Flüge mit Privatjets boomen: Österreicher lassen sich Lust am Reisen nicht nehmen

Trotz der unsicheren Situation weltweit wollen sich viele Österreicher die Lust am Reisen nicht nehmen lassen. Während die kommerzielle Luftfahrtbranche durch Corona massiv gebeutelt war, verbuchten Anbieter von Privatflügen neue Höhenflüge. Auch der österreichische Anbieter "GlobeAir" hat gerade so viele Aufträge wie nie zu vor - so viele, dass das Unternehmen bereits die Mitarbeiter aufstockte und die Flotte erweiterte.
Vorkrisenniveau in Altenrhein
Beim Flughafen St. Gallen-Altenrhein ist die Situation ähnlich wie vor Pandemiebeginn: Hinsichtlich Business Aviation habe sich das Niveau der Bewegungen und Tonnagen erfreulicherweise sehr rasch nach der Öffnung im Juni 2020 auf einem vergleichbaren Niveau 2019 eingependelt, erklärt Thomas Krutzler, CEO & Pressesprecher der People's Air Group. "Business Aviation" bedeutet schlicht und einfach, dass man mit einem privaten Jet zu einem geschäftlichen Termin reist. Ausnahme sei hier das fehlende Weltwirtschaftsforum, so Krutzler auf VOL.AT-Anfrage.

85 bis 90 Prozent Geschäftsreisende
Besonders Geschäftsreisende stiegen in den vergangenen Monaten vermehrt auf Privatjets um, um unaufschiebbare Termine doch wahrnehmen zu können. Das macht sich bei der privaten Luftfahrt am Flughafen St. Gallen-Altenrhein bemerkbar: "In diesem Segment sind rund 85 bis 90 Prozent aus geschäftlichen Gründen unterwegs", gibt Krutzler gegenüber VOL.AT zu verstehen. "Die private Fliegerei spielt für uns ebenfalls eine wesentliche Rolle." Hierbei gehe es vor allem um Schulungs- und Trainingsflüge. Auch die Anzahl dieser Bewegungen sei stabil.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.