AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Lipizzaner sollen ein UNESCO-Weltkulturerbe werden

    8.05.2019 Die Lipizzaner sollen künftig bei der UNESCO als immaterielles Kulturerbe geschützt werden. Außenministerin Kneissl trifft sich dazu mit ihrem slowenischen Amtskollegen.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn freut sich über ein Dutzend Flamingoküken

    2.05.2019 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn sind in den letzten Wochen zwölf Flamingoküken geschlüpft. Weitere Eier werden noch ausgebrütet, wie der Zoo mitteilt.

    Ausgesetzt: Wiener Rauchfangkehrer retten Vögel und Passantin findet Mäuse

    25.04.2019 Am Donnerstag wurden gleich vier Tiere rücksichtslos ihrem Schicksal überlassen. Wie der Wiener Tierschutzverein berichtet, landeten zwei Wellensittiche und zwei Farbmäuse, deren sich jemand entledigt hatte, letztlich beim WTV.

    Welttag des Pinguins: Küken im Wiener Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

    26.04.2019 Heute ist der Welttag des Pinguins. Gleichzeitig möchte auch der Wiener Tiergarten Schönbrunn auf die Probleme der immer selteneren Seevögel aufmerksam machen.

    Baum des Jahres 2019: Die Hopfenbuche

    25.04.2019 Das Kuratorium Wald und das Umweltministerium haben die Hopfenbuche zum "Baum des Jahres 2019" gekürt. Anlass ist der Internationale Tag des Baumes, der jedes Jahr am 25. April stattfindet.

    Verwahrlostes Kaninchen am Osterwochenende in Mödling ausgesetzt

    24.04.2019 Eine Passantin entdeckte am Karsamstag in Wiener Neudorf einen Käfig mit einem Kaninchen, der direkt neben Mistkübeln abgestellt war. Die Dame nahm das Tier an sich und brachte es umgehend in den Wiener Tierschutzverein (WTV) nach Vösendorf.

    Studie: Österreich könnte auf Soja- und Palmöl-Importe verzichten

    24.04.2019 Ein Studie, die beim "Österreichischen Klimatag" vorgestellt wird, zeigt, dass Österreich auf Soja- und Palmöl-Importe verzichten könnte, würde hierzulande nur um ein Fünftel weniger Fleisch gegessen und ebenso viel Lebensmittelabfälle reduziert werden. Dadurch gäbe es nämlich zusätzliche Anbauflächen für Soja, Raps und Sonnenblumen. Schaden würde es nicht: Herr und Frau Österreicher essen ohnehin drei mal mehr Fleisch, als Ernährungsexperten empfehlen.

    Waldrapp-Küken werden im Tiergarten Schönbrunn von Ziehmüttern gepflegt

    23.04.2019 29 Waldrapp-Küken müssen von Anne-Gabriela Schmalstieg und Helena Wehner im Tiergarten Schönbrunn täglich betreut werden, damit die Tiere später erfolgreich wiederangesiedelt werden können.

    Wien-Simmering: Polizei rettet jungen Hund aus verwahrloster Wohnung

    21.04.2019 Die Polizei konnte am Donnerstagnachmittag einen Hund aus einer verwahrlosten Wohnung in der Herbortgasse in Wien-Simmering retten. Der Besitzer wurden wegen Tierquälerei angezeigt. 

    Mödling: Trächtige Katze mit Projektil im Bauch entdeckt

    19.04.2019 Eine Frau entdeckte eine trächtige und verwahrloste Katze in einem Garten in Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) und brachte diese zum Wiener Tierschutzverein. Bei einer Untersuchung wurde dann ein Projektil im Bauch der Katze entdeckt.

    Gefärbte Tauben als "Touristenattraktion" in Wien

    17.04.2019 Ein neuer Fall von Tierquälerei wurde nun in Wien aufgedeckt. Eine Frau bot Touristen Fotos mit gefärbten Tauben gegen Geld an.

