AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Corona-Cluster nach Pensionistenausflug

    18.10.2021 Die 1.253 Einwohner-Gemeinde See im Tiroler Paznauntal weist derzeit die nach Innsbruck zweithöchste Zahl an Infizierten in Tirol auf: 50 Personen wurden positiv auf das Coronavirus getestet.

    Zulassungen von E-Autos in NÖ deutlich gestiegen

    17.10.2021 Die Zulassungen von E-Fahrzeugen in Niederösterreich sind heuer wieder deutlich gestiegen. In den ersten drei Quartalen gab es ein 240 Prozent Plus gegenüber dem Vergleichszeitraum 2020.

    Dritter Präsident Hofer gegen 3G im Parlament

    16.10.2021 Seit Freitag gilt im Parlament die 3G-Regel. Der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) zeigte sich in einer Aussendung wenig erfreut mit dieser Maßnahme.

    Neuer U-Ausschuss zu Korruptionsermittlungen

    13.10.2021 Die Oppositionsparteien haben sich auf einen neuen Untersuchungsausschuss zu den Korruptionsermittlungen gegen die türkise ÖVP geeinigt.

    Politikergehälter: Das verdienen Kurz und Co

    22.10.2021 Durch den Wechsel vom Kanzleramt in den Nationalrat wird Sebastian Kurz künftig einen geringeren Zahltag kassieren.

    Budget 2022 mit 2,3 Prozent Defizit und Rekordeinnahmen

    13.10.2021 Das unerwartet hohe Wirtschaftswachstum und die niedrigen Zinsen für die Staatsschulden erleichtern die Budgetsanierung nach der Coronakrise.

    Corona: So viele Geimpfte sind im Krankenhaus

    13.10.2021 Nach wie vor ist die Wirksamkeit der Covid-Impfung in impfkritischen Kreisen das dominierende Thema.

    Österreich im Aufschwung: Schulden und Defizit sinken

    13.10.2021 Das unerwartet hohe Wirtschaftswachstum und die niedrigen Zinsen für die Staatsschulden erleichtern die Budgetsanierung nach der Coronakrise.

    Mit Abstand niedrigste Inzidenz in Vorarlberg

    12.10.2021 In Österreich sind am Dienstagvormittag binnen 24 Stunden 1.390 neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Dieser Wert liegt unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage mit 1.827 Fällen.

    Nationalratsondersitzung zur Causa Kurz

    13.10.2021 Kanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) hat bei seiner Regierungserklärung im Nationalrat klargemacht, dass er den Kurs seines Vorgängers Sebastian Kurz (ÖVP) fortsetzen wird.

    Neue Regierung: Was passiert mit dem Winter?

    12.10.2021 Der Wintertourismus wartet immer noch auf die konkreten Covid-Verordnungen der Regierung.

    Thiem: "Ich bin noch nicht geimpft" - Hoffen auf Novavax

    11.10.2021 Dominic Thiem hat sich am Montag in St. Lorenz am Mondsee einer größeren Schar österreichischer Medien gestellt.

    Das sagen Vorarlberger zur Regierungskrise

    11.10.2021 Die Regierungskrise erregt derzeit die Gemüter. VOL.AT hat nachgefragt, wie Vorarlberger über die derzeitige Situation denken.

    Statement von Bundeskanzler Schallenberg

    11.10.2021 Live ab 14 Uhr: Statement von Bundeskanzler Alexander Schallenberg.

    Regierungskrise beendet? VdB gelobt Schallenberg an

    11.10.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen gelobt am Montag den bisherigen Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) als neuen Bundeskanzler an.

    Kurz tritt als Kanzler zurück - Schallenberg übernimmt

    10.10.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) tritt nach den Korruptionsvorwürfen gegen ihn zurück und wechselt als Klubchef der ÖVP in den Nationalrat. Als seinen Nachfolger schlägt er Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP)) vor. Ein Schuldeingeständnis bedeutet diese Ankündigung bei einem Presseauftritt Samstagabend nicht. Kurz bezeichnete die Vorwürfe gegen ihn neuerlich als falsch.

