AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Wiener Ärzteball feiert 70-Jahr-Jubiläum unter dem Motto "Zauber des Musicals"

    22.01.2020 Zum bereits 70. Mal lädt der Wiener Ärzteball am Samstag in die Hofburg. Zahlreiche prominente Gäste aus Wissenschaft und Politik werden erwartet.

    Wiener Akademikerball 2020: Alle Infos zum Platzverbot und zur Demo

    24.01.2020 Am Freitag findet in der Wiener Hofburg der freiheitliche Akademikerball statt und geht mit einem Platzverbot in der Innenstadt, einer Demonstration und einem Großeinsatz der Polizei einher. Alle Infos hier.

    Diebstahlserie in Wien: Polizei schnappt sechs Verdächtige

    22.01.2020 Die Polizei konnte gestern sechs Männer festnehmen, die mehrere Diebstähle in Wien durchgeführt haben sollen. Die Männer wurden festgenommen.

    Große Eröffnungsshow: Wiener Eistraum lädt zum Gratis-Eislaufen

    22.01.2020 Heute Abend wird der bereits 25. Wiener Eistraum offiziell eröffnet. Traditionell heißt es dabei wieder "Eis frei" für alle.

    Grippe fesselt derzeit 8.000 Wiener ans Bett

    21.01.2020 Vergangene Woche wurden in Wien 8.000 Grippe-Erkrankungen verzeichnet - Tendenz steigend.

    Mit Jahreskarte: Freier Eintritt beim "Wiener Linien"-Tag im Weltmuseum

    21.01.2020 Mehrmals im Jahr können Besitzer einer Öffi-Jahreskarte bedeutende Museen gratis entdecken. Der erste Wiener Linien Tag im neuen Jahr findet nächsten Samstag, 25. Jänner im Weltmuseum Wien statt.

    Derzeit weniger Grippefälle als 2019 in Wien gemeldet

    21.01.2020 Im Vergleich zum Vorjahr sind in Wien derzeit weniger Menschen an Grippe erkrankt.

    Wien: Neue Kampagne will über psychische Erkrankungen aufklären

    21.01.2020 Um psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren, wurde in Wien die Kampagne "#darüberredenwir" ins Leben gerufen.

    Ladendieb verletzte bei Überstellung Wiener Polizisten

    20.01.2020 Am Sonntagnachmittag wurde ein mutmaßlicher Ladendieb in einem Geschäft in der Babenberger Straße in der Wiener Innenstadt ertappt. Bei der Überstellung verletzte er einen Polizisten.

    Betrüger in der Wiener City ergaunerten sich Geldbeträge im sechsstelligen Bereich

    19.01.2020 Das LKA Wien fahndet derzeit nach zwei unbekannten Männern, denen schwerer Anlagenbetrug zur Last gelegt wird. Sie sollen Scheinfirmen in der Wiener Innenstadt errichtet und lukrative Festzinsveranlagungen vorgestäuscht haben. So verleiteten sie Investoren dazu, Geldbeträge im sechsstelligen Bereich auf diverse falsche Firmenkonten zu überweisen.

    Deutscher vereitelte Überfall auf Juwelier in der Wiener City

    19.01.2020 Am Samstag wurde ein Paar aus Deutschland zu Ohrenzeugen eines Raubüberfalls auf einen Juwelier in der Wiener Innenstadt. Von der Straße aus hörten sie Hilfeschreie aus dem Geschäft. Es war die Angestellte, die von einem Mann mit einem Messer bedroht wurde. Der 53-jährige Deutsche eilte ihr zu Hilfe, überwältigte den Räuber und übergab ihn schließlich der Polizei.

    Wieder Proteste gegen den Akademikerball in Wien geplant

    19.01.2020 Die "Offensive gegen Rechts" ruft erneut zum Protestzug gegen den Wiener Akademikerball am 24. Jänner auf. FPÖ-Chef Hofer wird am Ball erwartet, der ehemalige Stargast Strache bleibt dieses Jahr aus.

    Nach Tumulten und Auseinandersetzungen: Uni Wien wehrt sich gegen Vereinnahmung

    17.01.2020 Am Dienstag wurde eine Vorlesung des FPÖ-Historikers Lothar Höbelt blockiert. Dabei kam es auch zu Auseinandersetzungen. Der Rektor der Uni Wien ruft nun zu einem respektvollem Miteinander auf.

    Wiener Juristen-Ball 2020 setzt auf "Clubbing Deluxe"

    19.02.2020 Der traditionsreiche Wiener Juristenball will sich 2020 neu erfinden. Mit einer "Clubbing Deluxe"-Fläche sollen auch Nicht-Ballbesucher angelockt werden.

