verkaufen, sollen bis 2016 zusammen 2,05 Mrd. Euro für das akkordierte Sparpaket beitragen.

    VGKK bilanziert ausgeglichen

    15.02.2012 Bregenz - Die österreichischen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr einen Überschuss von 240 Millionen Euro erzielt. Ausgeglichen haben die Tiroler und die Vorarlberger Gebietskrankenkasse bilanziert, alle anderen liegen im Plus.

    Gebrüder Weiss gründete Joint Venture mit Tegeta Motors in Georgien

    15.02.2012 Lauterach - Der international agierende Vorarlberger Logistikkonzern Gebrüder Weiss hat mit dem georgischen Fahrzeugteile-Importeur Tegeta Motors Ltd. ein gemeinsames Joint Venture in Georgien gegründet.

    Millionen in Franken ausständig

    15.02.2012 Bregenz - Die meisten Vorarlberger Gemeinden hatben einen Kredit in Schweizer Franken laufen.

    Intersky verkauft 74,9 Prozent

    14.02.2012 Friedrichshafen, Bregenz – Die Intersky und die Intro Aviation GmbH haben sich darauf geeinigt, dass die Intro 74,9 Prozent an der Intersky übernehmen wird. Somit bleiben 25,1 Prozent bei den Intersky-Eigentümern Renate Moser und Rolf Seewald.

    Sparpaket dämpft Bausparen: Staatlicher Zuschuss ab 2013 halbiert

    14.02.2012 Wie bereits bekannt, will die Regierung den staatlichen Zuschuss zum Bausparen ab 2013 halbieren. Künftig soll die Prämie nur noch 1,5 bis 4 Prozent der Eigenleistung ausmachen, derzeit sind 3 bis 8 Prozent gesetzlich möglich. Wegen des allgemein niedrigen Zinsniveaus, liegt die Förderung momentan an der Untergrenze. In Österreich haben rund 5,2 Milionen Menschen einen Ansparvertrag.

    Jugendlichen mit Handicaps eine Job-Perspektive bieten

    14.02.2012 Bregenz – Junge Menschen mit Vermittlungshemmnissen finden nur schwer Möglichkeiten zum Einstieg in den Arbeitsmarkt.

    Bausparen: Kritik an Förderkürzung

    14.02.2012 Schwarzach - Halbierung der Prämien sorgt für Unmut. Auch Altersvorsorge betroffen.