AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC

  • Spielbericht SPG Doren/Sulzberg

    8.06.2009 06.06.2009: FC Kennelbach 1b - SPG Doren/Sulzberg 1:5 ( 0:2 ); Torschützen: Aydin Azim 2X,Fink Michael, Bischof Thomas, Kosmann Steffen.

    Spielbericht

    8.06.2009

    Schüler als Steinkünstler

    8.06.2009 Rankweil. Die Schüler der 2 c Klasse der HS Rankweil-Ost erstellten zusammen mit ihrem Lehrer Edi Meusburger über 50 verschiedene Steinvögel. Mit dem Erlös möchten sie sich ihre Projektwoche in der dritten Klasse finanzieren. Bis Ende Monat können die Werke in der Aula besichtigt und auch bezogen werden.

    4. Montafoner Kuppelcup in Lorüns

    8.06.2009 Silbertal/Lorüns. Am Samstag den 06.06.2009 veranstaltete die Feuerwehr Lorüns den 4. Montafoner Kuppelcup. Es waren insgesamt 16 Gruppen am Start. Die Feuerwehr Silbertal war mit 2 Gruppen vertreten.

    Spielberichte

    8.06.2009 Bezau. Spielbericht der 2. und 3. Landesklasse.

    Spielbericht

    8.06.2009 FC Höchst 1b - FC Steurer Stutenmilch Hittisau: 5:1

    SCHÜLERAUSSTELLUNG

    8.06.2009 Egg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Franz Michael Felder" des Kulturforums Bregenzerwald präsentieren die SchülerInnen des BORG Egg und der Partner-Mittelschule Doren ihre Arbeiten.

    Tage der offenen Tür

    7.06.2009 Bezau. Seit dem Jahr 2000 befindet sich das Bahnhofgelände von Bezau im Umbruch.

    Start zum 1. GRAND PRIX DER „WOULD MUSIC" 2009

    7.06.2009 Alberschwende. Der Kultur Käs Klatsch Alberschwende bietet unter dem Slogan Grand Prix der „Would – Music" 2009 am 20. August 2009 seinen ersten Talente - Wettbewerb für kreativ Musikschaffende. Es wird jungen Menschen im Dreiländereck die einmalige Chance gegeben, sich zu beweisen und einmal musikalisch so richtig durchzustarten.

    Vorankündigung: Ortsvereine- und Gerümpelturnier mit Kinderolympiade

    5.06.2009 Doren. Am Sonntag, den 12. Juli laden wir Mannschaften aus Vereinen, Betrieben, Straßen, Parzellen, Familien … recht herzlich zu einem sportlichen Wettkampf beim Fußball- oder Völkerballturnier ins Dorener Waldstadion ein. Für die Kinder veranstalten wir eigens eine Kinderolympiade mit spannenden und aufregenden Spielen.

    Fragestunde im Rathaus

    5.06.2009 Bregenz. Am Dienstag, 16. Juni 2009, findet im ersten Stock des Bregenzer Rathau­ses eine weitere Sitzung der Stadtvertretung statt. Vor dem Beginn ha­ben die Bür­gerinnen und Bürger der Lan­des­hauptstadt wieder die Möglichkeit, im Saal mündliche Anfragen an den Bür­ger­meis­ter und die an­wesenden Mitglieder der Stadtvertretung zu richten.

    Kunstraum Dornbirn

    5.06.2009 Dornbirn. Fides Becker - Ein Panorama; Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 25. Juni, 20 Uhr, Dauer der Ausstellung bis 16. August 2009.

    Buchpräsentation - Einladung

    5.06.2009 Bezau. Der Kameradschaftsbund Bezau sowie der Vorarlberger Landeskameradschaftsbund mit freundlicher Unterstützung der Marktgemeinde Bezau laden alle Kameraden, Kameradenfrauen, Freunde und Gönner sowie die Ortsvereine und Bevölkerung zur Buchpräsentation „Die Tagebücher des Gottfried Ratz – Ein Wandergeselle und Soldat aus Bezau (1933-1939)“, am Freitag, den 12. Juni 2009, 20.00 Uhr, in den Seminarraum der Hauptschule Bezau herzlich ein.