    Live: SPÖ zur "Causa-Kurz"

    7.10.2021 SPÖ-Chefin Rendi-Wagner und Vizeklubchef Leichtfried äußern sich nun auch zu den Vorwürfen gegen den Bundeskanzler.

    NEOS-Chefin fordert Rücktritt von Kanzler Kurz

    7.10.2021 Nach den neuesten Vorwürfen gegen Bundeskanzler Kurz hat NEOS-Vorsitzende Meinl-Reisinger am Mittwochabend politischen Konsequenzen gefordert.

    CoV-Fall: Öffentlicher Aufruf für Nachtlokal in Innsbruck

    6.10.2021 Das Land Tirol hat am Dienstag aufgrund eines Coronafalls einen öffentlichen Aufruf für die "Segabar" in der Innsbrucker Innenstadt gestartet.

    Ninja Warrior Austria: Ist Ex-Mister Patrik eine Runde weiter?

    5.10.2021 Mister Vorarlberg und Vize Mister Austria, Patrik Walder, ist bei der 2. Staffel des TV-Formats "Ninja Warrior Austria" dabei.

    ORF-Chef Wrabetz will acht Prozent mehr Gebühren

    5.10.2021 ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz will acht Prozent mehr Gebühren von GIS-pflichtigen Haushalten für das größte Medienunternehmen des Landes.

    Vergewaltigungsprozess: Haft für ÖVP-Bürgermeister

    4.10.2021 Am Montag wurde ein oberösterreichischer ÖVP-Bürgermeister, der bei den Kommunalwahlen am Sonntag wiedergewählt wurde, zu siebeneinhalb Jahren haft verurteilt. Er soll eine Ex-Mitarbeiterin vergewaltigt haben.

    NÖ: 36-Jähriger nach Arbeitsunfall im künstlichen Tiefschlaf

    4.10.2021 Bei einem Arbeitsunfall in Großweißenbach ist am Samstag ein 36-jähriger Mann so schwer am Kopf verletzt worden, dass er in den künstlichen Tiefschlaf versetzt werden musste.

    GIS-Befreiung: Wer die GIS nicht bezahlen muss

    3.10.2021 Was viele nicht wissen: Es gibt Menschen, die grundsätzlich von Zahlungen der Gis befreit sind. VOL.AT hat folgende Personengruppen herausgefunden, die Anspruch auf Befreiung von Rundfunkgebühren haben.

    Swarovski - CEO Buchbauer und Finanzchef ziehen sich zurück

    30.09.2021 Beim Kristallkonzern Swarovski mit Sitz in Wattens wird es eine Änderung in der Unternehmensführung geben.

    Von der GIS abmelden: So funktioniert es

    17.01.2022 Die für 2022 geplante GIS-Erhöhung wird für viele Gebührenzahler ein triftiger Beweggrund zur Abmeldung der GIS sein. VOL.AT hat die Anleitung dazu.

    Pläne für Klimaticket mit Ostregion fixiert

    29.09.2021 Für ein österreichweites Öffi-Klimaticket dürfte es am Mittwoch zu einer Einigung mit den noch fehlenden Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland gekommen sein.

    Live: Pressefoyer nach dem Ministerrat

    29.09.2021 Live ab 12 Uhr überträgt APA-Video das Pressefoyer nach dem Ministerrat.

    Sprit, Gas und Strom für Haushalte teurer

    29.09.2021 Die Energiepreise für die österreichischen Haushalte waren im August um 15,2 Prozent höher als ein Jahr davor.

    Live: Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt

    28.09.2021 Live ab 9.30 Uhr wird die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt mit Arbeitsminister Kocher übertragen.

    EuroSkills: Sieben Medaillen für Vorarlberg

    27.09.2021 Bei den EuroSkills sind am Sonntagabend im Messe Congress Graz die Medaillen vergeben worden. Österreich konnte insgesamt 33 Medaillen gewinnen.

