AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Ausstellung in Thüringen präsentiert Ernestiner

    24.04.2016 Mehr als 400 Jahre haben die Ernestiner Politik, Religion, Kultur und Wissenschaft ihren Stempel aufgedrückt. Die neue Ausstellung "Die Ernestiner. Eine Dynastie prägt Europa" in Gotha und Weimar vermittelt seit Samstag ein Bild von Macht und Glanz des protestantischen Fürstengeschlechts aus Thüringen, das von der Reformation bis zum Abdanken der Monarchie 1918 einflussreich war.

    Der erste Trailer zu "Equals" mit Kristen Stewart und Nicholas Hoult

    23.04.2016 In einer utopische Gesellschaft ohne Emotionen treffen Kristen Stewart und Nicholas Hoult aufeinander. Fast unnötig zu erwähnen, das sich im Sci-Fi-Drama "Equals" eine Romanze zwischen den beiden anbahnt.

    Mexikaner Fernando del Paso nahm Cervantes-Preis entgegen

    23.04.2016 Der mexikanische Schriftsteller und Dichter Fernando del Paso hat den Premio Cervantes, die bedeutendste Literatur-Auszeichnung der spanischsprachigen Welt, in Empfang genommen. Del Paso bringe die spanische Sprache "zum Glänzen", sagte Spaniens König Felipe VI. am Samstag bei der Preisübergabe in der Universität von Alcalá de Henares östlich von Madrid.

    Obduktion von Prince brachte keine Hinweise auf Todesursache

    23.04.2016 Nach dem überraschenden Tod von Prince gibt es keine Hinweise auf einen Suizid oder eine Überdosis Drogen oder ein Verbrechen. Dies teilten Behördenvertreter nach der Obduktion im US-Bundesstaat Minnesota mit. Damit hielt das Rätselraten über die Todesursache des Musikers auch am Wochenende an. Weltweit trauerten Fans weiter um ihr Idol, das als eines der größten Pop-Genies gilt.

    Die fünf unnötigsten Tode bei Game of Thrones (bisher)

    20.10.2021 Der Countdown zur neuen Game of Thrones-Staffel läuft. Nur noch wenige Tage, dann wird die Frage geklärt, wie es mit Jon Snow weitergeht. VIENNA.at wirft davor einen Blick zurück auf die letzten Staffeln und klärt, welche der Charaktere umsonst sterben mussten.

    Independence Day 2 Trailer: Die Aliens kommen zurück

    22.04.2016 Im neuen „Independence Day“-Trailer haben die Filmemacher um Roland Emmerich (60) spektakuläre Bilder aus dem geplanten Kinofilm veröffentlicht. Am 14. Juli 2016 soll das Sci-Fi-Spektakel „Independence Day: Wiederkehr“ ins Kino kommen.

    Der erste Trailer zum Remake von "Die Glorreichen Sieben"

    22.04.2016 Antoine Fuqua, Regisseur von "Training Day", wechselt in das Western-Genre. Dabei nimmt er sich gleich Großes mit einer Neuauflage von "Die Glorreichen Sieben" vor. Chris Pratt, Denzel Washington und Ethan Hawke lassen für ihn die Revolver sprechen.

    Hochbegabter des Pop: Tod von Prince schockt Millionen

    22.04.2016 Ein genialer Gitarrist, begnadeter Sänger, fantastischer Songwriter, einfallsreicher Arrangeur: Prince war stets ein Hochbegabter der Rockmusik. Und doch wirkte seine Karriere schon zu Lebzeiten seltsam unfertig. Nun wird es das erhoffte große Alterswerk nicht mehr geben.

    US-Popstar Prince tot - Schockierte Freunde und Kollegen

    22.04.2016 Schock, Trauer, Ungläubigkeit: Der Tod des Musikers Prince löst weltweit Bestürzung aus. Viele Promis bringen ihre Trauer bei Instagram oder Twitter zum Ausdruck.

