AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Wien: Krankenbesuche untersagt - Operationen werden verschoben

    13.03.2020 Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wird es in den Wiener Gemeindespitälern zu Einschränkungen kommen. Krankenbesuche werden untersagt, auch nicht dringende Operationen werden verschoben.

    Präventivmaßnahme für Lenker alter Wiener Straßenbahnen

    13.03.2020 Die Wiener Linien setzen in Sachen Coronavirus eine Präventivmaßnahme für Lenker von alten Hochflurstraßenbahnen.

    Kein AMS-Schulungsbetrieb bis nach Ostern

    13.03.2020 Während die Schulen in ganz Österreich geschlossen werden, setzt auch das AMS ab Montag seinen Schulungsbetrieb aus.

    Coronavirus-Erlass: Wiener Großdiscos bleiben vorerst geschlossen

    13.03.2020 Mehrere Großdiscos und Clubs in Wien haben auf den Erlass im Zusammenhang mit dem Coronavirus erste Konsequenzen gezogen und bleiben vorerst geschlossen, wie ein APA-Rundruf ergab. Dazu zählen beispielsweise der Praterdome, der Volksgarten oder die Pratersauna.

    Wien-Wahl: Lucia Grabetz als SPÖ-Spitzenkandidatin für den ersten Bezirk

    11.03.2020 Die Wiener SPÖ hat ihre Bezirksvertretungswahl-Spitzenkandidatin für den ersten Bezirk vorgestellt. Die ehemalige ÖH-Vorsitzende Lucia Grabetz wurde vom Bezirksausschuss zur Nachfolgerin von Mireille Ngosso gewählt - diese wurde zuvor abgewählt.

    Coronavirus-Sperre: 100-Personen-Grenze gilt auch für Lokale

    13.03.2020 Die 100-Personen-Grenze für Indoor-Events wird auch für die Gastronomie in Kraft treten. Das hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstag in der ZiB2 des ORF erklärt.

    Coronavirus: Wiener Stephansdom wird für Touristen geschlossen

    13.03.2020 Bis auf weiteres wird der Tourismusbetrieb im Wiener Stephansdom eingestellt. Auch beim Gottesdienstbesuch warten einige Änderungen.

    Maßnahmen zu Coronavirus: Keine Auswirkungen auf Wiener Öffis

    13.03.2020 DIe jüngsten Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung des Coronavirus haben keinerlei Auswirkungen auf den Fahrgastbetrieb der Wiener Linien.

    Coronavirus: Wiener Theater und Staatsoper sagen Veranstaltungen ab

    13.03.2020 Die Bundestheater sagen von Dienstag bis Ende März alle Vorstellungen ab. Genauso verfahren das Theater der Jugend und das Theater in der Josefstadt, sowie die Wiener Staatsoper.

    Wegen Coronavirus-Maßnahmen: Kinos beschränken Sitzplätze

    13.03.2020 Die Kinobranche reagierte am Dienstag auf die verkündeten Einschränkungen von Veranstaltungen mit der BEschränkung von Sitzplätzen.

    Coronavirus in Österreich: Einschneidende Maßnahmen im Überblick

    13.03.2020 Die Regierung hat am Dienstag im Kampf gegen das Coronavirus erstmals derart drastische Maßnahmen verkündet, dass das öffentliche Leben in Österreich massiv beeinträchtigt werden wird. Die Maßnahmen im Überblick:

    Coronavirus in Österreich: Größere Veranstaltungen werden abgesagt

    13.03.2020 Die Regierung präsentierte am Dienstag einschneidende Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Österreich. Ab sofort werden Indoor-Veranstaltungen ab 100 Personen und Outdoor-Veranstaltungen ab 500 Personen abgesagt.

    Wien zieht wegen Coronavirus Schulärzte aus Schulen ab

    13.03.2020 Ab heute zieht die Stadt Wien wegen des Coronavirus Schulärzte von den Pflichtschulen ab.

    Bezirksärztesitzungen in Wien bis 1. April abgesagt

    13.03.2020 Wegen der Zunahme der Coronavirus-Infektionen in Österreich hat die Ärztekammer Wien beschlossen, keine Veranstaltungen mit mehr als 25 Ärzten oder Personen anderer Gesundheitsberufe mehr abzuhalten.

    Coronavirus: Eröffnung der "Albertina modern" ohne Publikum

    10.03.2020 Die für Donnerstag geplante große Publikumseröffnung der "Albertina modern" im renovierten Wiener Künstlerhaus wird ohne Publikum stattfinden.

