AA
  • VOL.AT
  • Formel 1

  • Formel-1-Rennen in der Schweiz?

    1.09.2011 Formel-1-Rennen sollen in der Schweiz wieder erlaubt werden. Die Verkehrskommission des Schweizer Nationalrates hat eine entsprechende Gesetzesänderung gutgeheißen. | Ihre Meinung?

    Star-Konstrukteur für Red Bull

    1.09.2011 Der österreichische Formel 1-Rennstall Red Bull Racing hat Star-Konstrukteur Adrian Newey verpflichtet. Newey wird ab Ende Februar 2006 als Technischer Direktor des Teams fungieren.

    Formel-1-Saisonstart am 12. März

    1.09.2011 Die Formel-1-Weltmeisterschaft wird auch 2006 wieder 19 Läufe umfassen. Die Saison beginnt jedoch am 12. März 2006 nicht wie seit 1996 üblich in Australien, sondern in Bahrain (Sakhir).

    Reifenschaden bei Klien

    1.09.2011 Die Testpiloten Pedro de la Rosa (McLaren-Mercedes) und Ricardo Zonta (Toyota) waren am Freitag im turbulenten und von vielen Drehern begleiteten Freien Training für den letzten Saison-GP in Shanghai die schnellsten Fahrer.

    Räikkönen vor traurigem Rekord

    27.08.2011 Nach der grandiosen Fahrt beim GP von Japan hat sich die Presse mit Lobeshymnen für Kimi Räikkönen überschlagen. Dennoch steuert der Finne vor dem Formel-1-Finale am Sonntag in Shanghai einem traurigen Rekord entgegen.

    Klien fährt im "Einser"-Team

    27.08.2011 Den 16. Dezember 2005 hat sich Christian Klien in seinem Terminkalender dick angestrichen – da gibt es das erste Rendezvous mit dem neuen Red-Bull-Ferrari. Der Vorarlberger müsste im "Einser"-Team gesetzt sein.

    Zweiter WM-Triumph für Briatore

    27.08.2011 Elf Jahre nach dem ersten WM-Triumph von Michael Schumacher hat sich für Flavio Briatore die Erfolgsgeschichte wiederholt. Mit Fernando Alonso hat der 55-Jährige bereits seinen zweiten Formel-1-Fahrer auf den WM-Thron geführt.

    "Will nicht Nummer zwei sein"

    27.08.2011 Der Verbleib von Jenson Button bei BAR-Honda hat bei Rubens Barrichello offenbar Urängste geschürt. Der Noch-Ferrari-Pilot wird 2006 Teamkollege von Button und will nicht die Nummer zwei sein.

    Klien bleibt im Red Bull-Cockpit

    27.08.2011 Christian Klien wird auch die restlichen drei Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2005 in Interlagos, Suzuka und Shanghai bestreiten und bleibt damit bis Saisonende zweiter Einsatzpilot von Red Bull Racing.

    "Warum sollte ich aufhören?"

    27.08.2011 Rekordweltmeister Michael Schumacher hat eine Verlängerung seiner einmaligen Formel-1-Karriere in Aussicht gestellt. "Warum sollte ich aufhören? Ich habe noch riesigen Spaß, und ich fühle mich superfit."

    Montoya in Monza aus "Pole"

    27.08.2011 Der Kolumbianer Juan Pablo Montoya nimmt den Formel-1-Grand-Prix von Italien am Sonntag aus der Pole Position in Angriff. Neben Montoya steht WM-Leader Fernando Alonso (Renault) in der ersten Startreihe.

    Schumis Thron wackelt gehörig

    27.08.2011 Nach fünf Weltmeistertiteln in Folge könnte es am Sonntag soweit sein: die Regentschaft von Michael Schumacher als Formel-1-Champion könnte ausgerechnet beim großen Ferrari-Heimrennen in Monza zu Ende gehen.