AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Burgtheater-Betriebsrat entwendete knapp 50.000 Euro

    7.04.2016 Ein jüngst aufgedeckter Fehlstand im Betriebsratsfonds sorgt im Burgtheater für Aufregung. Ein Betriebsratsmitglied, das kein Darsteller am Haus sei, habe zwischen Februar 2015 und März 2016 Mittel in der Höhe von 48.936 Euro an sich genommen, wie es am Donnerstag in einer Aussendung heißt. Der Mitarbeiter wurde entlassen und angezeigt.

    Jüdisches Museum Hohenems feiert 25. Geburtstag

    7.04.2016 Zu seinem 25. Geburtstag gibt das Jüdische Museum Hohenems Einblick in seine vielfältigen Bestände. Seit einem Vierteljahrhundert sammelt das Haus Zeugnisse jüdischer Geschichte in Vorarlberg, Tirol und im weiten Bodenseeraum. Von 10. April bis 2. Oktober spannt die Jubiläumsschau "Übrig." einen Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

    Albertina zeigt Erwin Bohatsch

    7.04.2016 "Eventlastig kann man diese Kunst nicht nennen." Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder nannte angesichts der Personale von Erwin Bohatsch das Werk des 1951 in Mürzzuschlag geborenen Künstlers "eine wichtige Minderheit, eine Position, die viel zu leise ist, die Aufmerksamkeit braucht". Diese Art von Kunst sichere Kunsthistorikern wie ihm ihr Brot, schmunzelte er.

    Wiener Staatsoper: Das Programm für die neue Saison

    6.04.2016 Während der Spielzeit 2016/17 werden in der Wiener Staatsoper fünf Stücke Premiere feiern. Insgesamt werden 54 verschiedene Opern zu sehen sein.

    MTV Movie Awards 2016: "Star Wars" liegt mit elf Nominierungen vorne

    6.04.2016 Die Verleihung der Oscars ist noch gar nicht so lange her, schon steht der nächste Filmpreis an: Mit elf Nominierungen geht "Star Wars: Das Erwachen der Macht" als Favorit in das Rennen um die MTV Movie Awards. Hier finden Sie alle Nominierten im Überblick.

    "BODY & SOUL" als vorletzte Ausstellung im Essl Museum

    5.04.2016 Standing Ovations und lang anhaltender Applaus für den Museumsgründer und Sammler Karlheinz Essl: Im Essl Museum in Klosterneuburg ist am Dienstagabend mit "BODY & SOUL" die vorletzte Ausstellung vor der mit Juli angekündigten Schließung des Hauses eröffnet worden - eine allerletzte folgt noch am 4. Mai mit "Die Sammlung eSeL", einem partizipativen Ausstellungsprojekt von Lorenz Seidler.

    Thomas Frank wird künstlerischer Leiter in Leipzig

    5.04.2016 Thomas Frank, bis 2015 Leiter des Koproduktionshaus brut Wien, übernimmt die künstlerische Leitung der Spielstätte Residenz des Schauspiel Leipzig auf dem Gelände einer ehemaligen Baumwollspinnerei. Er betreue den bereits vorbereiteten Spielplan 2016/17 und verantworte das Programm ab der Spielzeit 2017/18, hieß es am Dienstag in einer Aussendung.

    Linzer Brucknerhaus will sich verbessern

    5.04.2016 Das Brucknerhaus in Linz hat auf den kritischen Kontrollamtsbericht reagiert und eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die dessen Verbesserungsvorschläge abarbeiten werde, hieß es am Dienstag auf APA-Anfrage. Montagnachmittag war dem Kontrollausschuss der Stadt der Prüfbericht vorgelegt worden, der u.a. die schlechte Auslastung sowie die Positionierung des Konzerthauses bemängelt.

    "Simpsons": Smithers wagt nach 27 Jahren sein Coming-out

    5.04.2016 Lange hat es gedauert, bis sich Waylon Smithers, Assistent des dunklen Industriemagnaten Mr. Burns, in der legendären Zeichentrickserie "The Simpsons" als schwul geoutet hat. Das Coming-out des Simpsons-Charakters hat einen persönlichen Hintergrund.

    Ausstellung: Turnende Bauernkinder als "Idealmenschen" der NS-Zeit

    5.04.2016 Die Wiener Fotografin Anna Koppitz beschäftigte sich mit der bildlichen Umsetzung der NS-Rassenideologie. Dieses Kapitel zeigt eine Ausstellung im Wiener Photoinstitut Bonartes - eine Schau, die turnende Bauernkinder als "Ideal" dieser Zeit ablichtet.

    Künstler Andrew Stix mit neuer Schau "The Backside of the Canvas"

    5.04.2016 Der Künstler Andrew Stix präsentierte seine neue Einzelwerkschau „The Backside of the Canvas“ im Wiener Novomatic Forum. Provokante Kunst, mit einer gekonnten Portion Selbstironie.

