AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Liebender Schwan löst Autobahnstau aus

    8.09.2009 Ein liebender Schwan hat in Holland einen Autobahnstau ausgelöst. Er wollte seinen Gefährten nicht alleine lassen.

    Drei Meter-Python in Kloschüssel gefunden

    7.09.2009 Schreck in der Abendstunde: Als der Australier Erik Rantzau sein stilles Örtchen aufsuchte, fand er eine drei Meter lange Riesenschlange in der Kloschüssel. Rantzau rief einen Schlangennotdienst, der das Tier aus dem Rohr lockte und wieder im Busch aussetzte. "Ich bin immer noch etwas beklommen, wenn ich ins Badezimmer gehe", räumte er am Montag ein. "Ich wusste erst gar nicht, was es war, weil die Schlange ganz eingerollt war und sich nicht bewegte."

    Falschparker: Strafzettel für Schäferhund Curly in Australien

    4.09.2009 Schäferhund Curly hat sich in Australien einen Strafzettel wegen Falschparkens eingehandelt - weil sein Frauchen ihn an einen Zaun gebunden hatte und kurz weggegangen war. Das verstößt gegen die Verordnungen der Stadt Darwin, entschieden zwei Verkehrspolizisten.

    Nordamerikas Zoo freut sich über seltenen Zuwachs

    4.09.2009 Der Denver Zoo in Nordamerika freut sich über wirklich seltenen Nachwuchs.

    Großes Fest im Vorarlberger Tierschutzheim

    3.09.2009 Dornbirn – Am ersten Septemberwochenende findet im Vorarlberger Tierschutzheim ein großes Tierheim-Fest statt. Freitagabend sorgt die Party-Band „Voodoo Child“ bei einem Charity-Konzert für Stimmung, am Sonntag lädt das Tierheim zu einem informativen und unterhaltsamen Tag der offenen Tür. Jegliche Erlöse kommen den Tieren zugute.

    Sambias Präsident verbannte pinkelnde Affen

    1.09.2009 Nachdem ein unbotmäßiger Affe ihm während einer Pressekonferenz auf den Kopf gepinkelt hat, hat Sambias Präsident Rupiah Banda die Verbannung dutzender Affen vom Grundstück seiner Residenz angeordnet.

    Ältester Hund der Welt gestorben

    1.09.2009 Im Alter von 21 Jahren ist in der Nähe von New York der älteste Hund der Welt gestorben. Die Dackeldame "Chanel" trug zum Schluss getönte Gläser, weil sie an grauem Star erkrankt war, und gegen die Kälte einen Pullover, wie ihre Besitzer Denice und Karl Shaughnessy am Montag berichteten.

    Forscher entdecken "grüne Bomber" in der Tiefsee

    25.08.2009 Forscher haben in der Tiefsee schwimmende Würmer entdeckt, die bei Gefahr grüne Leuchtbomben abwerfen. Einige der sieben neu entdeckten Wurmarten halten bis zu acht winzige Blasen bereit, die sich bei Gefahr ablösen und hellgrün aufleuchten.

    Bambus und Honig: Fu Long feierte 2. Geburtstag

    23.08.2009 Der im Wiener Tiergarten Schönbrunn geborene Panda Fu Long hat am Sonntag seinen zweiten Geburtstag gefeiert. Nachdem er den Tag fast verschlafen hatte, erwachte das Tier pünktlich beim Überreichen der Torte um 14.00 Uhr.

    Fu Long feiert heute seinen zweiten Geburtstag

    23.08.2009 Der im Wiener Tiergarten Schönbrunn geborene Panda Fu Long wurde am Sonntag zwei Jahre alt. Sein letzter Geburtstag in Wien - im November muss der kleine Bär nach China übersiedeln.

    Hase schreckte Pferd - Sturz in den Graben

    22.08.2009 Dornbirn – Eine 27-jährige Dornbirnerin war mit ihrem Pferd im Ried unterwegs als ein Hase plötzlich die Straße querte und dem Pferd einen Schreck einjagte.

    Spürnasen im Einsatz

    20.08.2009 Ob bei Lawinenabgängen, Erdbeben oder auf der Suche nach vermissten Wanderern, Rettungshunde sind für den Menschen unverzichtbare Helfer.

    Zweiköpfiges Kalb verschreckte peruanische Dorfbewohner

    20.08.2009 In Peru hat ein zweiköpfiges Kalb die Bewohner eines Andendorfes verängstigt.

    Panda Fu Long wird am Sonntag zwei Jahre alt

    18.08.2009 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt der Wiener Tiergarten Schönbrunn dem kommenden Wochenende entgegen. Der zweite Geburtstag des in Wien geborenen Pandas Fu Long wird am Sonntag im großen Stil mit Eistorte und Spieleparty gefeiert.