    "Café Oper" in der Wiener Staatsoper steht vor dem Aus

    17.01.2020 Das Café Oper in Wien sperrt zu. Die Stammgäste trifft es hart, auch den Betreiber. Der zuständige Bundestheaterverband verweist auf ein neues Nutzungskonzept, will aber keine Details nennen.

    Naturhistorisches Museum in Wien wird digital

    17.01.2020 Das Naturhistorische Museum in Wien digitalisiert seine Artifakt-Sammlung. Auf der Website können ab sofort über 30 Millionen Sammlungsobjekte begutachtet werden.

    Teilnehmer von "Farbenbummel" vor Uni Wien attackiert

    16.01.2020 Ein Teilnehmer des "Farbenbummels", der regelmäßig von Burschenschaften in ihren Verbindungsfarben vor der Uni Wien abgehalten wird, ist am Mittwoch von Gegendemonstranten attackiert worden.

    Super Bowl 2020 in Wien: Die Partys im Überblick

    30.01.2020 In der Nacht vom 2. auf 3. Februar findet das Super Bowl-Finale statt. Damit geht wohl das größte Sportereignis der Welt über die Bühne. Auch in Wien wird mitgefiebert. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Super Bowl-Partys 2020 in Wien.

    Mozarthaus Vienna verzeichnete 2019 Besucherrekord

    16.01.2020 Rund 215.000 Gäste statten dem Mozarthaus Vienna im Vorjahr einen Besuch ab.

    "Big Game 2020": Super Bowl Finale im Hard Rock Cafe Vienna

    17.01.2020 Am 2. Februar wird das Super Bowl Finale unter anderem im Hard Rock Cafe Vienna übertragen. Was die Gäste dort neben dem Spiel erwarten dürfen, erfahren Sie hier.

    2019 kaum Schwarzfahrer in Wiener Öffis unterwegs

    16.01.2020 Die Wiener Linien freuen sich erneut über eine niedrige Schwarzfahrer-Quote im vergangenen Jahr.

    Beauty&Lifestyle Spa in Wiener City eröffnet

    16.01.2020 Am Dienstag wurde das Beauty&Lifestyle Spa in der Wiener City eröffnet. Mit dabei waren österreichische und deutsche Prominenz, geladene Gäste und Freunde.

    Wiener Eistraum 2020: Preise und Öffnungszeiten

    17.01.2020 Der bereits 25. Wiener Eistraum vor dem Rathaus hält in diesem Jahr wieder einige Neuerungen bereit. Hier finden Sie alle Angebote und Preise im Überblick.

    "Meinl am Graben" wird für Renovierung drei Monate zusperren

    16.01.2020 Das Wiener Delikatessengeschäft "Meinl am Graben" wird 2021 für drei Monate lang zusperren, um zu renovieren.

    "Antifa" blockierte wieder Vorlesung von FPÖ-Historiker Höbelt in Wien

    15.01.2020 Die Vorlesung des FPÖ-Historikers Lothar Höbelt konnte am Mittwoch an der Uni Wien nicht stattfinden, da eine Störaktion Vermummter anderen Studenten den Weg versperrte.

    Too Good To Go: 1.440 Mahlzeiten werden pro Tag gerettet

    15.01.2020 Im August 2019 hat das Start-up Too Good To Go in Österreich seinen Betrieb aufgenommen. Nun kann bereits eine positive Bilanz gezogen werden. Täglich werden über 1.440 Mahlzeiten gerettet.

    Albertina Wien und Albertina Modern: Das Programm 2020

    14.01.2020 Albertina-Besucher können sich 2020 auf ein buntes Ausstellungsprogramm freuen. Wir haben die Details im Überblick.

    Vereins-U-Kommission tagte erneut in Wien

    14.01.2020 Die von der FPÖ initiierte Untersuchungskommission rund um parteinahe Vereine hat erneut im Wiener Rathaus getagt. Im Fokus stand am Montag der Verein Kinder- und Jugendbetreuung.

    Pizza und Kebap adé: Wiener Linien ziehen positive Bilanz nach einem Jahr Essverbot

    13.01.2020 Seit einem Jahr gilt das Essverbot in den Wiener U-Bahnen. Nun konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Es mussten nur 647 Personen ermahnt und auf das Essverbot hingewiesen werden.