    Kattas auf Ostereier-Suche im Tiergarten Schönbrunn

    16.04.2019 Auch im Tiergarten Schönbrunn ist man bereits in Osterstimmung. Passend dazu gab es für die Kattas auf der Affeninsel ein eigenes Nest mit bunten Eiern.

    Giraffen-Bulle "Obi" zog in "Mädels-WG" im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    15.04.2019 Die Giraffe-"Mädels-WG" im Wiener Tiergarten Schönbrunn hat jetzt einen neuen Mitbewohner. Bulle "Obi" kam am Mittwoch aus Amsterdam an. Nun hofft der Zoo auf Nachwuchs.

    Tierrettung geglückt: Wiener Tierschutzverein umsorgt "Skippy" und "Dara"

    11.04.2019 Der Wiener Tierschutzverein kümmert sich seit kurzem um zwei kleine Gäste, das Eichhörnchen "Skippy" und das Mardermädchen "Dara". Beide Tiere sollen später ausgewildert werden.

    "Das große Krabbeln": Osterprogramm im Wiener Haus des Meeres

    15.04.2019 Bald starten die Osterferien und auch das Haus des Meeres in Wien hat ein Programm für die Kleinen zusammen gestellt. "Das große Krabbeln", eine Rätselrallye und ein tolles Gewinnspiel warten auf die Besucher.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn hat ein neues Bärenstummelaffen-Baby

    10.04.2019 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn hat Nachwuchs erhalten. Ein Bärenstummelaffe erblickte am 30. März das Licht der Welt. Für den Zoo ein Grund zur Freude.

    Seltene Jaguarundis im "Weißen Zoo" in NÖ zu sehen

    5.04.2019 Besucher des "Weißen Zoos" in NÖ können künftig zwei Jaguarundis bestaunen. Die Klein-Raubkatzen sind hierzulande erstmals zu sehen.

    Tiergarten Schönbrunn: Heimische Wildtiere stehen im Mittelpunkt

    4.04.2019 "Schmetterlinge, Frösche & Co - der Tiergarten als Lebensraum" - Unter diesem Motto steht der Tiergarten Schönbrunn am 6. und 7. April. Am Wochenende stehen Wildtiere im Mittelpunkt des Familienprogramms.

    Rätsel um "orange Flecken" gelöst: Seescheiden-Massenvermehrung im Wiener Haus des Meeres

    3.04.2019 Das Rätsel ist gelöst: Viele Besucher glaubten, dass es sich bei den orangefarbenen Flecken in den Mittelmeer-Aquarien im Wiener Haus des Meeres, um Plastikmüll handelt. Grund für diese Flecken ist allerdings die enorme Seescheiden-Massenvermehrung, die wahrscheinlich durch die Temperaturen und die gute Wasserqualität gefördert wird.

    Neue Grippeart: Hunde können gefährliche Viren übertragen

    3.04.2019 Hundebesitzer aufgepasst: Forscher haben in einer Langzeitstudie herausgefunden, dass Hunde einen neuartigen Grippevirus übertragen können. Ein Impfstoff konnte noch nicht dagegen entwickelt werden.

    Wiener Tierschutzverein lädt zum Frühlingsfest

    3.04.2019 Am 7. April findet das Frühlingsfest im Wiener Tierschuztverein statt. Zahlreiche Aktionen, Workshops und sogar ein Hunde-Fotostudio warten auf die Besucher.

    Im Freiland ausgerottet: Sikahirsch-Nachwuchs im Wiener Zoo Schönbrunn

    2.04.2019 Zwei seltene "Bambis" sind im Wiener Tiergarten Schönbrunn zur Welt gekommen. Die kleine Gruppe der im Freiland ausgerotteten Sikahirsche, die seit Ende 2017 im Zoo leben, hat gleich doppelt für Nachwuchs gesorgt: Am 7. und am 20. März sind ein Weibchen und ein Männchen geboren.

