Ausgestorben geglaubter Seewurm wiederentdeckt
Der Zoologe Juan Junoy von der Universität Alcalá bei Madrid entdeckte 21 hellrote Exemplare des Lineus acutifrons im Nationalpark der Atlantikinseln Galiziens. Das bisher letzte Zeugnis des blinden Wurms, der seine Beute mit chemischen Rezeptoren aufspürt, ist eine Beschreibung aus dem Jahr 1913.
Damals wurde der Wurm an einem irischen Strand gesichtet. Seither wurde der bis zu 25 Zentimeter lange Lineus acutifrons nicht mehr gefangen. Anders als weite Teile der zubetonierten spanischen Südküste ist die galizische Küste mit ihren zahlreichen Höhlen weitgehend naturbelassen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.