    "James Bond"-Regisseur Guy Hamilton 93-jährig gestorben

    21.04.2016 Der britische James-Bond-Regisseur Guy Hamilton ist nach Angaben von Schauspieler Roger Moore im Alter von 93 Jahren gestorben. Er sei "unendlich traurig" über den Tod des "wunderbaren" Filmemachers, schrieb der Bond-Darsteller am Donnerstag im Onlinedienst Twitter.

    Sohn von Carl Philip: Schwedens neuer Prinz heißt Alexander

    21.04.2016 Der kleine Sohn des schwedischen Prinzen Carl Philip (36) heißt Alexander. Das teilte der schwedische Hof am Donnerstag in Stockholm mit. Außerdem bekommt er das Herzogtum Södermanland südlich von Stockholm zugeteilt.

    Gefährliche Gase entweichen aus Kunstwerken von Damien Hirst

    21.04.2016 Wer Damien Hursts konservierte Tierkadaver als abstoßend empfindet, kann sich nun auch auf wissenschaftliche Erkenntnisse berufen: Rund um die Kunstwerke des britischen Künstlers sind erhöhte Werte des krebserregenden Stoffs Formaldehyd-Gas gemessen worden.

    Naturhistorisches Museum bekommt Von-Hochstetter-Nachlass

    21.04.2016 Das Naturhistorische Museum Wien bekommt am 30. April den Nachlass seines ersten Intendanten geschenkt.

    NHM erhält Nachlass seines ersten Intendanten

    21.04.2016 Das Naturhistorische Museum (NHM) Wien erhält den Nachlass seines ersten Intendanten, Ferdinand von Hochstetter (1829-1884). Dazu zählen u.a. Tagebücher, Briefe und Handschriften sowie Bilder und Zeichnungen des deutsch-österreichischen Geologen, Naturforschers und Entdeckers. Der Nachlass sei in seiner Bedeutung für das NHM kaum zu überschätzen, hieß es am Donnerstag seitens des Museums.

    Matt Damon meldet sich im ersten Trailer zu "Jason Bourne" zurück

    21.04.2016 Er hat sich lange bitten lassen, nun ist Matt Damon in seiner wohl bekanntesten Rolle als abtrünniger Spezialagent "Jason Bourne" zurück. Paul Greengrass, der schon Teil zwei und drei der Reihe verfilmte, übernimmt wieder die Regie.

    Großbritannien vor 90. Geburtstag der Königin im Queen-Fieber

    20.04.2016 Einen Tag vor dem 90. Geburtstag von Queen Elizabeth II. laufen die Vorbereitungen in Großbritannien auf Hochtouren. In Windsor werden Union-Jack-Girlanden und Fahnen aufgehängt.

    Secession-Ausstellungen: Unberechenbare Kühe und Skulpturengarten

    20.04.2016 Werke von Gerald Domenig und Oliver Laric werden derzeit in der Wiener Secession ausgestellt.

    Star-Designer Stefan Sagmeister zeigt intime Momente des Glücks

    20.04.2016 Sex, Zucker und immer wieder Buchstaben - der in New York lebende Vorarlberger Designer Stefan Sagmeister hat seine persönliche Sicht auf menschliches Glück in einer Ausstellung zusammengefasst.  

    Der neue Trailer zur Videospielverfilmung "Warcraft: The Beginning"

    20.04.2016 Die bisher eher bedauernswerte Sparte an Videospielverfilmungen erhält mit diesem Jahr vermutlich einen kräftigen Schub in Richtung Qualität und Seriosität: Mit "Warcraft: The Beginning" wird das erfolgreichste Computerspiel aller Zeiten auf die Leinwand gebracht.

    Nackter Mann in Ausstellung im Wiener Theseustempel

    19.04.2016 Im Wiener Theseustempel steht eine Skultpur eines nackten Mannes, der ein bisschen verloren in seinem Holzboot sitzt. dem Betrachter wird dabei einiges abverlangt.

