AA
  • VOL.AT
  • Gesundheit

  • Diätdrinks im Test: Zwei Drittel fallen durch

    10.01.2019 Die Zeitschrift Öko-Test hat 14 Diätdrinks aus Drogerien, Apotheken, Supermärkten und Discountern untersucht. Zwei Drittel davon sind durchgefallen.

    Geschulterter Nacken

    7.01.2019 Bewegungstherapeut Manfred Scheel und Physiotherapeut Andrew Mixson zeigen Übungen, mit Hilfe derer "Schwachstellen" am Rücken gestärkt werden können. Heute steht die Halswirbelsäule im Mittelpunkt. 

    Kinderärzte nun auch am Wochenende in Wien geöffnet

    6.01.2019 Wenn das Kind am Wochenende krank wird, ist es oft schwer einen Kinderarzt zu finden. Viele Eltern müssen dann auf Spitalsambulanzen ausweichen. Doch ab sofort haben in Wien jedes Wochenende drei Kinderärzte geöffnet.

    Weitsicht auf Piste und Co.

    2.01.2019 Nichts wie rein ins Wintersportvergnügen! Damit dieses aber sprichwörtlich nicht ins Auge geht, braucht es die richtige Hard- und Software - gerade auch für unser Sehorgan.

    Das hilft gegen den Kater nach einer flüssigen Silvester-Nacht

    1.01.2019 Dornbirn - Wer an Silvester zu viel Alkohol konsumiert, muss sich wohl auf einen "Hangover" einstellen. Der Genuss von zu viel Alkohol sollte aber nicht auf die leichte Schulter genommen werden, schließlich gibt es immer noch den berüchtigten "Tag danach".

    Telefonische Gesundheitsberatung 1450 in Wien zeigt große Erfolge

    28.12.2018 Stadtrat Hacker zieht eine positive Wien-Bilanz zur telefonischen Gesundheitsberatung 1450. Diese bietet vor allem während der Weihnachtsfeiertage eine sinnvolle Alternative zum Hausarzt- oder Spitalsbesuch, denn auch während der Weihnachtsferien ist die Beratung 24 h/Tag erreichbar.

    Abgelaufenes Krebsmedikament "Alimta" in Österreich aus dem Verkehr gezogen

    27.12.2018 Eine bereits abgelaufene Charge des Lungenkrebsmedikaments "Alimta" in gefälschten Verpackungen wurde in mehreren europäischen Ländern aus dem Verkehr gezogen. 32 Packungen tauchten in Österreich auf. Die Laufzeit wurde illegal um ein Jahr verlängert.

    Nach sechs Jahrzehnten: Letzte Geburt im Wiener Krankenhaus Göttlicher Heiland

    23.12.2018 Am Samstag wurde mit der Geburt eines kleinen Buben nach sechs Jahrzenten die Zeit der Geburtshilfe im Krankenhaus Göttlicher Heiland in Wien-Hernals beendet.

    Ein entspannter Start ins neue Jahr: Kurzurlaub gewinnen!

    21.12.2018 Im Viersternehotel DAS SCHÄFER im Großen Walsertal steigen Termingehetzte, Pflichtbewusste und Dauergestresste aus dem Alltag aus.

    Für ein starkes Rückgrat

    18.12.2018 Wer kennt sie nicht, diese Schmerzen im Rücken, die tagtäglich auf unser Wohlbefinden drücken? Kein Wunder, dass Rückenschmerzen gar als eine der Volkskrankheiten gelten. Wiederkehrend werden Lösungsvorschläge geboten. Dabei gilt gerade die Bewegung als therapeutischer Grundpfeiler.

    Pensionierungswelle: Österreich gehen bald die Ärzte aus

    19.12.2018 In den nächsten zehn Jahren droht Österreich eine fatale Pensionierungswelle unter den Ärzten. Laut Ärztekammer können die Medizinunis den Verlust nicht auffangen, ein Masterplan wird gefordert.

    Rebellion der Gefühlsfasern

    12.12.2018 Oder wenn die Nervenbahnen selbst zur Schmerzquelle werden.

    Studie zeigt: Orangensaft schützt vor Demenz

    10.12.2018 Eine Studie an der Harvard Universität hat ergeben, dass schon ein Glas Orangensaft am Tag das Gehirn vor Demenz schützen kann. Die Forschung lief über einen Zeitraum von 20 Jahren.

    Grippeimpfung: Nachfrage steigt weiter an

    10.12.2018 Die Nachfrage bei Grippeimpfungen hat sich erhöht. Bei den Herstellern ist der Impfstoff bereits ausverkauft, doch es sind noch einige Chargen bei Großhändlern und Apotheken gelagert.