    Frau schlug Polizist in Wien Schlüsselbund ins Gesicht

    13.01.2020 Die alkoholisierte Frau überquerte in der Nacht auf Sonntag die Straße trotz roter Ampel und wurde von Polizisten angehalten. Einem der Beamten schlug die Frau ihren Schlüsselbund ins Gesicht.

    Wetteraussichten: Es bleibt weiterhin mild

    13.01.2020 Der kalte Winter lässt auch in den kommenden Tagen weiter auf sich warten. Am Donnerstag sind Temperaturen bis zu elf Grad möglich, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Neue Vorgaben für Schuleinschreibungen

    13.01.2020 In den nächsten Wochen steht in den meisten Bundesländern an den Volksschulen die Einschreibung der SChüler für das Schuljahr 2020/21 auf dem Programm und heuer gelten erstmals einheitliche Vorgaben.

    Das war der Steirerball 2020 in Wien

    12.01.2020 Bereits eine Woche vor dem Steirerball war dieser bereits ausverkauft. Am Freitagabend ging er schließlich über die Bühne. Mit dabei: Der neue Vizekanzler Werner Kogler.

    Rund 422.000 Besucher bei Dürer-Ausstellung in Wiener Albertina

    11.01.2020 Die Dürer-Ausstellung lockte rund 422.000 Besucher in die Albertina Wien und zählt somit zu den Spitzenreitern bei der Gunst des Publikums.

    Kassen-Kinderärzte in Wien auch an Wochenenden erreichbar

    9.01.2020 An Wochenenden und Feiertagen haben in Wien Kassenordinationen von Fachärzten für Kinder- und Jugendheilkunde geöffnet.

    "Geheime Pfade" stellt Schleichwege und Durchhäuser von Wien vor

    9.01.2020 Wer im Leben gerne Abkürzungen nimmt, wird im Buch "Geheime Pfade" fündig, wo verborgene Durchhäuser Wiens und echte Gassl-Geheimtipps gelistet sind.

    Die besten Gratis-Events im Jänner in Wien

    9.01.2020 Zum Start ins neue Jahr haben wir für euch die besten kostenlosen Veranstaltungen in Wien zusammengetragen.

    Countdown läuft: "Frühlingserwachen" beim 98. Blumenball in Wien

    17.01.2020 Am 17. Jänner findet bereits zum 98. Mal der Blumenball in Wien statt. Das diesjährige Motto lautet "Frühlingserwachen". Es gibt noch Restkarten.

    Das sind die beliebtesten Baby-Vornamen der Wiener im Jahr 2019

    9.01.2020 Die MA 23 gab bekannt, welche Buben- und Mädchennamen bei den Wienern im vergangenen Jahr besonders beliebt waren - inklusive Bezirksranking.

    Neue Gastro-Projekte am Wiener Donaukanal nehmen Gestalt an

    8.01.2020 Es kommt Schwung in die Neuausschreibung der Lokal-Flächen am Wiener Donaukanal. "Fräulein's fabelhafter Sommergarten" hat sich etwa vor Gericht den Platz vor dem Badeschiff erstritten. Noch ist jedoch nicht alles geklärt.

    Erste internationale Mahnwache für Julian Assange in Wien

    8.01.2020 Der australische Journalist und WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist derzeit unter prekären Bedingungen inhaftiert. Am 9. Jänner 2020 findet erstmals in Wien eine Mahnwache für Assange statt.

    "Orlando"-Oper muss künftig ohne bekanntes Kirchenlied auskommen

    7.01.2020 "Danke für diesen guten Morgen" wird es künftig in Olga Neuwirths am 8. Dezember 2019 in der Wiener Staatsoper uraufgeführtem "Orlando" nicht mehr heißen dürfen.

    Christbaum am Wiener Rathausplatz wurde gefällt

    8.01.2020 Die 32 Meter hohe Fichte, die in den vergangenen Wochen für Weihnachtsstimmung am Wiener Rathausplatz gesorgt hat, trat am Dienstag ihre letzte Reise an.

    27. Benefizquadrille: Tanzen für den guten Zweck bei Thomas Schäfer-Elmayer

    7.01.2020 Vorbereitung für die Ballsaison: Am Dreikönigstag luden die Tanzschule Elmayer und das Annemarie-Imhof-Komitee unter dem Motto "Alles Tour de Main" zur 27. Benefizquadrille für das Wiener Hilfswerk ein.

    78,1 Millionen: Wiener Linien stellten 2019 neuen Kilometer-Rekord auf

    7.01.2020 Knapp 214.000 Kilometer oder mehr als fünf Erdumrundungen pro Tag schafften U-Bahnen, Busse und Bims der Wiener Linien im vergangenen Jahr - ein neuer Rekord.

