AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Niedrige Impfquote sei Basis für Virus-Varianten

    23.12.2021 Pharmaexperte Marcus Bachmann wies darauf hin, dass die Omikron-Variante nur wegen des hohen Infektionsgeschehens und der niedrigen Impfraten entstehen konnte.

    Nach Ivermectin: Frau nun in Intensiv-Behandlung

    22.12.2021 In Salzburg muss eine Frau wegen der Einnahme des Pferde-Entwurmungsmittels Ivermectin auf der Intensivstation behandelt werden.

    Diese Regeln gelten nun im Grenzverkehr

    21.12.2021 Strengere Regeln für die Einreise nach Österreich. Tourismus besorgt.

    Flüge mit Privatjets boomen: Österreicher lassen sich Lust am Reisen nicht nehmen

    21.12.2021 In Pandemiezeiten gibt es weniger Linienflüge. Trotzdem lassen sich die Österreicher das Reisen nicht nehmen und setzen vermehrt auf Privatjets.

    2.242 neue Corona-Fälle in Österreich

    19.12.2021 Die Zahl der Neuinfektionen liegt deutlich unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage.

    Heute geöffnet: Sondererlaubnis für Geschäfte

    19.12.2021 Die heimischen Händler dürfen aufgrund einer Ausnahmeregelung erstmals an einem Sonntag öffnen.

    Verletzter saß eine Nacht lang auf der Rax fest

    19.12.2021 Ein 43-Jähriger verletzte sich bei einem Sturz auf der Rax und konnte selbst nicht mehr Hilfe rufen. Der Burgenländer wurde nach einer großen Suchaktion stark unterkühlt geborgen.

    2.899 Neuinfektionen in Österreich

    17.12.2021 In anderen Ländern breitet sich die Corona-Variante Omikron bereits rasant aus, in Österreich wirkt der harte Lockdown noch nach und die Infektionszahlen gehen - noch - weiter zurück.

    VN-Exklusiv: Rafreider zu den Gerüchten rund um seinen TV-Auftritt

    20.12.2021 Der Moderator äußerte sich gegenüber den VN zu den Hintergründen.

    Österreich: 51 Todesfälle und 4.224 Neuinfektionen

    15.12.2021 Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen binnen 24 Stunden in Österreich ist wieder deutlich gestiegen: am Mittwoch wurden 4.224 positive Fälle dokumentiert. 

    Nehammer erstmals als Bundeskanzler in Brüssel

    15.12.2021 Live ab 15 Uhr: Antrittsbesuch in Brüssel - Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) wird am Mittwoch erstmals als Regierungschef nach Brüssel reisen.

    Live ab 9 Uhr: Pressefoyer nach dem Ministerrat

    15.12.2021 Am Mittwoch um 8 Uhr tritt der Ministerrat zusammen. Das Pressefoyer nach dem Ministerrat wird live ab 9 Uhr übertragen.

    Ball der Vorarlberger in Wien auf Mai verschoben

    14.12.2021 Der Ball der Vorarlberger in Wien, der ursprünglich im Jänner 2022 stattfinden sollte, wird auf den 14. Mai 2022 verschoben.

    Experte: Das muss man über Omikron wissen

    14.12.2021 Molekularbiologe Bergthaler erklärte in der Pressekonferenz des Gesundheitsministeriums die bisher bekannten Fakten zur Virus-Variante Omikron.

    Live: Aktueller Stand zu Omikron in Österreich

    14.12.2021 Gesundheitsminister Mückstein hält um 11 Uhr eine Pressekonferenz zur aktuellen Lage der Omikron-Variante in Österreich ab.

    Scheitern Lohnverhandlungen, drohen Maßnahmen

    14.12.2021 8000 Beschäftigte der privaten Pflege- und Sozialberufe wollen 3,8 Prozent mehr.

    Große Nachfrage: Cashback-Aktion wird verlängert

    13.12.2021 Der Topf von einer Million Euro sei innerhalb weniger Stunden geleert worden, weshalb die Cashback-Aktion verlängert werde.

    Staatssekretärin Plakolm: „Die Jungen dürfen nicht die Dummen sein“

    14.12.2021 Claudia Plakolm (ÖVP) spricht im VN-Interview über Wertschätzung für junge Menschen, den niederschwelligen Ausbau psychosozialer Betreuung und eine mögliche Leerstandsabgabe.

    Diese Reiseregeln gelten für den Weihnachtsurlaub

    13.12.2021 Ein Überblick über die unterschiedlichen Bestimmungen zu Reisen in andere Länder.

    3.251 Neuinfektionen in Österreich

    13.12.2021 Am Montag wurden 3.251 Neuinfektionen in Österreich gemeldet. 56 Personen sind seit Sonntag an den Folgen des Coronavirus verstorben.

    EU: Aufnahme afghanischer Flüchtlinge - ohne Österreich

    13.12.2021 Angesichts der dramatischen Lage nach der Machtübernahme der Taliban wollen insgesamt 15 EU-Länder rund 40.000 besonders schutzbedürftige Menschen aus Afghanistan aufnehmen.