    Spirituell oder sportlich: Sporthotel Steffisalp bietet besondere Wandererlebnisse

    5.06.2009 Warth. Der eine liebt es ruhig, der andere sportlich aktiv. Beiden ist es wichtig, sich in der freien Natur zu bewegen und für beide hat das Sporthotel Steffisalp in Warth das besondere Wandererlebnis.

    SCHÜLERAUSSTELLUNG

    5.06.2009 Bezau. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Franz Michael Felder" des Kulturforums Bregenzerwald präsentieren SchülerInnen der HS Bezau am Dienstag, den 9. Juni 2009, 20 Uhr, in der Jodok-Stülz-Bücherei, Bezau ihre Arbeiten.

    Dämmerschoppen

    5.06.2009 Andelsbuch. Einladung zum Dämmerschoppen mit Heideggers Arthur und Band aus Egg „GOATMA“ am 12. Juni im Gasthaus Löwen in Andelsbuch.

    Altweiberfrühling

    4.06.2009 Schwarzenberg. Am Samstag, 6. Juni 09 findet um 20 Uhr im Schwarzenberger A.-Kauffmann-Saal die alemannische Erstaufführung der Komödie "Altweiberfrühling" von Stefan Vögel nach dem erfolgreichen Schweizer Kinofilm „Die Herbstzeitlosen" statt.

    Erweiterung des Bildungszuschusses sinnvoll

    4.06.2009 Bregenz. Erfreuliche Bildungsförderung in Vorarlberg. „Der vor knapp fünf Jahren eingeführte Vorarlberger Bildungszuschuss hat sich bewährt und trägt wesentlich dazu bei, bildungsinteressierte Bürgerinnen und Bürger auf ihrem Weg – insbesondere zu Abschlüssen im Zweiten Bildungsweg – zu unterstützen und damit einen wirksamen Beitrag zur Verbesserung der Qualifikation der Vorarlberger Arbeitnehmerschaft zu leisten“, lobt Dir. Mag. Wolfgang Türtscher (VHS Bregenz), der Obmann der Vorarlberger Erwachsenenbildung, diese bildungspolitische Initiative der Landesregierung, „das beweist das Faktum, dass der Zuschuss bisher 3.356 Mal genehmigt worden ist.“

    Den PolitikerInnen auf den Zahn fühlen

    4.06.2009 Bregenz. Auf Initiative des aha – Tipps & Infos für junge Leute entstand das Diskussionsforum „FrageRaum Politik“. Im Theater Kosmos in Bregenz brachten rund 100 politisch interessierte JungwählerInnen vier VertreterInnen der Landtagsparteien mit ihren Fragen ordentlich ins Schwitzen.

    Veranstaltungskalender

    3.06.2009 Feldkirch. Was ist los in Feldkirch von 5. - 11. Juni 2009.

    Feldkircher Montfortspektakel 2009

    3.06.2009 Feldkirch. 2009 wird das jährliche Festival der Kleinen historischen Städte Österreichs in Feldkirch während des Feldkircher Montfortspektakels stattfinden. Schauplatz des Feldkircher Montfortspektakels ist der älteste Stadtteil Feldkirchs, die Neustadt direkt unterhalb der Schattenburg.

    Proberäume für Rankweiler Nachwuchsbands

    3.06.2009 Rankweil. Neue Jugendmusikproberäume „BUNK’R“ in der Schule Montfort.

    Abt Pfanner-Feier

    3.06.2009 Langen bei Bregenz. Die wohl bekannteste Persönlichkeit aus unserer Gemeinde ist der 1825 in Langen-Hub geborene Abt Franz Pfanner.

    RHC Dornbirn zum 8. Mal Österreichischer Meister!

    3.06.2009 Dornbirn. Der RHC Dornbirn hat zum 8. Mal den Österreichischen Meistertitel gewonnen. Die Messestädter setzten sich im Finale gegen den RHC Villach klar mit 12 : 3 durch und bescherten damit ihrem neuen Trainer Stefan Reichen einen gelungenen Einstand.

