Maßnahmen zu Coronavirus: Keine Auswirkungen auf Wiener Öffis

Das sagte ein Sprecher am Dienstagnachmittag auf APA-Nachfrage. Man sei mit dem medizinischen Krisenstab der Stadt in engem Kontakt. Die Experten seien der Meinung, dass derzeit keine spezifischen Schritte gesetzt werden müssten.
Reinigung in Wiener U-Bahn, Bussen und Straßenbahnen verstärkt
In den U-Bahn-Zügen, Bussen und Straßenbahnen sei aber die Reinigung insbesondere von Haltestangen und Halteschlaufen schon vor längerer Zeit verstärkt worden, betonte der Sprecher. Außerdem öffnen sich die Türen der U-Bahn-Waggons - bis auf jene der alten Silberpfeile, wo dies nicht möglich ist - automatisch in den Stationen. Menschen müssen also nicht extra auf den Knopf drücken.
"Öffis sind davon nicht umfasst"
Der Sprecher betonte, dass der heute angekündigte Erlass für Absagen von Events mit über 100 Menschen nur Veranstaltungen betreffe: "Die Öffis sind davon nicht umfasst." Nur eine bestimmte Anzahl von Leuten in die Waggons zu lassen, wäre auch überhaupt nicht praktikabel, hieß es.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.