17.11.2023
Die Formel 1 bereitet sich auf ein spektakuläres Rennwochenende in Las Vegas vor, und bereits jetzt schreibt das Event Geschichte: Ein Besucher hat mehrere Millionen von Dollar bezahlt, um sich das Rennen ansehen zu können.
18.09.2023
Carlos Sainz hat die Schwäche von Red Bull Racing in Singapur zu seinem zweiten Formel-1-Sieg genutzt und die Rekordserie von Max Verstappen beendet. Der Ferrari-Pilot aus Spanien entschied am Sonntag ein im Finish extrem spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen vor Lando Norris im McLaren und Mercedes-Pilot Lewis Hamilton für sich. Weltmeister Verstappen musste sich auf dem Stadtkurs unter Flutlicht nach zuvor zehn Siegen in Folge mit Platz fünf hinter Charles Leclerc begnügen.
4.09.2023
Weltmeister Max Verstappen hat in Monza den zehnten Sieg in Serie gefeiert und damit einen Rekord in der Formel 1 aufgestellt. Der Niederländer ließ der Konkurrenz am Sonntag beim Großen Preis von Italien keine Chance und gewann überlegen vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Sergio Perez. Das Ferrari-Duo Carlos Sainz, der von der Pole gestartet war, und Charles Leclerc musste sich beim Heimrennen auf dem Hochgeschwindigkeitskurs mit den Plätzen drei und vier begnügen.
20.03.2023
Sergio Perez und Max Verstappen sorgten beim Grand Prix von Saudi-Arabien für einen Doppelsieg von Red Bull Racing. Alonso doch noch auf Rang 3.
19.03.2023
Max Verstappen muss beim Großen Preis von Saudi-Arabien von Position 15 starten. Die Konkurrenz rechnet dennoch damit, dass der zweimalige Formel-1-Weltmeister und Titelverteidiger es mindestens bis aufs Podest schafft mit seinem Red Bull an diesem Sonntag (18.00 Uhr MEZ/Sky).
6.03.2023
Titelverteidiger Max Verstappen hat den Formel-1-Auftakt in Bahrain in souveräner Manier gewonnen. Beim Flutlicht-Spektakel in der Wüste feierte der niederländische Red-Bull-Pilot am Sonntag auf dem Kurs in Sakhir vor seinem Teamkollegen Sergio Perez aus Mexiko einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Verstappen triumphierte beim Großen Preis von Bahrain zum ersten Mal, es war sein 36. Grand-Prix-Sieg. Dritter wurde überraschend Routinier Fernando Alonso im Aston Martin.
22.11.2022
Nach einem Medienbericht soll der Formel-1-Grand Prix von China im kommenden April abgesagt werden. Grund sei die rigide Null-Covid-Politik der chinesischen Regierung, wie am Dienstag die BBC berichtete.
21.11.2022
Max Verstappen hat den Rekord für Siege innerhalb einer Formel-1-Saison noch höher geschraubt. Der Weltmeister gewann das Finale in Abu Dhabi und schaffte somit den 15. Streich im Kalenderjahr. Den zweiten WM-Platz holte sich der auch am Sonntag zweitplatzierte Ferrari-Mann Charles Leclerc, der Verstappens Red-Bull-Teamkollegen Sergio Perez dank der besseren Strategie auf Rang drei verwies. Ferrari sicherte auch den zweiten Platz in der Konstrukteurs-WM im Duell mit Mercedes.
23.10.2022
Der spanische Ferrari-Pilot Carlos Sainz hat am Samstag (Ortszeit) beim Formel-1-Grand-Prix der USA die Pole Position geholt. Neben ihm in der ersten Startreihe wird am Sonntag (21.00 Uhr MESZ, live ORF 1, Sky) der Niederländer Max Verstappen in seinem Red Bull stehen.
23.10.2022
Die Formel 1 trägt Trauer. Unmittelbar vor dem Start des Qualifying in Austin/Texas hat den F1-Tross am Samstagabend Ortszeit die Nachricht vom Ableben von Dietrich Mateschitz erreicht und den Sport in den Hintergrund gedrängt. Langjährige Wegbegleiter, aber auch sportliche Konkurrenten würdigten das Werk des Steirers, der im Jahr 2005 mit dem Einstieg von Red Bull Racing mit viel Geld, Engagement und Innovation frischen Wind in die Formel 1 gebracht hat.
8.10.2022
Weltmeister Max Verstappen hat sich die Pole Position für den Großen Preis von Japan gesichert und damit den Grundstein für die vorzeitige Entscheidung im WM-Kampf gelegt. Der Niederländer fuhr am Samstag im Formel-1-Qualifying in Suzuka bei trockenen Bedingungen in seinem Red Bull die beste Rundenzeit und war knapp schneller als die Ferrari-Piloten Charles Leclerc (+0,010 Sekunden) und Carlos Sainz (+0,057).
12.09.2022
Red-Bull-Star Max Verstappen hat den geplanten Ferrari-Feiertag im Heimrennen von Monza abgesagt. Der nur von Platz sieben gestartete WM-Leader fuhr am Sonntag unter Gelber Flagge seinen elften Saisonsieg ein.
25.07.2022
Max Verstappen hat in Le Castellet einen wichtigen Schritt zu seinem zweiten WM-Titel in der Formel 1 gemacht. Der Niederländer gewann am Sonntag sein insgesamt 130. Rennen für Red Bull Racing vor dem Briten Lewis Hamilton, der seinen 300. Grand Prix absolvierte, und dessen Teamkollegen George Russell. Pole-Position-Mann Charles Leclerc drehte sich im Ferrari in Führung liegend in der 18. Runde von der Strecke und hat als WM-Zweiter nun bereits 63 Punkte Rückstand.
4.07.2022
Einen Tag nach seiner ersten Pole Position hat Ferrari-Pilot Carlos Sainz auch seinen ersten Formel-1-Sieg unter Dach und Fach gebracht. Der Spanier setzte sich am Sonntag nach einem außergewöhnlichen Großen Preis von Großbritannien in Silverstone vor Sergio Perez im Red Bull und Mercedes-Star Lewis Hamilton durch. Weltmeister Max Verstappen kam nicht über Rang sieben hinaus, behielt aber die WM-Führung. Charles Leclerc musste sich mit dem vierten Platz begnügen.
29.05.2022
Charles Leclerc will beim Großen Preis von Monaco an diesem Sonntag (15.00 Uhr/Sky) seinen Heimfluch besiegen. Er hatte sich am Samstag in der Qualifikation den ersten Startplatz vor seinem Teamkollegen Carlos Sainz gesichert.