    Platzkonzert mit dem Musikverein Nofels

    3.06.2009 Feldkirch. Es spielt der Musikverein Nofels am Donnerstag, 4. Juni 2009 um 20 Uhr in der Marktgasse vor der Johanniterkirche.

    Arno Geiger liest Franz Michael Felder

    3.06.2009 Alberschwende. Arno Geiger tritt am 5. Juni um 20 Uhr in der "Taube" in Alberschwende auf.

    Gemeinschaftskonzert

    2.06.2009 Sulzberg-Thal/Hittisau. Am Freitag, 12. Juni 09, 20.15 Uhr, Thalsaal in Thal und am Samstag, 13. Juni 09, 20.15 Uhr im Ritter von Bergmann Saal in Hittisau geben die Gruppen Lollipop und Austria Trombone Quartett ein Gemeinschaftskonzert.

    Spielbericht

    2.06.2009 Bizau. Nächstes Unentschieden im Bergstadion

    Erfolgreiche Teilnahme des HAWO FC Mellau U9

    2.06.2009 Mellau. Eine tolle Leistung bot unsere U9 Mannschaft beim internationalen Pfingstturnier in Hohenems. Die U9 Gruppe bestand aus 12 Mannschaft so wurde in der Vorrunde in 2 Gruppen gespielt und danach noch die Platzierungsspiele gegen die Parallelgruppe.

    Derbyalarm im Mittelwald

    2.06.2009 Egg. Am Samstag, 6. Juni findet in der Junkerau das Derby zwischen dem FC Brauerei Egg und dem FC Dorfinstallateur Andelsbuch statt.

    Spielbericht

    31.05.2009 Krumbach. Punkte wäre verdient gewesen! SC-St.Gallenkirch-FC-Krumbach 3:2 (2:1)

    Suppentag der Pfarre Ludesch

    31.05.2009 Ludesch. Jedes Jahr veranstaltet die Pfarre Ludesch mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern den Missionars-Suppentag für das soziale Projekt „Hilfe für Ecuador“. Nach der Familienmesse sind alle dazu herzlich eingeladen. Neben traditionellen Suppen und anderen schmackhaften Speisen backen die Ludescher Frauen Torten und Kuchen, die zum Verkauf angeboten werden. Bilder vom Suppentag

    Überleben im digitalen Dschungel

    31.05.2009 Dornbirn. Wir s'msen und mailen permanent über Zeitzonen und Regionen der Welt und über alle Takte des persönlichen Alltags hinweg. Jeder ist potenziell immer erreichbar. Handy, E-Mail und Co. haben uns nicht nur mehr Freiheiten, sondern auch mehr Abhängigkeit.

    Laufend Wunder wirken …

    31.05.2009 Feldkirch/Dornbirn. 2.800 Jugendliche zeigten, dass sie mit Engagement Kinder in Äthiopien und Mosambik aktiv unterstützen können

    Pfarrfest Hard

    31.05.2009 Hard. Am Donnerstag, Fronleichnam, 11. Juni findet in Hard das Pfarrfest statt.

    Rosen-Fest im Freihof Sulz

    31.05.2009 Sulz. Das Garten-Rosen-Fest, das in einmalig schöner Umgebung für Groß und Klein stattfand, ist ein Genuss nicht nur für Rosen-Liebhaber!

    Wechseljahre - Wandeljahre

    29.05.2009 Götzis. Monika Sandholzer (Dipl. Shiatsu-Praktikerin) und Karin Mangeng (Dipl. f. TCM-Ernährung) referieren über die alternativen Möglichkeiten von Shiatsu und TCMErnährung in der Zeit der Wechseljahre.

    „Rauchfrei“ in der Schule

    29.05.2009 Bregenz. Neue Studien bestätigen, dass Österreichs Jugendliche europaweit am meisten rauchen. 24 Prozent der 15-jährigen Burschen rauchen in Österreich regelmäßig, bei den gleichaltrigen Mädchen sind es sogar 30 Prozent.Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Gerade in der Schule müssen neue Schwerpunkte zum Thema Nichtrauchen gesetzt werden. Die aks Gesundheitsvorsorge präsentiert zum Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai ein neues Konzept.