    Festkonzert 150 Jahre Wiener Musikverein mit zahlreichen Promis

    7.01.2020 Das Konzert im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins am Dreikönigstag war etwas ganz Besonderes: das Geburtstagskonzert für eines der prominentesten Konzertgebäude der Welt, 150 Jahre nach der Einweihung. Mit demselben Programm wie einst.

    Mahnwache für getöteten iranischen General Soleimani in Wien

    7.01.2020 Am Montagnachmittag fand in Wien eine Mahnwache für den getöteten iranischen General Qassem Soleimani am Stock-im-Eisen-Platz statt.

    Wiener Kult-Lokal Cabaret Fledermaus lädt zur Falco-Gedenknacht 2020

    18.01.2020 Falco-Fans sollten sich den 18. Jänner rot im Kalender markieren, denn im Cabaret Fledermaus wird wieder zur großen Gedenknacht geladen.

    Drei Millionen Euro für Wiener Mieter erstritten

    5.01.2020 Die Mietervereinigung zog für das Jahr 2019 Bilanz: Allein in Wien konnten mehr als drei Millionen Euro für Mieter und Wohnungseigentümer erkämpft werden - ein neuer Rekord.

    Renovierung der Riesenorgel im Wiener Stephansdom im Endspurt

    5.01.2020 Österreichs größte Orgel soll nach 30 Jahren zum diesjährigen Ostersonntagsgottesdienst im Wiener Stephansdom wieder erklingen. Der Aufbau der letzten Teile der Riesenorgel ist bereits in vollem Gange.

    Abdullah-Zentrum in Wien soll unter Türkis-Grün reformiert werden

    5.01.2020 Das türkis-grüne Regierungsprogramm sieht eine Reform des umstrittenen Abdullah-Zentrums in Wien vor.

    Wiener Musikverein feiert 150-Jahr-Jubiläum

    6.01.2020 Mit einem großen Festkonzert feiert der Wiener Musikverein am 6. Jänner seinen 150. Geburtstag.

    Klima-Aktivisten bildeten Menschenkette um Bundeskanzleramt in Wien

    4.01.2020 Rund 100 Personen nahmen am Freitag an der spontan angekündigten Klimademo vor dem Bundeskanzleramt in Wien teil.

    Fridays For Future-Demo am Freitag vor dem Bundeskanzleramt in Wien

    3.01.2020 Für den Freitag hat die Klimabewegung Fridays For Future eine Demonstration angekündigt - nur einen Tag nach der Vorstellung des türkis-grünen Regierungsprogramms.

    Silvester in Wien: Schwere Sachbeschädigungen durch Böller

    1.01.2020 In Wien kam es in der Silvesternacht zu zahlreichen Sachbeschädigungen mittels Böller. So wurden Zigarettenautomaten und Telefonzellen gesprengt, berichtete die Polizei.

    Silvester 2019: 280 Einsätze für Wiener Feuerwehr

    2.01.2020 Die Wiener Berufsfeuerwehr wurde in der Silvesternacht zu 280 Einsätzen alarmiert. Größere Einsätze blieben zum Jahreswechsel aber aus.

    800.000 Besucher am Wiener Silvesterpfad - Heuer ohne Feuerwerk am Rathausplatz

    1.01.2020 Rund 800.000 Menschen zogen am Wiener Silvesterpfad 2019/20 feiernd durch die Stadt. Das teilte der Veranstalter in einer Aussendung mit. Wegen zu starken Windes musste das Feuerwerk um Mitternacht auf dem Rathausplatz kurzfristig abgesagt werden.

    Bereits 350.000 Besucher am Nachmittag am Wiener Silvesterpfad

    1.01.2020 Bereits am Nachmittag waren rund 350.000 Besucher am 30. Wiener Silvesterpfad zu Gast. Zu Mitternacht finden bei Rathaus und Riesenrad Feuerwerke statt.

    So wird das Wetter zu Silvester 2019 in Wien

    31.12.2019 Gute Aussichten - im Wortsinn - verspricht der bevorstehende Silvester in Wien: Hoher Luftdruck sorgt laut Prognose für eine trockene, vielfach sternenklare, allerdings frostige Silvesternacht.

    Silvester 2019/20: Mit den Öffis durch die Party-Nacht des Jahres

    31.12.2019 Auf die Wiener Linien ist auch in der Silvesternacht Verlass: Zahlreiche Linien werden auch heuer wieder bis in die frühen Morgenstunden durchfahren, damit die Partystimmung so lange wie möglich genossen werden kann.