    Online-Glücksspieler erhalten Geld zurück

    11.12.2021 Ausländische Anbieter müssen Spielverluste ersetzen, entschied der Oberste Gerichtshof.

    3.659 Neuinfektionen in Österreich

    10.12.2021 Weiterhin hoch ist die Zahl der Todesfälle, 65 Covid-Tote wurden seit Donnerstag gemeldet. Mehr als 1.000 der bisher 13.076 Opfer starben allein in den vergangenen zweieinhalb Wochen.

    Vorstellung der neuen Regierungsmitglieder

    9.12.2021 LIVE ab 14 Uhr: Der Nationalrat tritt zu einer Sondersitzung für eine Regierungserklärung und einer Vorstellung der neuen Minister und der neuen Staatssekretärin zusammen.

    14-jährige Sophie S. aus dem Bezirk Mödling vermisst

    9.12.2021 Seit 19. Oktober 2021 wird die 14-jährige Sophie S. vermisst. Sie ist aus ihrer betreuten Wohngemeinschaft im Bezirk Mödling verschwunden. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Mehr als 13.000 Personen an Covid-19 verstorben

    9.12.2021 Bis zum 09. Dezember sind österreichweit 13.011 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben. Insgesamt wurden am Donnerstag 4.437 Neuinfektionen gemeldet.

    Pressekonferenz der FPÖ mit Herbert Kickl

    9.12.2021 Live ab 10 Uhr: Herbert Kickl hält am Donnerstag ein Pressegespräch mit dem Titel "Für die Freiheit - Spaltung der Gesellschaft überwinden" ab.

    Mahrer: 61 Stunden auf Testergebnis gewartet

    7.12.2021 WKÖ-Präsident Harald Mahrer sprach beim Ö1-Morgenjournal über die Öffnungsschritte und die Maßnahmen nach dem Lockdown.

    Finanzminister Brunner in Brüssel beim ECOFIN

    7.12.2021 Am heutigen Dienstag findet die Tagung von ECOFIN (Rat für Wirtschaft und Finanzen) in Brüssel statt. Finanzminister Brunner vertritt Österreich.

    Kritik an Steuerreform vom Rechnunungshof

    7.12.2021 Rechnungshof und Sozialversicherungsträger üben Kritik an der geplanten Steuerreform. Die Ökologisierung des Steuersystems würde nicht weit genug gehen.

    Live: Bundeskanzler Nehammer tritt sein Amt an

    7.12.2021 Live ab 10.30 Uhr findet die Pressekonferenz zum Amtsantritt des neuen Bundeskanzlers Karl Nehammer statt.

    NEOS: „Was jetzt für einen echten Neustart notwendig ist“

    7.12.2021 Live ab 10 Uhr: Pressekonferenz mit Beate Meinl-Reisinger über die Regierungsumbildung.

    Impfpflicht: Mückstein lässt viele Fragen unbeantwortet

    7.12.2021 In der "ZiB2" am Montagabend wollte Armin Wolf mit Gesundheitsminister Mückstein über die im Februar anstehende Impfpflicht sprechen.

    Schallenberg-Rücktritt: Bedeutet, dass Kurz Schattenkanzler war?

    7.12.2021 Politikwissenschaftlerin Stainer-Hämmerle sprach bei "Vorarlberg LIVE" über Nehammer als neuen Kanzler und die Regierungsumbildung. Karl Nehammer wurde heute von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als neuer Bundeskanzler angelobt.

    Angelobung: "Nehammer ist der richtige Mann dafür"

    6.12.2021 Bundespräsident Van der Bellen hat am Montag den neuen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angelobt.

    Gewaltschutz: Mädchen stärken durch Graffiti

    13.06.2022 Jede fünfte Frau ist im Laufe ihres Lebens körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Workshops unter dem Motto #GirlsCAN ("Mädchen können das!") machen das Problem mit Graffiti sichtbar.

    Regierung versucht einen Neustart

    6.12.2021 ÖVP und Grüne zeigen sich nach den stürmischen Zeiten, die sie zuletzt durchlebt haben, optimistisch für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit.

    28.423 Impfzertifikate verlieren Gültigkeit

    5.12.2021 Mit Montag werden österreichweit zahlreiche Impfzertifikate ungültig, die Durchimpfungsrate wird damit sinken.

    Corona: 123.238 aktiv Infizierte in Österreich

    3.12.2021 Insgesamt seit Donnerstag 6.738 Neuinfektionen in Österreich. Derzeit sind 12.693 Personen an oder mit dem Coronavirus verstorben.

    Omikron - Erster Fall in Wien bestätigt

    3.12.2021 Omikron ist nun auch in Wien angelangt - in der Bundeshauptstadt gibt es einen bestätigten Fall und neun Verdachtsfälle.