    Rückruf von Antibabypille: Ungewollte Schwangerschaft droht

    10.12.2018 Wegen falsch bedruckter Verpackungen ruft der Pharmahersteller Pfizer einige Chargen der Antibabypille "Trigoa" zurück. Es drohen Anwendungsfehler und ungewollte Schwangerschaften.

    Reichhaltige Vorbereitung

    7.12.2018 Während man Ohren, Hände und Füße mit Mützen, Fäustlingen und wärmenden Einlagen schützen kann, ist das Gesicht der Kälte meist unbedeckt ausgesetzt. Je kälter es wird, umso weniger kann sich die Haut selbst schützen.

    Zwischen harmlos und gefährlich

    6.12.2018 Dornbirn - Primar Wolfgang Elsäßer, Leiter der HNO-Abteilung im LKH Feldkirch, in der Reihe MedKonkret zu Beschwerden im Hals-, Nasen-Ohrenbereich.

    Aufregung um Sonderklassegebühren in Spitälern: Wien verweigert Umsetzung

    6.12.2018 Am Dienstag wurde das neue Ärztegesetz und eine Novelle zum Krankenanstalten und Kuranstaltengesetz (KAKuG) im Gesundheitsausschuss beschlossen. Aufregung herrschte vor allem über letztere, weil damit Sonderklassegebühren für jene Ambulanzleistungen ermöglicht werden.

    Bernhard Amann: "Vorarlberg ist ein Suchtland"

    5.12.2018 Hohenems - Am Dienstag wurde der Vorarlberger Suchtbericht 2018 vorgestellt. Für Bernhard Amman von der Drogenberatungsstelle Ex & Hopp ist klar: "Vorarlberg ist ein Suchtland".

    Abwasser untersucht: So viel Drogen werden in Vorarlberg konsumiert

    5.12.2018 Um aussagekräftige wie faktenbasierte Daten über den Drogenkonsum in Vorarlberg zu erhalten, wurden in der Region Hofsteig (knapp 70.000 Einwohner) im vergangenen April an 22 aufeinanderfolgenden Tagen Abwasserproben genommen und auf Spuren von Drogen analysiert.

    Pflegendes aus der eigenen Kräuterküche

    4.12.2018 Sobald es draußen kälter wird und drinnen die Heizsaison beginnt, müssen sich manche über trockene Lippen ärgern. Dabei gibt es eine wirklich einfache Lösung: Ein Lippenbalsam aus Bienenwachs und Ringelblumen zum Selbermachen.

    Vorarlberger Suchtexperte Haller sieht in Kokain kommende Volksdroge

    4.12.2018 Vorarlberger Suchtbericht 2018: Der Psychiater und Suchtforscher Reinhard Haller sieht in Kokain die kommende Volksdroge.

    Ranking: So gesundheitsschädlich ist euer Smartphone

    3.12.2018 Wie stark strahlt eigentlich euer Smartphone? Hier könnt ihr es herausfinden.

    Homöopathie: Patientenanwältin für Verkaufsverbot in Apotheken

    30.11.2018 In der Diskussion um homöopathische Arzneimittel hat sich die Wiener Patientenanwältin Sigrid Pilz nun für ein Verkaufsverbot von nicht wirksamen Arzneien in Apotheken ausgesprochen. In der ZIB24 des ORF am Donnerstag stellte sich Pilz der Diskussion mit Psychiaterin und Homöopathin Elisabeth Lazcano. 

    DAS KRONTHALER – ein Ort, so einzigartig wie kostbar

    30.11.2018 Ein „Alpine Lifestyle“-Hideaway in beneidenswerter Alleinlage. Ein 4-Sterne-Superior-Resort an der Poleposition zwischen Berg und See. Ein Hotel mit Persönlichkeit. Mit Stil, Herz und Seele. Jetzt Erholungsaufenthalt gewinnen!

    Fasten über Weihnachten? Mit diesen Tricks nimmt keiner zu

    29.11.2018 Keiner will am Anfang des Jahres neue Speckröllchen an sich entdecken, nur weil es über Weihnachten und die Feiertage wieder so leckeres Essen gab.

    Homöopathie in Apotheken: Patientenanwältin für Verkaufsverbot

    28.11.2018 Die Wiener Patientenanwältin Sigrid Pilz hat sich zum Verkauf von Homöopathie in Apotheken geäußert. Sie hat sich für ein Verkaufsverbot von nicht wirksamen Arzneien in Apotheken ausgesprochen. 

    Österreich ausreichend mit Grippe-Impfstoff versorgt

    21.11.2018 In einigen Regionen Deutschlands herrscht derzeit eine Knappheit bei Grippe-Impfstoffen. In Österreich wurde bislang kein Mangel gemeldet.