    Replik des Triumphbogens von Palmyra in London enthüllt

    19.04.2016 Ein erstes Signal für den Wiederaufbau der vom IS zerstörten syrischen Ruinenstadt Palmyra: Am Dienstag wurde eine Replik des Triumphbogens am Trafalgar Square in London enthüllt. Das rund 2.000 Jahre alte Original war von den Terroristen des sogenannten Islamischen Staats im Oktober 2015 gesprengt worden.

    Tanzquartier Wien sucht neue künstlerische Leitung

    19.04.2016 Sie wollen sich beruflich neu orientieren? Das Tanzquartier Wien sucht eine neue Leitung. Bis zum Sommer können sich Interessenten um die Nachfolge von Walter Heun an der Spitze der 2001 gegründete Tanzeinrichtung bewerben, so das Kulturamt der Stadt Wien.

    maschek mit neuem Programm: "Fake! - In Wahrheit falsch"

    19.04.2016 Das Komiker-Duo Robert Stachel und Peter Hörmanseder, besser bekannt als maschek, präsentierte vergangene Woche im Wiener Rabenhof sein brandneues Programm - und stellt dabei die Frage: Was tun, wenn Satire und politische Realität nicht mehr unterscheidbar sind? Das klingt nicht nur vielversprechend, es treibt auch garantiert die Lachtränen in die Augen.

    Dominik Wagner für Österreich bei Eurovision Young Musicians

    19.04.2016 Der 18-jährige Kontrabassist Dominik Wagner vertritt Österreich beim Klassikwettstreit "Eurovision Young Musicians 2016" in Köln. Der Wiener hat am Montag im RadioKulturhaus den nationalen Vorentscheid zum Nachwuchswettbewerb gewonnen und tritt nun am 3. September in Köln im Nationenbewerb an.

    Künstlerin setzt rotes Holzhaus auf Metropolitan Museum

    19.04.2016 Die britische Künstlerin Cornelia Parker hat ein rotes Holzhaus auf die Dachterrasse des Metropolitan Museums in New York gesetzt. Das Kunstwerk sei eine "provozierende Ergänzung zur Skyline von New York", sagte Museumsdirektor Thomas Campbell. Die Terrasse, für die jedes Jahr ein anderer Künstler ein Werk schafft, bietet einen Panorama-Blick auf die Hochhäuser von Manhattan.

    Eiffelturm-Grafiker Jullien wirbt für MQ

    18.04.2016 Das Museumsquartier hat seine neue Werbekampagne gestartet - für die der französische Grafiker, Illustrator und Fotograf Jean Jullien verantwortlich zeichnet.

    Österreichischen Musiktheaterpreis: Zubin Mehta erhält Preis für sein Lebenswerk

    18.04.2016 Der Dirigent Zubin Mehta wird am 27. Juni im Rahmen der vierten Verleihungsgala des Österreichischen Musiktheaterpreises im Wiener Ronacher die Auszeichnung für sein Lebenswerk erhalten.

    114 beim Wettbewerb der Vienna Independent Shorts: Bill Plympton ist Stargast

    18.04.2016 In diesem Jahr werden bei Vienna Independent Shorts (VIS) mehrere hundert Filme gezeigt. Nach Don Hertzfeldt (39) im Vorjahr gastiert auch heuer ein Oscar-nominierter Animationsfilmemacher bei der Veranstaltung in Wien.

    Der erste Trailer zum Sundance-Gewinner "The Birth of a Nation"

    18.04.2016 Das auf wahren Gegebenheiten basierende Drama "The Birth of a Nation" rund um einen belesenen Sklaven, der 1831 im US-Bundesstaat Virginia einen Aufstand von Afroamerikanern anführt, sorgt mit seinem ersten Trailer für Aufsehen.

    "Ich war noch niemals in New York" zum zweiten Mal in Wien

    18.04.2016 Das auf Udo-Jürgens-Hits basierende Musical ist derzeit wieder im Wiener Raimund Theater zu sehen. Die Story bleibt flach, für Ohrwurmdichte ist aber gesorgt.