    Sozialwirtschaft: Weitere Demos am Dienstag in Wien, Linz und Graz

    10.03.2020 Die Beschäftigten in der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) lassen sich auch vom Coronavirus nicht von ihren Demonstrationen abhalten. Am Dienstag finden in Wien, Linz und Graz Kundgebungen statt.

    "Dancer against Cancer"-Ball in Wien mit Baby-Beichte

    9.03.2020 Am Samstag fand die 14.  Dancer against Cancer Frühlingsgala in der Wiener Hofburg mit vielen Highlights und Stars statt. Ein besonderer Höhepunkt: Der Heiratsantrag für "GNTM"-Kandidatin Laura Bräutigam mit anschließender Baby-Beichte.

    Finanzpolizei entdeckte in Wien noch mehr illegale Teigtascherl-Fabriken

    9.03.2020 In Wien sind im Vorjahr mehr illegale Teigtascherl-Produktionsstätten aufgeflogen, als bisher publik gemacht wurde.

    Natasha Henstridge als Stargast bei "Dancer against Cancer"

    7.03.2020 Am Samstag findet "Dancer against Cancer" bereits zum 14. Mal in Wien statt. Mit dabei wird auch Natasha Henstridge sein.

    Wiens Tourismus spürt Auswirkungen des Coronavirus "schon sehr deutlich"

    13.03.2020 Auch der Wien-Tourismus leidet unter den Auswirkungen den Coronavirus. Ein Radiologenkongress mit 23.000 Besuchern wurde zuletzt von März auf Juli verschoben. Die Veranstalter wollen sich nun laut ORF-"Wien heute" bei Bund und Land schadlos halten.

    Verkehrsunfall zwischen Pkw und E-Scooter in Wiener City

    6.03.2020 Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Der E-Scooter-Fahrer musste ins Krankenhaus gebracht werden.

    Mobilitätsreport zeigt: Zufriedenheit bei Wiens Fußgängern gesunken

    6.03.2020 Der Mobiliätsreport 2019 zeigt, dass die Zufriedenheit bei Wiens Fußgängern zurückgegangen ist. Bei den Radfahrern ist sie jedoch gestiegen.

    Wiener Ärztefunkdienst nimmt täglich rund 100 Proben

    13.03.2020 Seit vergangenen Freitag ist der Wiener Ärztefunkdienst rund um die Uhr im Einsatz und untersucht Personen, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben könnten.

    Wiener Hofburg am Donnerstag ganz in Frauenhand

    5.03.2020 Am Donnerstag ist die Wiener Hofburg ganz im Zeichen der Frau gestanden. Unter anderem Brigitte Bierlein und Maria Katharina Moser erzählten von ihrem politischen Werdegang.

    Original-Orgelpfeifen aus dem Stephansdom werden gegen Spenden vergeben

    5.03.2020 Am Ostersonntag erklingt die neue Riesenorgel im Wiener Stephansdom zum ersten Mal. Um die Finanzierung zu sichern, findet nun sogar ein Spendenmarathon auf dem Radiosender "radio klassik Stephansdom" statt.

    Metro Kinokulturhaus startet Schau "Kino Welt Wien"

    5.03.2020 Ab sofort wird im Metro Kinokulturhaus zur "Kino Welt Wien" geladen. Wie Filmarchiv-Direktor Ernst Kieninger am Donnerstag erläuterte, sei der Wunsch nach einer Schau zur "Kulturgeschichte städtischer Traumorte" bereits "seit Jahren in unserem Hinterkopf" gewesen.

    Wiener Linien: Die Öffi-Baustellen zu Ostern und im Sommer

    4.03.2020 Dieses Jahr stehen bei den Wiener Linien über 30 Gleisbauprojekte und die Verlängerung der Linie O an. Verstärkt gebaut und ausgebessert wird in den Ferien zu Ostern und im Sommer. Das sind die Baustellen.

    Wiener Ferienangebot "Summer City Camps" 2020: Anmeldung startet

    4.03.2020 Von 6. Juli bis 4. September finden wieder die Summer City Camps in Wien statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

    Frauen im Netz: Vortrag zu Chancen und Gefahren in Wien

    3.03.2020 Am 7. März findet in der VHS Urania ein Vortrag und eine Podiumsdiskussion zum Thema "Frauen im Netz" statt. Dabei soll es um die Chancen und Gefahren der digitalen Welt gehen.

    SPÖ: Ngosso nicht mehr Bezirksspitze in Wien 1

    3.03.2020 Die bisherige Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Mireille Ngosso wurde von Bezirkskonferenz nicht mehr für den 1. Wiener Gemeindebezirk aufgestellt. Die Partei muss nun eine Alternative suchen.

