AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • Der Nikolaus bekam viel Applaus

    10.12.2020 Mit Mitra und Maske: Nikolaus kehrte mit allen Insignien im Haus Schillerstraße ein

    Stadtvertretungssitzung am 15. Dezember: Für die Öffentlichkeit begrenzte Sitzplatzanzahl

    9.12.2020 Am Dienstag, 15. Dezember, findet die 1. Sitzung der Stadtvertretung im Montforthaus statt. Von 18 bis 18.30 Uhr wird eine öffentliche Fragestunde durchgeführt.

    Reibungslose Covid-Flächentestungen

    9.12.2020 Von Freitag, 4. Dezember bis Sonntag, 6. Dezember fanden an sieben Teststationen in Feldkirch die Covid-Flächentestungen statt. Insgesamt 9.341 Feldkircherinnen und Feldkircher haben sich über diesen Zeitraum hinweg dem freiwilligen Test unterzogen.

    Ausstellung von Gabriele Bösch

    9.12.2020 "Die Verlangsamung der Welt" – Aktuelle Zeichnungen von Gabriele Bösch in der Wexelstube in Feldkirch.

    Ein Felix zum Verschenken – Ein Felix zum Verlieben

    9.12.2020 Ihr wolltet immer schon ein Stückchen Wildpark verschenken? An das haben wir auch gedacht: daher gibt es nun in limitierter Auflage einen Felix als Stofftier um 35 Euro zum Verschenken.

    Sechs EHC-Tore in 10 Minuten - Lustenau gewann Klassiker in Feldkirch

    9.12.2020 Mit großer Spannung ging das 17. Duell in der Alps Hockey League zwischen der VEU Feldkirch und EHC Lustenau in Szene, aber ohne tausenden Fans in der Halle.

    Kein Live-Eishockey, aber mit Take Away die VEU unterstützen

    7.12.2020 Lieferservice Neu der VEU Feldkirch vor den Heimspielen mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken

    Selbstlose Spende an den Krankenpflegeverein

    7.12.2020 Eine Spende von 1500 Euro von Josef Güfel zurück ins Dorf.

    VEU Feldkirch kommt ohne Probleme zu drei Punkten

    5.12.2020 Klarer 6:2-Auswärtssieg der Montfortstädter beim Schlusslicht Steel Wings Linz

    Für die VEU Feldkirch zählt nur ein Sieg in Linz

    4.12.2020 Das Tabellenschlusslicht Steel Wings Linz darf für die VEU kein Stolperstein sein

    Klaus Feurstein – eine Legende der Clubkultur verlässt die Bühne

    5.12.2020 Gestern verstarb mit Klaus Feurstein ein Urgestein des Vorarlberger Nachtlebens. Der visionäre Betreiber des Stone Clubs in Feldkirch bereicherte mit seiner unnachahmlichen Art die Clubkultur in der Montfortstadt. Umso tiefer sitzt der Schmerz.

    Digitale Lehrlingsmesse am 11. Dezember

    4.12.2020 Die „Lehre im Walgau“ lädt zur 1. Digitalen Lehrlingsmesse in der Walgau Region ein. 44 Firmen nehmen die Besucher mit hinter die Kulissen und auch diverse Institutionen sind vertreten.

    Feldkirchs Jungstar war der Matchwinner in Davidson

    3.12.2020 Der Feldkircher Basketballer Luka Brajkovic hat Donnerstagfrüh (MEZ) den entscheidenden Korb für Davidson beim 77:73 gegen UNLV erzielt.

    „Offenes Ohr“, die direkte (Gesprächs)Leitung für SeniorInnen

    3.12.2020 Ab sofort ist die Telefon-Leitung für SeniorInnen frei! Doris Bauer-Böckle, Leiterin des Alt.Jung.Sein-Angebotes, ist dafür von Sonntag bis Freitag von 16.00 – 19.00 Uhr für Gespräche erreichbar.