    "Rettungshunde-Staatsmeister" kommt aus dem Ländle

    18.08.2009 Bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft für Rettungshunde – mit internationaler Beteiligung - gewann der Mäderer Michael Sandholzer mit seiner siebenjährigen Border Collie Hündin Tequila klar den Staatsmeistertitel.

    Ein Eichhörnchen im Rampenlicht

    17.08.2009 Ein Eichhörnchen mit Star-Qualitäten hat sich in Kanada modelmäßig vor der Kamera eines Urlauber-Pärchens in Pose geworfen. Jetzt geht das Bild um die Welt.

    Millionen Rotlachse in Kanada vermisst

    14.08.2009 Naturschützer, Fischer und Behörden sprechen von einem Mysterium: Von mehreren Millionen Rotlachsen, die zum Laichen längst in den kanadischen Fluss Fraser hätten zurückkehren sollen, sind bisher gerade einmal 600.000 Exemplare gesichtet worden, wie die Sprecherin des kanadischen Fischereiministeriums, Lara Sloan, am Donnerstag (Ortszeit) sagte.

    Größter Hund der Welt gestorben

    13.08.2009 Im Alter von sieben Jahren ist in Kalifornien der größte Hund der Welt gestorben. Die Deutsche Dogge namens Gibson starb an einem Knochentumor.

    Lachs und Aal ziehen durch Paris

    11.08.2009 Jahrzehnte lang war die Seine ökologisch gesehen eine Wasserwüste. Doch jetzt ziehen wieder prächtige Lachse und fette Aale im Fluss am Eiffelturm vorbei. Der größte Strom Nordfrankreichs wird sauberer.

    Krähen verwenden richtige Werkzeuge

    7.08.2009 Neue Experimente mit Neukaledonien-Krähen haben gezeigt, dass die Tiere in der Lage sind, bis zu drei verschiedene Werkzeuge in korrekter Reihenfolge zu verwenden, um ihr Ziel zu erreichen.

    Wiener Polizei rettet Entenkücken aus Schacht

    6.08.2009 Die Polizei - Freund und Helfer offensichtlich auch für Tierbabys: Ein Entenkücken in Wien verdankt sein Leben jedenfalls den Beamten. Diese retteten das Kleine am Mittwoch aus einem 1,2 Meter tiefen Schacht.

    Australische Hündin kehrt nach neun Jahren nach Hause zurück

    4.08.2009 Eine 17-jährige Australierin hat am Dienstag ihren neun Jahre lang vermissten Hund wieder in den Armen gehalten. "Ich bin total überwältigt. Ich werde sie nie wieder aus den Augen lassen", sagte Chloe Rushby nach der Rückkehr der Mischlingshündin Muffy in Broadbeach Waters.

    Zwei Pinguine baden in See

    3.08.2009 Kempten (D) - Zwei badende Pinguine im Niedersonthofener See im Oberallgäu haben Urlauber in Erstaunen versetzt.

    Pinguine in deutschem See

    2.08.2009 Nicht schlecht gestaunt hat ein Urlauber aus Pforzheim, als er beim Baden am Niedersonthofener See zwei Pinguine gesehen hat. Da ihm dies doch ein wenig seltsam vorkam, hat er daraufhin auch die Polizeiinspektion Kempten informiert, die diese Nachricht ebenso erstaunt und fast schon ungläubig entgegengenommen hat.

    Krokodil an Bord eines Flugzeugs löste Panik aus

    1.08.2009 In einem Flugzeug auf dem Weg von Abu Dhabi nach Kairo hat ein kleines Krokodil am Freitag für Tumult gesorgt, als es aus heiterem Himmel seelenruhig durch die Sitzreihen spazierte.

    Urlaub mit Haustieren: Ja oder Nein?

    31.07.2009 Dornbirn – Für Tierbesitzer stellt sich im Sommer die Frage: Urlaub mit oder ohne dem Haustier? Kleintiere und Katzen mögen keinen Umgebungswechsel, Hunde sind nur ungern vom Herrchen getrennt. Beim Reisen mit Hunden ist jedoch Einiges zu beachten.