    Janoska Ensemble live im Wiener Konzerthaus: Neues Album

    5.04.2016 Tipp für Klassik-Fans, die Abwechslung lieben: Moderne Werkinterpretation liefern die vier Musiker des Janoska Ensembles mit ihrem neuen Album "Janoska Style" - und spannen einen Bogen von populären klassischen Werken über Eigenkompositionen bis hin zu Jazz, Pop und Weltmusik.

    Theater in der Josefstadt modernisiert um 1,5 Mio. Euro Werkstätten

    5.04.2016 Das Theater in der Josefstadt modernisiert im Rahmen seiner schrittweisen Generalrenovierungen nun seine Werkstätten, wie es am Dienstag, den 5. April in einer Aussendung heißt.

    Aus für das Essl Museum: Ausstellungsbetrieb wird eingestellt

    5.04.2016 Nach einem längeren Hin und Her ist es nun fix: Das Essl Museum in Klosterneuburg stellt mit 1. Juli 2016 den Ausstellungsbetrieb ein.

    Sonderbriefmarke für Haneke: "Man kann jederzeit wieder auf die Schnauze fallen"

    4.04.2016 Neben seinen vielen filmischen Auszeichnungen wie einen Oscar, zwei Goldene Palmen und Co., bekommt Regisseur Michael Haneke nun eine weitere Ehrung - im Kleinformat.

    "Man out of time": Regisseur Dieter Haspel verstorben

    4.04.2016 Dieter Haspel, Regisseur und langjähriger Leiter des Wiener Ensembletheaters, erlag Montagfrüh einer schweren Krankheit.

    Bunt und uneben: Das KunstHausWien feiert Jubiläum

    4.04.2016 Das Hundertwasser-Haus im 3. Bezirk feiert sein 25-jähriges Bestehen. Ein Blick auf eine bewegte Vergangenheit und finanziell vorerst abgesicherte Zukunft.

    Antifaschistisches Mahnmal am Welterbe-Steig Wachau eröffnet

    3.04.2016 Am Welterbe-Steig Wachau in St. Lorenz in der Gemeinde Rossatz ist am Sonntag das antifaschistische "Mahnmal Friedenskreuz" von Martin Krenn eröffnet worden. Der österreichische Künstler und Kurator (Jahrgang 1970) wählte dafür eine "Deutsche Eicheln 1933" benannte Fotomontage von John Heartfield, die vor einem - nicht unumstrittenen - "Friedenskreuz" angebracht wurde.

    "Wacken on Ice": "Full Metal Mountain"-Festival in Nassfeld

    3.04.2016 Während Kinder auf Skiern die Piste hinabflitzen, laden Musiker ihre Instrumente aus der Gondel und stapfen zur Tressdorfer Alm auf 1.590 Metern Höhe. Schwarze Kleidung, lange Haare. Hier dröhnt für eine Woche weder Helene Fischer noch Andrea Berg aus den Lautsprechern: Harte Gitarren zum Glühwein statt Schlager ist das Programm des "Full Metal Mountain"-Festivals im Kärntner Skigebiet Nassfeld.

    Berliner Kunsthaus Tacheles vor neuer Zukunft

    3.04.2016 Das legendäre Berliner Kunsthaus Tacheles steht vor einer neuen Zukunft. Auf dem Gelände des seit vier Jahren leerstehenden Gebäudes beginnen am morgigen Montag die Vorarbeiten für den Bau eines neuen Stadtquartiers. Die denkmalgeschützte Kaufhausruine, jahrelang ein alternatives Künstlerzentrum, soll dabei saniert und später wieder kulturell genutzt werden.

    KHM plant Cranach-Ausstellung in Japan

    1.04.2016 Das Kunsthistorische Museum arbeitet mit dem Tokyo Broadcasting System an der ersten großen Ausstellung zu Lucas Cranach außerhalb Europas.

    Der wohl traurigste Mann Hollywoods...

    31.03.2016 In einem von "Yahoo Movies" geführten Interview wird Ben Affleck mit den vernichtenden Kritiken zu "Batman versus Superman" konfrontiert. Sein Blick sagt mehr als tausend Worte.

    Instagram-Ausstellung #vienna ab 2. April im 1. Bezirk

    30.03.2016 Vom 2. bis 10. April 2016 stellen das Indie Magazine und Post Collective Österreichs populäste Instagram-Fotografen im Herzen Wiens aus.

    Anna Netrebko vor Wagner-Debüt: Deutsch als Herausforderung

    30.03.2016 Die austro-russische Starsopranistin Anna Netrebko (44) feilt vor ihrer ersten großen Wagner-Rolle als Elsa im "Lohengrin" noch an ihrem Deutsch. "Für mich ist insbesondere die Sprache eine sehr große Herausforderung", sagte sie dem Fachblatt "Das Opernglas". "Ich habe mir den ganzen April freigehalten zur Vorbereitung der Partie mit meinen Coaches."