    Blutspendeaktion in Feldkirch

    3.12.2020  Am Donnerstag 10.12.2020 findet in der Aula der HAK Feldkirch von 16:30 - 20:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Dominik Toplek ist neuer Polizeiseelsorger

    3.12.2020 „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und möchte für die Polizist/innen mit meinen Begabungen und Talenten da sein“, erklärt Pfarrer Dominik Toplek, der ab sofort die Aufgaben von Militädekan i.R. Otto Krepper übernehmen wird.

    Amos Postner gewinnt Kulturpreis Vorarlberg

    3.12.2020 Der Kulturpreis Vorarlberg wurde 2020 zum sechsten Mal vergeben, heuer in der Sparte „Hörspiel“. Amos Postner, ehemaliger Schüler des Gymnasiums Feldkirch-Rebberggasse, wurde der Hauptpreis von 10.000 Euro übergeben. Wir gratulieren recht herzlich!

    Vorarlberg treibt Umsetzung des Stadttunnels Feldkirch voran

    2.12.2020 Das Land Vorarlberg treibt die Umsetzung des in Feldkirch geplanten Stadttunnels voran.

    Live ab 13 Uhr: So geht es mit dem Stadttunnel in Feldkirch weiter

    2.12.2020 In der Pressekonferenz werden konkrete Informationen über die nächsten Baumaßnahmen beim Stadttunnel Feldkirch präsentiert.

    Fahrplanwechsel beim Stadtbus: Was bleibt, was kommt, was geht

    2.12.2020 Bald ist es wieder soweit: Der Fahrplanwechsel steht vor der Tür. Mit 13. Dezember werden in Europa die Bus- und Bahnfahrpläne angepasst.

    Digitaler Stammtisch mit Bürgermeister Wolfgang Matt

    2.12.2020 In Zeiten der Reduzierung von sozialen Kontakten muss leider auch die Bürgermeistersprechstunde ausgesetzt werden. Es besteht aber dennoch die Möglichkeit, Fragen und Anliegen aller Art an Bürgermeister Wolfgang Matt persönlich heranzutragen. Und zwar in Form des digitalen Stammtisches.

    35 Jahre Freude am gemeinsamen Singen

    2.12.2020 Im Jahre 1985 entstand das Nofler Chörle und begeistert seither mit geistlichen Liedern, Spirituals, Gospels und Liedern aus aller Welt.

    Unterbrechung einer Tradition: Feldkircher Neujahrsempfang 2021 muss abgesagt werden

    2.12.2020  Es ist die Unterbrechung einer mittlerweile bereits jahrzehntelangen Tradition, aber auch beim Neujahrsempfang 2021 kann sich die Stadt Feldkirch der aktuellen Covid-Situation nicht entziehen und sieht sich gezwungen, die Veranstaltung abzusagen.

    PVÖ-ZOOM-Schulungen lockte zahlreiche Teilnehmer

    1.12.2020 Zu einer ZOOM-Konferenz wurde die Schulung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg. Über 15 Teilnehmer aus dem ganzen Land trafen virtuell über das Videokonferenz-Programm ZOOM.

    Starke Leistung von Brajkovic blieb ohne Lohn

    1.12.2020 Der Feldkircher Basketballer erzielte bei 76:78 Niederlage von Davidson gegen Texas zwölf Punkte

    Sieben Vorarlberger Kletterer im Nationalteam

    2.12.2020 2021 werden gleich sieben Vorarlberger Klettertalente im Jugendkader des Nationalteams vertreten sein.

    Ski Club Feldkirch – Familien Skikurs findet statt

    30.11.2020 Trotz des turbulentem Jahr 2020 möchte der Ski Club Feldkirch den Familien Skikurs nicht entfallen lassen. Durch bestimmte COVID-19 Auflagen ist es uns möglich den Kurs durchzuführen.