    Wien bekommt ab 2020 elektronischen Impfpass

    22.11.2018 Ab dem Jahr 2020 wird es in Wien einen elektronischen Impfpass geben. Er soll unter anderem dabei helfen, die Durchimpfungsrate zu erhöhen.

    Wiener Universitätsklinik: "Hausarztordination" erfolgreich eröffnet

    21.11.2018 Husten, Schnupfen und Heiserkeit sind derzeit in Österreich im Aufwind und daher auch die Hausarztbesuche. Nun verspricht eine neue Ordination im Wiener AKH Abhilfe bei der Arztsuche.

    "Smartphone-Nacken": Orthopäden raten zur Vorbeugung

    21.11.2018 Mittlerweile hat ein Großteil der Menschen das Smartphone täglich für einige Stunden in der Hand, auch schon Kinder. Doch genau dies kann bereits in jungen Jahren zu Hals-/Nacken-Muskulatur-Schäden führen.

    Ursachen und Behandlung von Weichteilschmerzen

    19.11.2018 Es sind Krankheiten mit vielen Gesichtern. Das macht eine Diagnose oft schwierig und führt zu hohem Leidensdruck.

    Impfmoral in der Bevölkerung sinkt

    17.11.2018 Impfungen gelten als eine der wichtigsten Errungenschaften der Medizin. Krankheiten, die früher Millionen Menschen das Leben kosteten, verlieren mit einem kleinen Stich in den Oberarm ihren Schrecken. Trotzdem sinkt die Impfmoral der Bevölkerung.

    Heute ist Weltdiabetes-Tag

    15.11.2018 Der Weltdiabetes-Tag am 14. November soll auf die schleichende Volkskrankheit Nr. 1 aufmerksam machen.

    Die Ursachen für Schmerzen im Kreuz

    14.11.2018 Schon im jugendlichen Alter leiden viele Menschen unter Kreuzweh.

    Ohne Kükentöten: "Respeggt"-Eier auch bald in Wien zu kaufen?

    14.11.2018 Allein in Deutschland werden pro Jahr rund 45 Millionen männliche Küken direkt nach dem Schlüpfen getötet. Ein neuartiges Verfahren erlaubt es, darauf zu verzichten. Derzeit sind die "Respeggt"-Eier allerdings nur in der Region Berlin erhältlich. Wir haben bei REWE nachgefragt, wann diese auch in Wien zu kaufen sein werden.

    Vorarlberg: Dornbirn beschließt Budget für Stadtspital

    14.11.2018 Dornbirns bedeutendste Gesundheitseinrichtung wird seit einigen Jahren modernisiert und umgebaut. Dabei wird auch das Angebot für die Patientinnen und Patienten ständig verbessert. Die Erneuerung der Operationssäle das derzeit wichtigste Projekt. Das Budget für das Krankenhaus der Stadt Dornbirn wurde in der jüngsten Sitzung der Stadtvertretung beschlossen.

    Neue Trendsportart erobert Wien: EMS-Training im Powersuit bei Jumpmaxx

    13.11.2018 Beim Trampolinpark Jumpmaxx in Wien gibt es seit Kurzem eine neue Trendsportart: Beim ersten kabellosen EMS-Training soll man in nur 20 Minuten fit werden.

    Vorarlberg: Rettung und Notarzt werden umgekrempelt

    8.11.2018 Bregenz - Das Land will unterschiedliche Systeme auf einen einheitlichen Nenner bringen.

    Pampers: Engagiert für UNICEF

    7.11.2018 Kenia kann mithilfe der gemeinsamen Aktion den Eliminierungsstatus der WHO für Tetanus bei Müttern und Neugeborenen erreichen

    Die besten Tipps gegen Erkältungen und Schnupfen

    3.11.2018 Es wird immer kälter und da lässt eine Erkältung nicht lange auf sich warten. Aber was kann man tun, wenn es einen erwischt hat?

    Das sind die beliebtesten Thermen Österreichs

    1.11.2018 Die Reiseplattform Urlaubshamster ließ ihre User die besten Thermen Österreichs küren. Das sind die beliebtesten Thermen Österreichs im Jahr 2018.

    Substanz aus Moos könnte Cannabis in der Medizin ersetzen

    30.10.2018 Bestimmte Lebermoose aus Japan, Neuseeland und Costa Rica enthalten eine Substanz namens Perrottetinen, das der psychoaktiven Substanz Tetrahydrocannabinol (THC) aus Cannabis sehr ähnlich ist. Die Lebermoose kursieren daher mitunter als legale Rauschmittel.

