AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Hai brachte Hai-Babys mit "Kaiserschnitt" zur Welt

    11.11.2009 Mit einem Biss in die Bauchdecke einer Artgenossin hat ein Hai in Neuseeland wahrscheinlich mehreren Hai-Babys das Leben gerettet.

    Studie: Weiße Haie haben im Pazifik eine Art festen Treffpunkt

    5.11.2009 Der Weiße Hai gilt gemeinhin als Einzelgänger, manchmal aber wird der gefürchtete Jäger zum geselligen Typen und trifft sich mit Artgenossen im "Café zum Weißen Hai".

    Brillenbären-Damen haben mysteriösen Haarausfall

    4.11.2009 Im Leipziger Zoo verlieren die weiblichen Brillenbären ihr Fell. Ärzte stehen vor einem Rätsel.

    Prostitution im Tierreich: Sex gegen Schutz

    4.11.2009 Australische Forscher sind im Tierreich einer Form von Prostitution auf die Spur gekommen.

    Wiener Panda Fu Long übersiedelt in zwei Wochen nach China

    3.11.2009 Bald ist es so weit: Der in Wien geborene Panda Fu Long ("glücklicher Drache") muss Wien verlassen.

    Mehr als 80 Meeresschildkröten in SeaWorld geschlüpft

    3.11.2009 Der Meeres-Themenpark SeaWorld in San Diego freut sich über Nachwuchs. Ohne menschliche Unterstützung schlüpften im Oktober 82 kleine Meeresschildkröten an dem zum Park gehörenden Strand.

    Verschwundenes Kalb beschäftigt Polizei im Bezirk Neusiedl

    27.10.2009 Das Verschwinden eines Kalbes von einer Weide in Zurndorf beschäftigt die Polizei im Bezirk Neusiedl am See.

    Weltpremiere: Drei Gelenksprothesen für Hund "Paul"

    23.10.2009 Endlich wieder Männchen machen: Als erster Hund auf der Welt hat "Paul" in Frankfurt gleich drei künstliche Gelenke verpasst bekommen. Der fünfjährige Golden Retriever habe seit Jahren an Arthrose in der Hüfte und an einem Knie gelitten, berichtete die Tierklinik am Stadtwald am Donnerstag.

    Aufregung um oberösterreichischen Luchs

    21.10.2009 Aufregung um einen Luchs, der seit neun Monaten mit einem Senderhalsband im und rund um den Nationalpark Kalkalpen unterwegs ist, gibt es in Oberösterreich.

    Giftalgen besiegelten laut Forschern Ende der Dinosaurier

    20.10.2009 Der Grund für das Aussterben der Dinosaurier und vieler anderer Pflanzen- und Tierarten ist bis heute ungeklärt.

    Thailand eröffnet Altenheim für Elefanten

    20.10.2009 In Thailand entsteht ein Altenheim für betagte Elefanten.

    Riesensalamander bezog Wiener Haus des Meeres

    20.10.2009 1,2 Meter lang und zehn Kilo schwer ist der chinesische Riesensalamander, der kürzlich im Wiener Haus des Meeres eingezogen ist.

    Neuer Affenchef auf Affenberg gesucht

    20.10.2009 In Salem ist das Superwahljahr 2009 noch nicht abgeschlossen. Demnächst wird auf dem Affenberg in einer der drei dort lebenden Berberaffen-Gruppen über einen neuen Anführer entschieden. Der Wahlkampf läuft schon seit Wochen.

    Australier auf Flucht vor Krokodilen: Zwölf Stunden auf Baum

    20.10.2009 Auf der Flucht vor gefährlichen Krokodilen hat ein Australier zwölf Stunden auf einem Baum verbracht.

    Abu Dhabi schafft für Tiere 28 künstliche Oasen

    16.10.2009 In der Wüste des arabischen Emirats Abu Dhabi werden 28 künstliche Oasen angelegt, um Antilopen und anderen Wüstentieren neuen Lebensraum zu geben.

    Katze befreit, Garage kaputt: Stadt muss zahlen

    15.10.2009 Nach jahrelangem Streit muss die Stadt Moers eine bei der Rettung einer Katze beschädigte Garage ersetzen. Die Feuerwehr hatte ein eingeklemmtes Kätzchen befreit.