    Impfskeptiker schaffen Landtagseinzug in Oberösterreich

    27.09.2021 Überraschend war am Wahlsonntag vor allem der Erfolg der impfskeptischen Liste MFG, die auf Anhieb 6,2 Prozent holte.

    Riesen-Überraschung bei Graz-Wahl: KPÖ stürzte ÖVP

    27.09.2021 Die Grazer Gemeinderatswahl brachte am Sonntag eine Riesenüberraschung: Die KPÖ nahm der ÖVP - mit großem Vorsprung - Platz 1 ab.

    Grazer Bürgermeister Nagl tritt nach Wahlschlappe zurück

    27.09.2021 Der Grazer Langzeitbürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) ist noch am Sonntagabend vor der Verkündung des vorläufigen Endergebnisses ohne Briefwahl von seinem Amt zurückgetreten.

    Kurz sagt "nach Monaten falscher Vorwürfe" aus

    23.09.2021 Wegen des Verdachts der Falschaussage, ist Bundeskanzler Sebastian Kurz von einem Richter befragt worden. Kurz spricht von "falschen" Vorwürfen.

    Preisexplosion bei Gas und Strom – wird Heizen teurer?

    22.09.2021 Die Großhandelspreise für Strom und Gas sind heuer in Europa stark gestiegen, zum Teil wurden Rekordwerte erreicht.

    Kollateralschäden in Spitälern wegen mangelnder Impfquote

    21.09.2021 Aus Krankenhäusern in mehreren Bundesländern gibt es wegen der Corona-Pandemie wieder Berichte über verschobene Operationen. "Wir haben in den Spitälern die Kollateralschäden der mangelnden Impfquote, die der Grund für die stark ansteigenden Zahlen von Covid-Intensivpatienten ist", warnte Walter Hasibeder, Präsident der Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI), gegenüber der APA. Es brauche höhere Impfzahlen - wie, sei Aufgabe der Politik.

    NEOS fordern "fixen" Impf-Termin für alle Ungeimpften

    20.09.2021 Gesundheitssprecher Gerald Loacker fordert einen fixen Impftermin für alle Ungeimpften, von dem man sich aktiv abmelden muss, ein Ende der Gratistests und Impfen in der Apotheke.

    Opposition kritisiert die geplante Pensionserhöhung

    20.09.2021 Die Opposition ist mit der geplanten Pensionsanpassung für das kommende Jahr unzufrieden. Für SPÖ und FPÖ ist die vereinbarte Erhöhung für Bruttopensionen bis 1.000 Euro um drei Prozent und für alle Pensionen ab 1.300 Euro um 1,8 Prozent inklusive einer Einschleifregelung dazwischen zu gering.

    Zahl der Intensivpatienten steigt weiter an

    19.09.2021 In Österreich sind seit Freitag (Stand: Samstag, 9.30 Uhr) 1.902 Covid-Neuinfektionen registriert worden.

    Kurz stellt 1G für Apres-Ski ins Aussicht

    19.09.2021 In einem deutschen Zeitungsinterview macht Bundeskanzler Kurz klar, dass wohl auch die heurige Wintersaison alles andere als normal sein wird.

    ÖGK-Chef will neue Anreize für Kassenärzte schaffen

    18.09.2021 Angesichts zunehmend verwaister Kassenärzte-Planstellen will die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) gegensteuern.

    Party in der Justizanstalt Wiener Neustadt

    17.09.2021 Ein 57-minütiges Video, das vor wenigen Tagen auf Youtube veröffentlicht wurde, zeigt, wie rund zehn Häftlinge der Justizanstalt Wiener Neustadt ausgelassen feiern.

    Erster Zivilprozess auf Schadenersatz in Causa Ischgl

    17.09.2021 Am Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen findet am Freitag die erste mündliche Verhandlung einer Amtshaftungsklage gegen die Republik in der Causa Ischgl statt.

    Meixner stellt neuen Weltrekord mit dem Rad auf

    16.09.2021 Die Ultrasportlerin Alexandra Meixner hat am Donnerstag einen neuen Weltrekord aufgestellt. Die 50-Jährige legte von 17. August bis 16. Seütember 13.333,33 Kilometer auf dem Rad zurück.