    Fernsehmoderator Josef "Joki" Kirschner ist verstorben

    17.04.2016 Große Trauer bei den langjährigen Fans: Josef "Joki" Kirschner, Fernsehmoderator, Buchautor und Erfinder der legendären ORF-Sendung "Tritsch Tratsch", ist in der Nacht auf Samstag 84-jährig verstorben.

    Globe-Theater feiert Shakespeares 400. Todestag

    17.04.2016 London-Touristen betrachten das Globe Theater mitunter als eine Art Shakespeare-Tempel. Holzbänke, plus Stehplätze direkt vor der Bühne, das Gebäude nur teilweise überdacht - alles wie vor 400 Jahren, als Shakespeare am 23. April verstorben ist. Alles auch ein bisschen Nostalgie-Ecke, Heiligtum für Shakespeare-Pilgerer. Funktioniert so Theater?

    Die Gewinner bei der Romy-Gala 2016: Preise für Moretti und Strauss

    17.04.2016 Die Wiener Hofburg stand am Samstag ganz im Zeichen der 27. Verleihung des Film- und Fernsehpreises Romy. Lesen Sie hier alles zu den großen Gewinnern des Abends.

    Palfrader postet: So geht man in Österreich mit Satire um

    16.04.2016 Die Österreich-Parallele zum Fall Böhmermann: Auch Robert Palfrader legt sich ganz gerne mit den Mächtigen im Staat an, und sieht sich unter Umständen mit dem Gericht konfrontiert.

    Nikolaus Harnoncourt: "Entdeckergemeinschaft" nahm Abschied

    16.04.2016 Im Wiener Musikverein gedachten Familie und Wegbegleiter des verstorbenen Stardirigenten Nikolaus Harnoncourt.

    Trailertipp der Woche: "X-Men: Apocalypse" von Bryan Singer

    16.04.2016 Nach langem Warten dürfen sich Fans der "X-Men" endlich freuen. Der erste Trailer zu "X-Men: Apocalypse" verspricht ein Actionspektakel der Sonderklasse.

    Regisseur Dan Ireland mit 57 Jahren gestorben

    16.04.2016 Der Regisseur Dan Ireland, der die Karrieren von Renee Zellweger und Jessica Chastain mit prägte, ist tot. Der gebürtige Kanadier starb nach Angaben seines Managers Paul Nelson in seinem Haus in Los Angeles, wie das Branchenblatt "Hollywood Reporter" am Freitag berichtete. Ireland wurde 57 Jahre alt.

    Wien Museum: Russ-Gemälde an falsche Erbengruppe restituiert

    15.04.2016 Das Wien Museum hat nach Recherchen der Tageszeitung "Der Standard" ein Gemälde von Robert Russ an die falsche Erbengemeinschaft restituiert. Konkret handelt es sich um ein Ölbild, das 1941 von den Städtischen Sammlungen aus dem Bestand der Vugesta ("Verkauf jüdischen Umzugsgutes Gestapo") für 2.500 Reichsmark erworben worden war.

    Zeitgenössische Autoren inszenieren ihre Werke im Wiener Literaturmuseum

    15.04.2016 Mit der ersten Sonderschau "Bleistift, Heft & Laptop. 10 Positionen aktuellen Schreibens" zeigt das Wiener Literaturmuseum ab Samstag die Arbeiten von heimischen Autoren in Hinsicht auf die Veränderung der Literatur im 21. Jahrhundert.

    Wiener Volksoper startet in neue Saison

    15.04.2016 Karriere ohne Anstrengung, Limonen und eine fünfte Jahreszeit: Die Wiener Volksoper drückt in der kommenden Saison aufs Gas und bringt drei szenische Opernpremieren sowie je zwei Premieren in den Sparten Operette, Musical und Ballett zur Aufführung. "Mehr geht an der Volksoper wirklich nicht", unterstrich Hausherr Robert Meyer am Freitag bei der Programmpräsentation.