    HLW Feldkirch im Fokus: Virtueller Informationsnachmittag Freitag 15.01.2021, 16:00 Uhr

    12.01.2021 Im Rahmen einer virtuellen Schulpräsentation gewähren wir allen interessierten Eltern, Schülerinnen und Schülern Einblicke in unser breit gefächertes Ausbildungsangebot.

    Steven Birnstill rettet VEU Feldkirch vor einer Blamage

    28.11.2020 Erst in der Overtime gelang dem VEU-Legionär gegen KAC II das Siegtor

    In Bestbesetzung will die VEU Feldkirch drei Punkte

    27.11.2020 Gegen KAC II haben die Montfortstädter einen Heimsieg eingeplant

    Auftaktsieg von Brajkovic mit Davidson

    26.11.2020 Feldkircher Basketballer mit je sieben Punkten und Rebounds sowie drei blockierten Würfen

    Cybermobbing – wenn das Internet zum Albtraum wird

    26.11.2020 Am 3. Dezember findet ein digitaler am.puls-Workshop zum Thema Cybermobbing statt.

    Vorarlberg: Polizeihund stellt Einbrecher in Waldstück

    25.11.2020 Drei junge Männer sind am Montagabend nach einem Einbruch in ein Gartenhaus ohne Beute vor der Polizei in einen Wald geflüchtet, wo sie von einem Polizeihund aufgespürt wurden.

    Aktion Steinhuhngehege

    25.11.2020 Das Steinhuhn hat Grund zur Freude – kürzlich wurde das Gehege ausgeräumt, aufgeräumt und neugestaltet.

    Auch im „Corona-Jahr“ erstrahlt Feldkirch in weihnachtlichem Glanz

    25.11.2020 Weil der Feldkircher Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ausfallen muss, arbeiten alle Verantwortlichen intensiv daran, dass sich die Montfortstadt auch im Advent 2020 von ihrer besten Seite präsentieren kann.

    Die Schattenburg erstrahlt orange

    25.11.2020 Die UN-Kampagne „Orange The World“ findet jährlich zwischen dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und dem 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, statt. Sie verfolgt das Ziel, Opfer von Gewalt sichtbar zu machen, sie zusammenzubringen und ihnen so eine starke Stimme zu geben. Ab heute erstrahlt die Schattenburg deshalb nachts orange.

    Jugendstiljuwel Jahnhalle

    25.11.2020 Ehemalige Jahnturnhalle vom Bundesdenkmalamt zum „Denkmal des Monats“ November ernannt.

    Medizin auf Rädern

    25.11.2020 Kreativer Ansatz der Sebastian Apotheke.

    „Bin zuversichtlich, dass wir das schaffen“

    25.11.2020 Ortsvorsteher Peter Stieger über die aktuellen Herausforderungen.

    Neue Hausherrin in der Pauluskirche

    25.11.2020 Margit Leuthold ist seit diesem Herbst die neue Pfarrerin in der evangelischen Pauluskirche in Feldkirch.

    Eine Führungspersönlichkeit in der Mannschaft werden

    24.11.2020 Luka Brajkovic startet am Donnerstag (1.00 Uhr MEZ) in seine dritte Basketball-Saison am Davidson College.

    Henna Vo Üs

    24.11.2020 Der regionale Limohersteller Vo Üs unterstützt unseren Lehrling Franziska bei ihrem Lehrlingsprojekt Hühnerstall.

    Den Füchsen zwei Punkte abgeluchst

    23.11.2020 Knapper 21:20-Auswärtssieg der Feldkircher Handballdamen bei den Füchsen

    Neuer Bezirksfeuerwehrinspektor für den Bezirk Feldkirch

    23.11.2020 Wolfgang Huber wird ab 1. Mai 2021 neuer Bezirksfeuerwehrinspektor im Bezirk Feldkirch.

    Stanley-Tor in Salzburg zuwenig, VEU Feldkirch verlor

    22.11.2020 Eine ganz schwere Aufgabe wartete auf die Montfortstädter bei den heimstarken Jungbullen in der Mozartstadt

    PVÖ-Lockdown-Seminarreihe

    20.11.2020 Onlinekurs zur Videokonferenz-Software ZOOM.

    Jäger schießt knapp an Fischern vorbei – Anzeige

    20.11.2020 Feldkirch - Ein 77-Jähriger Jäger wurde wegen Gefährdung der körperlichen Sicherheit sowie wegen unbefugtem Waffenbesitz angezeigt.