    Live: Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt

    14.09.2021 Ab 10.30 Uhr wird die Pressekonferenz "Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt und Wirtschaftsstandort" mit Arbeitsminister Kocher und Finanzminister Blümel übertragen.

    Schnitzel für Geimpfte: In diesem Gasthaus gilt nur 1G

    14.09.2021 In Zell am See hat ein Wirt für sein Gasthaus "Wieshof" die 1G-Regel verhängt.

    Von Laer fordert bundesweite Antikörperstudie

    13.09.2021 Die Innsbrucker Virologin Dorothee Von Laer plädiert in einem Interview mit der "Tiroler Tageszeitung" (Sonntagsausgabe) für eine bundesweite Antikörperstudie.

    Corona, Laptops, Ethik: Das bringt das neue Schuljahr

    11.09.2021 Wenn die Schulglocke am Montag in Vorarlberg wieder läutet, beginnt damit nicht nur der Unterricht, sondern auch die coronavirusbedingte Sicherheitsphase in den Bildungsstätten. Doch auch abseits der Pandemie gibt es Neuerungen.

    Mann ließ tote Mutter in Tiroler Keller, um Pflegegeld zu kassieren

    9.09.2021 Ein 66-jähriger Tiroler versteckte seine verstorbene Mutter über ein Jahr lang bei sich Zuhause im Keller, um das Pensions- und Pflegegeld seiner Mutter weiterhin zu erhalten. Der Bruder, welcher zu Besuch kam, merkte nichts vom ganzen Schwindel.

    Patienten auf Covid-Intensivstationen werden immer jünger

    9.09.2021 Ein Blick auf die aktuellen Krankenhauszahlen zeigt, dass viele der Patienten, die aufgrund einer Covid-Infektion auf der Intensivstation liegen, jünger als 60 Jahre alt sind.

    Schutzmaßnahmen für Ungeimpfte statt Lockdown: So denken Vorarlberger

    20.09.2021 Statt einem weiteren Lockdown will Bundeskanzler Kurz künftig Maßnahmen für Ungeimpfte setzen. VOL.AT hat sich dazu umgehört.

    Corona-Impfungen bringen Ärzten pro Stich 20 Euro

    3.09.2021 Für die dritte Corona-Teilimpfung haben Gesundheitsministerium und Ärztekammer ein Honorar für niedergelassene Ärzte vereinbart. Pro Stich bekommen diese 20 Euro.

    Ministerium möchte striktere Regeln für Unterricht daheim

    3.09.2021 Mit der Corona-Pandemie ist es zu einem Anstieg bei der Zahl der Schulabmeldungen gekommen. Das Bildungsministerium möchte daher striktere Regeln für Unterricht in den eigenen vier Wänden.

    Plus bei Strom- und Gasverbrauch in Österreich

    3.09.2021 Von Jänner bis Juni 2021 gab es ein Plus in der Höhe von 5 Prozent beim Stromverbrauch in Österreich.

    Corona: Lehrlinge litten an psychischen Erkrankungen

    2.09.2021 Während der Covid-19-Pandemie litt rund die Hälfte der Lehrlinge in Österreich unter psychischen Erkrankungen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Donau-Universität-Krems und der MedUni Wien.

    Weniger ohne Job - dafür mehr Langzeitarbeitslose

    1.09.2021 Die Arbeitslosenzahlen sind weiterhin rückläufig, im August waren 347.312 Personen auf Jobsuche, das sind um 75.598 Personen weniger als im Vorjahresmonat.

    Mückstein: "Konkreter Plan" für den Herbst

    1.09.2021 Details verriet Mückstein bisher nicht - es gebe jedoch Vorschläge wie eine kürzere Geltungsdauer von Antigentests und eine Indoor-Maskenpflicht.

    Live: Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt

    1.09.2021 Live ab 9.30 Uhr wird die Pressekonferenz "Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt" mit Arbeitsminister Martin Kocher übertragen.