    Die Hauskatze der Downing Street ist tot

    29.07.2009 Die mächtigen Bewohner der Downing Street in London trauern um ihre Hauskatze: "Sybil the cat" sei Anfang der Woche nach kurzer Krankheit gestorben, teilte ein Sprecher von Premierminister Gordon Brown am Mittwoch mit.

    Ameisen entscheiden vernünftiger als Menschen

    27.07.2009 Die Entscheidungsfindung in einer Gruppe von Ameisen ist rationaler als beim Menschen.

    Verspielter Delfin ließ Schwimmerin nicht zurück an die Küste

    27.07.2009 Eine Schwimmerin ist vor der neuseeländischen Küste beinahe ein Opfer des unbändigen Spieltriebs eines Delfin geworden: Nach ausgelassenem Herumtollen mit der Frau umkreiste der vor der Ostküste Neuseelands heimisch gewordene Große Tümmler namens Moko die Frau unablässig, obwohl diese längst zum Strand von Mahia zurückschwimmen wollte, wie der "Gisborne Herald" am Montag berichtete.

    Erstmals Panda-Nachwuchs aus Tiefkühlsperma

    24.07.2009 In China ist erstmals die Nachzucht eines Pandas aus tiefgefrorenem Sperma geglückt. Damit eröffnen sich nach Ansicht von Experten neue Möglichkeiten, um die notorisch sexmüde Bärenart vor dem Aussterben zu retten.

    Rettungshunde kennen bei Hitze selbst keine Grenzen

    23.07.2009 "Wenn sie vom Hundeführer nicht gestoppt werden, würden sie auch bei extremer Hitze bis zum Umfallen weiter arbeiten." Auf diesen kurzen Nenner brachte der Präsident der IRO (Internationale Rettungshunde Organisation), Dr. Wolfgang Zörner, die neueste wissenschaftliche Arbeit zu Thema "Einsatz von Rettungshunden in heißen Klimazonen".

    "Tätowierte" Schmetterlinge flattern durch Paris

    21.07.2009 In Paris flattern "tätowierte" Schmetterlinge herum - ausgesetzt von Forschern, die mehr über die Lebensräume der Insekten herausfinden wollen.

    Baby-Luchse suchen Paten

    21.07.2009 Feldkirch - Auf acht kleinen Pfoten erkunden zwei gefleckte Wollknäuel ihr Gehege.

    Hündin zieht in China Kleine Pandas groß

    18.07.2009 Die überraschende Geburt zweier Kleiner Pandas in einem chinesischen Zoo hat bei Besuchern und Tiefpflegern große Freude ausgelöst.

    Die Alpschweine sind los

    17.07.2009 Schwarzach - In den Vorarlberger Bergen fühlen sich die Alpschweine wieder sau wohl. Bevor es im Herbst zum Metzger geht, bekommen die Schweine viel Auslauf, frische Bergluft und eine spezielle Molkefütterung.

    Ein neues Gen gab Dackeln kurze Beine

    16.07.2009 Eine einzige Genveränderung gab dem Dackel kurze Beine.

    Nachwuchs bei den Schneeleoparden

    16.07.2009 Im Berliner Tierpark ist der Schneeleopard Altai der neue Star.

    Rennschnecken treten in Großbritannien zur Weltmeisterschaft an

    15.07.2009 Sie sind nicht gerade für ihr Tempo berühmt, dennoch treten auch in diesem Jahr wieder bis zu 200 Rennschnecken im ostenglischen Congham zur Weltmeisterschaft an.

    Blinde Wölfin in Wildpark Ernstbrunn erstickt

    15.07.2009 Das "Wolf Science Center" (WSC) im niederösterreichischen Ernstbrunn (Bezirk Korneuburg) hat dieser Tage einen Verlust zu beklagen.

    Fluglinie für Haustiere gestartet

    15.07.2009 In den USA ist am Dienstag die nach eigenen Angaben erste Fluggesellschaft für Tiere an den Start gegangen.

    Scharfschützen bewachen künftig Sydneys Pinguine

    14.07.2009 Nach einer Serie tödlicher Fuchs- und Hundeattacken auf Sydneys Pinguine hat sich die australische Stadt jetzt zum Einsatz von Scharfschützen zum Schutz der Seevögel entschlossen.

    So süß sind die kleinen Luchsbabys

    13.07.2009 Feldkirch - Neue, seltene Fotos vom Luchsbaby aus dem Feldkircher Wildpark! Hobbyfotograf Richard Mayer, der schon Ende Juni einzigartige Fotos des Luchsnachwuchses bot, lag auch in den vergangenen Wochen immer wieder auf der Lauer.