    Hunderte bei Trauerfeier für Roger Cicero in Hamburg

    15.04.2016 Familie und Freunde, Kollegen und Wegbegleiter haben am Freitag in Hamburg Abschied von Roger Cicero genommen. Der Jazzsänger war am 24. März im Alter von 45 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Zur Trauerfeier in der St. Gertrud-Kirche kamen Gäste wie Komiker und Musiker Olli Dittrich, TV-Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt sowie ESC-Kommentator Peter Urban.

    Bobby McFerrin sagt Europatournee ab, Jazz Fest Wien-Auftritt ebenfalls

    15.04.2016 US-Musiker Bobby McFerrin, bekannt als Sänger von "Don't worry, be happy", muss seine Europatournee aufgrund einer Borreliose-Erkrankung absagen. Davon betroffen ist auch der Auftritt am 2. Juli in der Staatsoper Wien im Rahmen des Jazz Fests.

    Edward Snowden macht Musik mit Jean-Michael Jarre

    15.04.2016 Aufdecker Edward Snowden hat gemeinsam mit dem französischen Künstler Jean-Michel Jarre einen Elektro-Track aufgenommen. "Mir hat elektronische Musik seit jeher gefallen", erklärte der Ex-Geheimdienstler in einem Video, das die britische Zeitung "Guardian" auf ihrer Website veröffentlichte. Der Titel "Exit" soll dieses Wochenende veröffentlicht werden.

    New Yorker Met-Chef James Levine tritt nach 40 Jahren ab

    15.04.2016 James Levine, der in den vergangenen Jahren u.a. unter der Parkinsonkrankheit gelitten hat, tritt aus Gesundheitsgründen nach 40 Jahren als künstlerischer Leiter der New Yorker Metropolitan Opera zurück. Mit Ende der Saison im Mai wird der Dirigent und Pianist in den Ruhestand gehen, so die Met am Donnerstag (Ortszeit). Das Nachwuchsprogramm der Met betreut der künftige Ehren-Musikdirektor weiter.

    Manager kündigt neues Radiohead-Album für Juni an

    15.04.2016 Jetzt ist es raus: Das neue Album von Radiohead soll im Juni erscheinen. Das verriet der Manager der britischen Band um Sänger Thom Yorke am Mittwochabend in London. "Es wird wie nichts sein, was ihr bisher gehört habt", hieß es demnach in dem Statement von Brian Message, so die Webseite "Pitchfork". Das noch titellose Werk wäre das erste neue Album der Gruppe seit "The King of Limbs" (2011).

    Löhle spielt im Vorarlberger Theater Kosmos mit Klischees hinter der Xenophobie

    15.04.2016 Bregenz. Mit dem Stück "Wir sind keine Barbaren!" von Philipp Löhle hat sich das Bregenzer Theater Kosmos in seiner aktuellen Produktion der Flüchtlingsthematik angenommen. Es erheitert, unterhält, fesselt und am Ende trifft es einen doch in der Magengrube und schickt einen betroffen nach Hause.

    Der erste Trailer zu "The Neon Demon" von "Drive"-Regisseur Refn

    15.04.2016 Nach verstörenden und bildgewaltigen Filmen wie "Bronson", "Drive" und "Only God Forgives" taucht der dänische Filmemacher Nicolas Winding Refn nun in seinem neuen Horror-Thriller "The Neon Demon" in die Model-Szene von Los Angeles ein.

    Arlamovsky im Interview: "Man muss Kinder lieben, egal woher sie kommen"

    14.04.2016 Die menschliche Fortpflanzung wird zunehmend ausgelagert. Wie weit die Reproduktionsmedizin bereits ist und welche Ausmaße der "Infertilitätstourismus" genommen hat, zeigt die Doku "Future Baby", die am 15. April in den Kinos startet.