    Listenhunde sollen aus Wien verbannt werden: Hass-Postings gegen Ulli Sima

    29.03.2019 Die Tierschutzbeauftragte Philippa Strache außerte sich in einem Facebook-Posting klar gegen die Pläne von Ulli Sima, Listenhunde künftig komplett aus Wien zu verbannen. Einige User-Kommentare schossen jedoch über das Ziel hinaus.

    Erneut Greifvogel vergiftet: Seeadler im Waldviertel verendet

    28.03.2019 Erneut wurde in Niederösterreich ein Greifvogel vergiftet. Diesmal traf es einen Seeadler, der im Waldviertel verendete. Er wurde im Bezirk Waidhofen a.d. Thaya entdeckt.

    Tierbabys in Wien: Frühlingserwachen im Haus des Meeres

    28.03.2019 Im Wiener Haus des Meeres gab es vor kurzem gleich doppeltes Babyglück. Sowohl die Affen als auch die Straußwachteln konnten sich über kleinen Nachwuchs freuen.

    Elefanten-Nachwuchs: Wiener Tiergarten Schönbrunn in freudiger Erwartung

    28.03.2019 Der Tiergarten Schönbrunn in Wien ist in freudiger Erwartung. Das Elefanten-Weibchen Numbi ist trächtig und die Geburt wird für Mitte Juli erwartet.

    Ungewöhnlicher Fahrgast in OÖ: Pony "Nelke" reiste in Pkw mit

    27.03.2019 Einen ungewöhnlichen Einsatz hatten die Polizisten am Dienstag in Enns: Ein Pensionist transportierte Pony "Nelke" im mit Stroh ausgelegten Fonds seines Pkw. Noch kurioser: Die Weiterfahrt wurde erlaubt.

    Umherirrendes Frettchen in NÖ gerettet: "Nibbler" im Wiener Tierschutzverein

    26.03.2019 Vergangene Woche entdeckte eine Passantin in Brunn am Gebirge ein junges Frettchen, das auf offener Straße umherlief. Das Tier wird nun vom Wiener Tierschutzverein beherbergt.

    Verbotene Tierqual-Produkte auf Amazon: VIER PFOTEN startet Petition

    26.03.2019 VIER PFOTEN konnte bei einer Recherche aufdecken, dass über den Online-Händler Amazon problemlos verbotene Tierqual-Halsbänder gekauft werden können. Die Tierschützer starten nun eine Petition gegen den Verkauf.

    Pfotenhilfe erinnert: Tiere sind keine Ostergeschenke

    22.03.2019 Jedes Jahr nach Ostern werden zahlreiche Tiere wie Kaninchen und Meerschweinchen, die als Ostergeschenk gedacht waren, wieder abgegeben. Die Pfotenhilfe appelliert nun wieder an die Österreicher, keine Lebendtiergeschenke zu machen.

    Ungeplanter Katzen-Nachwuchs: Darum sollten Freigänger in Wien kastriert werden

    22.03.2019 Katzen, die regelmäßigen Zugang ins Freie haben und nicht zur Zucht verwendet werden, sind laut Tierhaltungsverordnung zu kastrieren - auch in Wien. Das hat gute Gründe.

    Diese Lebensmittel sind giftig für Katzen

    20.03.2019 Katzen sind entweder extrem wählerisch oder würden am liebsten alles verspeisen, das sie finden. Wenn Sie zweitere Sorte zuhause haben, sollten Sie darauf achten, dass ihr geliebter Vierbeiner keine giftigen Lebensmittel zu sich nimmt. Hier eine Übersicht.

    Hunde sollen Käferbäume erschnüffeln

    21.03.2019 Spürhunde sollen künftig beim Erkennen von Bäumen, die von Borkenkäfern befallen sind, mithelfen. Durch die Früherkennung können Wälder besser geschützt werden.