    Innovation fürs Zahnfleisch

    29.10.2018 Jetzt neu: Spezialzahncreme Oral-B Professional Zahnfleisch & -schmelz PRO-REPAIR

    Lebensgefahr: Darum sollte man beim Schlafen die Tür schließen

    27.10.2018 Eine geschlossene Schlafzimmertür kann Leben retten. Warum das so ist, erfahrt ihr hier.

    Influenza auch in Wien angekommen: 5.100 Erkrankungen in nur einer Woche

    25.10.2018 In Wien liegen die Neuerkrankungen der Virusgrippe bei rund 5.000 pro Woche. Allerdings kann diese Zahl noch ansteigen, da sich immer weniger Österreicher impfen lassen.

    Weltschlaganfalltag: Anzeichen erkennen und Leben retten

    29.10.2018 Am 29. Oktober findet der Weltschlaganfalltag statt und das Rote Kreuz möchte auf die Anzeichen hinweisen. Diese früh zu erkennen, kann Leben retten.

    So denken Sie sich gesund

    24.10.2018 Die Pathologin und Autorin Katharina Schmid schreibt in ihrem Buch "Kopfsache gesund: Die Wissenschaft entdeckt die Heilkraft des Denkens" über Gedanken, die zur Gesundheit so viel beitragen können sollen wie Fitness und Ernährung.

    In diesen Müll gehört Zellulose-Verpackung: Die richtige Entsorgung in Wien

    24.10.2018 Im Sinne der Umwelt wird bei Nahrungsmitteln immer häufiger auf Zellulose-Verpackung gesetzt. Doch wie entsorgt man die Plastik-Alternative richtig? Wir haben uns die Müllvorgaben in Wien angesehen. MA 48-Pressesprecherin Ulrike Volk klärt auf.

    Vorarlberg: Schwieriger Umgang mit Demenzkranken im Akutspital

    24.10.2018 Feldkirch - Laut Studien leiden etwa 31 Prozent der über 85-jährigen Patienten in Akutspitälern an Demenz. Die Behandlung dieser Menschen stellt auch das medizinische Personal vor Herausforderungen.

    ÖAMTC-Kindersitztest: Kein "sehr gut", zwei fallen durch

    23.10.2018 Zweimal jährlich testen der ÖAMTC und seine Partner aktuelle Kindersitze. Zwar gibt es unter den 15 Testkandidaten kein "sehr gut", allerdings erreichten gleich elf Sitze das Urteil "gut". Dazu kommen zwei "befriedigend" und zwei "nicht genügend".

    Erstmals Mikroplastik in menschlichem Stuhl gefunden

    23.10.2018 Bei der Suche nach Mikroplastik im Stuhl sind Forscher von Umweltbundesamt (UBA) und MedUni Wien im Rahmen einer Pilotstudie bei allen acht Probanden fündig geworden.

    So schädlich sind Smartphones für Kinder

    23.10.2018 Bereits im frühen Kindesalter gibt man den Kleinen das Smartphone in die Hand, entweder um sie zu beruhigen, sie zu beschäftigen oder einfach nur so. Doch die Nutzung kann schon in jungen Jahren schädlich sein.

    Den Durchblick bewahren

    22.10.2018 Wer bis ins hohe Alter fit und jugendlich sein möchte, der sollte auch seine Augen einer regelmäßigen „Inspektion“ unterziehen.

    Die Influenza-Saison steht wieder bevor

    22.10.2018 Experten raten einmal mehr zur Influenza-Impfung. Da die Epidemie zumeist zwischen Dezember und Februar ausgerufen wird, sollte man sich rechtzeitig davor impfen lassen.

    MedKonkret: Auch Indianer kennen Schmerzen

    22.10.2018 Unbehandelt kann Gesichtsschmerz lebensbedrohlich werden.

    Neue Immuntherapie bei Brustkrebs zeigt Erfolge

    22.10.2018 Es gibt neue Erkenntnisse im Bereich der Brustkrebs-Forschung. Eine neue Immuntherapie scheint beim sogenannten "triple-negativer"-Brustkrebs eine Verbesserung erzielen.

    Richtig Heizen und Lüften: 7 Tipps!

    21.10.2018 Immer wieder zerbrechen sich Haus- und Wohnungsbesitzer den Kopf darüber, wie sie am besten heizen und lüften.

    Das Trainings-Einmaleins

    19.10.2018 Manfred Scheel, Bewegungstherapeut (56) und Andrew Mixson, Physiotherapeut (53) im Interview mit den VN.

    Eine Runde des Erinnerns

    19.10.2018 Auf den Spuren und Wegen unserer einmaligen Bergwelt.