    Corona-Infektionen gehen zurück - aber 72 Tote

    2.12.2021 Am zehnten Tag des bundesweiten Lockdowns sind die Corona-Infektionszahlen wieder gesunken.

    Hersteller der Mozartkugel rollt in die Pleite

    2.12.2021 Am Dienstag ist das Konkursverfahren über den Süßwarenhersteller Salzburg Schokolade mit Sitz in Grödig (Flachgau) eröffnet worden.

    Lockdown offiziell bis 11. Dezember verlängert

    1.12.2021 Der aktuell geltende Lockdown ist am Dienstagnachmittag im Hauptausschuss des Nationalrates wie geplant bis 11. Dezember verlängert worden.

    Neue Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst

    30.11.2021 Live ab 11 Uhr: APA-Video überträgt heute die Pressekonferenz mit dem Innenministerium anlässlich der Präsention "Neue Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst" (DSN).

    Steuerfreie Gutscheine statt Weihnachtsfeiern

    29.11.2021 Zahlreiche früher traditionelle Firmen-Weihnachtsfeiern werden heuer wieder coronabedingt ausfallen. Aus diesem Grund sollen Beschäftigte wieder Gutscheine im Wert von bis zu 365 Euro erhalten.

    Sebastian Kurz: Das Baby ist da!

    27.11.2021 ÖVP-Chef und Ex-Kanzler Sebastian Kurz ist Samstagfrüh zum ersten Mal Vater geworden.

    12.245 Neuinfektionen und 51 Todesfälle

    26.11.2021 Die Zahl der Neuinfektionen in Österreich ist weiterhin hoch. Am Freitag meldeten die Behörden 12.245 neue Fälle und 51 weitere Tote binnen 24 Stunden.

    Causa Ischgl: Ermittlungen wurden eingestellt

    24.11.2021 Die Innsbrucker Staatsanwaltschaft hat die strafrechtlichen Ermittlungen in der Causa Ischgl eingestellt.

    Live: Gewaltschutzgipfel "Gemeinsam gegen Gewalt"

    23.11.2021 Expertinnen und Experten aus Polizei und Justiz, von Opferschutzeinrichtungen und aus der Wissenschaft nehmen am Dienstag am 2. Gewaltschutzgipfel teil.

    Lockdown, aber Skifahren erlaubt: So denken Vorarlberger

    23.11.2021 Obwohl ein harter Lockdown gilt, ist das Skifahren für Geimpfte und Genesene möglich. Wie denken Vorarlberger darüber?

    Schallenberg und Linhart zur Zukunft von Belarus

    22.11.2021 Live ab 12 Uhr wird die Pressekonferenz zur internationalen Konferenz zur Zukunft von Belarus mit Kanzler Schallenberg und Außenminister Linhart übertragen.

    Bergrettung gefordert: Duo verirrte sich auf der Rax

    22.11.2021 Zwei 32-Jährige verirrten sich am Sonntagnachmittag auf der Rax und mussten von der Bergrettung wieder ins Tal geführt werden. Eine Bergung per Hubschrauber war wegen des starken Windes nicht möglich.

    Hubschrauberabsturz in Wiener Neustadt - Pilot tot

    22.11.2021 Bei einem Hubschrauberabsturz am Sonntag in Wiener Neustadt ist nach Polizeiangaben der Pilot ums Leben gekommen. Es handelt sich um einen 50-Jährigen aus Kärnten. Der Hubschrauber soll dem ehemaligen Politiker Hans Peter Haselsteiner gehört haben. Er soll sich nicht an Bord befunden haben.

    Impfpflicht für Edtstadler verfassungsrechtlich möglich

    22.11.2021 Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat sich am Sonntag überzeugt davon gezeigt, dass die ab Februar geplante Impfpflicht verfassungsrechtlich möglich ist. In der ORF-"Pressestunde" betonte Edtstadler, dass die Regierung verschiedene Experten einbezogen habe und keiner habe gesagt, dass dies nicht gehe. Außerdem habe der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte im Falle einer Impfpflicht für Kinder in Tschechien dies schon bestätigt.

    OÖ: Viele Gebärende werden positiv auf Corona getestet

    22.11.2021 Während in den Spitälern auf vielen Stationen Operationen und geplante Behandlungen abgesagt werden müssen, herrscht auf Geburtenstationen reger Betrieb. "Momentan haben wir im Durchschnitt fast jeden Tag eine positiv getestete Gebärende", schildert eine Assistenzärztin eines oberösterreichischen Krankenhauses im APA-Gespräch.

    Post-Corona-Cluster Sturm gegen LASK und Abwärtstrend

    20.11.2021 Sturm Graz stemmt sich nach der Länderspielpause samt überstandenem Corona-Cluster gegen den Abwärtstrend. Am Sonntag (17.00 Uhr) gastiert der LASK in Liebenau, nach acht Pflichtspielen mit nur einem Sieg soll endlich wieder ein "Dreier" für die Grazer her. Davor will der zweitplatzierte WAC seinen derzeitigen Erfolgslauf gegen WSG Tirol fortsetzen (14.30 Uhr). Die Wiener Austria gibt sich beim Auswärtsspiel gegen Austria Klagenfurt zuversichtlich.