    Landesstatthalter Wallner besucht aks

    29.05.2009 Bregenz. Landesstatthalter Mag. Markus Wallner war diese Woche zu Besuch bei der aks Sozialmedizin GmbH in Bregenz. Bei der Besichtigung von verschiedenen Therapie-Einheiten konnte sich der Landesstatthalter von der Qualität der Therapie sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen überzeugen.

    "RA/ROCK" - Benefizkonzert für Schrunser Familie

    29.05.2009 Schruns. Die Pfadfinder St. Martin Montafon laden am 5. Juni ab 20 Uhr zu einem Benefizkonzert für eine Schrunser Familie in die Kulturbühne ein.

    Kindergarten Bifang in Übergangsräume umgezogen

    29.05.2009 Rankweil. Im Zuge der Vorbereitungen zum Baubeginn des neuen Familientreffs Bifang am 15. Juni 2009, wurde der Kindergarten Bifang in die vorübergehenden Räumlichkeiten umquartiert. Im ehemaligen Gebäude der Fa. Berthold, in der Dr.-Summer-Straße 2, finden die 19 Kinder und zwei Kindergartenpädagoginnen Unterkunft.

    Tagesmütter-Frühstück

    29.05.2009 Götzis. Jeden letzten Mittwoch des Monats, außer während der Sommer- und Weihnachtsferien treffen sich die Tagesmütter der Kummenbergregion zum Frühstück im Haus der Generationen in Götzis.

    Lesung miit Andrea Gerster

    28.05.2009 Götzis. Wir möchten Sie recht herzlich zur 1. Lesung in unserer neuen Bibliothek Götzis am 10.06.2009 um 19.30 Uhr einladen. Die Schweizer Autorin Andrea Gerster liest aus Ihrem neuen Erzählband „Mimosa fliegt“.

    Mehr Bäume für ein besseres Klima

    28.05.2009 Rankweil. Am 26. Mai 2009 wurde symbolisch ein gestifteter Baum für das Sanierungsprojekt Auwald an der Frutz in Rankweil, von Bürgermeister Ing. Martin Summer gemeinsam mit der Klasse 2a der Volksschule Montfort mit Helene Wille, Mag. (FH) Friedrich Bleier von Free Green Austria, Janette Gotzel von Fielmann und Gemeinderätin Daniela Burgstaller, gepflanzt. Ebenfalls anwesend, Volksschuldirektor und Obmann des Obst- und Gartenbauvereines, Karl-Heinz Fritsche.

    qurerkraft

    28.05.2009 Bregenz. Im Rahmen der von "architektur in progress" organisierten Veranstaltungsreihe "junge architektur"werden querkraft architekten in Bregenz ihre Arbeit vorstellen.

    Reitturnier

    28.05.2009 Bregenz. Die Bregenzer Reitervereinigung, Achsiedlungsstr. 95, veranstaltet heuer zum erstenmal ein dreitägiges Raiffeisen-Pfingstturnier vom 30. Mai - 1. Juni.

    Von Svax zu Xing

    28.05.2009 Höchst. Ein interessantes Event findet am 29. Mai (18 Uhr) in den Räumen der Firma Längle & Hagspiel in Höchst statt: Ralf Ahamer, Chief Marketing Officer der bekannten Internet-Plattform Xing, wird einen Impulsvortrag halten.

    Jobben in Natur und Umwelt

    27.05.2009 Dornbirn. Für Jugendliche gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich im In- und Ausland für die Umwelt zu engagieren. Im Rahmen der WELTumWELTwoche der Stadt Dornbirn findet im aha eine Infoveranstaltung zum Thema „Ökojobs“ statt.

    Abschluss der zweiten Ausbildung zur Heimhelferin

    27.05.2009 Bregenz.  Aufgrund der vielen Interessentinnen hat connexia die Ausbildung zur Heimhelferin zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres angeboten und gestern abgeschlossen. Dieses Ausbildungsangebot findet in Zusammenarbeit mit der ARGE Heim- und Pflegeleitungen und der ARGE Mobile Hilfsdienste statt. Am Montag haben 17 Absolventinnen ihr Zeugnis erhalten.

