AA
  • VOL.AT
  • Fußball

  • Hoyzer muss doch in Haft

    1.09.2011 Der deutsche Skandal-Schiedsrichter Robert Hoyzer muss nun doch ins Gefängnis. Das Berliner Landgericht verurteilte Hoyzer im Fußball-Betrugsprozess zu zwei Jahren und fünf Monaten Haft. Sein Anwalt legte Berufung ein.

    Mit einem Bein bei der WM

    1.09.2011 Tschechien und Spanien dürfen schon nach den Playoff-Hinspielen für die Fußball-WM 2006 in Deutschland planen. Die Tschechen siegten in Oslo gegen Norwegen 1:0, die Iberer fertigten in Madrid die Slowaken 5:1 ab.

    Sponsoren fehlen in Bludenz

    1.09.2011 Im VN-Nachwuchsspiel der Woche trennten sich die U15 von Rätia Bludenz und SCR Altach 1:1. "Trotz sportlichem Erfolg ist es mühsam, Sponsoren für uns aufzutreiben", klagt aber Rätia-Nachwuchsleiter Bernd Angerer.

    Bayern München weiter top

    1.09.2011 Spitzenreiter FC Bayern München hat ein furioses Spitzenspiel in der deutschen Fußball-Bundesliga gegen SV Werder Bremen gewonnen und seinen Vorsprung auf fünf Punkte ausgebaut.

    Dritter Gruppenplatz unmöglich

    1.09.2011 Fußball-Österreich ist im Frühjahr nicht mehr im Europacup vertreten. Meister Rapid musste sich am Mittwoch bei Club Brügge auch im vierten Champions-League-Spiel in Gruppe A geschlagen geben.

    Salzburg baute Vorsprung aus

    1.09.2011 Die 17. Runde in der österreichischen Fußball-Bundesliga ist ganz nach dem Geschmack von Red Bull Salzburg verlaufen. Die Mozartstädter gewannen das Spitzenspiel gegen Superfund Pasching daheim 1:0.

    Fußball: Zellhofer geht zu Rapid

    1.09.2011 Das Rätselraten um den Nachfolger von Josef Hickersberger als Rapid-Coach hat ein Ende. Österreichs Fußball-Meister bestellte Georg Zellhofer zum Cheftrainer, einigte sich mit dem 45-Jährigen auf einen Vertrag bis Juni 2008.

    FC Mäder: Letztes Heimspiel

    1.09.2011 Im letzten Heimspiel der Hinrunde trifft der FC Simon Installationen Mäder auf Viktoria Bregenz, die mit 21 Treffern zu den stärksten Offensiv Mannschaften der Liga zählt.