    Wiener Musikverein: Das bringt die Saison 2016/17

    30.03.2016 Trotz Subventionskürzungen möchte Musikvereinsintendant Thomas Angyan nach vorne schauen: Mit 85 Zyklen, 402 Eigenveranstaltungen und 300.000 aufgelegten Karten wartet das Haus in der Saison 2016/17 auf.

    Avicii zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück

    29.03.2016 Der DJ und Musikproduzent Avicii hat am Dienstag, den 29. März seinen Rückzug verkündet. Zu diesem Entschluss sei er nach einem USA-Aufenthalt gekommen.

    Sohn von Sex-Pistols-Manager will Erinnerungsstücke verbrennen

    29.03.2016 Mit der Sammlung könnte man ein komplettes Museum über die Sex Pistols bestücken: Latexkleider, ein Türgriff mit pinkem Logo "Sex 430", Test-Schallplatten der ehemaligen Punkband und noch viel mehr. Doch der Sohn des Managers der Band will nichts davon wissen.

    69. Filmfestspiele Cannes werden von Woody Allen eröffnet

    29.03.2016 Woody Allen eröffnet als erster Regisseur die Filmfestspiele Cannes zum dritten Mal. "Café Society", seine neue romantische Komödie mit Kristen Stewart und Jesse Eisenberg, wird am 11. Mai zum Auftakt der 69. Festivalausgabe im Grand Theatre Lumiere an der Croisette außer Konkurrenz gezeigt, wie das Festival am Dienstag bestätigte.

    US-Autor Jim Harrison gestorben

    27.03.2016 Der US-Schriftsteller Jim Harrison ist tot. Der Romanautor ("Legenden der Leidenschaft") und Dichter ist im Alter von 78 Jahren gestorben, teilte sein Verlagshaus Grove Atlantic am Sonntag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Damit habe Amerika "einen seiner größten Schriftsteller verloren". US-Medien zufolge starb Harrison in seinem Haus in Patagonia im Bundesstaat Arizona.

    Syrien will Weltkulturerbe Palmyra wieder aufbauen

    27.03.2016 Sie hat einige der berühmtesten Monumente der Welt dem Erdboden gleichgemacht. Nun ist die Terrormiliz IS aus der Weltkulturerbestätte Palmyra vertrieben. Das syrische Assad-Regime strotzt vor Selbstbewusstsein und will Palmyra wieder aufbauen. Doch international wird eine Wiedererrichtung von Monumenten kritisch gesehen. Es kündigt sich ein Streit über die Zukunft der antiken Stätte an.

    De Niro streicht Impfstoff-Doku aus Filmfestivalprogramm

    27.03.2016 Oscar-Preisträger und Filmfestgründer Robert De Niro (72) hat einen umstrittenen Dokumentarfilm über Impfungen und Autismus aus dem Programm des Tribeca-Filmfests gestrichen. Nach Beratungen mit der Festival-Leitung und Wissenschaftern sei er zu dem Schluss gekommen, den Film "Vaxxed" doch nicht zu zeigen, teilte De Niro mit.

    Trailertipp der Woche: "Miss Peregrine's Home for Peculiar Children" von Tim Burton

    26.03.2016 Tim Burton nimmt sich mit der Verfilmung von  "Miss Peregrine's Home for Peculiar Children" einem besonderen Werk an. Nun wurde der erste Trailer dazu veröffentlicht.

    US-Comedian Garry Shandling mit 66 Jahren gestorben

    25.03.2016 Große Trauer bei den Fans: Der US-Komiker Garry Shandling ist tot. Wie sein Sprecher Alan Nierob der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, starb der Schauspieler und Stand-Up-Comedian am Donnerstag im Alter von 66 Jahren.

    Juliette Greco ins Krankenhaus eingeliefert

    24.03.2016 Die französische Sängerin Juliette Greco ist am Donnerstag wegen des Verdachts auf Schlaganfall in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Die 89-Jährige sei am Vormittag in eine neurologische Klinik in Lyon gebracht worden, teilten die Rettungskräfte mit.

    UNESCO-Auszeichnung für Lipizzaner-Gestüt Piber

    24.03.2016 Die Spanische Hofreitschule kommt zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit in den Genuss einer UNESCO-Würdigung.

    Bridget Jones ist zurück - mit Nachwuchs

    24.03.2016 Zwölf Jahre nach "Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns" schlüpft Renée Zellweger wieder in die Rolle der tollpatschigen Britin. "Bridget Jones's Baby" ist ab Oktober in den Kinos zu sehen.