    Stinktier-Flüsterer befreite Skunk aus Notlage

    15.10.2009 Der Kopf des Stinktieres war beim Naschen in einem Glas mit Erdnussbutter steckengeblieben. Erst ein Stinktier-Flüsterer konnte es befreien.

    Igelbetreuung im Herbst

    14.10.2009 Nüziders - Wie jedes Jahr werden im Herbst vermehrt Igel gesichtet, da diese auf Futter- bzw. Quartiersuche für den Winter sind.

    Entzückendes Eselbaby

    13.10.2009 Bizau - Vor drei Wochen erblickte das Eselbaby Felix bei der Familie Hartmann in Bizau das Licht der Welt.

    Kormoran ist Vogel des Jahres

    9.10.2009 Schwarzach - Der Kormoran (Phalacrocorax carbo) wurde von der Vogelschutzorganisation BirdLife zum Vogel des Jahres 2010 gewählt. Die Tiere waren in Österreich fast verschwunden und sind erst durch Schutzmaßnahmen wieder heimisch geworden.

    Katze schleicht sich an Flughafen-Kontrollen vorbei

    9.10.2009 Friedrichshafen (D) - Zum wiederholten Male Katzenbesuch hatten dieser Tage die Mitarbeiter des Friedrichshafener Flughafens.

    Löwenjagd mit Hubschraubern in Spanien

    6.10.2009 Löwenjagd in Spanien: Mit zwei Hubschraubern sucht eine Sondereinheit der Polizei im Nordosten des Landes nach einer Löwin, die mehrere Spaziergänger und Jogger in Angst und Schrecken versetzt hat.

    Bedrohte Primatenart breitet sich in Madagaskar wieder aus

    6.10.2009 Neue Hoffnung für eine der am meisten bedrohten Affenarten der Welt.

    Kanada: Tiger ging auf Einbrecher im Zoo los

    6.10.2009 Ein Einbrecher ist im Zoo von Calgary von einem Tiger angefallen und schwer an den Armen verletzt worden.

    Schildkrötenbabys im Zoo Schönbrunn geschlüpft

    29.09.2009 Sie sind so groß wie eine zwei Euro-Münze und wiegen rund 3,5 Gramm: Zwölf Sumpfschildkröten-Babys sind im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft.

    European Circus Association bekämpft Verbot von Zirkustieren

    28.09.2009 European Circus Association (ECA) tritt gegen das Verbot von Zirkustieren in die Manege.

    163 neue Arten im Mekong-Gebiet entdeckt

    25.09.2009 Forscher haben entlang des mächtigen Mekong- Flusses in Südostasien im vergangenen Jahr 163 neue Pflanzen- und Tierarten entdeckt.

    Nashorn-Baby in deutschem Zoo: "Kein neuer Knut"

    21.09.2009 Deutschlands dickstes Flaschenkind lebt im Zoo von Münster. Das Baby-Nashorn ist am Sonntag geboren worden und hat noch keinen Namen, aber schon dramatische Stunden erlebt, wie Biologe Dirk Wewers am Montag berichtete.

    Bestes Affenfoto des Tiergarten Schönbrunn gekürt

    18.09.2009 Der Sieger steht fest: Das Bild eines kleinen Primaten, der das Gebiss eines offenbar wenig begeisterten Artgenossen begutachtet, hat den Wettbewerb um das beste Affenfoto des Tiergarten Schöbrunn gewonnen. Der 44-jährige Fritz Dworak aus Wien setzte sich gegen 162 Konkurrenten und 487 Fotos durch.

    Kuhstylisten aus Hittisau

    17.09.2009 Hittisau - Seit 2001 scheren und frisieren die beiden Brüder Matthias und Florian Voppichler aus Hittisau professionell Kühe für die großen Schauen.

    Känguru drehte in Büro von australischer Psychiaterin durch

    17.09.2009 Ausgerechnet im Büro einer Psychiaterin ist in Australien ein Känguru durchgedreht.

    Dramatisches Tiersterben in Kenias Nationalparks

    17.09.2009 Die anhaltende Dürre in Ostafrika führt in den Nationalparks der Region zu einem besorgniserregenden Tiersterben.