    52 Obstbäume und Riebelmais für Gisingen

    19.11.2020 Landwirte Müller und Ammann pflanzen unter dem Motto „zurück zum Ursprung“.

    Aktuelle Covid-19-Regeln: Was derzeit zu beachten ist

    18.11.2020 Am 17. November ist die neue Covid 19-Verordnung der Bundesregierung in Kraft getreten. Da das öffentliche Leben dadurch starken Einschränkungen unterliegt, finden sich im Folgenden einige wichtige in der Stadt Feldkirch geltende Regelungen.

    Künftig ohne Ausrufezeichen – Dachausstieg am Palais Liechtenstein wird abgebaut

    18.11.2020 Unumstritten war die temporäre bauliche Veränderung am altehrwürdigen Palais Liechtenstein von Beginn an nicht, denn an der Frage, ob ein denkmalgeschütztes Gebäude einen so markanten Eingriff verträgt, schieden sich die Geister. Jetzt wird der Dachausstieg planmäßig zurückgebaut und das Palais wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt.

    Das Gymnasium Feldkirch stellt sich vor

    18.11.2020  Einen Blick hinter die Türen des Gymnasiums Feldkirch-Rebberggasse bieten Schulvideos und Onlineinformationen, mit denen sich die Schule vorstellt.

    Da ward ein Kalb geboren…

    17.11.2020 Erfreuliche Nachrichten im Wildpark: vor einer Woche ist ein Auerochsenkalb auf die Welt gekommen.

    Durch den Sport neuen Mut geschöpft

    17.11.2020 Reinhold Wesely (75) sitzt schon seit 55 Jahren im Rollstuhl.

    Landesunterstützung für neues Einsatzfahrzeug der Tostner Feuerwehr

    17.11.2020 Bereits im August wurde der Fuhrpark der Ortsfeuerwehr Feldkirch-Tosters um ein modernes Tanklöschfahrzeug erweitert. An der Finanzierung – rund 500.000 Euro werden aufgewendet – beteiligt sich das Land mit einem Beitrag in Höhe von über 125.000 Euro.

    VEU Feldkirch nach Pflicht-Heimsieg nun Zweiter

    16.11.2020 Die Montfortstädter gewinnen gegen das noch sieglose Tabellenschlusslicht Steel Wings Linz in der Vorarlberghalle ohne Zuschauer mit 5:0.

    VEU Feldkirch erlitt gegen Jesenice eine Heimniederlage

    15.11.2020 Nach fast einmonatiger Pause gab es für die VEU Feldkirch in der Alps Hockey League zuhause gegen das slowenische Spitzenteam keine Punkte

    Infoabende @Home

    14.11.2020 Aktuell ist es nicht möglich, in unserem Schulgebäude Veranstaltungen mit externen Personen durchzuführen – doch das Gymnasium Schillerstraße hat seine Hausübungen auf dem Bereich der Digitalisierung gemacht und so freut es uns, Ihnen Informationsabende via Live-Stream anbieten zu können. 

    Kulinarik und Getränke bei den VEU-Spielen genießen

    13.11.2020 Lieferservice bis nach Hause bei den Meiserschaftsspielen der VEU Feldkirch am Spieltag

    Geburt von Amelie Marie Ebner am 18. Oktober 2020

    13.11.2020 Ich bin im LKH Feldkirch mit 49 cm und 2990 Gramm zur Welt gekommen. Mit meinen Eltern, Jaqueline und Florian Ebner sowie meiner Schwester Sophia wohne ich in Feldkirch.