    Haus der Musik lädt gratis zum Sinnesrauschen-Festival 2020

    3.03.2020 Feierlichkeiten im Klangmuseum: Zu seinem 20. Geburtstag lädt das Haus der Musik in Wien bei freiem Eintritt zum zweitägigen Sinnesrauschen-Festival ein - mit dabei sind Acts wie garish und Co.

    Bunteste und vielfältigste Ballnacht des Jahres: Diversity Ball 2020

    2.03.2020 "Vielfalt kennt keine Grenzen" heißt es beim 13. Wiener Diversity Ball, der im Mai im Kursalon Wien stattfindet. Das heurige Ballmotto lautet "We have a dream".

    Wiener Eistraum 2020: Saison endet mit rund 550.000 Besuchern

    3.03.2020 Ausgerechnet in seiner Jubiläumssaison hatte der Wiener Eistraum mit Stürmen, Regen und frühlingshaften Temperaturen einige Herausforderungen zu bewältigen. Ein riesiger Erfolg war das Event dennoch.

    Freier Eintritt in Wien: Die besten Gratis-Events im März

    1.03.2020 Wir haben uns auf die Suche nach den besten Veranstaltungen in Wien im März gemacht, bei denen euer Geldbeutel geschont wird.

    Hebein will Wien zur "Viertelstundenstadt" machen

    28.02.2020 Wiens Vizebürgermeisterin Birgit Hebein will im ganzen Stadtgebiet gut 50 kleine Grätzl-Zentren einführen und so Einkaufszentren am Stadtrand den Kampf ansagen.

    Größter Schulball Wiens am 28. März im Rathaus

    27.02.2020 Am 28. März findet einer der größten Schulbälle Österreichs statt. Es ist der Ball der Vienna Business School.

    Wegen Coronavirus: Wiener KAV stellt Reiserückkehrer dienstfrei

    27.02.2020 Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) hat seine Sicherheitsmaßnahmen mit dem Coronavirus verschärft. Mitarbeiter des städtischen Spitalbetreibers, die sich kürzlich in Regionen, wo das Virus inzwischen weit verbreitet ist, aufgehalten haben, werden nach ihrer Rückkehr für zwei Wochen dienstfrei gestellt.

    Internationaler Frauentag: Sonderführungen an der Uni Wien

    26.02.2020 Anlässlich des Internationalen Frauentags finden am 6. März Sonderführungen an der Uni Wien statt. Dabei wird es um die Geschichte des Frauenstudiums gehen.

    Demo zum Thema Arbeitszeitverkürzung: Staus in Wien befürchtet

    26.02.2020 Am Donnerstag werden im Zuge einer Streikdemo etwa 1.000 bis 1.200 Menschen in Wien auf ihre Forderung nach einer Arbeitszeitverkürzung aufmerksam machen. Der ÖAMTC warnt vor Staus.

    Wiener Donaukanal erhält mit "Schwimmenden Gärten" neues Freizeitareal

    26.02.2020 Nun sollen die angekündigten "Schwimmenden Gärten" am Wiener Donaukanal entstehen. Die neue Freizeitoase soll im Bereich der sogenannten Kaiserbadschleuse realisiert werden, wie die zuständige Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) am Mittwoch mitteilte.

    Mahnwache für ermordete Frauen vor dem Wiener Parlament

    26.02.2020 Frauen- und Gewaltschutzorganisationen rufen für Donnerstag zu einer gemeinsamen Mahnwache vor dem Parlament in Wien auf. Anlass ist, dass es heuer bereits sechs Frauenmorde gegeben hat.

    Schüler lassen Beethoven im Wiener Konzerthaus hochleben

    26.02.2020 Die AMADEUS International School Vienna lädt am 6. März anlässlich des 250-jährigen Jubiläums des Geburtstages von Ludwig van Beethoven zu einer Schulfeier der besonderen Art.

    Helmi verteilt gratis Rauchwarnmelder beim Wiener Eistraum

    26.02.2020 Wohnungsbrände haben 2020 bereits mehrere Todesopfer gefordert. Um auf Brandgefahren aufmerksam zu machen, verteilt Kinderliebling Helmi beim Wiener Eistraum Rauchwarnmelder.

    "Kompaktes Wohnen" als Trend am Wiener Immobilienmarkt

    26.02.2020 Die Wohnfläche pro Person wird kleiner: Am Wiener Immobilienmarkt ist ein Tred zum "kompakten" Wohnen zu bemerken.