    Polizei ermittelt wegen Steinwurfs von Zoo-Elefant

    16.09.2009 Weil er einen Stein gegen eine Besucherin geschleudert haben soll, ermittelt die Polizei in Südkorea gegen einen Zoo-Elefanten.

    "König der Gorillas" in Ruanda gestorben

    15.09.2009 Der wohl bekannteste Berggorilla der Welt ist tot.

    Elch lief Amok: Demolierte Autos und Sommerhaus-Areal

    15.09.2009 Ein Elch hat aus unbekannter Ursache das Areal einer schwedische Sommerhaus-Siedlung verwüstet.

    Australischer Kater Clyde schaffte 3.800 Kilometer in drei Jahren

    15.09.2009 Ein verloren gegangener Perserkater ist in Australien nach drei Jahren wieder aufgetaucht - 3.800 Kilometer von seinem zu Hause auf der Insel Tasmanien entfernt.

    Achtjährige "Sarah" stellt Usain Bolt in den Schatten

    11.09.2009 Mit nur rund sechs Sekunden auf 100 Meter hat "Sarah" einen neuen Rekord aufgestellt.

    Chinesische Millionärin kaufte Hund für mehr als 400.000 Euro

    10.09.2009 Eine chinesische Millionärin hat für ihren Traumhund, einen Tibetmastiff, umgerechnet mehr als 400.000 Euro bezahlt und ihm am Flughafen von Xi'an einen Empfang mit 30 schwarzen Mercedes-Limousinen bereiten lassen.

    Zug fuhr in Elefantenherde

    10.09.2009 Schreckliche Kollision: Ein Zug ist im kenianischen Voi in eine Elefantenherde gefahren, fünf der Dickhäuter starben. Die Tiere hatten sich nachts auf den Gleisen aufgehalten, berichtete die Zeitung "Daily Nation".

    Sportliche Hunde messen sich bei Agility-WM in Dornbirn

    9.09.2009 Dornbirn - Am Messegelände Dornbirn wird es von 18. bis 20. September 2009 tierisch: 383 Hundesportler aus 36 Nationen werden bei der Agility-Weltmeisterschaft die flinksten Champions unter sich ermitteln.

    Abgetrennte Geckoschwänze "tanzen" vor Angreifern

    9.09.2009 Nicht nur, dass Geckos sich auf der Flucht vor einem Angreifer von ihrem Schwanz trennen.

    Liebender Schwan löst Autobahnstau aus

    8.09.2009 Ein liebender Schwan hat in Holland einen Autobahnstau ausgelöst. Er wollte seinen Gefährten nicht alleine lassen.

    Drei Meter-Python in Kloschüssel gefunden

    7.09.2009 Schreck in der Abendstunde: Als der Australier Erik Rantzau sein stilles Örtchen aufsuchte, fand er eine drei Meter lange Riesenschlange in der Kloschüssel. Rantzau rief einen Schlangennotdienst, der das Tier aus dem Rohr lockte und wieder im Busch aussetzte. "Ich bin immer noch etwas beklommen, wenn ich ins Badezimmer gehe", räumte er am Montag ein. "Ich wusste erst gar nicht, was es war, weil die Schlange ganz eingerollt war und sich nicht bewegte."

    Falschparker: Strafzettel für Schäferhund Curly in Australien

    4.09.2009 Schäferhund Curly hat sich in Australien einen Strafzettel wegen Falschparkens eingehandelt - weil sein Frauchen ihn an einen Zaun gebunden hatte und kurz weggegangen war. Das verstößt gegen die Verordnungen der Stadt Darwin, entschieden zwei Verkehrspolizisten.

    Nordamerikas Zoo freut sich über seltenen Zuwachs

    4.09.2009 Der Denver Zoo in Nordamerika freut sich über wirklich seltenen Nachwuchs.

    Großes Fest im Vorarlberger Tierschutzheim

    3.09.2009 Dornbirn – Am ersten Septemberwochenende findet im Vorarlberger Tierschutzheim ein großes Tierheim-Fest statt. Freitagabend sorgt die Party-Band „Voodoo Child“ bei einem Charity-Konzert für Stimmung, am Sonntag lädt das Tierheim zu einem informativen und unterhaltsamen Tag der offenen Tür. Jegliche Erlöse kommen den Tieren zugute.