    Kiyoka Hashimoto zur Ersten Solotänzerin des Wiener Staatsballetts ernannt

    24.03.2016 Die Japanerin Kiyoka Hashimoto ist zur Ersten Solotänzerin des Wiener Staatsballetts ernannt worden.

    Peter Handke mit Würth-Preis ausgezeichnet: "Habt keine Angst vor mir"

    24.03.2016 Der Autor Peter Handke hat am Mittwochm den 23. März in Stuttgart den mit 25.000 Euro dotierten Würth-Preis für Europäische Literatur entgegen genommen. Geehrt wurde der 73-Jährige für "seinen besonderen Blick auf ein Europa der kulturellen Vielfalt".

    US-Kongressbibliothek adelt Metallica

    23.03.2016 Den Heavy-Metal-Rockern von Metallica wird in den USA eine ganz besondere Ehre zuteil. Als erste Band ihres Genres werden sie von der Kongressbibliothek in Washington geadelt, indem eines ihrer Werke in das Archiv der Tonaufnahmen aufgenommen wird, die für künftige Generationen erhalten bleiben sollen.

    Maria Großbauer ist die neue Organisatorin des Wiener Opernballs

    23.03.2016 Schon längere Zeit wurde über die Nachfolge von Desiree Treichl-Stürgkh gemunkelt, nun ist es fix: Die Werbefachfrau Maria Großbauer ist die neue Organisatorin des Wiener Opernballs.

    Demo-Platte der Beatles für 77.500 Pfund versteigert

    22.03.2016 In England ist eine Demo-Schallplatte versteigert worden, die den Produzenten George Martin dazu gebracht hat, mit den Beatles zusammenzuarbeiten. Die 78-RPM-Platte mit dem Song "Hello Little Girl" auf der einen und "Till There Was You" auf der anderen Seite wechselte am Dienstag in Warrington für 77.500 Pfund (98.000 Euro) den Besitzer, wie das Auktionshaus Omega Auctions mitteilte.

    Bregenzer Festspiele bringen 2017 "Moses in Ägypten"

    22.03.2016 Die Bregenzer Festspiele bringen 2017 die selten gespielte Oper "Moses in Ägypten (Mosè in Egitto)" von Gioachino Rossini im Festspielhaus zur Aufführung. Die Hausoper soll am 20. Juli 2017 ihre Premiere feiern und insgesamt drei Mal gezeigt werden. Inszeniert wird der biblische Stoff von der Niederländerin Lotte de Beer gemeinsam mit dem Theaterkollektiv "Hotel Modern".

    Schauspieler Alexander Lhotzky gestorben

    22.03.2016 Der Wiener Schauspieler Alexander Lhotzky, seit 2010 Ensemblemitglied am Volkstheater Wien, ist am Montag im Alter von nur 56 Jahren gestorben. Er habe "an einer schweren und seltenen Erkrankung" gelitten, gab das Haus bekannt.

    Lotte Tobisch feiert 90. Geburtstag: "Habe noch 1.000 Gschäftl"

    22.03.2016 Lotte Tobisch versprüht immer noch Elan - auch mit knapp 90 Jahren. "Ich habe noch 1.000 Gschäftl", o die ehemalige Opernball-Lady. Der Rummel um ihren Geburtstag ist ihr hingegen nicht ganz geheuer: "Ich meine, was war meine Leistung?"

    Hannelore-Greve-Literaturpreis geht an Hanns-Josef Ortheil

    22.03.2016 Der mit 25.000 Euro dotierte Hannelore-Greve-Literaturpreis der Hamburger Autorenvereinigung geht in diesem Jahr an den Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil. Er gehöre zu den "vielseitigsten, bildungsfreudigsten deutschen Schriftstellern überhaupt", hieß es in der Begründung der Jury.

    Uraufführung "Mugshots" im Volkstheater verschoben

    21.03.2016 Die für 29. April geplante Uraufführung von "Mugshots" von Thomas Glavinic im Volkstheater musste verschoben werden, da es Unstimmigkeiten um das Regiekonzept gab.

    Paulus Manker vor Gericht: Prozess wegen geplatzte Theateraufführung

    9.05.2016 Der Wiener Regisseur und Schauspieler Paulus Manker ist am Montag, den 21. März am Landesgericht Wiener Neustadt als Kläger aufgetreten. Er hat seinen ehemaligen Mäzen Christian Blazek auf Schadenersatz geklagt.

    Das Musical "Mozart!" geht auf Reisen

    24.03.2016 Am Sonntag, den 20. März fiel für die Musicalproduktion "Mozart!" der Vereinigten Bühnen Wien der letzte Vorhang im Raimund Theater - nach über 160 Vorstellungen mit über 175.000 Besuchern. Nun geht es für die Produktion nach Asien.