    Giftköder im Bezirk Gänserndorf: 3.000 Euro Belohnung für Hinweise

    19.03.2019 Dutzende Wildtiere, Greifvögel und Haustiere wurden im Bezirk Gänserndorf in einem Waldgebiet mit Giftködern getötet. Nun wurden 3.000 Euro Belohnung für Hinweise zur Ergreifung und Überführung des Täters ausgesetzt.

    Kater Garfield in Mauerspalt eingeklemmt: Tierrettung im Bezirk Mödling geglückt

    15.03.2019 Kater "Garfield" war am Freitag zwischen zwei Hausmauern in Vösendorf (Bezirk Mödling) eingeklemmt. Die Feuerwehr konnte den Vierbeiner zum Glück befreien.

    Frühlingsbote Rote Mauerbiene fliegt ihre Runden

    15.03.2019 Als einer der ersten Frühlingsboten, beginnt die Rote Mauerbiene bereits in diesen Tagen zu fliegen. Diese war auch das "Insekt des Jahres 2019".

    Bezirk Gänserndorf: Mehrere vergiftete Tiere entdeckt

    13.03.2019 Im Bezirk Gänserndorf wurden rund um Zistersdorf in den vergangenen Wochen mehrere tote Tiere entdeckt. Die Vögel, Füchse und Marder dürften in den letzten Wochen bzw. Monate vergiftet worden sein.

    Lachen für den WTV: Benefiz-Kabarett-Gala im Wiener Theater Akzent

    1.10.2019 Am 1. Oktober wird zugunsten der Schützlinge des WTV gelacht, wenn Österreichs Kabarett-Eilte zum Benefiz-Kabarett ins Theater Akzent lädt. Tickets sind bereits erhältlich.

    NÖ: Unbekannte "entsorgten" Goldhamster in Müllraum

    11.03.2019 Goldhamsterweibchen "Esmeralda" wurde am Wochenende wie Müll entsorgt. Zum Glück wurde der kleine Nager zwischen den Abfalltonnen entdeckt und gerettet.

    Unbekannte öffneten Gehege: Kamele und viele weitere Tiere auf B1 unterwegs

    8.03.2019 Am Donnerstagabend öffneten noch unbekannte Täter in Traun (Bezirk Linz-Land) Tiergehege eines Zirkus. Acht Kamele und acht weitere Tiere haben anschließend die stark befahrene Wiener Bundesstraße (B1) bevölkert.

    NÖ: Eule "Frieda" nach Flugunfall von Florianis gerettet

    8.03.2019 Am Donnerstag wurde die FF Vösendorf zu einem tierischen Einsatz alarmiert: Eine Bewohnerin im Seepark Vösendorf entdeckte eine Waldohreule auf dem Balkon und vermutete, dass das Tier verletzt ist.

    Das war die Haustiermesse 2019 in der Wiener Marx Halle

    7.03.2019 Am vergangenen Wochenende fand in der Wiener Marx Halle die Haustiermesse statt. Zahlreiche Tierliebhaber waren mit ihren Vierbeinern vor Ort. Wir von VIENNA.at möchten euch einen kleinen Einblick in die Messe geben.

    Nasenbären Puppe und Diego zogen im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein

    7.03.2019 Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über zwei neue Bewohner: Die Weißrüsselnasenbären Puppe und Diego leisten ab sofort den Roten Nasenbären Gesellschaft.

    BirdLife Österreich warnt: Feldvogel-Bestand geht dramatisch zurück

    7.03.2019 Die Initiative BirdLife Österreich warnt vor dem Vogelsterben am Feld. Der Bestand mehrerer Feld- und Wiesenvögel wie Feldlerche, Kiebitz oder Rebhuhn verringerte sich in den letzten Jahren dramatisch.