    Sambias Präsident verbannte pinkelnde Affen

    1.09.2009 Nachdem ein unbotmäßiger Affe ihm während einer Pressekonferenz auf den Kopf gepinkelt hat, hat Sambias Präsident Rupiah Banda die Verbannung dutzender Affen vom Grundstück seiner Residenz angeordnet.

    Ältester Hund der Welt gestorben

    1.09.2009 Im Alter von 21 Jahren ist in der Nähe von New York der älteste Hund der Welt gestorben. Die Dackeldame "Chanel" trug zum Schluss getönte Gläser, weil sie an grauem Star erkrankt war, und gegen die Kälte einen Pullover, wie ihre Besitzer Denice und Karl Shaughnessy am Montag berichteten.

    Forscher entdecken "grüne Bomber" in der Tiefsee

    25.08.2009 Forscher haben in der Tiefsee schwimmende Würmer entdeckt, die bei Gefahr grüne Leuchtbomben abwerfen. Einige der sieben neu entdeckten Wurmarten halten bis zu acht winzige Blasen bereit, die sich bei Gefahr ablösen und hellgrün aufleuchten.

    Bambus und Honig: Fu Long feierte 2. Geburtstag

    23.08.2009 Der im Wiener Tiergarten Schönbrunn geborene Panda Fu Long hat am Sonntag seinen zweiten Geburtstag gefeiert. Nachdem er den Tag fast verschlafen hatte, erwachte das Tier pünktlich beim Überreichen der Torte um 14.00 Uhr.

    Fu Long feiert heute seinen zweiten Geburtstag

    23.08.2009 Der im Wiener Tiergarten Schönbrunn geborene Panda Fu Long wurde am Sonntag zwei Jahre alt. Sein letzter Geburtstag in Wien - im November muss der kleine Bär nach China übersiedeln.

    Hase schreckte Pferd - Sturz in den Graben

    22.08.2009 Dornbirn – Eine 27-jährige Dornbirnerin war mit ihrem Pferd im Ried unterwegs als ein Hase plötzlich die Straße querte und dem Pferd einen Schreck einjagte.

    Spürnasen im Einsatz

    20.08.2009 Ob bei Lawinenabgängen, Erdbeben oder auf der Suche nach vermissten Wanderern, Rettungshunde sind für den Menschen unverzichtbare Helfer.

    Zweiköpfiges Kalb verschreckte peruanische Dorfbewohner

    20.08.2009 In Peru hat ein zweiköpfiges Kalb die Bewohner eines Andendorfes verängstigt.

    Panda Fu Long wird am Sonntag zwei Jahre alt

    18.08.2009 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt der Wiener Tiergarten Schönbrunn dem kommenden Wochenende entgegen. Der zweite Geburtstag des in Wien geborenen Pandas Fu Long wird am Sonntag im großen Stil mit Eistorte und Spieleparty gefeiert.

    "Rettungshunde-Staatsmeister" kommt aus dem Ländle

    18.08.2009 Bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft für Rettungshunde – mit internationaler Beteiligung - gewann der Mäderer Michael Sandholzer mit seiner siebenjährigen Border Collie Hündin Tequila klar den Staatsmeistertitel.

    Ein Eichhörnchen im Rampenlicht

    17.08.2009 Ein Eichhörnchen mit Star-Qualitäten hat sich in Kanada modelmäßig vor der Kamera eines Urlauber-Pärchens in Pose geworfen. Jetzt geht das Bild um die Welt.

    Millionen Rotlachse in Kanada vermisst

    14.08.2009 Naturschützer, Fischer und Behörden sprechen von einem Mysterium: Von mehreren Millionen Rotlachsen, die zum Laichen längst in den kanadischen Fluss Fraser hätten zurückkehren sollen, sind bisher gerade einmal 600.000 Exemplare gesichtet worden, wie die Sprecherin des kanadischen Fischereiministeriums, Lara Sloan, am Donnerstag (Ortszeit) sagte.