    Rad- und Kulturwoche am Chiemsee

    27.05.2009 Eine überaus tolle, abwechslungsreiche Radwoche erlebten neulich 41 Mitglieder der Kath. Arbeitnehmer/innen Bewegung (KAB) Vorarlberg im Rahmen einer Rad- und Kulturwoche in Eggstätt am Chiemsee.

    “Lecher Festwein”-Sieger 2009 in Retz gekürt

    27.05.2009 Lech. Bereits seit über 15 Jahren prämieren das Weinviertel und der Tourismusklassiker Lech am Arlberg den Lecher Festwein. Der Kreis der Juroren bei dieser kulinarische Partnerschaft stammt aus drei Kontinenten: Kürzlich prämierten über 40 Gastronomen, Sommeliers und Tourismusverantwortliche von Lechs Partnergemeinden Hakuba (Japan), Sylt (Deutschland) und Beaver Creek (USA) aus 23 Favoriten die Siegerwinzer 2009.

    Veranstaltungskalender

    27.05.2009 Feldkirch. Kommende Woche steht Feldkirch bereits ganz im Zeichen des Mittelalters, bereits im Vorfeld des großen Montfortspektakels finden Veranstaltungen zum Mittelalter statt.

    30 Kinder begeisterten sich im Ravensburger Spieleland

    27.05.2009 Gaißau. Die große Sponsorenbeteiligung am äußerst erfolgreichen 1. Gaißauer Kindersilvester 2008/2009 machte es möglich: KINDERTRÄUME bescherte gestern bei einem kleinen Unkostenbeitrag von je € 5,-- (ohne weitere Kosten für die Eltern oder Kinder) 30 Kindern aus der Volksschule Gaißau einen ereignisreichen Tag im Ravensburger Spieleland, der bei strahlendem Wetter für sie zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

    Shotokan Karate Club Feldkirch

    27.05.2009 Feldkirch. Am 16. Mai war die Messesporthalle in Dornbirn Austragungsort eines internationalen ASKÖ-Turniers. Sehr gut besetzt mit rund 270 Sportlern aus 18 teilnehmenden Vereinen aus ganz Österreich, der Schweiz und Deutschland, gab es für die Sportler des KC Feldkirch in den einzelnen Klassen entsprechend viele und starke Gegner.

    Vereinsmeisterschaft und Vereinscup

    27.05.2009 Feldkirch. Bei den kürzlich durchgeführten Vereinsmeisterschaften der Union-Schützengesellschaft Altenstadt siegte bei den Stehend-Schützen Klaus Burtscher vor Gerold Kerbleder und Mathias Häusle. In der Klasse LGA gewann Irene Ess vor Renate Lins. Dritte wurde Ilse Bechter. Die Jugendklasse gewann Clemens Hämmerle vor Sven Wolfsgruber.

    Im Bregenzer Kesselhaus ist wieder Kindercafé

    27.05.2009 Bregenz. Am kommenden Samstag ist es wieder soweit: Im Bregenzer Kesselhaus ist Kindercafé. Spielen, Austauschen, Erzählen, sich Begegnen - dazu haben Mädchen und Buben in den Kindercafés des Bregenzer Kinderparlaments ausreichend Gelegenheit.

    Kick-Off Party

    27.05.2009 Wolfurt. Die Burn Out Music Festival Kick-Off Party findet am Pfingstsonntag,  31.Mai 2009 im Vereinshaus Wolfurt statt. Am Samstag, 30.Mai sind Stemmeisen&Zündschnur zu hören.

    Starke Clunia-Delegation in Horn

    27.05.2009 Feldkirch. Mit einer starken Delegation war die katholische Feldkircher Mittelschulverbindung Clunia beim 105. Stiftungsfest der Freundschaftsverbindung Waldmark in Horn im nieder-österreichischen Waldviertel vertreten.