    Präparierte Anakonda zieht ins NHM Wien

    8.03.2019 Drei Monate wurde an der Präparation einer 4,1 Meter langen Anakonda gearbeitet, die ab Samstag in ihrer neuen Vitrine im NHM Wien zu sehen sein wird.

    Tiergarten Schönbrunn nimmt Abschied von Schmutzgeier "Andi": Vogel wird ausgewildert

    6.03.2019 Vergangene Woche wurde der Schmutzgeier "Andi" von der Naturschutzorganisation "Green Balkans" abgeholt. Der Jungvogel aus dem Tiergarten Schönbrunn soll bald in Bulgarien ausgewildert werden.

    Tiergarten Schönbrunn erhielt Schmetterlingsraupen des Japanischen Kaisers

    1.03.2019 Insgesamt 66 Raupen des japanische Nationalfalters wurden am Donnerstag von einer Delegation der japanischen Partnerstadt Hietzings an den Wiener Tiergarten Schönbrunn übergeben.

    Versöhnungs-Sex im Affenhaus

    1.03.2019 Bonobo Bili machte nach seinem Umzug in den Wuppertaler Zoo deutschlandweit Schlagzeilen, weil er von seinen Artgenossen gemobbt wurde.

    Spinne tötete Beutelratte - US-Forscher "geschockt"

    1.03.2019 Vogelspinnen können selbst eine Beutelratte töten. Das haben Forscher im Amazonasgebiet beobachtet und darüber im Fachmagazin "Amphibian & Reptile Conservation" berichtet.

    Das Faschingsfest im Tiergarten Schönbrunn in Wien am 3. März

    28.02.2019 Der Tiergarten Schönbrunn in Wien hat auch im heurigen Fasching wieder ein tolles Programm für die Besucher zusammengestellt.

    Frühlingsbote zurück: Erster Storch in Marchegg gesichtet

    26.02.2019 Früher als erwartet landete am Dienstag der erste Weißstorch in diesem Jahr im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich.

    Mein Hund hat Gift gefressen: Was kann ich tun?

    22.02.2019 Diese Tipps helfen Ihnen im Notfall, sollte Ihr Hund Gift gefressen haben.

    177 Seeadler überwintern in Österreich

    22.02.2019 In dieser Saison überwintern 177 Seeadler in Österreich. Dies bedeutet einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Niederösterreich ist bei den "gefiederten Gästen" am beliebtesten.

    Haus des Meeres in Wien eröffnet neue Abteilung für tropische Meerestiere

    21.02.2019 Im Haus des Meeres in Wien wurde nun eine neue Abteilung für tropische Meerestiere, bestehend aus vierzehn miteinander verbundenen Aquarien, eröffnet.

    Erste Hilfe: Das ist zu tun, wenn ein Hund einen Giftköder frisst

    20.02.2019 Sollte Ihr Hund einen Giftköder gefressen haben, ist schnelles Handeln erforderlich. Generell gilt: So schnell wie möglich mit der Fellnase zum Tierarzt gehen.

    Alligator frisst Riesen-Python

    19.02.2019 Die Schlange hat den "Kampf der Giganten" gegen den Alligator verloren.

    Kunstauktion zugunsten des Wiener Tierschutzverein im Dorotheum

    19.02.2019 Im Februar findet eine Kunstauktion zugunsten des Wiener Tierschutzvereins statt. 67 Werke von 60 Künstlern werden im Dorotheum Wien versteigert.

    Freude über Bartgeier-Nachwuchs in Haringsee

    19.02.2019 Vor wenigen Tagen sind in der Eulen- und Greifvogelstation in Niederösterreich zwei Bartgeier-Küken geschlüpft.

    Giant Panda Global Awards: Tiergarten Schönbrunn mehrfach ausgezeichnet

    19.02.2019 Der Tiergarten Schönbrunn kann sich über gleich vier Auszeichnungen bei den Giant Panda Global Awards freuen, darunter zweimal Gold.