    Wiener Hofmusikkapelle spielt seltene Caldara-Messe

    25.02.2020 Am Sonntag musiziert die Wiener Hofmusikkapelle eine seltene Messe von Antonio Caldara.

    Rudolfina-Redoute: So war der Maskenball in Wien

    25.02.2020 Am Faschingsmontag fand die ausverkauften Rudolfina-Redoute in der Wiener Hofburg statt. "Unser Herz schlägt für Europa" war beim Maskenball dabei das Motto.

    Gratis Eintritt beim Schmerztag im Wiener Rathaus

    25.02.2020 Am 27. März findet im Wiener Rathaus bei freiem Eintritt der 11. Wiener Schmerztag statt. Betroffene finden bei Vorträgen, Gesundheitsstationen und persönlichen Gesprächen mit Experten Rat und Hilfe.

    100. Elmayer-Kränzchen zieht 640 Debütanten in die Wiener Hofburg

    24.02.2020 640 Debütantinnen und Debütanten tanzen am Faschingsdienstag beim 100. Elmayer-Kränzchen in der Wiener Hofburg. Der Abend steht dabei ganz im Zeichen des Tanzes.

    Sturm fegte mit rund 120 km/h über Wien

    24.02.2020 Abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume, lose Bauteile: Der Sturm hielt die Wiener Berufsfeuerwehr in der Nacht auf Montag auf Trab.

    25. Wiener Eistraum geht in die letzte Runde

    23.02.2020 Wer heuer noch keine oder zu wenige Runden am Eistraum gedreht hat, kann noch bis Sonntag, 1. März, die 9.000 m² Eisfläche austesten. Am Sonntag sind die Tore von 19 bis 22 Uhr gratis geöffnet.

    Vier Taschendiebe bei Beutezügen in Wiener Innenstadt ertappt

    22.02.2020 Zwei Frauen und zwei Männer wurden von der Wiener Polizei festgenommen, nachdem sie diverse Wertgegenstände aus Taschen und Rucksäcken gestohlen hatten.

    "Fridays for Future"-Demo am Freitag in Wien

    21.02.2020 Vor dem Finanzministerium in Wien wird am Freitag wieder demonstriert. Fridays for Future hat eine Demo ab Mittag ausgerufen. Das Motto des Streiks ist "Wer zahlt für unsere Zukunft?".

    Fastentuch in Wien präsentiert: Hochaltar im Stephansdom bekommt Pulli

    21.02.2020 Am Donnerstag wurde das Fastentuch im Wiener Stephansdom präsentiert. Heuer ist es in Form eines überdimensionalen Strickpullovers gestaltet.

    Wiener Restaurantwoche erwartet neuen Gästerekord

    19.02.2020 Wiens Spitzenköche stellen sich bei der 21. Wiener Restaurantwoche auf einen großen Ansturm ein, denn über 20.000 Gäste werden erwartet.

    Anstieg bei Luxushotels in Österreich verzeichnet

    18.02.2020 In Österreich sind laut der Plattform superiorhotels.info rund 360 Luxushotels zu finden, einige davon in Wien.

    Wiener Opernball 2020: Ring und Kärntner Straße gesperrt - Stau

    19.02.2020 Am Donnerstagabend werden laut ÖAMTC der Ring und die Kärntner Straße aufgrund des Wiener Opernballs gesperrt. Auch Straßenbahnlinien werden kurz geführt bzw. umgeleitet. Die Verkehrsexperten erwarten Staus.

    3. Wiener HipHop Ball bittet zum urbanen Walzer-Tanz in den Kursalon

    17.02.2020 50 Jahre HipHop vs. 250 Jahre Ludwig van Beethoven: Der 3. Wiener HipHop Ball powered by JD Sports lädt am 23. Mai 2020 in die historischen Räumlichkeiten des Kursalons in Wien.

    Fahndung nach versuchtem Einbruchsdiebstahl in der Wiener Innenstadt

    17.02.2020 Ein derzeit unbekannter Mann soll in einer Tiefgarage in der Wiener Innenstadt versucht haben, einen Kassaautomaten aufzubrechen. Die Polizei veröffentlichte nun Fahndungsfotos und bittet um Hinweise.

    Wiener Bezirke gegen Einführung "cooler Straßen"

    16.02.2020 Sogenannte "coole Straßen" sollen heuer in allen Wiener Bezirken für Abkühlug in aufgeheizten Grätzeln sorgen. Zwei Bezirke lehnen das Projekt der Grünen jedoch ab.

    Erwin Wurm gestaltet Fastentuch im Wiener Stephansdom

    14.02.2020 Es wird kein Fastentuch im klassischen Sinne: Der Künstler Erwin Wurm versieht den barocken Hochaltar des Wiener Stephansdoms mit einem überdimensionalen Strickpullover. Auch andere Werke werden gezeigt.