AA
  • VOL.AT
  • Fußball

  • Urteil im Manipulationsskandal

    31.08.2011 Nach der WM folgte nun der Albtraum für den italienischen Fußball. Juventus Turin, Lazio Rom und AC Fiorentina müssen wegen der Verwicklung in den Manipulationsskandal in die Serie B absteigen. | Chronologie | Urteile 

    Fußball: Rossi warnt vor Amnestie

    31.08.2011 Während die italienische Politik mit Nachdruck für eine Amnestie im Fußballskandal plädiert, fordert der kommissarische Präsident des nationalen Fußballverbandes (FIGC), Guido Rossi, mit Nachdruck strenge Strafen.

    Ländle-Kicker geben den Ton an

    31.08.2011 Die FIFA-WM ist kaum vorbei, erfolgt am Freitag schon der Anpfiff zur neuen Saison in der Bundesliga. Neu ist die Ouvertüre, denn beim All-Star-Spiel stehen sich in Ried eine Auswahl der T-Mobile- und der RedZac-Liga gegenüber.

    Berchtold wechselt zur Austria

    31.08.2011 Wochenlang dauerte das Tauziehen um Didi Berchtold. Nun wechselt der 31-jährige Bludenzer vom Bundesligisten Ried zum heimischen RedZac-Ligisten Austria Lustenau, wo er einen Einjahresvertrag unterschrieben hat.

    Altach siegte im Test mit 2:1

    31.08.2011 Der erste Testspielsieg des Bundesligisten SCR Altach hatte einen Schönheitsfehler. Beim 2:1-Erfolg über den FC Lustenau verletzte sich Abwehrspieler Enrico Pfister bei seinem ersten Ballkontakt.

    Durchwachsene BNZ-Saison

    31.08.2011 Die Tabellenränge der Vorarlberger BNZ-Teams sind auf den ersten Blick nicht überragend. Rang sechs für das U17-Team war die beste Platzierung, in 72 Spielen gab es 18 Siege. Was aber laut Andreas Kopf begründbar ist.

    Wende im FC Tirol Prozess

    31.08.2011 Eine Wende hat es am Dienstag im Prozess um die Millionenpleite des FC Tirol gegeben. Der Prozess muss in wesentlichen Teilen neu aufgerollt werden, Die strafrechtliche Aufarbeitung geht also in die nächste Runde.

    Erster Cupsieg für Rankweil

    31.08.2011 Der Sieger im 30. VFV-TOTOCup-Finale heißt RW Rankweil. Der Westligist besiegte den FC Wolfurt im Elfmeterschießen - nach der regulären Spielzeit hieß es 0:0 - und holte sich erstmals in der Klubgeschichte den "Ländle-Pot".