    "Wenn der Nachwuchs flügge wird"

    10.07.2009 Lustenau - VOL-Live war in Lustenau bei den ersten Flugversuchen von Spatzenküken dabei.

    Kätzchen in Schottland überlebte Waschgang

    8.07.2009 Ein junges Kätzchen hat in Schottland einen Spülgang in der Waschmaschine überlebt.

    Autowäsche mit Elefanten in US-Safaripark

    8.07.2009 Elefanten als Autowaschanlage sind der neueste Schrei im Safaripark in der Nähe von Eugene im US-Staat Oregon.

    Verlassener Koala-Zwilling kommt an die Flasche

    3.07.2009 Ein verlassener Koala-Zwilling hat sich in Australien zum Medienstar entwickelt. Kailla fiel vor einer Woche aus Versehen aus dem Beutel seiner Mutter "Bussy".

    Naturschutzorganisation warnt vor massenhaftem Aussterben von Tieren

    2.07.2009 Die Erde steuert nach Einschätzung der internationalen Naturschutzorganisation IUCN auf ein massenhaftes Aussterben von Tieren zu.

    Robbe gewinnt Wal-Kampf

    2.07.2009 Ein riesiger Killerwal verfolgt in Patagonien (Südamerika) eine kleine Robbe. Die kann sich in der letzten Sekunde an den sicheren Strand retten - und gewinnt so den ungleichen Kampf!

    Durch Stromschlag getöteter Rabe löste Böschungsbrand aus

    1.07.2009 Ein durch einen Stromschlag getöteter Rabe dürfte im Osttiroler Nußdorf-Debant am Dienstag eine Böschung neben den Bahngleisen in Brand gesetzt haben.

    Taube stoppte Intercity in Hannover

    1.07.2009 Eine auf der Oberleitung rastende Taube hat am Bahnhof Wunstorf bei Hannover einen Kurzschluss ausgelöst und eine Bahnstrecke am Dienstagabend für vier Stunden außer Betrieb gesetzt.

    Ausgebüxter Elefant erschreckt Autofahrer

    29.06.2009 Tuutlingen/D - Polizisten im deutschen Tüttlingen waren am Montagmittag im Einsatz, um beim Einfangen eines ausgebüxten Elefanten zu helfen.

    Bissige Dackel am Dänen-Hof stehen über dem Gesetz

    29.06.2009 Die royale Dackeldame Evita (11) muss froh sein, dass in Dänemark weder Menschen noch Hunde vor dem Gesetz gleich sind.

    Dänemark: Chemotherapie für krebskranke Haustiere

    29.06.2009 Einschläfern war gestern: Zwei Kopenhagener Tierklinken bieten "wegen der gestiegenen Nachfrage" seit einiger Zeit Chemotherapien für krebskranke Haustiere an.

    Berauschte Kängurus hüpfen in Australien im Kreis durchs Korn

    25.06.2009 Das Rätsel geheimnisvoller Kreise auf australischen Feldern ist gelöst: Berauscht vom Opium in Mohnsamen sind kleine Kängurus (Wallabys) auf den Feldern der Insel Tasmanien herumgehüpft und haben dabei deutlich sichtbare geometrische Formen hinterlassen.

    Indonesien: Mindestens 15 Sumatra-Elefanten seit Jahresbeginn getötet

    24.06.2009 Wildräuber in Indonesien haben seit Beginn des Jahres mindestens 15 Sumatra-Elefanten erschossen oder mit Zyanid vergiftet.

    Listiges Krokodil in Australien narrt Jäger

    23.06.2009 Im Westen Australiens ist seit Tagen ein Krokodil auf der Flucht, das zwei Kinder in Angst und Schrecken versetzte, als es sich vor ihren Augen deren Hund schnappte.

    Polizei fing schläfriges Wiesel

    23.06.2009 Ein schläfriges Wiesel wurde von der Polizei in Dülken im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen ausgerechnet in der Auslage eines Bekleidungsgeschäftes dingfest gemacht.

    Kätzchen in Briefkasten ausgesetzt

    23.06.2009 Ein Briefträger in Boston (USA) hat in einem öffentlichen Briefkasten ein junges Kätzchen entdeckt. Das acht Wochen alte Tier war offenbar durch den Briefschlitz geworfen worden und etwa einen Meter tief auf die dort liegende Post gefallen.

    Süßer Wüstenfüchs-Nachwuchs in Tokio

    22.06.2009 Im Zoo von Tokio werden derzeit drei kleine Wüstenfüchse mit der Hand aufgezogen.